Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von ATi auf Nvidia, Windoof formatieren?
Lilebror
2005-05-09, 12:45:55
En Freund von mir hat sich hier die viel Diskutierte 6800GT für 235€ gekauft, hat aber Probs mit der Karte manche Spiele laufen manche überhaubt nich, die alten Treiber (Omega von ATi) hat er mit großem Aufwand eigentlich so weit gelöscht.
Jetzt benutzt er gerade die Reparaturfunktion von Windows , wäre es nicht vielleicht angebrachter die Systempartition direkt ganz zu plätten, da ja meist Treiber Reste auf der Platte zurück bleiben die man nich ohne weiteres löschen kann und evtl. Treiber konflikte hervorrufen.
Oder sollte das eigentlich alles garkein Problem sein ?!
Unfug
2005-05-09, 12:55:42
En Freund von mir hat sich hier die viel Diskutierte 6800GT für 235€ gekauft, hat aber Probs mit der Karte manche Spiele laufen manche überhaubt nich, die alten Treiber (Omega von ATi) hat er mit großem Aufwand eigentlich so weit gelöscht.
Jetzt benutzt er gerade die Reparaturfunktion von Windows , wäre es nicht vielleicht angebrachter die Systempartition direkt ganz zu plätten, da ja meist Treiber Reste auf der Platte zurück bleiben die man nich ohne weiteres löschen kann und evtl. Treiber konflikte hervorrufen.
Oder sollte das eigentlich alles garkein Problem sein ?!
von windows gibts ein tool (devcon??? irgendwie sowas) das die Treiber "restlos" deiinstalieren kann.
Lilebror
2005-05-09, 13:06:03
mhh wenn das so ist, weiß hier denn jemand was genaueres drüber ? Wenn ja , wäre ich euch für eine Antwort sehr Dankbar.
TobiWahnKenobi
2005-05-09, 13:13:21
machs neu, dann bist du auf der sicheren seite.
hab' ich früher immer so gemacht - heute spiele ich einfach ein image ein.
mfg
tobi
Radeonator
2005-05-09, 13:26:32
Ich habs meist so gemacht:
-NFR einffach durchlaufen lassen und gefundenes eliminiert
-Mit z.B. Registry Crawler die Registry nach ATI einträgen abgegrast
-Notfalls Windows Verzeichnis nach ati* abgrasen
-Mobo Treiber aktualisiert bzw neu installiert
-Forceware installiert
GL&HF
Peleus1
2005-05-09, 13:29:00
Ich habs beim Wechsel von Nvidia zu Ati so gemacht:
Forceware runter, dann Graka raus, Catalyst drauf.
Von ATI zu Nvidia.
Catalyst runter und Forceware drauf.
Also imo muss man da nichts machen.
Gummikuh
2005-05-09, 13:30:27
Kommt drauf an, wenn Reste übrig bleiben, kann unter Umständen auch die Post abgehen...
TobiWahnKenobi
2005-05-09, 13:58:39
stimmt.
ich kann mich auch an massive probleme erinnern, die ich nicht absehen konnte, als ich innerhalb von 2 wochen, 5mal die graka gewechselt hab..
ATI raus -> 66GTe rein -> GT wieder raus -> ATI wieder rein -> 66GT rein -> wieder raus -> ATI rein -> wieder raus -> 68U rein -> wieder raus -> ATI wieder rein -> 68GT rein -> fertig! -> waren mehr als 5 wechsel, oder ?
von diesen driver-cleaner tools halte ich persönlich nicht viel. aber das ist geschmacksache und über geschmack kann man nicht streiten.
das mit den images ist eine tolle sache, eigentlich. ich hab in der tat ein image, das alles enthält, was ich immer brauche. eine komplette aktuelle windoof installation incl. aller patches, SP's und vor allen: incl. aller programme, die ich sonst immer, wie ein discjockey installieren durfte.
office, videobearbeitung, codecs und so weiter..
das einzige was fehlt, sind treiber!
insofern ist das topp. das image hat 2.5GB und es ist alles drin, was entpackt fast 8GB fasst. das einspielen dauert 20minuten und schon hat man nichts mehr zu tun, als die treiber seiner wahl zu installieren, neuzustarten und dann den virenscanner upzudaten.
klare empfehlung! -> true image (acronis)
sry, fall zu sehr OT.
mfg
tobi
Black-Scorpion
2005-05-09, 15:11:31
Wenn du den ATI Treiber richtig deinstalieren willst, nimm den Catalyst Uninstaller (.exe) (http://www2.ati.com/drivers/cat-uninstaller.exe) von ATI.
Die werden wohl am besten wissen was sich wo versteckt und gelöscht werden kann.
Lilebror
2005-05-09, 15:55:13
Das mit dem ATi untistaller exe. is keine so schlechte Idee , das Probelm ist, ich weiß nicht ob der Omega Treiber, welcher ja kein Originaler von ATi ist überhaubt eine Solche exe. enthält.
Also als ich von Nvidia auf ATi gewechselt habe, durfte ich erst mal mein Widows neu installieren die Reparaturfunktion hat nichs mehr retten können, obwohl ihc den Nvidia Treiber runter geschmissen hatte.
Es waren alle möglichen Windows32 dateien nicht mehr zu finden und beim
Boot-bildschirm kamen hunderte von Fehlermeldungen das irgendwelche Dateien nicht mehr aufrufbar wären und nichs ging mehr.
Naja muss aber wohl nich immer so sein, vielleicht hat auch mal einfach wieder nur mein Peche zu geschlagen.
Wenn noch jemand nützliche Links und Tools kennt mit denen sich Treiber Weitestgehend Löschen kann, bitte Posten.
Ich habe vollstes Verständnis dafür wenn einer sein Windows nich ohneweiteres löschen möchte, weil man vergisst fast immer sich irgendwelche Sachen zu sichern die man noch braucht.
TobiWahnKenobi
2005-05-09, 16:20:48
nicht wenn alle wichtigkeiten (z.b. im eigene dateien ordner) auf einer separaten partition liegen und die OS partition nur für das OS zuständig ist.
mfg
tobi
OCPerformance
2005-05-09, 20:42:51
also wenn du schon mit dem reparatur dienst ran gehen musst würd ich eh wini neu machen ist gesünder für das sys ausserdem hält es denn auch wieder lange. ;) und funtzt 100% ;)
Lilebror
2005-05-10, 11:13:56
Danke für die Tipps, mein Kumpel hat alles probiert und zu guter letzte auf eine leere Partition ein 2. Windows aufgespielt, das läuft komplett ohne probleme mit allen Spielen, daher hat er jetzt beschlossen die Platte zu formatieren.
patrese993
2005-05-10, 12:05:42
hmm, Catalyst deinstallieren, im abgesicherten noch drivercleaner nach ATI Zeugs suchen lassen und diverse RegistryCleaner, und dann GeForce rein, ForceWare drauf, ging bei mir ohne Probs....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.