PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOS Update fehlgeschlagen auf MSI 865 PE NEO2


asskicker
2005-05-09, 09:28:57
Hi,
siehe oben, BIOS is gelöscht und nun will das Board nich mehr.
Hab von nem Trick gelesen, dass man das AMI BIOS noch mal flashen kann,
indem man das BIOS-File auf ne Bootdiskette packt und in .rom umbenennt.
Dann solle man den Rechner einschalten, sofort STRG und POS1 drücken und
die Diskette einlegen. Leider funktioniert das bei mir nich, das Floppy läuft
überhaupt nicht an und ich hab auch den EIndruck dass die Tastatur nich richtig Saft bekommt, nach dem Einschalten leuchten kurz die Lämpchen an der tastatur und dann leuchtet nich mal ne Lampe wenn ich die Umschalttaste drücke.
Irgendjemand ne Ahnung warum das nich funktioniert oder nen Ausweichnotfallplan parat?
Danke mal wieder

Orsen Power
2005-05-15, 22:07:47
Hi,

wenn nichts mehr geht wird das

http://www.bios-kompendium.de/burning/burninfo.htm

wohl die einzige Lösung sein.

Gruß

Orsen

Dauerunreg
2005-05-15, 22:19:25
Ich hätt da noch einen hotflash im kopf.

Selbes board mit funktionierendem bios baustein, von start-diskette starten, funktionierenden bios baustein herausnehmen, zerflashten einsetzen, und falls nicht auf start-diskette schon vorhanden entsprechende diskette mit flashtool und bios-file einlegen, und flashen.

Habe das selber noch nie gemacht, aber sicher im i-net noch anleitungen gibt.

Das ist die kosten-günstige version, die andere ist, eben den baustein einschicken, was aber etwas dauert und eben auch was kostet.

Edit: Das setzt aber voraus, das eine entsprechendes spezialwerkzeug vorhanden ist um die bausteine aus den sockeln zu nehmen.

Mega-Zord
2005-05-15, 22:30:28
Würde mich mal interessieren, wo man solches Werkzeug bekommt.

Hab meine BIOS Bausteine immer mit ner Nagelschere rausgeholt. Allerdings waren die Boards dabei nicht in Betrieb :) Fürn Hotflsh ist die Methode derbst ungeeignet.

MrPike
2005-05-16, 02:54:38
Die BIOS-Datei muss "amiboot.rom" heißen.
Mit USB-Tastaturen funktioniert's übrigens höchstwahrscheinlich nicht.
Ein CMOS-Reset kann auch nicht schaden.

Hier ist nochmal die komplette Anleitung von MSI:
http://www.msi-technology.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=191

Falls nichts mehr klappt, schickt MSI soweit ich weiß auch einen neuen BIOS-Baustein zu - hat mal 30 DM gekostet, wenn ich mich recht erinnere...