PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800 freigeschaltet


Plasma
2005-05-09, 10:56:43
Hallo,

habe eine ASUS 6800nu freigschaltet. Die Benches vom Futuremark laufen alles problemlos. Lediglich bei einigen Games gibt es Darstellungsprobleme. Allerdings treten bei einigen Games die Fehler auch ohne Mod auf.
Jetzt die große Preisfrage. Mod fehlgeschlagen? Karte generell defekt oder die Treiber nicht richtig installiert. Hatte vorher eine ti4200 drin.

Achso und DOOM läuft mit allen Details nur mäßig, ruckelt also, bei 1280x1024 ohne AA und AF.

Meinem System
Athlon xp2700+
KT333 Chipsatz
786MB RAM

Danke

yardi
2005-05-09, 11:02:45
Sry aber das DOOM 3 bei 1280x1024 und allen Details ruckelt ist nicht verwunderlich, sooo gut ist dein System ja auch wieder nicht.....

Gast
2005-05-09, 11:25:19
probier mal im treiber um 1MHz zu übertakten. wenn der stresstest mit pipe-mod fehlschlägt und du noch dazu darstellungsfehler hast würde ich sagen dass die pipe beschädigt ist.

Gdsgfg
2005-05-09, 12:30:10
Generel wenn du in irgend ein spiel grafikfehler kriegst sind die Pipes nicht zu 100% in ordnung.Ich h ab auch ne 6800 16/6 und ich hab in garkeiner anwendung irgend welche Hrafikfehler...

Peleus1
2005-05-09, 13:17:26
Nicht zwingend. Hat deine Karte 1.1 oder 1.2 Volt ?

Wenn 1.1 gib mal 1.2 V, da gehen mit Glück die Fehler wieder weg.
Es sei den die Pipe ist voll hin, glaube ich aber nicht, da du ja noch was siehst :D

OCPerformance
2005-05-09, 20:39:35
Allerdings treten bei einigen Games die Fehler auch ohne Mod auf.

mal probiert einfach nur mehr volt zu geben?
wie sieht es mit den Temps aus, sind die Pixelfehler immer da oder erst nach einer weile ?

Blue@work
2005-05-10, 11:39:03
Ich hätte dazu auch mal ein paar Fragen:
1. Wo kann ich denn die Volt einstellung vornehmen? Ich nehme mal an den AGP Volt Wert...
2. Ist das realtiv sicher oder kann ick da die Karte schrotten?
3. Und wieso behebt eigentlich eine höhere AGP Spannung möglicherweise die Fehler?

Hab die Karte atm auf 12/6 laufen weil bei 16/6 kommt ein flimmerndes / etwas versteztes Bild (nur unter 3d) was ja eher für halbwegs defekte Pipes spricht.

Blue

Plasma
2005-05-10, 11:43:11
Habe gestern neue Treiber (76.45 oder so) installiert und die betroffenen Games neu installiert. Der Fehler tritt jetzt nur noch sehr selten auf unabhängig davon ob der Mod aktiv ist oder nicht. Irgendwie habe ich den Eindruck der Rechner verschluckt sich manchmal und dann hilft nur noch ein Neustart des Systems.
Auch tritt im 03 Futuremark ein Soundtreiberproblem auf. Der Benchmark bricht dann nach dem 3. Soundtest ab. Ich habe jetzt den Verdacht das das DirectX instabil ist und Probleme macht. Ich werde es heute nochmal komplett neu installieren, falls es irgendwie möglich ist.
Auch werde ich mich heute mal mit dem VoltMod beschäftigen. Vielleicht liegt es ja wirklich daran.
Auf der anderen Seite könnte auch das Netzteil der Verursacher sein, oder? Ich habe das 420Watt TSP Gerät. Eigentlich ist es ausreichend. Aber wann zieht die Karte am meisten Strom? Beim Bildaufbau?
Wenn ich so darüber nachdenke läuft es meistens so ab.
1.Start Game
2.Durchklicken durch diverse Menüs
3.Load Game
4.Schwarzer Bildschirm
5.3D Bild baut sich auf und stockt einen kurzen Moment, Sound setzt meist auch aus
6.Game läuft korrekt an oder mit totaler Grafikverzerrung.

Werde heut auch mal einen anderen Stecker vom Netzteil an die Karte anbringen. Nicht das da ein Bruchstelle ist.

Ach so und wegen Doom. Es läuft jetzt flüssiger.

Gummikuh
2005-05-10, 19:33:05
Ne Frage...hast du den Smart Doctor installiert.

Wenn ja, dann schmeiß den mal runter und teste dann nochmal alles.

Hatte mal diesselbe Graka und ging auch Prima mit dem freischalten, hatte jedoch massive Probleme mit dem Teil...Asus Smart Doctor war der Übeltäter bei mir.Nach dessen Deinstallation lief die Karte sehr gut.

OCPerformance
2005-05-10, 22:10:53
@ Blue@work

Ich hätte dazu auch mal ein paar Fragen:
1. Wo kann ich denn die Volt einstellung vornehmen? Ich nehme mal an den AGP Volt Wert...
2. Ist das realtiv sicher oder kann ick da die Karte schrotten?
3. Und wieso behebt eigentlich eine höhere AGP Spannung möglicherweise die Fehler?


1. ich meinte nicht die AGP spannung sondern die GPU spannung und die ändert man im Bios
2. wenn man bei einer LE oder nonUltra 0,1Volt anhebt ist es eher unwahrscheinlich
3. nicht die AGP spannung behebt die Fehler sondern die GPU spannung
weil die manche karte mit offnen Pipes bisl mehr spannung brauchen als andere karten wie die GT oder Ultra deswegen sind vielleicht auch durch denn test geflogen

Blue@work
2005-05-11, 11:24:49
Kann ich die GPU Spannung über Rivatuner ändern? Oder geht das im normalen Mainboard BIOS . Weil da ist mir bisher nix aufgefallen...

thx
Blue

Weed_m@x
2005-05-11, 11:29:07
Kann ich die GPU Spannung über Rivatuner ändern? Oder geht das im normalen Mainboard BIOS . Weil da ist mir bisher nix aufgefallen...

thx
Blue

nein die GPU Spannung kannst du nur mit Hilfe eines Bioseditors z.b NiBiTor direkt im Bios ändern.

Odal
2005-05-11, 13:43:58
geht sowas eigentlich auch bei der 6600GT? bzw. hat das mal wer gemacht?

Peleus1
2005-05-11, 13:46:23
Freischalten ? Das geht nicht. Die hat alle Pipes schon.
Bios Mod ? Geht, zumindest sollte es gehen und Nibitor hat ne Funktion für 6600er afaik. Allerdings keine Ahnung wie viel V die 66GT @Default hat. Aber weniger ist mehr ;D

Odal
2005-05-11, 14:05:14
das freischalten bei 8 von 8 aktiven pipes nich geht is klar..aber mehr saft geben vielleicht :)