Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede zw. Twinmos Speed Premium UTT und BH-5
Hi, welche Unterschiede gibts bei den beiden Speichern, welche lassen sich i.d.R. besser takten und wieviel Spannung kann man den beiden geben?
Danke :)
Mumins
2005-05-10, 13:41:02
Die UTTs werden bei 3,6V nicht so heiss wie BH-5. UTTs brauchen i.d.R. schon bei 200MHz 3.0V um die 2-2-2-5 zu schafffen. BH-5 gehen schon bei standard V @200MHz auf 2-2-2-5. Meine UTT müssen bei 3,6V nicht extra gekühlt werden. BH-5 lassen sich wohl etwas besser ocen, da UTT untested bedeutet. Somit kannste eher Krücken erwischen.
Und wieviel Spannung darf man den BH-5ern im Endeffekt dann geben ohne sie zu schädigen?
Mumins
2005-05-10, 13:50:33
3,6V mehr würd ich auf Dauer nicht geben.
3,6V mehr würd ich auf Dauer nicht geben.
Ahjo Ok, bei den UTTs? Genauso, oder?
TB1333
2005-05-10, 14:06:58
Vor einem Jahr kam die Frage desöfteren, damals haben fast alle gemeint, mehr als 3,3V soll man net geben. Jetzt ham plötzlich alle son OCZ-Booster-Dingens und knalln da 3,6V rein.
IMHO halten die das schon aus, aber warum dieser plötzliche Wandel? :|
Mumins
2005-05-10, 14:09:34
Ahjo Ok, bei den UTTs? Genauso, oder?
Jo, das hält der schon aus. Wird auch nicht sehr warm.
jalapeno
2005-05-10, 14:10:31
Bis jetzt sieht es so aus, als ob die UTTs generell etwas höher taktbar sind als die neuen BH-5.
Natürlich sind BH-5 für geringere Spannungen empfehlenswerter, allerdings habe ich bis jetzt erst ein oder zwei Paar gesehen, die in UTT-Regionen vorstoßen (250-260 @ 2-2-2-5 1T)
Vorteil BH-5: 2-2-2-5 1T auch bei 2,7V + möglich (um die 200-x)
Vorteil UTT: Höherer Takt, geringere Wärmeentwicklung
PS: Bei meinen macht es wohl keinen Unterschied, ob ich 3,3V oder 3,6V gebe -> das MAX liegt etwa bei 260 @ 2-2-2-x 1T (bzw. mit 3,3V gehts, mit mehr wirds instabil)
Mmh Ok... jetzt weiß ich nicht genau, welche ich mir als austausch für meine kaputten UTTs zuschicken lassen soll, da mein Ziel eigtl. 250 MHz sind mit 2-2-2-5...
Soll ichs nochmal versuchen? :D Nicht dass die nächsten gleich nochmal verrecken... warum auch immer...
Bandit666
2005-05-10, 14:27:51
No Risk...no Fun!! :D
mfg
No Risk...no Fun!! :D
mfg
Ach komm, hast Recht xD
Ich sags dem netten Herrn ^^
Blacksoul
2005-05-10, 16:07:59
Vor einem Jahr kam die Frage desöfteren, damals haben fast alle gemeint, mehr als 3,3V soll man net geben. Jetzt ham plötzlich alle son OCZ-Booster-Dingens und knalln da 3,6V rein.
IMHO halten die das schon aus, aber warum dieser plötzliche Wandel? :|
Afaik liegt die max. Voltage der BH-5 laut Specs bei 3,6v.
Mhh, 260Mhz @ 2-2-2-5 wäre schon sehr, sehr nett. Meine TCCD machen laufen da mit 2,5-3-3. Sicherlich kein gewaltiger unterschied, allerdings waren die TwinMos teurer ;)
Wo bekommt man denn noch UTTs?
t.blacksoul.d
Mumins
2005-05-10, 16:40:59
Wo bekommt man denn noch UTTs?
http://www.csv-direct.de/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A0405211
Bei h-h-e gibts pretested BH-5@250 2-2-2-5 mit 3,4V, kosten 160€.
http://www.csv-direct.de/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A0405211
Bei h-h-e gibts pretested BH-5@250 2-2-2-5 mit 3,4V, kosten 160€.
bei 3,3V ;)
Ich hab meine auch von h-h-e. Der Mann ist total unkompliziert und nett =)
Hab ihm ne Mail geschriebn, dass er mir doch wieder UTTs schicken soll ^^
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-05-10, 21:29:38
bei 3,3V ;)
Ich hab meine auch von h-h-e. Der Mann ist total unkompliziert und nett =)
Hab ihm ne Mail geschriebn, dass er mir doch wieder UTTs schicken soll ^^
jo ich hab auch schon mehrfach bei ihm bestellt und is immer alles super gelaufen !!
http://www.csv-direct.de/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A0405211
Bei h-h-e gibts pretested BH-5@250 2-2-2-5 mit 3,4V, kosten 160€.
Die Pretested brauch man eigentlich überhaupt nicht da sowieso so gut wie alle diesen Takt schaffen , abgesehen von der Spannung.
jalapeno
2005-05-10, 21:35:09
Die Pretested brauch man eigentlich überhaupt nicht da sowieso so gut wie alle diesen Takt schaffen , abgesehen von der Spannung.
Die neuen BH-5 wohl eher nicht (siehe Thraed bei HWLuxx)
Die neuen BH-5 wohl eher nicht (siehe Thraed bei HWLuxx)
Jo, genau deswegen hab ich jetzt doch nochmal die UTTs genommen =)
naja... sie laufen einfach nicht...
Mit 2.8V-2.9V (je nachdem wie grad der Speicher will) laufen sie mit 220 MHz.
Mit mehr Spannung wirds aber einfach nicht besser... ob jetzt 3.0V oder 3.3V geht nich weiter ;(
OCPerformance
2005-05-20, 23:20:54
meine BH-6 sind voll merkwürdig die brauchen 2,9 für 2.2.2.11 aber nur 3,3 Volt für FSB255 ???
bisl komisch was?? :confused:
Sei froh... meine UTTs gehen mit 3.35V nur bis 240 MHz bei 2-3-3-6 ;(
SKYNET
2005-05-21, 01:58:39
Hi, welche Unterschiede gibts bei den beiden Speichern, welche lassen sich i.d.R. besser takten und wieviel Spannung kann man den beiden geben?
Danke :)
BH5(die alten) futtern problemlos 4.2V+ ;D
self testet!
BH5(die alten) futtern problemlos 4.2V+ ;D
self testet!
lol und wie lange? :D
OCPerformance
2005-05-21, 20:50:54
haste da eigentlich ne extra Kühlung drauf ??
die werden doch bestimmt zeimlich warm oder??
wie lange hast du die so laufen lassen??
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.