PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : umstiegt von ATI zu Nvidia , welche Karte?


Holgi
2005-05-10, 11:28:29
Hi ,

welche der drei karten soll ich kaufen ?

1. 6600GT
2. 6800LE
3. 6800

die karte sollte für 1-2 jahre reichen zum zoggen ........

restliche sys

3000+ , 512MB PC 400 , NF2 Ultra

StefanV
2005-05-10, 11:32:05
Hi ,

welche der drei karten soll ich kaufen ?

1. 6600GT
2. 6800LE
3. 6800

die karte sollte für 1-2 jahre reichen zum zoggen ........

restliche sys

3000+ , 512MB PC 400 , NF2 Ultra
Gigabyte x800 Silentpipe + ev. einen Slotlüfter dadrunter...

Schroeder
2005-05-10, 11:37:09
Gigabyte x800 Silentpipe + ev. einen Slotlüfter dadrunter...
Eh, fragte er nicht nach einer nVidia-Karte? :|


btt: die 6800 solltest du nehmen, meiner Meinung nach, reicht die am ehesten für den Zeitraum der dir vorschwebt.

Holgi
2005-05-10, 11:37:15
Gigabyte x800 Silentpipe + ev. einen Slotlüfter dadrunter...

ähmm ist die x800 nicht von ATI ? ^^

lilgefo~
2005-05-10, 11:38:46
Hi ,

welche der drei karten soll ich kaufen ?

1. 6600GT
2. 6800LE
3. 6800

die karte sollte für 1-2 jahre reichen zum zoggen ........

restliche sys

3000+ , 512MB PC 400 , NF2 Ultra

die schnellste der genannten karten ist zweifelsohne die 6800 preislich liegt diese etwa um 230€ (je nach shop und hersteller etwas mehr oder weniger)

ob die karte für die nächsten 1-2 jahre zum zocken reicht vermag man nicht zu sagen da das auch von deinen ansprüchen abhängt aber ich denk mal das bei dir sowieso vorher der rest des systems blocken würde

btw: für 250€ bekommst du auch eine günstige sparkle 6800gt die leistungsmäßig im obersten drittel liegt und von daher sicher ein weilcehn reichen sollte

patrese993
2005-05-10, 11:55:53
1(!)-2 Jahre.... Da tuts auch ne 6600 GT (ab ca 145€), mit ner 6800 GT (mittlerweile ja auch nicht mehr soo teuer, 240€) kommst dann sicher noch zwei Jahre aus.
Würde dann aber dringend mehr RAM empfehlen (einfach noch 2x512 dazu, ist grad günstig), dann langt der 3000+ noch ein Weilchen.

ffdfcamper
2005-05-10, 12:03:24
Würde die 6800LE nehmen, die kriegste mittlerweile für ca. 165 Euronen und kannst se evtl. freischalten und hast dann in etwa ne 6800GT ;D
Ausserdem hat die im Gegensatz zur 6600GT ein 256 bit Speicherinterface :wink:

Plasma
2005-05-10, 12:18:43
Nimm die MSI 6800 von Atelco für schlappe 199€.

Winter[Raven]
2005-05-10, 13:06:28
Gigabyte x800 Silentpipe + ev. einen Slotlüfter dadrunter...

Junge, wenn du nicht lesen kannst, dann bist du hier falsch am Platz.

Den dein Posting ist nichts weiter als Flame und ich überlege ob ich diesen nicht melden soll.

// Thema

Hängt vom Geld ab was du ausgeben willst, eine 6800LE "könnte", muss nicht, man freischalten. Aber wenn die Karte doch etwas länger drinne bleiben soll, würde ich nicht zu einem Mid-rage Produkt greifen, ehe zu heutigen High's.

Coda
2005-05-10, 13:14:17
Gigabyte x800 Silentpipe + ev. einen Slotlüfter dadrunter... :ulol3:

Gasdffdf
2005-05-10, 13:33:39
Mann kann auch ne 6800 freischalten,da hast du mehr chanchen als bei einer Le,holl dir ne 6800 oder 6800 GT.Ne 6600 GT würde ich dir abraten,damit wirst in 1 halben jahr nichts mehr flüssig zocken können dank 128 bit Speicherinterface,.

TobiWahnKenobi
2005-05-10, 13:40:37
wie kommst du darauf?

das speicherinterface kommt nur oberhalb von 1024 pixeln und ggf. mit AA zum tragen. erst oberhalb dieser auflösung, könnte eine 68NU anfangen, sich abzusetzen.

mfg
tobi

ffdfcamper
2005-05-10, 14:12:14
Man muss auch bedenken, dass die 6600 GT nur 8 Pixelpipelines hat und da auch wirklich nix mehr freischalten geht, weil nix mehr da is :wink:

Somit zieht ne 6800 (Standard schon 12 Pipes) locker ner 6600 wech, wenn man ein bisschen den Takt anhebt ;D AUCH in kleineren Auflösungen ohne AA.

mapel110
2005-05-10, 14:31:02
Gigabyte x800 Silentpipe + ev. einen Slotlüfter dadrunter...
Das Topic und das Unterforum, in dem es steht, sind mehr als eindeutig. Die Regeln sollten dir ja mehr als bekannt sein. Du bist schon oft genug ermahnt worden. Deshalb gibts dafür einen Punkt.
Der Rest sollte solch ein Posting nicht zum Anlass nehmen um zu spammen. Das kann mal schnell nach hinten losgehen.

gr@fz@hL
2005-05-10, 15:01:04
Kommt drauf an, in welcher auflösung und in welcher Qualität du zocken willst:
für 1024*768 ohne AA/AF (bei aktuellen Spielen) reicht derzeit sicher eine 6600 GT aus, bei höherer Auflösung sollte es schon die 6800nU sein.

Auf alle Fälle solltest du aber deinen RAM noch verdoppeln

StefanV
2005-05-10, 15:01:38
Eh, fragte er nicht nach einer nVidia-Karte? :|
Richtig und ich sagte ihm, das er eine x800 (x= insertsomething) Silentpipe nehmen sollte, von Gigabyte, die es ja als X800 und als 6800 gibt, unter anderem diese (http://geizhals.at/deutschland/a124528.html).

Wobei man das ganze natürlich auch mit einer bestimmten ATi (http://geizhals.at/deutschland/a141003.html) verwechseln kann ;)

TobiWahnKenobi
2005-05-10, 15:12:38
Kommt drauf an, in welcher auflösung und in welcher Qualität du zocken willst:
für 1024*768 ohne AA/AF (bei aktuellen Spielen) reicht derzeit sicher eine 6600 GT aus, bei höherer Auflösung sollte es schon die 6800nU sein.

ich frag' mich immer mehr, woher ihr diese infos bekommt.

ich hatte alle karten im system. von der 6600GT über die GTe, die 68Ultra und jetzt final die 68GT.

man kann auch mit einer 6600GT in 1280pixeln zocken (ich hab ein TFT, wo genau das die native und daher von mir favorisierte auflösung ist). man kann auch AA und AF nutzen. man hat auch spürbar(!) mehr power, als mit einer 9800 oder 5950 aus der letzten generation. und auch mit denen konnte man schon in der 1280er auflösung zocken.

OK! einige kommen halt von ihren freischalt-theorien nicht weg, aber wenn an den auslieferungs-zustand vergleicht und vom worst-case ausgehnt -> dass nämlich nichts zu clocken oder freizuschalten geht, ist sicher die 6600GT die attraktivere karte. sie liegt ziemlich auf gleichem niveau, wie eine 68NU, ist schneller als eine LE und bietet neben mpeg sogar wmv beschleunigung (was der NV40 nicht kann) -> und sie ist billiger!

also kauft man für kompromisslose GF6 leistung eine GT/ULtra und wenn man sparen will: eine 66GT

die geOCten und freigeschalteten kisten, können nicht nur von jetzt auf sofort ausfallen, es ist auch sehr wahrscheinlich, dass mit neueren titeln, mit fehlern zu rechnen ist. das kann dann dahinführen, dass man mit seiner freischalt-karte zwar astrein benchmurksen kann, aber für reale applikationen fehlt dann die stabilität.

dann kann man sich wieder die ohren struppig lesen: fehler hier, fehler da.. is das n' bug? mein bildschirm flimmert.. wird schwarz.. ich hab' nur ganz ganz wenige bildfehler.. hmm.. habt ihr auch grüne karos bei XY.. bluescreen bei blasülz, mein computer geht immer aus.. usw..

(..)

irgendwann sollte es echt mal klick machen.

mfg
tobi

Hellknight[FA]
2005-05-10, 15:17:46
Gigabyte x800 Silentpipe + ev. einen Slotlüfter dadrunter...


Dümmlicher provozierender Kommentar Marke Payne!

Solltest Du jedoch noch nicht die erste Klasse besuchen und deswegen des Lesens nicht mächtig sein, so vergib' mir den Spruch...


Ach ja!

Ich würde zu ner 6800 GT im Referenz-Design raten (z.B. von PNY), da die

- recht günstig sind
- und sich der Referenzlüfter einfach durch einen NVSilencer 5 austauschen läßt (da brauchste auch keine Angst zu haben, dass der Lüfteranschluss net passt :) )

lilgefo~
2005-05-10, 15:18:27
ich frag' mich immer mehr, woher ihr diese infos bekommt.

ich hatte alle karten im system. von der 6600GT über die GTe, die 68Ultra und jetzt final die 68GT.

man kann auch mit einer 6600GT in 1280pixeln zocken (ich hab ein TFT, wo genau das die native und daher von mir favorisierte auflösung ist). man kann auch AA und AF nutzen. man hat auch spürbar(!) mehr power, als mit einer 9800 oder 5950 aus der letzten generation. und auch mit denen konnte man schon in der 1280er auflösung zocken.

OK! einige kommen halt von ihren freischalt-theorien nicht weg, aber wenn an den auslieferungs-zustand vergleicht und vom worst-case ausgehnt -> dass nämlich nichts zu clocken oder freizuschalten geht, ist sicher die 6600GT die attraktivere karte. sie liegt ziemlich auf gleichem niveau, wie eine 68NU, ist schneller als eine LE und bietet neben mpeg sogar wmv beschleunigung (was der NV40 nicht kann) -> und sie ist billiger!

also kauft man für kompromisslose GF6 leistung eine GT/ULtra und wenn man sparen will: eine 66GT

die geOCten und freigeschalteten kisten, können nicht nur von jetzt auf sofort ausfallen, es ist auch sehr wahrscheinlich, dass mit neueren titeln, mit fehlern zu rechnen ist. das kann dann dahinführen, dass man mit seiner freischalt-karte zwar astrein benchmurksen kann, aber für reale applikationen fehlt dann die stabilität.

dann kann man sich wieder die ohren struppig lesen: fehler hier, fehler da.. is das n' bug? mein bildschirm flimmert.. wird schwarz.. ich hab' nur ganz ganz wenige bildfehler.. hmm.. habt ihr auch grüne karos bei XY.. bluescreen bei blasülz, mein computer geht immer aus.. usw..

(..)

irgendwann sollte es echt mal klick machen.

mfg
tobi


:up:

lilgefo~
2005-05-10, 15:20:25
Richtig und ich sagte ihm, das er eine x800 (x= insertsomething) Silentpipe nehmen sollte, von Gigabyte, die es ja als X800 und als 6800 gibt, unter anderem diese (http://geizhals.at/deutschland/a124528.html).

Wobei man das ganze natürlich auch mit einer bestimmten ATi (http://geizhals.at/deutschland/a141003.html) verwechseln kann ;)

nur das bei nvida karten mit der kombo 800 nach der ersten stelle immer eine 6 (6800nU,Gt,Ultra,Le) oder eine 4 (gf 4 ti 4800,LE)

die geforce 4 wirst du wohl nicht im kopf gehabt haben und von daher ist das x überflüssig..ausser eben eshandelt sich eigentlich gar nicht um eine geforce 6

von daher ist das wohl eher ein versuch dich rauszureden :tongue:

StefanV
2005-05-10, 15:22:25
nur das bei nvida karten mit der kombo 800 nach der ersten stelle immer eine 6 (6800nU,Gt,Ultra,Le) oder eine 4 (gf 4 ti 4800,LE)

die geforce 4 wirst du wohl nicht im kopf gehabt haben und von daher ist das x überflüssig..ausser eben eshandelt sich eigentlich gar nicht um eine geforce 6

von daher ist das wohl eher ein versuch dich rauszureden :tongue:
Nein, 4, 5 und 6, da 4 und 5 nicht zur AUswahl stehen, bleibt nur die 6k Serie...

Besonders da es keine 4800 und 5800 Silentpipe von GBT gibt, wohl aber eine x800 _UND_ eine 6800.

Von daher kann man das Posting oben auch deuten, das ich beide hätte meinen können ;)

Madkiller
2005-05-10, 15:23:41
']Dümmlicher provozierender Kommentar Marke Payne!

Solltest Du jedoch noch nicht die erste Klasse besuchen und deswegen des Lesens nicht mächtig sein, so vergib' mir den Spruch...

Für diesen Flame bekommst du weil ich gerade nicht kleinlich bin, nur eine Verwarnung und keinen Punkt.
Keine Umstände geben dir das Recht so einen Post zu verfassen, also halte dich das nächste Mal zurück!

ffdfcamper
2005-05-10, 15:24:16
Nunja, kann man so und so sehen, aber woher beziehst DU Deine Praxis-Erfahrungen ??? :wink:
Ich kann mit meiner freigeschalteten und hochgetakteten Karte jedenfalls DOOM 3, Farcry u.Ä. in High Quality mit AA und AF zocken, ohne Bildfehler und einer Temp. von 48°C nach 3 Std DOOM 3. Wieso soll man bei zukünftigen Spielen auf einmal Bildfehler bekommen ??? :confused:
Das Preis/Leistungsverhältnis muss man für sich abwägen. Was möchte ich und wieviel Geld will/kann ich dafür ausgeben. :wink:

gr@fz@hL
2005-05-10, 16:04:32
ich frag' mich immer mehr, woher ihr diese infos bekommt.
<viel Text>
irgendwann sollte es echt mal klick machen.

mfg
tobi

Komm mal wieder runter. Ich weiss ehrlich gesagt, nicht warum du dich aufregst:

1. Meine Infos habe z.B. von

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/viermal_geforce_6600_gt_agp/12/#abschnitt_far_cry
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/viermal_geforce_6600_gt_agp/15/#abschnitt_doom_3
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/viermal_geforce_6600_gt_agp/17/#abschnitt_half_life_2
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/viermal_geforce_6600_gt_agp/13/#abschnitt_unreal_tournament_2004
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/viermal_geforce_6600_gt_agp/16/#abschnitt_tomb_raider_aod

Man sieht ziemlich gut, dass eine 6800nU ab 1280*1024 mit AA/AF sichtbar schneller ist als eine 660 GT, deshalb meine Empfehlung. Kein grund für dich, sich so aufzuregen.

2. Wo habe ich was von Freischalten, OCen etc. geschrieben bzw. wo findest du einen Thread von mir, in dem ich eine geschrottete Karte beklage?
Mir ist schon klar, dass man nur die "Grundleistungen" der Karten vergleichen sollte.

Also, du hast zu dem Thema eine andere Meinung als ich, ok, aber das ist IMHO kein Grund, hier den Finger zu heben und andere User zu schulmeistern.

Ich hoffe, es macht bei dir klick ;)

Gast
2005-05-10, 17:07:17
*sinnfrei*