PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange läuft ein PII 333 ohne Kühlung?


mofa84
2002-06-07, 19:35:05
Hört sich dumm an die Frage, aber hab jetzt mein PII System und das läuft nicht - sprich geht an, aber kein Bild kommt, piepsen tut's auch nicht (könnt aber auch dran liegen dass kein Speaker drin ist ;))

Jetzt will ich mal testen ob's am Prozzi liegt, und ich hab hier nen (vielleicht selbst schon kaputten) PII 333 liegen, aber keinen Kühler dafür.
Wie groß ist denn die Gefahr dass da mein Mobo gleich mit drauf geht?

Könnt's auch am RAM liegen? Sind 128MB PC133 drin, der Celi läuft aber mit 66, müsste aber eigentlich abwärtskompatibel sein?!

xyzabc
2002-06-07, 22:51:16
also der 133 Ram ist in der regel immer abwärts kompatibel ..

mit dem Prozzi würde ich es allerdings net versuchen ...

mir währ die gefahr zu hoch ...

Legolas
2002-06-07, 22:54:12
Völlig ohne Kühler würd ich ihn nicht unbedingt anlaufen lassen...

Wuzel
2002-06-07, 23:21:39
Ein 350'er machte das so ca. 4 mins mit,.
Lüfter ausfall, mobo piep scheisse hat nich gefunzt :(

Nordmann
2002-06-08, 09:44:58
Originally posted by xyzabc
also der 133 Ram ist in der regel immer abwärts kompatibel ..

Das stimmt nicht unbedingt!!! Es ist richtig das er auf 100MHz FSB abwärtskompatibel ist aber vielen Riegeln ist der Unterschied von 133MHz auf 66MHz einfach zu hoch und die Kiste läuft nicht!
Versuch mal anderen RAM Mofa!

Major J
2002-06-08, 10:37:25
Mein P200 läuft weder mit PC133 noch mit PC100 SD. Ich probiere jetzt mal 2*64MB CL3 RAM aus. (thx @ Hamster)
Mein PII 333 lief allerdings mit PC133 RAM.

mofa84
2002-06-08, 16:09:41
Originally posted by Wuzel
Ein 350'er machte das so ca. 4 mins mit,.
Lüfter ausfall, mobo piep scheisse hat nich gefunzt :( von wegen lüfter, hab ja nicht mal nen kühler.

werd mal schauen wo ich ram herkriege...

@xyzabc
Der Prozzi ist wahrscheinlich eh schon hin...

chicki
2002-06-08, 18:11:50
Originally posted by xyzabc
also der 133 Ram ist in der regel immer abwärts kompatibel ..

mit dem Prozzi würde ich es allerdings net versuchen ...

mir währ die gefahr zu hoch ...
anaj, dass problem ist eher die ram art an sich, aus wievielen Bauteinen das besteht und ob single oder double sided. Wenn dem Mobo das egal ist (was es meistens nicht ist) wären die Ram riegel auch 100% abwärts kompatibel.

Nordmann
2002-06-08, 18:13:33
Originally posted by Nordmann
Das stimmt nicht unbedingt!!! Es ist richtig das er auf 100MHz FSB abwärtskompatibel ist aber vielen Riegeln ist der Unterschied von 133MHz auf 66MHz einfach zu hoch und die Kiste läuft nicht!
Versuch mal anderen RAM Mofa!
*Sich selber nochmal zitiert weil ihn keiner für voll nimmt* :lol:

mofa84
2002-06-08, 18:18:04
Originally posted by Nordmann

*Sich selber nochmal zitiert weil ihn keiner für voll nimmt* :lol: hab doch geschrieben das ich mich mal nach ram umseh...

Denniss
2002-06-08, 22:49:50
Dem SDRAM ist es vollkommen egal ob er nur mit 66 oder aber mit 133MHz läuft(bei PC-133) .
Ist ja eine Spezifikation die sagt 133 läuft garantiert .
Bei älteren Boards gibt es teilweise Probleme weil die aktuelle Fertigungstechnik nicht unterstützt wird - teilweise wird dann nur die Hälfte des Speichers oder weniger erkannt aber es müsste laufen .
Bestes Beispiel : Sockel-7 Boards mit Intel VX oder VIA VP1 Chipsatz die maximal 16MBit Fertigungstechnik voll unterstützen sprich maximal 32MB Doppelseitig mit 8 Speicherchips pro Seite .

Nordmann
2002-06-09, 10:02:04
Originally posted by Denniss
Dem SDRAM ist es vollkommen egal ob er nur mit 66 oder aber mit 133MHz läuft(bei PC-133) .
Das stimmt überhaupt nicht! Nicht jedes 133er Modul läuft auch auf 66MHz!!!

Ne andere Quelle konnte ich jetzt nicht so schnell auftreiben...
ALTERNATE
Es ist für Systeme mit 133 MHz Bustakt geeignet, läuft aber auch in Systemen mit 100 MHz Bustakt, nicht aber in allen Systemen mit 66 MHz Bustakt.

xyzabc
2002-06-09, 15:06:14
Reicht doch als beweis ...;D

mofa84
2002-06-10, 13:23:23
Jetzt hab ich noch ne Idee was es sein könnte:

Vielleicht ist das so ein VIA 32x16 oder wie das heißt RAM - werd nacher mal schauen ob ich nen anderen auftreib!

mofa84
2002-06-11, 16:01:24
Hab es jetzt mal mit nem Siemens PC100 2-2-2 aus nem P3-System probiert, ist auch nicht gegangen :(

Macid
2002-06-11, 17:43:46
Ich hatte noch bis vor kurzem nen Celeron fcpga 667 @ 901 (*Stolz drauf sei :))* ) und der ist auf meinem Abit BE II (scheiss Board aarrgghht ) super gelaufen.

sowol mit nem Fsb 66 als auch mit dem von 90 mhz.

Des ist irgend ein Noname Ram. Daran kanns also net liege :))


bis denne Macid

Macid
2002-06-11, 17:45:33
Der sie zwei Infinion die ich später noch reingebaut hab liefen auch einwandfrei :))

mofa84
2002-06-14, 23:13:32
Noch ne Intel-Newbie Frage:
Wie kriegt man eigentlich den Prozzi wieder ausm Slot?
Muss man da die 2 Hebel runterdrücken?

Macid
2002-06-15, 11:55:57
des ist ne frage die ist net beantwortbar :DD

bei manchen gehts bei manchen net !!!

bei mir gehts net ich mach das immer mit gewalt

-sprich einfach rausziehen :DD

aber rein theoretisch müsste sich an den halterungen zwei schieber befinden. die nach oben ziehen und dann die halterungen auseinander drücken und den proz (oder Adapterkarte rasuziehen )


bis denne

Macid