Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues System, und kurze Freezes!
CompuJoe
2005-05-05, 05:56:06
Hi
Hab mir nen neues System zusammen gebaut.
Siehe unten.
Seit dem habe ich bei fast jeden Spiel kurze Freezes von 5-15sek. nix geht mehr in der zeit.
Sie kommen auch in unterschiedlichen abständen oder mal sogar eine Stunde lang garnicht.
Fast Writes ist aus, Und AGP 4x hab ich schon getestet!
Bei Sacred und CSS hatte ich soagr mal nen Blackscreen, im hintergrund gab es ne Fehlermeldung und mein Bildschrim war Schwarz und oben Links in der Ecke Blinkte ein normaler Cursor, als wenn ich im Dos währ. Dabei kann ich Alt+F4 und Enter drücken, dann fährt der rechner runter.
Was ist das??
OC habe ich schon zurückgenommen, daran liegt es nicht!
Die Karte hat auf meinen ASUS A7V880 mit dem Athlon XP-M Perfekt Funktioniert.
Fruli-Tier
2005-05-05, 10:59:18
Vielleicht ist durch das OC ja schon was kaputt. Da kannste dann zurück nehmen wie du willst ;-)
Hast du Chipsatztreiber installiert, aktuellsten Grafiktreiber *blablabla*, die üblichen Fragen eben. Speicherlatenzen...
Und was hast du eigentlich neu eingebaut und was übernommen. Damit das auch mal ersichtlich ist :)
CompuJoe
2005-05-05, 14:53:29
Also ich habe die Karte schon einen Rechner getestet, da hat sie ohne Probleme Funktioniert.
Übertrieben habe ich es mit dem Übertakten nicht. Also wegen zu hohen Spannungen oder so.
Ich verwende 2 Netzteile in meinen Rechner.
Ein 450 Watt NT für Mainboard, Festplatten und Belüftung.
Und ein 250 Watt für Graka, Optische Laufwerke und Beleuchtung.
Sind in mein Stacker eingebaut.
Speicherlatenzen bringen auch keine verbesserung, ist egal ob ich 2-2-2-5 oder 3-4-4-8 verwende.
Treiber habe ich auch schon mehrere getestet!
Jetzt bin ich ratlos.
Ich habe mal was von einen Blackscreenbug gehöhrt, was steckt dahinter?
Hmm also dein System ist nun komplett normal getaktet und du hast noch immer diese Freezes ? Ok nächster Schritt wäre Bios-Update, Grakabios-Update danach evtl. noch gucken was du im Hintergrund laufen hast ! Alle Treiber sollten aktuell sein .. eh klar. Ceck das mal .. vielleicht hilfts dir ? :)
hi ,
hab die gleichen probleme gehabt! hab ne 6800U und hatte abstürze bei css seit der fw 7X.XX versionen.habe mein graka bios nun auf version 5.40.02.15.12 geflasht und keine aussetzer mehr.hatte schon mal probs mit der karte gleich zu beginn und hatte damals die karte geupdated und war schmerzfrei.
bios ist nicht offiziell irgendwo runterzuladen , musste mal googlen.ansonsten brauchste noch nvflash 4.442 und hier im forum gibbet ne gute anleitung zum speichern des alten bios und flashen des neuen!
wie gesagt -meine probleme sind beseitigt und die karte hat exact die gleichen benchwerte und fps wie mit dem alten bios!!
cu
CompuJoe
2005-05-06, 13:34:41
Hmm, ich hatte meine Karte schonmal versucht zu Flashen, aber egal was für ein Bios ich verwende, das Bild bleibt immer Dunkel nach dem Flash, musste dann immer Blind zurückflashen.
Für mein Mainboard gibt es noch kein Biosüpdate, da es noch ziehmlich neu ist.
Treiber habe ich wie schon geschrieben öfters gewechselt.
Im Hintergrund läuft nur CrystalCPU!
Windows ist sonst noch recht Frisch.
Mosjoe
2005-05-06, 13:51:52
Schonmal versucht die Graka mit an das 450er NT zu hängen? Das 250er erscheint mir etwas unterdimensioniert.
CompuJoe
2005-05-06, 14:05:01
Das 250er muss ja nur die Grafikkarte versorgen, es ist nen Fortron mit guter Ampereleistung!
Wenn ich die Graka an das 450er hänge bricht die 12v Schiene auf 11,5v ein!
wieviel strom bietet das 250er netzteil auf der 12V-schiene?
vielleicht sind die temperaturen zu hoch, schlecht montierter lüfter oder schlechte gehäuselüftung o.ä.?
hacky
2005-05-06, 16:08:54
Hmm , Du hast 2 (ATX ?) Netzteile.
Schön und gut aber eine Sache ist zu beachten.
Wenn man ein ATX Netzteil mit dem Netzstecker anschließt,
ist diese ja noch nicht aktiv bzw. eingeschaltet.
Normaler weise benötigt das Netzteil den Einschaltimpuls über
den PC Einschaltknopf bzw. über den "breiten" Stecker der auf
das MoBo geht.
Kann es sein, das Dein 250 Watt Netzteil zwar am Strom hängt,
aber keinen Einschaltimpuls bekommt und somit auch auf der
5 und 12 Volt Schiene nichts abgibt ?
Gruß Hacky
CompuJoe
2005-05-06, 16:38:16
Beim Coolermaster Stacker ist ein Kabel dabei womit man 2 NTs einbauen und auch einschalten kann. Das steckt man zwischen ATX Connector am MB und den Stecker vom NT, da geht dann ein kleines Kabel ab was man dann am 2 NT einsteckt.
Das 2te NT läuft!
Daten:
12v = 13A
5v = 25A
3,3v = 16A
(3,3v + 5v + 12v = 230Watt)
Kann es sein, das Dein 250 Watt Netzteil zwar am Strom hängt,
aber keinen Einschaltimpuls bekommt und somit auch auf der
5 und 12 Volt Schiene nichts abgibt ?
Gruß Hacky
power-pin auf masse legen und du hast strom ;)
13A sollten eigentlich reichen ;)
wie sieht es mit der temperatur aus?
CompuJoe
2005-05-06, 16:57:00
CPU:
Last: 43°c Idle: 35°c (CrystalCPU = 1000Mhz)
GPU:
Last: ~65°c Idle: 58°c
NB:
Last: 38°c Idle: 36°c
Hab vorn 1x120mm und Seitenteil 1x80mm die reinblasen.
Hinten hab ich einen 120mm neben der CPU der rausbläst und auf dem Deckel hab ich einen 80mm der rausbläst!
Temps sind alle iO
CompuJoe
2005-05-06, 18:37:40
Kann man denn den Normalen ATX Connector von Netzteil A nehmen und den 12v Power Connector von Netzteil B?
Und die beiden auf ein Board stecken? Behintern die sich gegenseitig?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.