PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4E v Athlon XP


md
2005-05-11, 11:48:39
hallo

ich weiss das jetzt wieder viele den hals kriegen wenn sie das topic lesen, aber ich wollte nur eine simple frage stellen.

ein P4E 3 GHZ ist doch besser als ein Athlon XP 3200+ oder?

Kurgan
2005-05-11, 11:51:51
hallo

ich weiss das jetzt wieder viele den hals kriegen wenn sie das topic lesen, aber ich wollte nur eine simple frage stellen.

ein P4E 3 GHZ ist doch besser als ein Athlon XP 3200+ oder?
ein klares jein.
kommt drauf an wobei, unterbau, ....
im schnitt kann man wohl sagen: beide gleich gut (oder schlecht :D)

md
2005-05-11, 12:06:48
komisch. ich hatte vorher einen xp 3200+ und der scheint viel schlechter zu sein. jetzt laeuft alles vuel schneller. (siehe sig). ich rede jetzt davon wenn meine cpu nicht uebertaktet ist

Kurgan
2005-05-11, 12:53:09
komisch. ich hatte vorher einen xp 3200+ und der scheint viel schlechter zu sein. jetzt laeuft alles vuel schneller. (siehe sig). ich rede jetzt davon wenn meine cpu nicht uebertaktet ist
alles? ;)
den 3200+ auf ein nf2-brett mit 2 mal pc2700 ram und schon ist jeder pentium 3 schneller. eventuell bringt bei deinem anwendungsbereich auch die 2. cpu was ...
ohne genauere angaben kann man da schlecht von "schneller" oder "langsamer" sprechen. wenn man jedoch den anwendungs und spieldurchschnitt nimmt bei optimal zusammengestellten und konfigurierem system tun sich beide prozzis nicht viel.

so als beispiel: was ist schneller? ein 360ps ferrari-motor oder ein 500ps-man? ;)

=]NuEVO[=
2005-05-11, 19:35:40
Der Intel ist natürlich schneller, die Sockel A CPUs sin alle Krüppel :D

A.Wesker
2005-05-11, 19:50:15
der P4 ist deutlich schneller. hatte damals einen Barton @ 3060 MHz und der hatte 0 chance gegen einen P4 @ 3,5 GHz

Kurgan
2005-05-11, 20:01:54
da habt ihr aber wieder fein geflamet ;)
damit klink ich mich dann aus dem thread (flame) aus, weiss überhaupt nicht was mich geritten hat in das fanboy-forum herabzusinken .... :D

Mantikor
2005-05-11, 20:15:52
Prinzipiell kann man eigentlich sagen, dass es im Schnitt so aussieht:

Athlon XP < Pentium 4 < Athlon 64

Mfg der Mantikor

lilgefo~
2005-05-11, 20:29:52
Prinzipiell kann man eigentlich sagen, dass es im Schnitt so aussieht:

Athlon XP < Pentium 4

Mfg der Mantikor

hmm das stimmt aber nur teilweise

denke doch bitte einmal an die zeit von xp 1500+ bis 2400+

besonders die xp 1xxx waren deutlich schneller als die gegenstücke von intel

gewendet hat sich das blatt jedoch mit den letzten athlon xp prozessoren, da z.B. ein athlon xp 3200+ gegen einen pentium 4 3,2 ghz (gegen den er ja laut rating antritt) kein land sieht

dennoch: größtenteils waren die p4-gegenstücke zu den athlon xp's langsamer
von daher kann ich deine aussage nicht gut heißen

und @ topic: ein p4 mit 3 ghz sollte in etwa genauso schnell wie ein xp 3200+ sein
das du einen leistungszuwachs verspürst kann möglciherweise auch an deinen spielgewohnheiten (ich denke mal deine aussage bezog sich größtenteils auf spiele) liegen, da ein p4 3ghz ja ht unterstüzt, welches bei mehreren laufenden nebenprogrammen und einem hauptprgramm spürbare vorteile bringt (gegenüber eines axp's in der selben umgebung)

Matrix316
2005-05-11, 20:41:48
hmm das stimmt aber nur teilweise

denke doch bitte einmal an die zeit von xp 1500+ bis 2400+

besonders die xp 1xxx waren deutlich schneller als die gegenstücke von intel

gewendet hat sich das blatt jedoch mit den letzten athlon xp prozessoren, da z.B. ein athlon xp 3200+ gegen einen pentium 4 3,2 ghz (gegen den er ja laut rating antritt) kein land sieht




Naja, spätestens mit den 800 MHz FSB P4s und HT waren diese dann doch meistens schneller als die Athlon XPs. Wobei das Rating bei AMD auch schlecht gewählt war, denn nur etwas mehr Cach bringt eben doch nicht sooo viel wie mehr MHz.

Mumins
2005-05-11, 22:14:02
komisch. ich hatte vorher einen xp 3200+ und der scheint viel schlechter zu sein. jetzt laeuft alles vuel schneller. (siehe sig). ich rede jetzt davon wenn meine cpu nicht uebertaktet ist

Wieso fragst du überhaupt, wenn du die Antwort kennst.

TB1333
2005-05-11, 23:08:43
der P4 ist deutlich schneller. hatte damals einen Barton @ 3060 MHz und der hatte 0 chance gegen einen P4 @ 3,5 GHz

Das glaubst du ja selbst nicht :biggrin:

TB1333
2005-05-11, 23:15:52
klar glaubt der das ... intelianer glauben alles, was intel verbreitet ;)
ist ein bißchen wie scientology ... :D

Aso, ja is mir ganz entfallen :wink:

Raff
2005-05-11, 23:24:12
der P4 ist deutlich schneller. hatte damals einen Barton @ 3060 MHz und der hatte 0 chance gegen einen P4 @ 3,5 GHz

Das halte ich für ein Gerücht, wenn ich das mal so sagen darf. ;) Wenn der Barton einen FSB von mindestens 200 MHz auf einem nForce2 mit brauchbaren Timings hatte, sieht der P4 da kein Land. Außer vielleicht bei HT/SSE2-optimierter Software.

MfG,
Raff

TB1333
2005-05-11, 23:29:31
So wie ich den Wesker mit seinen Mach und Vapos kenne, wird der Barton 306*10 gehabt haben :biggrin:
RAM wahrscheinlich BH5 mit 3,x Volt auf endgeile Timings geprügelt bei 1:1 ;D

Oder seh ich das falsch Wesker? :smile:

Sam
2005-05-12, 09:29:01
Die nervigsten Fanboys gibts IMHO immer noch bei MAD (oder wars doch nVidia? :udevil: ), mag auch vielleicht daran liegen, dass die Flamer-Kiddies sich vom Taschengeld kaum nen Intel leisten koennen ...naja, bisher... mit den Dual-Cores ists ja genau umgekehrt, MAD doppelt so teuer wie Intel, die brauchen mal nen richtigen Arschtritt in Form eines Yonah @ Desktop. :usweet:

lacht, das hast du wirklich schön gesagt ;-)

LG
Sam