Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galaxy 6800GT für 299,--€
Hier (http://www.mk-computech.de/artikel.php?artikel=858&user=899642&sessionID=8118af20d592d51039b035bbfbd6f846) gibts jetzt auch die Galaxy für unter 300€.
skanti
2005-05-09, 18:51:02
ich hab mir diese Karte damals noch für 460€ gekauft und bin immer noch hochzufrieden. Leider ist das Softwarepaket sehr mau.
Midas
2005-05-09, 18:56:52
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=91&artikelId=VGA256-SK1364
hier gibts die 6800gt von sparkle für 250€
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=91&artikelId=VGA256-SK1364
und hier für 239€
mfg
Midas
Mir gefällt die besser, als meine Leadtek. Ich hab mir mal eine bestellt. :D
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=91&artikelId=VGA256-SK1364
hier gibts die 6800gt von sparkle für 250€
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=91&artikelId=VGA256-SK1364
und hier für 239€
mfg
MidasDas sind aber keine Galaxys.
Für die "Spargels" haben wir doch schon einen Thread. :biggrin:
ScOoZ
2005-05-11, 13:58:22
Servus.
Da ich mir eigentlich die Leadtek GT kaufen wollte und diese momentan bei meinem Händler nicht verfügbar ist, suche ich nach Alternativen und bin über diesen Artikel gestoßen.
Wie ist denn diese Karten gegenüber der Leadtek? Hat jemand schon Erfahrungen im Bereich OC gemacht? Was mich doch sehr überzeugt ist der verbaute Lüfter.
Sollte man sich diese Karte kaufen?
So long.
Greetz
ScOoZ
Peleus1
2005-05-11, 14:00:19
Das sind aber keine Galaxys.
Für die "Spargels" haben wir doch schon einen Thread. :biggrin:
Der Spargel Witz ist von mir :D
Nein, im Ernst.
Galaxy ist ne gute Marke, wir haben ne nU hier und die ist wirklich gut, schafft locker Ultra Takt.
Ich würde die Karte auf jedem Fall der Leadtek vorziehen, wegen dem Kühler.
ich hab mir diese Karte damals noch für 460€ gekauft und bin immer noch hochzufrieden. Leider ist das Softwarepaket sehr mau.
Nicht wirklich, ich hatte damals das Glück FarCry zu erwischen ;)
skanti
2005-05-11, 17:23:33
ich leider nicht, dafür die neue fehlerfreie Revision, aber allem im allem muss man sagen, sie läuft nicht besse rund schlechter als andere Hersteller.
Peter (Gast)
2005-05-11, 17:45:26
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=91&artikelId=VGA256-SK1364
hier gibts die 6800gt von sparkle für 250€
http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=91&artikelId=VGA256-SK1364
und hier für 239€
mfg
Midas
Weiss jemand vielleicht ob der Lüfter der Sparkle recht laut ist?
ich leider nicht, dafür die neue fehlerfreie Revision, aber allem im allem muss man sagen, sie läuft nicht besse rund schlechter als andere Hersteller.Ich werd's sehen, wenn sie kommt. Hoffe, daß sie spätestens morgen geliefert wird. Dann werde ich sie mal gegen meine Leadtek testen *). Die Leadtek ist bedeutend lauter als meine MSI 5900 U. Ich hoffe, daß die Galaxy doch viel leiser ist, als die Leadtek. Mich nervt deren Lüftergeräusch geradezu. ;(
*) - Naja stimmt nicht ganz, die Leadtek gehört mir, genau genommen, gar nicht mehr.
ScOoZ
2005-05-12, 10:08:01
*bestellt*
*freu*
Bin echt mal gespannt, wie die Karte ist.
So long.
Greetz
ScOoZ
So, das Kärtli ist endlich da und wie vermutet sehr viel angenehmer zu ertragen in der Geräuschentwicklung. Die Leadtek nimmt man dagegen schon recht deutlich wahr, wie laut muß da aber erst die Sparkle-Lösung mit den 2 Lüftern sein. ;(
ScOoZ
2005-05-12, 15:20:47
@kmf:
Super. Dann erzähl mal Deine Eindrücke der Karte. Wie verhält sie sich denn? Ich habe gerade noch mal bei mkl angerufen. Die Karte kommt bei mir erst nächste Woche.
Mit welchem Treiber hast Du die Karte laufen? Wie sind die OC Eigenschaften? (falls man die überhaupt braucht)
So long.
Greetz
ScOoZ
@kmf:
Super. Dann erzähl mal Deine Eindrücke der Karte. Wie verhält sie sich denn? Ich habe gerade noch mal bei mkl angerufen. Die Karte kommt bei mir erst nächste Woche.
Mit welchem Treiber hast Du die Karte laufen? Wie sind die OC Eigenschaften? (falls man die überhaupt braucht)
So long.
Greetz
ScOoZ
Wo soll ich anfangen?
Hab das Paket erst heute Mittag gegen 13:30h auf der Post abgeholt. Ein Riesenpaket. Darin super in Luftkissen verpackt lag die silberfarbene Schachtel mit der Galaxy. An Zubehör ist nur ein TV-Outkabel, ein Y-Stromkabel, ein DFI-Adapter und das Braket mit dem Lüftergitter für den Silencer. Natürlich auch eine Treiber-CD und ein Handbuch.
Die Karte macht optisch einen recht vernünftigen Eindruck. Sie hat ein dunkelblaus PCB. Was mir direkt aufgefallen ist, sie hat an der Oberkante eine massive, goldfarbene metallene Leiste, die die Karte vor Durchbiegung schützt. Das Anschlußkabel des Lüfters steckt in einem flexiblen Schutzschlauch und wird an der Oberseite des Silencers vorbei, in Klammern gehalten, zum Lüfter geführt. Der Silencer versperrt den 1. PCI-Slot, aber das tun die meisten der Wettbewerbskarten ja auch. Das Laufgeräusch des Lüfters ist ein angenehm leises und der Luftstrom trotzdem noch recht stark.
Trotz Silencer kommt man recht gut an den Zusatzstromstecker. Die relevanten Bauteile der Stromversorgung werden durch einen länglichen schwarz gefärbten, passiven Aluminiumkühler gekühlt. Der massive Kupferblock des Kühlers liegt an den Speicherbausteinen mittels Wärmeleitpads auf.
Ich habe bei mir den 76.45 installiert. Der läuft mit dem was ich zocke einwandfrei. Die Karte hab ich noch nicht übertaktet. Dazu war noch keine Zeit.
Wolfi
2005-05-12, 16:35:36
Mal eine andere Frage, hatt die Galaxy jetzt mitlerweile auch die Revision 2 des Silencer verbaut?
Der Silencer kommt sowieso auf die 6800GT Karte bei mir, aber wenn die Galaxy noch die Revision 1 des Silencer hatt die noch leicht rattert (Hab hier noch eine unmontierte Revison 1 runmliegen) dann muß ich das ja noch gegen die angeblich? klackerfreie Revision 2 Tauschen.
Wenn ich mir sowieso die arbeit+Garantieverlust machen muß, kann ich mir auch gleich die 50? billigere Sparkle holen.
Mir wär die Galaxy aber lieber, damit ich mir den umbau sparen kann, da sind mir die 50? dann relativ egal.
Mal eine andere Frage, hatt die Galaxy jetzt mitlerweile auch die Revision 2 des Silencer verbaut?
Der Silencer kommt sowieso auf die 6800GT Karte bei mir, aber wenn die Galaxy noch die Revision 1 des Silencer hatt die noch leicht rattert (Hab hier noch eine unmontierte Revison 1 runmliegen) dann muß ich das ja noch gegen die angeblich? klackerfreie Revision 2 Tauschen.
Wenn ich mir sowieso die arbeit+Garantieverlust machen muß, kann ich mir auch gleich die 50? billigere Sparkle holen.
Mir wär die Galaxy aber lieber, damit ich mir den umbau sparen kann, da sind mir die 50? dann relativ egal.Woran kann man den Unterschied zwischen Revision 1 und 2 erkennen?
Und bei meiner Karte klackert oder rattert nichts.
Ich hab mir die Galaxy auch wegen dem Silencer gekauft, nachdem ich meinen Nachbarn vorher ganz wild auf meine Leadtek gemacht habe und der die mir quasi aus den Händen gerissen hat. Ich habe lediglich 7€ Verlust gemacht, für mich ist das noch 1:1 getauscht.
Mr. Lolman
2005-05-12, 17:54:14
Mist die MSI ist auch schon so billig. Und ich hab gehofft ich bekomm zum R520 Launch noch 300 dafür :frown:
ScOoZ
2005-05-12, 18:28:14
Woran kann man den Unterschied zwischen Revision 1 und 2 erkennen?
Und bei meiner Karte klackert oder rattert nichts.
Ich hab mir die Galaxy auch wegen dem Silencer gekauft, nachdem ich meinen Nachbarn vorher ganz wild auf meine Leadtek gemacht habe und der die mir quasi aus den Händen gerissen hat. Ich habe lediglich 7€ Verlust gemacht, für mich ist das noch 1:1 getauscht.
Dann will ich mal hoffen, dass bei mir dann auch nichts klackert und rattert.
Die ersten Eindrücke hören sich ziemlich gut an & ich freu mich jetzt schon auf die Karte. Schade, dass diese erst nächste Woche kommt.
Dass Du Deine Leadtek gegen die Galaxy "getauscht" hast, ist doch super. Und die 7€ schmerzen bestimmt nicht, wenn man bedenkt, was man >mehr< bekommt. ;)
So long.
Greetz
ScOoZ
PS: Wann hattest Du denn die Karte bestellt?¿¿
skanti
2005-05-12, 22:51:56
da meine Karte zwar schon die neue Revision ist, aber der Silencer wohl noch der alte sein muss, dann habe ich wohl Glück. Bei mir klackert und rattert auch nichts. Bin immernoch sehr zufrieden
Wolfi
2005-05-13, 00:00:04
Woran kann man den Unterschied zwischen Revision 1 und 2 erkennen?
Und bei meiner Karte klackert oder rattert nichts.
Ich weiß nicht genau, hab mal gehört bei der Revision 2 wären Pads für den Ram statt paste, was sicher auch ganz gut ist wo es ja bei einigen nicht richtig aufliegt.
Das ist ja bei dir auch so, aber vieleicht hatt das Galaxy schon immer so gemacht?
Vieleicht könnte mal ein älterer Besitzer einer Galaxy berichten.
Naja und ein paar mal hab ich auch gehört der Lüfter würde nicht mehr rattern (Leicht surren trifft es aber besser)
Nur das empfindet jeder anders, hab da schon zuviele negative erfahrungen dabei gemacht.
Das surren ist eher leise, bei den meisten leuten selbst mit leisen Systemen wird man das kaum raushören.
Zu dem surren, also ich hab hier noch die Revision 1 des Silencer 5 für die 6800GT.
Und hab den schonmal laufen lassen ausserhalb des Gehäuses, und der surrt ganz klar, man hatt das gefühl bei jeder umdrehung haut der irgendwo gegen.
Man muß aber sagen das surren liegt nicht extrem nennenswert über dem lüftergeräusch, und man könnte schon mit leben da er insgesamt schon recht leise ist.
Wenn ich ihn noch etwas runteregle ist es noch etwas besser.
Aber wenn die Revision 2 wirklich überhaupt nich mehr surrt was ich etwas bezweifle, dann wäre erst wirklich flüsterleise.
@kmf
vieleicht kannst du ja mal ganz nah mit dem Ohr dran hören.
Oder du lässt ihn mal im ausgebauten zustand laufen, vieleicht hast du ja eh vor ihn noch etwas runterzureglen, dann wäre es nicht so umständlich für dich.
Wann hattest Du denn die Karte bestellt?¿¿
Am Sonntagabend. Bestätigungsmail kam auch schon am gleichen abend. Den Shop kann ich ruhigen Gewissens empfehlen.
ScOoZ
2005-05-13, 09:32:29
Am Sonntagabend. Bestätigungsmail kam auch schon am gleichen abend. Den Shop kann ich ruhigen Gewissens empfehlen.
Dann hast Du wirklich noch Glück gehabt. Ich habe am Mittwoch bestellt und da waren leider keine Karten mehr auf Lager. Diese sollen aber diese Woche wieder eintreffen, so dass ich dann nächste Woche mit der Karte rechnen kann ;) Hoffentlich ...
Was den Shop angeht kann ich das auch positiv bestätigen. Hatte angerufen, ob die Karte schon verschickt ist und als er mir sagte, dass die Karten erst diese Woche wieder reinkommen hat er mir gleich angeboten, meinen Auftrag zu stornieren. Also wirklich sehr nett. Wenn die Karte jetzt auch noch heil hier ankommt und läuft, bin ich vollkommen zufrieden.
ScOoZ
vieleicht kannst du ja mal ganz nah mit dem Ohr dran hören.
Oder du lässt ihn mal im ausgebauten zustand laufen, vieleicht hast du ja eh vor ihn noch etwas runterzureglen, dann wäre es nicht so umständlich für dich.Du hattest recht. Wenn man ganz nah rangeht, hört man schon ein leichtes Sirren. Denke, das ist bauartbedingt und kommt vom Aufschwingen der Lüfterschaufeln.
Hab jetzt mal einen Zalman-Poti dazwischen gesteckt, an der Stellscheibe gedreht, bis er ganz leise wird. Leerlaufspannung von ~9,9 V rausgemessen, schätze das sind 8,5-9V unter Last, ab dem Wert hörst du dann so gut wie garnix mehr (Entfernung zum Ohr etwa 10-15 cm).
Muß aber nachschieben, daß sich mein Gehör - halt altersbedingt - nicht mehr mit dem eines 20-25jähigen vergleichen läßt. Von daher sind meine Angaben über die empfundene Lautstärke eher subjektiv und mit Vorsicht zu genießen.
Wolfi
2005-05-14, 04:36:19
Hmm, schade, entweder da is noch die revision 1 drauf, oder es wurde nich behoben bei der Revision 2.
Es gibt ja immer noch Revision 1 und 2 Paralell am Markt, Galaxy hätte also noch gut die möglichleit die 1 zu verbauen.
Stimmt schon, so laut ist das sirren nicht, bei meinem System würde ich ihn nur leicht raushören, mich stört aber das Geräusch an sich, weil es einfach mehr nervt als ein gleichmäßiges rauschen.
Das sirren nimmt leider auch beim runtereglen nur leicht ab, haupsächlich wird es einfach langsamer.
Ich hab das sirren auch mal genau beobachtet, wenn man den strom weg nimmt ist es schlagartig weg (Der lüfter dreht ja noch eine weile weiter)
Das geräusch entsteht also irgendwo in den spulen/elektronik.
Ich hab auch kein verständnis dafür das man da so geschlammt hatt, normalerweise haben lüfter sowas nicht, zb der der Copper Silent der da sehr optimal abgestimmt ist.
Wär das sirren nich wär der Lüfter wirklich Genial leise und würde neue maßstäbe setzen.
Razor
2005-05-14, 08:58:33
Woran kann man den Unterschied zwischen Revision 1 und 2 erkennen?
Und bei meiner Karte klackert oder rattert nichts.Ich vermute mal, dass zwischen einem 'normalen' Silencer und dem der Galaxy kein wirklich großer Unterschied ist... insofern meine Frage:
"Kommt bei Dir aus dem 'Exhaust-Ausgang' auch so gut wie nix raus?"
Ich habe so das gefühl, dass der Lüfter irgendwie gleichzeitig saugt und pustet...
...wenn Du verstehst, wie ich das meine.
Effizienz-seitig ist der Leadtek-Lüfter auf jeden fall besser, als der Silencer (Rev.2).
Der Laustärke-Unterschied ist allerdings spürbar... wenn auch die Leadtek nicht wirklich 'laut' war.
Razor
Mosjoe
2005-05-14, 12:53:10
Also normalerweise sollte das schon etwas Luft hinten rauskommen. Erst recht unter Volllast sollte die warme Luft auf jeden Fall zu spüren sein.
Was die Kühlleistung im Vergleich mit der Leadtek betrifft kann ich aus eigener Erfahrung (ich Galaxy, mein Bruder Leadtek) sagen, dass sich rein von den Temps her die Karten kaum unterscheiden.
Ich vermute mal, dass zwischen einem 'normalen' Silencer und dem der Galaxy kein wirklich großer Unterschied ist... insofern meine Frage:
"Kommt bei Dir aus dem 'Exhaust-Ausgang' auch so gut wie nix raus?"
Ich habe so das gefühl, dass der Lüfter irgendwie gleichzeitig saugt und pustet...
...wenn Du verstehst, wie ich das meine.
Effizienz-seitig ist der Leadtek-Lüfter auf jeden fall besser, als der Silencer (Rev.2).
Der Laustärke-Unterschied ist allerdings spürbar... wenn auch die Leadtek nicht wirklich 'laut' war.
RazorBei mir ist deutlich spürbarer Luftzug vorhanden. Bauartbedingt entsteht da am Saugloch schon eine Luftverwirbelung, die einen meinen läßt, daß der dort auch rausbläst.
Zu dem Sirren - das ist so leise, daß man wirklich mit dem Ohr recht nah rangehen muß, um es zu hören. Im geschlossenen Gehäuse ist es überhaupt nicht hörbar. Ich denke es ist lediglich eine Resonanzschwingung, die durch leichte Rücknahme der Spannung ganz eliminiert werden kann.
Gegen den Silencer der Galaxy ist die Kühllösung der Leadtek laut.
Wolfi
2005-05-15, 19:04:04
Also der pustet da schon gut raus, das Kühlprinzip ist im grunde ideal, nur aufgrund dessen kann ich mir auch weiter die Gehäuselüfter sparen.
Würde die wärme nicht rausgeführt, müßte ich jetzt doch Gehäuselüfter verwenden.
Allerdings finde ich die wahl eines Radiallüfters auch nicht so Ideal, vor allem kann man ihn dann nicht so leicht tauschen.
Das surrt auch leider bei 5V, und ich höre es auch wenn ich den Silencer beim mir ins Gehäuse lege, auch wenn zugegebenermaßen andere Geräusche dann lauter sind.
Aufgrund des markanten Geräusches ist es aber eben noch raushörbar.
Übriegens in diesem Review sind Pads drauf, und es ist vom 25.10.2004 wo es die Revision 2 des Silencer noch nicht gab.
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11589
Bleibt die Quizfrage also bestehn, was für ein Silencer ist auf der Galaxy?
Interersant wär noch ob ein älterer Galaxy Besitzer die sache mit den Pads Verifizieren kann?
Oh ha. Du hast es also mal probiert.
Wie weit kommst Du denn mit Deiner Galaxy?¿
Vielleicht kannst Du ja mal Deine Ergebnisse in den Galaxy Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=221852) schreiben.
ThX.
ScOoZ
GPU 390Mhz Mem 580Mhz (1160 DDR)
Die GPU läßt sich bis 410Mhz übertakten, ohne daß Bildfehler oder sichtbare Aussetzer zu bemerken sind. Ab 420Mhz dann Bildhänger und Aussetzer, übelster Art, die stellenweise mehrere Sekunden andauern oder aber auch mal zum plötzlichen Neustart des Rechners führen. Die Karte stürzt auch sofort ab, wenn ich mehr als 580Mhz beim Speicher einstelle, ausgehend davon, daß ich die GPU bei 370Mhz (default) belasse.
Aber, was ich festgestellt habe und das ist derb - über 390Mhz nimmt das Benchmarkergebnis nicht mehr zu. Wenn ich die max. möglichen 410Mhz einstelle wird es sogar langsamer, als mit untertakteter GPU bei 350Mhz. Bei 400Mhz ist es etwa gleich, wie bei 350Mhz. Max. Ergebnis erreiche ich mit 390Mhz. Aber das sind nur ~250 Punkte mehr, als mit dem vom Werk vorgesehenen Wert von 370Mhz. Das lohnt also nicht. Werde gelegentlich mal den Silencer abbauen und nachschauen, welche WLP zu Einsatz kommt. Denke aber, daß das nicht viel bringen wird. Die GPU wird einfach nur ein schlechteres Exemplar sein.
Eingestellt habe ich jetzt GPU 370Mhz (=Werkseinstellung) und Mem 550Mhz (50Mhz über default).
Alles in allem bin ich mit der Karte trotzdem viel zufriedener, als mit der Leadtek. Die war mir einfach viel zu laut und ging mir am Schluß nur noch auf die Nerven.
Mein Bios der Galaxy trägt die Revision 5.40.02.22.00. Es ist ein stinknormales Standardbios ohne die erweiterten Tables für GPU und Memory. Das heißt, nibitor zeigt keine Werte für 2D und Trottle an. Und da ich dem nibitor nicht mal traue, auch wenn ich ihn sehe, werde ich vorerst mit dem keine Manipulationen an meinem Bios vornehmen. Habe im Moment einfach noch zu wenig Kenntnis über den Aufbau dieses Bios. Aber ich werde mich damit befassen.
Gummikuh
2005-05-18, 13:45:37
Was hast du denn für ein Netzteil??
Als ich mir die Galaxy geholt habe, hatte ich noch ein 350er Enermax.
Die GPU ließ sich nur bis 400MHz hochtakten, dann war Sense.Hab jetzt ein Chill mit 400W und mehr Ampere auf der 12V Leitung und nu sind 420MHz kein Problem (Bei mir lags also nicht am GPU,wie erst vermutet sondern am NT).
Das Netzteil kann also auch Einfluß auf das Ocen der Graka haben.Vor allem, wenn du eine CPU hast, welche über die 12V Leitung versorgt wird, also AMD 64 oder P4.
Trotzdem nutze ich bis jetzt meine Galaxy mit Standardtakt...ist mir noch schnell genug.Im default hab ich beim 3D Murks05 so um die 5000-5100 Pkt. und bei 425/1100 sind dann um die 5600-5700 Pkt. (Treiber 76.44 auf Qualität und alle Optimierungen aus).
Meine Galaxy ist von Oktober 2004...ist schon ne Rev.2.0 und hat auch diese Pads über dem RAM.Der verbaute Silencer müsste aber noch Rev.1 sein.
Ach ja...son surren nehm,e ich auch wahr, ist aber ganz erträglich, hatte es mal mit nem Referenzkühler auf ner 6800er zu tun...der macht wirklich krach.
Damit kann man nen total passiv gekühlten PC zu ner Krachbude verwandeln.
Zum Regeln des Silencers kann man auch das Gainward Expertool nehmen.
Hatte den Lüfter in 2D auf 50% und in 3D auf 70% laufen...muss es aber jetzt erst wieder installieren.
Was hast du denn für ein Netzteil??
Als ich mir die Galaxy geholt habe, hatte ich noch ein 350er Enermax.
Die GPU ließ sich nur bis 400MHz hochtakten, dann war Sense.Hab jetzt ein Chill mit 400W und mehr Ampere auf der 12V Leitung und nu sind 420MHz kein Problem (Bei mir lags also nicht am GPU,wie erst vermutet sondern am NT).
Das Netzteil kann also auch Einfluß auf das Ocen der Graka haben.Vor allem, wenn du eine CPU hast, welche über die 12V Leitung versorgt wird, also AMD 64 oder P4.
Trotzdem nutze ich bis jetzt meine Galaxy mit Standardtakt...ist mir noch schnell genug.Im default hab ich beim 3D Murks05 so um die 5000-5100 Pkt. und bei 425/1100 sind dann um die 5600-5700 Pkt. (Treiber 76.44 auf Qualität und alle Optimierungen aus).
Meine Galaxy ist von Oktober 2004...ist schon ne Rev.2.0 und hat auch diese Pads über dem RAM.Der verbaute Silencer müsste aber noch Rev.1 sein.
Ach ja...son surren nehm,e ich auch wahr, ist aber ganz erträglich, hatte es mal mit nem Referenzkühler auf ner 6800er zu tun...der macht wirklich krach.
Damit kann man nen total passiv gekühlten PC zu ner Krachbude verwandeln.
Zum Regeln des Silencers kann man auch das Gainward Expertool nehmen.
Hatte den Lüfter in 2D auf 50% und in 3D auf 70% laufen...muss es aber jetzt erst wieder installieren.Mein Netzteil ist ein 465er Enermax.
Meine geOCte 5900U hat aber auch ne Menge Saft gebraucht, bestimmt soviel wie die Galaxy jetzt. Aber ja, das Netzteil könnte was damit zu tun haben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß meines sehr viel mehr Power auf der 12V-Schiene bereit hält, als das 350er.
Ich hab mit dem 05er Murks noch gar nicht gemessen, sondern nur mit dem 01.
Ich regle meinen Silencer nicht runter. Dieses leichte Nebengeräusch hörst du nicht im geschlossenen Gehäuse.
Vorher, als ich die Leadtek noch drin hatte und meine Frau, als sie abends zufällig mal auf der zu meiner Computerecke zeigenden Couchecke saß und Fernseh schaute (Entfernung etwa 2 - 2,50m), hat sie mich gefragt, ob unser Wäschetrockner im Nebenraum läuft. "Nee, warum?" hab ich geantwortet. Daraufhin hat sie den Fernseher lauter gestellt. X-D
Und gestern abend hat sie gefragt:"Hast du schon wieder einen neuen Computer?" :D
Gummikuh
2005-05-18, 18:09:04
Finde den Silencer von der Lautstärke her auch sehr gut...der Zalman VF700 ist allerdings auf 5V noch leiser, hatte den mal kurz auf der erwähnten 6800er.
Das 350er Enermax hat 17 oder 18A auf der 12V Leitung...das Chill 22A.
Weiß nur nicht, wie es mit dem Stromverbrauch bei dem Athlon 64 3400+ gegenüber einem P4 @3400 MHz aussieht...denke mal letzterer "schnorchelt" ein wenig mehr Strom weg.
Mein PC war bei dem Enermax auf der 12V Leitung schon ziemlich am Limit.
Das ich mit dem neuen NT mehr GPU Takt bei der Graka erreiche kann bei mir eigentlich nur daran liegen.
Musste für meine Galaxy leider noch 410€ auf den Tisch legen :usad:
War aber ein guter Kauf, vor allem kein Garantieverlust durch Kühler-Basteleieen (wollte mir ursprünglich ne X800Pro + Silencer holen :usweet:)
Bezüglich der Übertaktungsfähigkeit sind noch andere Vermutungen aufgetaucht. Ob sich daran was bewahrheitet, wird sich zeigen.
Siehe hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=223741
ScOoZ
2005-05-19, 15:11:39
Servus.
Ich habe heute auch endlich meine Galaxy bekommen. Sie schon mal sehr nett aus.
Anscheinend ist es auch eine Rev. 2, da Pads vorhanden sind.
Im 3DMark2005 erreiche ich 5057 Punkte mit den std. Einstellungen bei 1024x768 und nicht übertakteter Grafikkarte.
Welche Einstellungen sollte man denn vornehmen, damit das Ergebnis aussagekräftig ist?
So long.
Greetz
ScOoZ
Mosjoe
2005-05-19, 15:52:34
Häh, wie aussagekräftig? Ich denke mal, dass die Einstellungen im 3dmark auf default stehen sollten, damit es aussagekräftig ist, da das wohl die Einstellungen sind, die jeder beim Performancevergleich nutzt.
Wolfi
2005-05-22, 00:44:39
Sagtmal seh ich das Richtig das die Galaxy keinen zusätzlichen TMDS Transmitter für den DVI Ausgang hatt?
Das kann ja heiter werden wenn man einen TFT mit 1600x1200 Betreiben will.
ScOoZ
2005-05-24, 10:51:43
Servus Gallaxy Besitzer.
Nachdem ich nun ein wenig probiert habe, muss ich sagen: Geile Karte. Man hört sie kaum und das "Surren" kann man getrost vernachlässigen.
Allerdings habe ich beim OC-en (falls man das überhaupt braucht) so meine Probleme.
Wie testet Ihr denn Eure neuen OC Eigenschaften? Spielt Ihr ein Spiel? Lasst Ihr ein Programm laufen?
Ich hatte meine Galaxy gerade mal auf 400/1100 getaktet. Dann ne Runde Far Cry gespielt und plötzlich "Ratz, bumm" --> Bild weg. Es half nur noch ein Reset.
Selbst bei 390/1100 steigt die Karte nach einer Zeit aus.
Das ist eigentlich schade, da ich dachte, dass man die Galaxy auf Ultra Niveau bringen kann (aber nicht muss). Mir reicht eigentlich der Standard Takt. Aber rein aus Interesse wollte ich das mal testen.
Als NT habe ich ein Tagan 480W, welches eigentlich reichen sollte, um die Karte auch im übertakteten Modus laufen zu lassen.
So long.
Greetz
ScOoZ
hq-hq
2005-05-24, 12:50:26
also ich benutze immer den knopf "optimale taktrate ermitteln"
ich hab zwar nicht die galaxy aber dafür ne leadtek. glaub von der
kühlleistung dürfte da net viel um sein ? glaube die a400gt ist leiser, und billiger.
kühle luft bekommt meine gt über zwei 80mm lüfter in der gehäusewand.
ich hatte zwei stück, mit "optimale taktrate" ging eine auf 421/1140 und die
andere auf 445/1190. die schlechtere hab ich meinem kumpel gegeben.
nach dem rivatuner zu folge geht die gpu temp bei mir meistens net über 64°
nur so 65° oder 67° peaks sind drin, idle 48°. die lüfterspannung ist immer bei 53,8%,
drum hört man da garnix, obwohl sie auf 440/1150 lafft. ich hab nur ein 365 watt enermax,
aber keine probleme bisher. aber 12v spannung bricht jetzt auf rund 11,76v zusammen.
Sailor Moon
2005-05-24, 15:07:01
Sagtmal seh ich das Richtig das die Galaxy keinen zusätzlichen TMDS Transmitter für den DVI Ausgang hatt?
Noe wieso? DL DVI brauchst du erst für das 30er Apple Display oder den T221. Bis 1920x1200 werden über SingleLink DVI mit reduced Blanking oder abgesenkter Bildwiederholfrequenz gefahren. Einen externen TMDS Transmitter müßte die Karte eigentlich vorne drauf haben. Der hintere bleibt bei SL DVI Karten unbesetzt. Oder man verläßt sich ganz auf den internen? Wird aber auf jeden Fall bis 1920x1200 klappen.
Gruß
Denis
Wolfi
2005-05-24, 21:31:47
Noe wieso? DL DVI brauchst du erst für das 30er Apple Display oder den T221. Bis 1920x1200 werden über SingleLink DVI mit reduced Blanking oder abgesenkter Bildwiederholfrequenz gefahren. Einen externen TMDS Transmitter müßte die Karte eigentlich vorne drauf haben. Der hintere bleibt bei SL DVI Karten unbesetzt. Oder man verläßt sich ganz auf den internen? Wird aber auf jeden Fall bis 1920x1200 klappen.
Gruß
Denis
Das meine ich nicht, um Dual Link geht es nich.
Die DVI ausgabe des NV40 soll schlecht sein bzw schaft nich die 165 Mhz, deshalb verbauen die Hersteller öfter noch einen TMDS Transmitter.
zb auf Karten mit 2 DVI ausgängen ist auch bei dem NV40 ein TMDS für einen ausgang, beim anderen wird der interne genutzt, und der schaft wohl nich die 165Mhz ohne Störungen.
Ich seh aber mitlerweile auch das die meisten 6800 GT Karten keinen TMDS Transmitter haben.
Ich hatte übriegens einen 20 TFT mit 1600x1200 und schon trotz TMDS Probleme.
Wolfi
2005-05-24, 21:43:00
Also meine Galaxy ist jetzt auch da und ich bin entäuscht, der Lüfter ist deutlich zu hören und jetzt das lauteste in meinem System.
Ich weiß ja nich welche Revision da drauf ist, aber der ist nochmal einen Zacken lauter als mein unmontierter Rev 1.
Hab beide vorher in ausgebautem Zustand verglichen.
Mir fällt auch auf das der der Galaxy leicht eiert wenn man ihn von hand dreht, das ist bei der Rev 1 nicht der Fall.
Wie gesagt die Pads waren auf der Galaxy wohl schon immer drauf, bereits lange vor erscheinen der Rev 2 des Silencer.
Was bisher auch noch nicht erwähnt wurde, der Graka Treiber regelt den Lüfter sofort Runter wenn man in Windows ist, und hält diese Drehzahl auch unter Last.
Beim Booten hingegen denkt man erstmal an eine Turbine.
Ausserdem fiepen irgenwelche Spulen auf der Graka (erst mit Lüfter anhalten gut hörbar), aber nur unter Last zb mit Rthdribl, das ist so auch nich ok, den ich hatte mal eine die 6800GT von Gigabyte und da war das nich.
Ich werd mir jetzt noch eine Rev 2 des Silencer bestellen, den dieses Kühlsystem ist sehr sehr gut, nur damit kann ich mir weiterhin die Gehäuselüfter sparen. (mit der Gigabyte die ich mal hatte war das nich mehr drin)
Im vergleich zur GF4 vorher hab ich jetzt 5 C° weniger CPU und MB Tempereratur, und das ist auch inner fühlbar.
wohlob der Silencer nich mit voller Drehzahl läuft ist der warme Luftzug sehr gut spürbar, das ist fast soviel wie bei meinem Netzteil.
Trauig das artic derart schlammt beim Lüfter, vieleicht montier ich auch den Lüfter vom Copper Silent 2 drauf, den der ist hervoragend optimiert hinsichtlich Lautstärke.
Wolfi
2005-05-29, 00:59:35
Also mein Silencer Rev 2 ist da, und es ist so einiges anders. (Vor allem Leiser und angenehmer)
Ich glaub jetzt kaum noch das auf der Galaxy wirklich die Rev 2 ist.
Ich hab nen kleinen Test geschrieben, da steht alles erklärt
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=225712
ScOoZ
2005-06-07, 20:16:00
Nabend zusammen!
Also. Nachdem ich nun ca. 3 Wochen meine Galaxy habe, muss ich leider feststellen, dass die Karte nicht richtig funktioniert.
Da ich gerade im Umzugsstress bin, kann ich leider nicht intensiv testen.
Zu meinem Problem:
Die Galaxy läuft im Moment nicht übertaktet. D.h. mit 370/1000.
Wenn ich z.B. Half-Life 2 oder Far Cry zocke kommt es vor, dass die Games in einem unregelmäßigen Abständen abstürzt. Es kommen kurz verzerrte Linien in Farbe und dann schaltet sich der Monitor aus, so dass ich nur noch rebooten kann.
Als ich die Karte mal auf 400/1100 stellte, passierte dies auch. Da habe ich noch gedacht, dass es am Übertakten liegt. Aber als es nun auch im Standardtakt passierte, kann ich mir leider keine Erklärungen zurecht legen.
Hat jemand von Euch auch solche Probleme?
Meine Temps liegen im Idel bei ca. 55° und bei Load bei ca. 75°. Das sollte also noch okay sein.
Grüße
ScOoZ
Gummikuh
2005-06-08, 03:04:09
Nen paar zusätzliche Angaben zum PC wären natürlich äußerst hilfreich...
Muss nicht unbedingt an der Graka liegen, könnte auch ein zu schwaches Netzteil oder ein Fehlerhafter Treiber sein...
ScOoZ
2005-06-08, 08:47:21
Ok. Da hast du Recht.
Also.
Hier mal mein System:
Asus P4C800-Deluxe
Pentium 4 3.0
1024MB TwinMos Twister
Tagan 480W NT
Galaxy Zeus 6800GT (370/1000)
Momentan habe ich die Forceware 72.13 drauf. Aber es ist eigentlich auch egal welche Treiber ich nehme. Das Problem tritt bei allen Treibern auf.
Es gibt hier ein Thread wo 6800(LE) Karten den Monitor in den Stand-by Modus setzen. So was kann aber bei der Galaxy nicht sein oder?
Greetz
ScOoZ
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.