Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maut in Italien und Österreich.
ischely
2005-05-12, 21:19:23
Hi
Ich wollte mal wissen wie die Muat in Italia und Austria festgelegt ist? Was kostet sie in den jeweiligen Ländern, wo muss man sie bezahlen und wie? Also natürlich nur für die Autobahn. Und was kostet ein Liter Super in Italien und heißt es da auch Super?
Ich fahr da nämlich durch und hab keine Ahnung wo man diese zahlen muss oder wo man sie bezahlen kann. Ich will nicht durch Unwissenheit erwischt werden und dann eine Strafe zahlen. Also danke schonmal
Liebe Grüße ischely
roman
2005-05-12, 21:26:41
In Österreich brauchst du eine 10-Tages-Vignette für die Autobahnmaut, gibts auf jeder Tankstelle um EUR 7,60.
auf der Autobahn sind so riesen Mautstationen, da kommst du ganz automatisch hin. Manchmal musst du nur nen Zettel ziehen, manchmal musst du zahlen (also Bargeld mitnehmen!)
eigentlich total easy
Mumins
2005-05-12, 21:34:20
In Österreich brauchste ne Vignette. An Tunneln oder Pässen musste extra zahlen. In Italien ziehste bei Auffahrt ne Karte, bei Abfahrt musste zahlen. Manchmal bei kleinen Teilstücken wird auch gleich kassiert. Wie die Preise gerade sind weiss ich ned, aber in Italien waren es pro 100km Autobahn ca. 6€.
Bleifrei heisst Senza Piombo.
Plutos
2005-05-12, 21:40:51
Super heisst glaub ich in Italien auch Super, da bin ich mir ziemlich sicher. Im Zweifelsfall einfach das Tanken wo an der Zapfsäule 95 (Oktan, dt. Super) oder 98 (dt. Super Plus) steht.
Wir sollten auchmal langsam ne Maut einführen :mad:
roadfragger
2005-05-12, 23:09:54
Wir sollten auchmal langsam ne Maut einführen :mad:
Hmmm...immer langsam mit den jungen Pferden. Alles hat (fast immer) sein Vor- und Nachteile. ;)
ischely
2005-05-13, 08:54:43
Also gibts dann da keine Probleme zu vergessen einen Mautschein zu ziehen?
Den bekommt man dann, wenn ich das korrekt verstanden habe immer an der Auffahrt einer Autobahn?
Dürfte ja dann eigentlich kein Problem sein den "Mautstand" nicht zu finden.
MfG ischely
captainsangria
2005-05-13, 08:58:20
In Österreich brauchste ne Vignette. An Tunneln oder Pässen musste extra zahlen. In Italien ziehste bei Auffahrt ne Karte, bei Abfahrt musste zahlen. Manchmal bei kleinen Teilstücken wird auch gleich kassiert. Wie die Preise gerade sind weiss ich ned, aber in Italien waren es pro 100km Autobahn ca. 6€.
Bleifrei heisst Senza Piombo.
..und immer schön die geschwindigkeit einhalten, sonst wird bei der nächsten maut auch gleich die strafe kassiert :)
in österreich brauchst nur die vignette um 7,60 (gültig für 10Tage)
mustafa
2005-05-13, 20:17:08
manche pässe sind aber trotzdem noch extra mautpflichtig, aber da kommst du um die mautstattions sowieso ned rum...
Mumins
2005-05-14, 08:17:03
..und immer schön die geschwindigkeit einhalten, sonst wird bei der nächsten maut auch gleich die strafe kassiert :)
in österreich brauchst nur die vignette um 7,60 (gültig für 10Tage)
Meinst Italien? Glaube das dürfen sie nicht mehr machen. Zumindest hat das bei mir nie einen gejuckt. Mailand bis Sterzing bin ich schon in 2,5 Stunden gefahren.
Auf der Superstrada hab ich die Carabinieri schon mit 200 überholt, die fuhren selbst 180.
ischely
2005-05-14, 10:36:52
Ja wie schnell darf man den da fahren und wiw kontrolieren die des so schnell, das du dann glei an der nächsten Mautstation zahlen musst. Weil das wäre ja in Deutschland überhaupt ncht möglich, außer sie holen dich direkt aus dem Verkehr?
MfG ischely
Ja wie schnell darf man den da fahren und wiw kontrolieren die des so schnell, das du dann glei an der nächsten Mautstation zahlen musst. Weil das wäre ja in Deutschland überhaupt ncht möglich, außer sie holen dich direkt aus dem Verkehr?
MfG ischely
Kennst du Google? :o
Mumins
2005-05-14, 11:55:07
Ja wie schnell darf man den da fahren und wiw kontrolieren die des so schnell, das du dann glei an der nächsten Mautstation zahlen musst. Weil das wäre ja in Deutschland überhaupt ncht möglich, außer sie holen dich direkt aus dem Verkehr?
MfG ischely
Ganz einfach, auf dem Biglietto steht der Zeitpunkt der Auffahrt drauf. Fährste ab musste am Häusl bezahlen, da standen die Carabinieri und haben die Zeit verglichen. Wenn du 200km in 1 Stunde fährst warste wohl zu schnell.
Auf der Autobahn in Österreich gilt 130, in Italien 110 oder 150.
in österreich gibts aber noch die section control
http://www.asfinag.at/sicherheit/section_control.htm
A2
und
donauuferautobahn
http://www.asfinag.at/sicherheit/images/bild_oeamtc.gif
in italien steht da ein polizist .. in österreich gibts kameras + EDV system die das automatisch erledigen.
die section control soll angeblich in ganz österreich ausgebaut werden bis 2015.
Kennst du Google? :o
Bitte unterlasse solche unnützen Spam-Postings in Zukunft. Danke.
-huha
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.