Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 850 Watt Netzteil
chirio
2005-05-06, 20:39:18
http://www.winfuture.de/news,20233.html
als ich den artikel gelesen habe, kommen mir fragen auf:
man hat doch nicht mehr stromkosten als mit einem "normalen" netzteil (abgesehen vom stromverbrauch des netzteils selber) bei gleichen hardwares, oder irre ich mich ?
ist der stromverbrauch von so einem 850 W netzteil DEUTLICH höher als 350 w netzteil ?
danke schon mal vorraus für die antworten
Ronny145
2005-05-06, 20:46:52
Durch den sicherlich schlechteren Wirkungsgrad, wird im Endeffekt das Netzteil mehr Watt verbrauchen.
DocEvil
2005-05-06, 21:21:35
es wird sich sicherlich keiner so ein netzteil kaufen wenn er nicht entsprehende hardware mit passendem verbrauch hätte, daher wird der stromverbrauch schon steigen.
Ansonsten wäre der unterschied rein vom wirkungsgrad im vergleich mit einem kleineren netzteil aber nicht so hoch, angenommen die last wäre 200W und der wirkungsgrad dieses 850W-netzteils 70% und der der kleineren 80%, so wären es 285W zu 250W, also gerade mal 35W mehr.
BeCreative
2005-05-06, 21:22:56
Die Ampere auf den einzelnen Leitungen sind doch mindestens genauso wichtig :)
Das Ding kriegt aber bei lächerlichen 25% Auslastung nie 70% Wirkungsgrad, sondern eher so um die 50% und drunter...
Im Klartext ist sowas also nicht nur hochgradig sinnlos und teuer, sondern auch ausgesprochen laut, weil die Verluste ja auch irgednwie abgeführt werden müssen. Und Lüfter für solche Geschichten sind normalerweise nicht so leise, wie man's gern hätte.
-huha
StefanV
2005-05-06, 21:30:45
http://www.winfuture.de/news,20233.html
als ich den artikel gelesen habe, kommen mir fragen auf:
man hat doch nicht mehr stromkosten als mit einem "normalen" netzteil (abgesehen vom stromverbrauch des netzteils selber) bei gleichen hardwares, oder irre ich mich ?
ist der stromverbrauch von so einem 850 W netzteil DEUTLICH höher als 350 w netzteil ?
danke schon mal vorraus für die antworten
WAs soll das Teil kosten??
Wenns unter 150€ sind, kann mans gleich wieder vergessen ;)
BeCreative
2005-05-06, 21:30:58
Das Ding kriegt aber bei lächerlichen 25% Auslastung nie 70% Wirkungsgrad, sondern eher so um die 50% und drunter...
Im Klartext ist sowas also nicht nur hochgradig sinnlos und teuer, sondern auch ausgesprochen laut, weil die Verluste ja auch irgednwie abgeführt werden müssen. Und Lüfter für solche Geschichten sind normalerweise nicht so leise, wie man's gern hätte.
-huha
Genau richtig für die Amis ;)
Alex31
2005-05-06, 21:33:42
Genau richtig für die Amis ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=215331
:wink:
BeCreative
2005-05-06, 21:38:40
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=215331
:wink:
huk :D
hm wenn man mal den stromverbrauch von
rechnersystemen misst fragt man sich warum es überhaubt Netzteile über ~480W gibt
ein normaler rechner zieht komplett ca 250W aus der steckdose
ein gutes Netzteil schafft mindestens 80% von dem was draufsteht also braucht man keine netzteile mit übertriebenen leistungs angaben wie 550W
zb lc-power ist hier n schönes beispiel da wird zb die peakleißtung angegeben
das 550W lcpower hat genau soviel power wie ein 350W Marken netzteil
ich halte von solchen angaben wie 850W schon mal gar nix wird sich zeigen was es kostet und wie hochwertig es wirklich ist
ich denke es ist für lanparty kiddys die nur prollen wollen mit ner dicken watt angaben die das nt nicht mal ansatzweise schafft - haubtsache es steht drauf :wink:
DocEvil
2005-05-06, 21:48:17
Das Ding kriegt aber bei lächerlichen 25% Auslastung nie 70% Wirkungsgrad, sondern eher so um die 50% und drunter...
täusch dich da mal nicht ;)
ab ca 20% auslastung ist der wirkungsgrad schon recht gut und steigt bis zur vollast nur noch im einstelligen bereich.
Im bild mal der verlauf eines typischen ATX-netzteils:
"typisches ATX-Netzteil" = wieviel Watt?
-huha
edit: so, ich hab' mir nochmal kurz den NT-Test der c't angesehen, 50% Wirkungsgrad gibt's wirklich nur in den unteren Bereichen.
-huha
edit2: oh, das ist ja effektivität vs. % der nennleistung auf dem graphen...
DocEvil
2005-05-06, 22:02:47
das ist ein bild aus einer schweizer studie um den stromverbrauch von schaltnetzteilen, war ein PDF aber ich weiss den link nichtmehr.
Da das schon ein paar jahre her ist gehe ich von einem 200 oder 250W-netzteil aus, elektrotechnisch ist das aber kein problem die wirkungsgradkurve auf ein grösseres modell mit gleichem funktionsprinzip zu übertragen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.