SamStone
2005-05-08, 00:13:40
Hallo. Nachdem ich mehrere andere Linux Distributionen getestet habe, habe ich mich gestern dafuer entschieden Gentoo Linux zu installieren. Gesagt getan: Ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht, das System von einer Minimalinstallation (von Stage1) zu kompilieren und konfigurieren. Ich habe mich dabei an das Handbuch von gentoo.org gehalten.
Die Stages installieren und Kernel zu kompilieren war kein so grosses Problem. Als Kernel hab ich den 2.6.11-rc6 gentoo (nicht vanilla) genommen.
Ein Problem gibt es jedoch bei den Partitionen:
So sieht meine fstab aus:
/dev/hda1 /boot ext2 defaults,noatime 1 2
/dev/hda2 none swap sw 0 0
/dev/hda3 / reiserfs notail 0 1
#Hier noch fuer CDROM und Floppy
none /proc proc defaults 0 0
none /dev/shm tmpfs defaults 0 0
Wie man sieht hab ich mich sehr stark an den Vorschlaegen des Gentoo Handbuchs gehalten: ext2 fuer /boot als erste, hda2 fuer swap und hda3 als root. Der unterschied ist nur, dass ich fuer die dritte ein reiserfs genommen habe anstatt dem vorgeschlagenem ext3.
So. Und hier jetzt der Auscchnitt meiner Grub Config
title=linux
root (hd0,0)
kernel (hd0,0)/kernel-2.6.11-gentoo-rc6 root=/dev/hda3
Stand so im Handbuch drin. wofuer das "root=/dev/hda3" da ist weiss ich nicht.
Jedenfalls wars dann endlich soweit, dass ich den Rechner neu starten konnte.
Grub hat geklappt. Der Kernel hat dann auch angefangen alles zu laden. Aber kurz nach der Gentoo Begruessungsnachricht kam dann diese Fehlermeldung:
Mounting proc at /proc [OK]
Mounting sysfs at /sys [OK]
Mounting devpts at /dev/pts [OK]
Starting devfsd...
/sbin/rc: line 271:/sbin/devfsd: No such file or directory [!!]
//Das war also schonmal der erste Fehler
Activating (possible) swap.. [OK]
Remounting root filesystem read-only (if necessary) [OK]
Checking root filesystem...
Failed to open the device '/dev/hda3': No such file or directory
+Filesystem couldn't be fixed :( [!!]
Give root password for maintenance
(or type Control-D for normal startup):
Da geb ich dann also mein root Passwort ein, und bin dann in der "bash-2.05#" (Mit englischer Tastatur =X).
Er scheint also die ganzen dev dateien nicht richtig zu finden.
Wenn ich einfach so mount eingebe, erhalte ich folgendes:
rootfs on / type rootfs (rw)
tmpfs on / type tmpfs (rw)
/newroot/dev/cdroms/cdrom1 on /mnt/cdrom type iso9660 (ro)
/dev/loop/0 on /mnt/livecd type squashfs (ro)
none on /proc type proc (rw, nodiratime)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev type ramfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
tmpfs on /mnt/livecd/lib/firmware type tmpfs (rw)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/hda3 on / type reiserfs (rw)
/dev/hda1 on /boot type ext2 (rw)
none on /proc type proc (rw,nodiratime)
Ich musste das ganze schnell auf einen Zettel schmieren. Deswegen kann sein das da oben irgendwas leicht falsch ist.
Wie dem auch sei: ziemlich komisch.
Ich hoffe wirklich jemand kann mir hier helfen, denn ich hab zur Zeit kein anderes OS mehr drauf, und muss selbst diesen Beitrag per Links2 von der LiveCD schreiben XD.
Die Stages installieren und Kernel zu kompilieren war kein so grosses Problem. Als Kernel hab ich den 2.6.11-rc6 gentoo (nicht vanilla) genommen.
Ein Problem gibt es jedoch bei den Partitionen:
So sieht meine fstab aus:
/dev/hda1 /boot ext2 defaults,noatime 1 2
/dev/hda2 none swap sw 0 0
/dev/hda3 / reiserfs notail 0 1
#Hier noch fuer CDROM und Floppy
none /proc proc defaults 0 0
none /dev/shm tmpfs defaults 0 0
Wie man sieht hab ich mich sehr stark an den Vorschlaegen des Gentoo Handbuchs gehalten: ext2 fuer /boot als erste, hda2 fuer swap und hda3 als root. Der unterschied ist nur, dass ich fuer die dritte ein reiserfs genommen habe anstatt dem vorgeschlagenem ext3.
So. Und hier jetzt der Auscchnitt meiner Grub Config
title=linux
root (hd0,0)
kernel (hd0,0)/kernel-2.6.11-gentoo-rc6 root=/dev/hda3
Stand so im Handbuch drin. wofuer das "root=/dev/hda3" da ist weiss ich nicht.
Jedenfalls wars dann endlich soweit, dass ich den Rechner neu starten konnte.
Grub hat geklappt. Der Kernel hat dann auch angefangen alles zu laden. Aber kurz nach der Gentoo Begruessungsnachricht kam dann diese Fehlermeldung:
Mounting proc at /proc [OK]
Mounting sysfs at /sys [OK]
Mounting devpts at /dev/pts [OK]
Starting devfsd...
/sbin/rc: line 271:/sbin/devfsd: No such file or directory [!!]
//Das war also schonmal der erste Fehler
Activating (possible) swap.. [OK]
Remounting root filesystem read-only (if necessary) [OK]
Checking root filesystem...
Failed to open the device '/dev/hda3': No such file or directory
+Filesystem couldn't be fixed :( [!!]
Give root password for maintenance
(or type Control-D for normal startup):
Da geb ich dann also mein root Passwort ein, und bin dann in der "bash-2.05#" (Mit englischer Tastatur =X).
Er scheint also die ganzen dev dateien nicht richtig zu finden.
Wenn ich einfach so mount eingebe, erhalte ich folgendes:
rootfs on / type rootfs (rw)
tmpfs on / type tmpfs (rw)
/newroot/dev/cdroms/cdrom1 on /mnt/cdrom type iso9660 (ro)
/dev/loop/0 on /mnt/livecd type squashfs (ro)
none on /proc type proc (rw, nodiratime)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev type ramfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
tmpfs on /mnt/livecd/lib/firmware type tmpfs (rw)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/hda3 on / type reiserfs (rw)
/dev/hda1 on /boot type ext2 (rw)
none on /proc type proc (rw,nodiratime)
Ich musste das ganze schnell auf einen Zettel schmieren. Deswegen kann sein das da oben irgendwas leicht falsch ist.
Wie dem auch sei: ziemlich komisch.
Ich hoffe wirklich jemand kann mir hier helfen, denn ich hab zur Zeit kein anderes OS mehr drauf, und muss selbst diesen Beitrag per Links2 von der LiveCD schreiben XD.