Unregistered
2002-06-07, 01:25:40
ich soll heute endlich für dsl freigeschaltet werden - *bet* - und werde wohl die raspppoe-treiber nutzen wollen
jetzt les ich gerade so nen paar installationsanweisungen und habe dazu eine frage:
überall steht in etwa das hier:
'Klicken Sie auf Start - Arbeitsplatz. Klicken Sie auf Netzwerkumgebung und in diesem Fenster auf Netzwerkverbindungen anzeigen. Markieren Sie in der Menüleiste dieses Fensters Ansicht/Details.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung (Typ Hochgeschwindigkeitsinternet) und öffnen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf Installieren....
Markieren Sie im neuen Fenster Protokoll und klicken Sie auf hinzufügen.
Im nächsten Fenster klicken Sie auf Durchsuchen und wählen das Verzeichnis auf der Festplatte, in das Sie RASPPPoE entpackt haben. Klicken Sie auf eine der drei .inf-Dateien (welche ist egal) und bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Nun sollte Sie dieses Fenster sehen:
Klicken Sie auf OK. Im nächsten Fenster Hardwareprotokoll klicken Sie auf Installation fortsetzen (RASPPPoE hat keine digitale Signatur von Microsoft).'
(hab ich von http://gschwarz.de/tdslxp.htm#raspppoexp)
nun habe ich aber ne interne fritz-karte und ne eingebaute netzwerkkarte und frage mich, ob es richtig ist, dass protokoll für die netzwerkkarte zu installieren wie es in allen anleitungen gemacht wird, schliesslich will ich mit der fritz ins netz und nicht mit der netzwerkkarte. also was muss ich tun (hab für die fritz nur die gerätetreiber installiert, aber keine fritzsoftware, brauch ich die) ??
jetzt les ich gerade so nen paar installationsanweisungen und habe dazu eine frage:
überall steht in etwa das hier:
'Klicken Sie auf Start - Arbeitsplatz. Klicken Sie auf Netzwerkumgebung und in diesem Fenster auf Netzwerkverbindungen anzeigen. Markieren Sie in der Menüleiste dieses Fensters Ansicht/Details.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung (Typ Hochgeschwindigkeitsinternet) und öffnen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf Installieren....
Markieren Sie im neuen Fenster Protokoll und klicken Sie auf hinzufügen.
Im nächsten Fenster klicken Sie auf Durchsuchen und wählen das Verzeichnis auf der Festplatte, in das Sie RASPPPoE entpackt haben. Klicken Sie auf eine der drei .inf-Dateien (welche ist egal) und bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Nun sollte Sie dieses Fenster sehen:
Klicken Sie auf OK. Im nächsten Fenster Hardwareprotokoll klicken Sie auf Installation fortsetzen (RASPPPoE hat keine digitale Signatur von Microsoft).'
(hab ich von http://gschwarz.de/tdslxp.htm#raspppoexp)
nun habe ich aber ne interne fritz-karte und ne eingebaute netzwerkkarte und frage mich, ob es richtig ist, dass protokoll für die netzwerkkarte zu installieren wie es in allen anleitungen gemacht wird, schliesslich will ich mit der fritz ins netz und nicht mit der netzwerkkarte. also was muss ich tun (hab für die fritz nur die gerätetreiber installiert, aber keine fritzsoftware, brauch ich die) ??