Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat einen besseren Hebel? Jemand grosses oder kleines?
hi
jetzt hat mich ein kollege total verwirrt. wer hat z.b. im krafttraining (gewichte) einen besseren hebel. eher der grosse oder der kleine?
AlexM
2005-05-12, 19:16:09
Der Große, ganz einfache Physik.
Das bezieht sich jetzt auf das Gewichtheben.
MfG AlexM
Wo gibt es eine gute Erkärung?
- beim Bankdrücken
- bei Kniebeugen
- bei Bizepsübungen
- bei trizepsübungen
usw?
ethrandil
2005-05-12, 21:34:46
Der größere hat einen größeren Hebel, aber der kleinere eine kürzere Strecke, oder?
- Eth
Daltimo
2005-05-12, 22:00:45
Also der der einen längeren Arm hat, der hat auch einen längeren Hebel. Bei Bizepsübungen kann man das merken. Am besten märkt man es aber beim Armdrücken.
Der größere hat einen größeren Hebel, aber der kleinere eine kürzere Strecke, oder?
Richtig, die kurze Strecke bringt dir nur nichts.
Also der der einen längeren Arm hat, der hat auch einen längeren Hebel. Bei Bizepsübungen kann man das merken. Am besten märkt man es aber beim Armdrücken.Eben, und sowohl bei Bizepsübungen als auch beim Armdrücken sind große Leute deshalb im Nachteil.
Das merkt ihr doch selber - hebt mal etwas schweres mit angewinkeltem und mit ausgestrecktem Arm hoch. Wo ist die Hebelwirkung und somit die von den Muskeln aufzubringende Kraft höher?
Deshalb sind die meisten Gewichtheber auch recht klein, die haben es leichter.
Der größere hat es beim Hanteltraining doch schwerer....
schoppi
2005-05-12, 22:31:12
Bei einem einfachen Kragarm lautet die Formel für´s Moment:
M=F*l
M=Moment
l=Hebel
F=Kraft
http://www.kolar-beisl.at/bilder/bierstemmen.jpg
Eine Verdoppelung der Armlänge hat also eine Verdoppelung des Kraftaufwandes bzw. des Kräftepaars im Schultergelenk (Einspannmoment) zur Folge...
Ein langer Hebel hat natürlich auch seine Vorteile:
Wenn man z.B eine Tür aufbrechen will...o.ä...hilft einem ein Brecheisen. Umso länger das Eisen ist, umso weniger Kraft muss man aufwenden...Man benutzt die Formel dann ja genau umgekehrt: Das Einspannmoment ist bei der Tür und du bist die Kraft...
Der Große, ganz einfache Physik.
Das bezieht sich jetzt auf das Gewichtheben.
MfG AlexMHier ist mit "besserem Hebel" aber wahrscheinlich gemeint, wer es leichter beim Gewichtheben hat. Und das ist garantiert nicht derjenige mit langen Gliedmaßen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.