PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WindowsXP startet mit Artec Brenner nicht!


Mosez
2005-05-07, 11:50:49
Hio

Hab vor kurzem einen Artec 48X Brenner bei EBAY ersteigert. Als ich diesen in meinen PC einbauen wollte wurde dieser zwar erkannt aber leider blieb Windows immer wieder beim Ladebildschirm hängen (Balken bewegte sich jedoch Festplatte lud Windows nich).
Daraufhin hab ich diesen einfach mal in einen Win98 PC eingebaut und siehe da... - Auf diesem PC gab es keine einzige Macke!
Dann hab ich einfach mal versucht eine neuere Firmware (die vom 52X Artec Brenner) aufzuspieln - nun wurde das Laufwerk jedoch gar nicht mehr erkannt!
Dann hab ich über den Firmwarejumper wieder die alte Firmware drauf gemacht. Das kuriose war jedoch dass der Brenner im Firmwaremode ohne Probleme startete. Wenn ich den Brenner jedoch wieder normal betreiben will hab ich das oben genannte Problem!
Abgesicherter Modus geht auch nicht.

Dankeschön im voraus!

MFG Mosez!

Mosez
2005-05-07, 12:23:55
Nachtrag: Hatte vorher ein Aopen DVDLW und einen CD Brenner drin. Kurzzeitig auch mal DVDBrenner. Hab winXPSP2

StefanV
2005-05-07, 12:25:04
Hio

Hab vor kurzem einen Artec 48X Brenner bei EBAY ersteigert. Als ich diesen in meinen PC einbauen wollte wurde dieser zwar erkannt aber leider blieb Windows immer wieder beim Ladebildschirm hängen (Balken bewegte sich jedoch Festplatte lud Windows nich).
Daraufhin hab ich diesen einfach mal in einen Win98 PC eingebaut und siehe da... - Auf diesem PC gab es keine einzige Macke!
Dann hab ich einfach mal versucht eine neuere Firmware (die vom 52X Artec Brenner) aufzuspieln - nun wurde das Laufwerk jedoch gar nicht mehr erkannt!
Dann hab ich über den Firmwarejumper wieder die alte Firmware drauf gemacht. Das kuriose war jedoch dass der Brenner im Firmwaremode ohne Probleme startete. Wenn ich den Brenner jedoch wieder normal betreiben will hab ich das oben genannte Problem!
Abgesicherter Modus geht auch nicht.

Dankeschön im voraus!

MFG Mosez!
Tja, der Brenner ist halt Grütze, das kann bei NoName Geräten durchaus mal passieren!!

Mit einem Markengerät wär das nicht passiert...

Was aber auch sein kann, ist, das die Mühle im Hintern ist...

elektrischer Ziegenbock
2005-05-07, 13:28:13
Ich denke, dass der Vorbesitzer den Brenner schon irgendwie kaputtgeflasht hat, oder er sonstwie defekt war. Gerade die Tatsache, dass er nicht erkannt wird, lässt auf ein Firmware-Problem schließen. Kannst du die CD-Lade auf- und zumachen? Bei defekter firmware geht das meist auch nicht.

mustafa
2005-05-07, 15:09:29
artecbrenner sterben im allgemeinen nach 70 - 100 brennvorgängen...