PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikfehler nach Chipsatztreiber Installation


Major J
2005-05-08, 17:01:08
Ich habe ein DFI Lanparty Pro875B (i875p) und eine MSI Radeon 9800 Pro. Kaum habe ich den Chipsatztreiber für das Mainboard installiert kommen nur noch Grafikfehler. Vorher lief alles auch in hohen Auflösungen normal (ob Catalyst oder nicht ist egal).. Im BIOS gibt es keine Möglichkeit den AGP8x auf 4x zu stellen. Habt ihr eine Idee? Ich bin ratlos... Habe neue und alte Treiber von installiert... beides nützt nichts. Ich brauche schnell eine Antwort da ich heute noch etwas lernen muß, und dafür muss ich aber mein Windows fertig installiert haben. Danke!

Gummikuh
2005-05-08, 18:02:46
Wie hast du es denn installiert...man sollte immer erst Chipsatztreiber und dann Graka Treiber installieren...aber ich denke mal das wirst du wissen.

Man muss nur bei den Intel Treibern auf die Versionen aufpassen, die gibt es nämlich für normale Mainboards und dann noch in ner zusätzlichen Version für Mainboards mit RAID Onboard...hier sollte man aufpassen, nicht den falschen Treiber zu nehmen.

Ansonsten den Intel Treiber und Graka Treiber nochmal deinstallieren...und mit nem zusätzlichen Tool die Registry nach nicht gelöschten Einträgen durchsuchen. (Reg Cleaner etc.)

Am besten immer die Inf. Datei nehmen, die auf der Mainboard CD drauf ist.Dann den Graka Treiber installieren.

Riva Tuner könnte auch bei AGP Einstellungen (AGP Modus, Fast Writes, Sideband Addrssing usw.) nützlich sein.

Sind jetzt so Sachen, die mir spontan einfallen.

Gast
2005-05-08, 18:18:40
Ich habe beides versucht ... erst Graka und dann Chipsatz oder zuerst den Intel-Treiber. Das Problem ist nur das ich nichts mehr erkenne wenn der Treiber erstmal installiert ist. Ich komme also weder in einen Rivatuner noch in die Registry. Wäre nett wenn ihr mir einen Link geben könntet welchen Treiber ich nehmen soll. Ich habe kein Raid aktiviert. Ganz normal IDE. Ein weiteres Problem ist das ich leider keine Treiber-CD habe :(

Major J
2005-05-08, 18:19:05
Das war ich. Ich kann leider auch nicht irgendwas probieren da sofort alles zerstört ist wenn ich es installiert habe - ich habe Windows eben schon 4 mal installiert :| . Mein System läuft einwandfrei nur eben gerade ohne Chipsatztreiber...

BeCreative
2005-05-08, 22:31:19
Bei welche Version gibts denn Probleme ?

Major J
2005-05-08, 22:32:46
Bei allen. Kommt wohl nicht mit dem DVI klar. Über den analogen Ausgang geht es nun und ich probiere es dann mit AGP4x und dem DVI...

BeCreative
2005-05-08, 22:37:01
Bei allen. Kommt wohl nicht mit dem DVI klar. Über den analogen Ausgang geht es nun und ich probiere es dann mit AGP4x und dem DVI...

Jo, tu das... aber 4x AGP kann leider in der heutigen Zeit keine Lösung auf Dauer sein.
Edit : probier es mit dem (http://www.dfi.com.tw/Upload/Driver/Inf_502-1002.zip)
Und falls es nicht klappt mit dem (http://www.dfi.com.tw/Upload/Driver/LP875INF.zip)

Major J
2005-05-09, 08:05:28
Ok danke. Habe noch eine andere Frage die ich hier gleich stelle. Eignet sich RAM mit TCCD-Chips zum Übertakten auf Intel-Brettern? (hätte so an 260 MHz gedacht) *Intel-Anfänger ist*

BeCreative
2005-05-09, 20:24:55
Ok danke. Habe noch eine andere Frage die ich hier gleich stelle. Eignet sich RAM mit TCCD-Chips zum Übertakten auf Intel-Brettern? (hätte so an 260 MHz gedacht) *Intel-Anfänger ist*

Hats denn geholfen ? :)
Zu deiner Frage : ich weiß es nicht, welche Hersteller setzen denn die TCCD Chips überhaupt ein?

Major J
2005-05-09, 22:03:36
Hats denn geholfen ? :)
Zu deiner Frage : ich weiß es nicht, welche Hersteller setzen denn die TCCD Chips überhaupt ein?

http://www.techpowerup.com/memdb/

Das sollte interessant für dich sein.

BeCreative
2005-05-09, 22:19:03
http://www.techpowerup.com/memdb/

Das sollte interessant für dich sein.

Ahja, OCZ also auch, und OCZ ist ein spitzen Übertakterram für Intel Boards, ich denke mal dass das problemlos klappt. Spiele selber mit dem gedanken mit die PC4800 Platinum Serie zu holen, hat auch die Chips oben.
Hast du es denn geschafft dein Problem zu beheben?

Major J
2005-05-10, 06:35:28
Ahja, OCZ also auch, und OCZ ist ein spitzen Übertakterram für Intel Boards, ich denke mal dass das problemlos klappt. Spiele selber mit dem gedanken mit die PC4800 Platinum Serie zu holen, hat auch die Chips oben.
Hast du es denn geschafft dein Problem zu beheben?
Kam noch nicht weiter dazu. Probiere es heute mal aus.

ÄDIT: Eine Kühler Empfehlung könnte ich noch gebrauchen. Habe den Zalman 7000Alcu der es auf stattliche 65°C bringt bei 3,6GHz @ 1,280V. Wie wäre es mit einem CoolerMaster Hyper6? Oder dem Hyper48?

Gruß Jan

Attila
2005-05-10, 19:37:42
Wie wäre es denn mit dem Thermalright XP-90 Kühler mit Papst 92mm Lüfter 3412 N/2GLE. Diese Kombination hab ich auch auf meinem DFI LanParty 875B, und bin sehr zufrieden damit. Der Thermalright Kühler hat bei mir den Zalmann 7000 ersetzt.

Major J
2005-05-10, 19:41:07
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=221977
Habe dazu mal einen Extra-Thread aufgemacht.

BeCreative
2005-05-10, 21:39:31
Kam noch nicht weiter dazu. Probiere es heute mal aus.

ÄDIT: Eine Kühler Empfehlung könnte ich noch gebrauchen. Habe den Zalman 7000Alcu der es auf stattliche 65°C bringt bei 3,6GHz @ 1,280V. Wie wäre es mit einem CoolerMaster Hyper6? Oder dem Hyper48?

Gruß Jan

Noiseblocker P4 Badboy, gewann zahlreiche Tests und setzte sich beim Test von Hardwareluxx vor dem Zalman Kühler durch. Ich verkaufe ihn gerade sehr günstig bei Ebay.