PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF4 Ti und aktuelle Treiber?


elianda
2005-05-14, 11:42:11
Hallo,

ich kuemmer mich in einer relativ grossen community von deutschen everquest spielern um technische probleme andrer.

In letzter zeit ist ein problem sehr haeufig aufgetreten: Bei spielern mit geforce4 ti grafikkarte und aktuelleren treiber gab es nach initialisierung eines 3d grafikmodis nach maximal 30 sekunden einen bluescreen. Da ich selbst in meinem zweitrechner auch eine gf4 ti laufen habe, habe ich das getestet und als letzte 'nicht abstuerzende' treiberversion die 61.77. ausgemacht. Ich habe bei NVidia in den release notes geschaut und keinen hinweis gefunden, dass das problem bekannt sei. Ich kann nicht sagen, ob es bei allen GF4 Ti usern auftritt, jedoch war sehr auffaellig, dass alle die das bluescreen problem hatten auch eine GF4 Ti mit aktuellem treiber laufen hatten - und das downgraden auf 61.77. das problem behoben hat.

Normalerweise bringt ein treiberupdate fuer betagte grafikkarten nurnoch die 2D zusatzfeatures (wie mehrere desktops, besserer multi-monitor-support etc.), da man davon ausgehen kann, dass die 3D features ab einer bestimmten treiberversion abgedeckt sind. Ich habe auch noch irgendwo (ich glaub sogar hier im forum) gelesen, dass bei neueren treiberversionen das Early Z-Culling bei GF4 Ti nicht mehr aktiviert wird.

Oft steckt man in dem dilemma, dass neuere spiele zwar auch auf aelteren grafikkarten laufen, jedoch trotzdem einen aktuellen treiber voraussetzen.

Ist es denn zukuenftig wirklich noch so, dass aktuelle treiber auf aelteren grafikkarten noch verbesserungen bringen? Irgendwie scheint es ja so, dass da selbst der funktionstext seitens des herstellers uebersprungen wird...

Ciao...
...Micha

P.S.: aTuner scheint unter japanischen windows (wo der graka treiber auch japanisch installiert) massive probleme zu haben beim lesen der parameter aus der registry. Wenn man atuner weitermachen laesst scheint es inkonsistenzen zu geben, zwischen dem was der treiber erwartet und was atuner (vermutlich basierend auf englisch) eingetragen hat. Mit dem catalyst 6.xx sieht es dann so aus, dass atuner einstellungen keine wirkung zeigen und auch das treiber propertie sheet nichtmehr korrekt funktioniert, bis zur treiberneuinstallation.

Ist vielleicht irgendnen unicode problem...

Gast
2005-05-14, 11:51:29
alle treiber für GF4 Ti4x00 karten, oberhalb von 44.xx sind nicht mehr zu gebrahcen da massive performance einbrüche.

Demirug
2005-05-14, 11:57:06
Die WHQL Tests laufen grundsätzlich noch für alle Karten durch für die der Treiber vorgesehen ist. Allerdings prüfen dieses Test leider auch nicht jede mögliche Situation. Das geht auch nicht.

Neue Treiber bringen zwar in der Regel keine Geschwindigkeitsverbesserungen mehr für alte Karten aber Fehler werden soweit sie bekannt sind denoch beseitigt.

Hattest du nach dem Bluescreen noch die Möglichkeit einen Fehlerreport an Microsoft zu schicken? Falls ja solltest du das tun den MS leitet diese dann an nVidia weiter und so steigt die Wahrscheinlichkeit das man sich diesem Problem annimmt.

storms18
2005-05-14, 12:28:04
alle treiber für GF4 Ti4x00 karten, oberhalb von 44.xx sind nicht mehr zu gebrahcen da massive performance einbrüche.


Seit ich den 71.xx habe habe ich performance zuwachs von locker 20%!!!!

elianda
2005-05-14, 12:33:42
Ich geb zu, ich habe die Fehlerberichterstattung deaktiviert, da sie zu 99% versucht Informationen zu gecrashten Applikationen zu uebermitteln, wo ich mir sicher bin, dass es ein Applikationsproblem ist. Und imho wertet MS sowas nur fuer Applikationen wichtiger Partner aus...
Im Fall von NVidia wuerde das sogar mal zutreffen 8)

Ich habe mal die FAQ durchgearbeitet und der Detonator Shootout ist recht eindeutig, obwohl da die Versionen ab 6x.xx fehlen.

Ciao...
...Micha

Raff
2005-05-14, 13:11:31
Installier' mal den 71.89 WHQL von der nVidia-Page. Bei meinen Nachtests mit 'ner GF4 Ti-4600 war waren 71.22 und 24 die Spitzenreiter, teils deutlich vor den bei neuen Spielen manchmal fehlerbehafteten 40ern. Daher sollte der Offizielle wunderbar laufen. :)

Man merkt übrigens gerade bei AF Steigerungen -- vielleicht greifen da leichte Optimierungen?

UT2004, Primeval-Timedemo

1024x768x32, kein AA/8xAF

71.24 => 16,1 fps
71.22 => 16,1 fps
70.41 => 16,1 fps
71.20 => 16,0 fps
70.90 => 16,0 fps
67.03 => 16,0 fps
66.93 => 16,0 fps
61.76 => 16,0 fps
56.72 => 16,0 fps
45.28 => 11,4 fps
53.03 => 11,3 fps
44.65 => 10,6 fps


1024x768x32, 4xAA/8xAF:

71.24 => 11,5 fps
71.22 => 11,5 fps
71.20 => 11,5 fps
70.90 => 11,5 fps
70.41 => 11,5 fps
61.76 => 9,9 fps
56.72 => 9,9 fps
67.03 => 8,9 fps
66.93 => 8,9 fps
45.28 => 7,3 fps
53.03 => 7,1 fps
44.65 => 6,8 fps

Half-Life², Canals09-Timedemo

1024x768x32, 4xAA/8xAF:

71.24 => 15,8 fps
71.22 => 15,8 fps
71.20 => 15,8 fps
70.90 => 15,8 fps
70.41 => 15,8 fps
66.93 => 15,6 fps
67.03 => 15,4 fps
61.76 => 14,9 fps
56.72 => 14,4 fps
53.03 => 13,8 fps
45.28 => 13,6 fps !
44.65 => 13,4 fps !

! = fehlender Wasser-Shader.

Nicht durch die niedrigen Grund-FPS verwirren lassen. Auch wenn man 2xAA/4xAF fährt, sind die neuen leicht schneller. Natürlich nicht um Welten (wobei es auch da Fälle gibt ;)) ... aber sie sind auch kompatibler. :)

MfG,
Raff

OCPerformance
2005-05-14, 18:55:09
wie sieht es denn aus bei normalen Settings ohne AA und AF gibts da auch Performance verbesserungen???

AnPapaSeiBua
2005-05-16, 10:27:27
Hab hier unter WinXP den 71.84 mit einer GF Ti4400 laufen, macht keine Probleme. Bei welchen Spielen kommen die Abstürze?

MBsen
2005-05-19, 16:00:20
wie sieht es denn aus bei normalen Settings ohne AA und AF gibts da auch Performance verbesserungen???

Würde mich auch mal interssieren. Könnte das mal einer testen, v.a. im Vergleich zu dem 43.45 und dem 44.65? :)

Raff
2005-05-19, 16:07:35
Ohne AA/AF tut sich nicht viel. Aber seht selbst:

UT2004, Primeval-Timedemo

1024x768x32, kein AA/AF:

56.72 => 48,2 fps
61.76 => 47,7 fps
70.90 => 47,5 fps
67.03 => 47,5 fps
66.93 => 47,5 fps
71.20 => 47,2 fps
71.24 => 47,1 fps
71.22 => 47,1 fps
70.41 => 46,6 fps
45.28 => 46,1 fps
53.03 => 45,6 fps
44.65 => 44,4 fps


Half-Life², Canals09-Timedemo

1024x768x32, kein AA/AF:

71.24 => 45,8 fps
71.22 => 45,8 fps
71.20 => 45,8 fps
70.90 => 45,6 fps
70.41 => 45,6 fps
67.03 => 45,5 fps
66.93 => 45,5 fps
45.28 => 44,5 fps !
44.65 => 44,5 fps !
61.76 => 43,3 fps
56.72 => 40,0 fps
53.03 => 40,0 fps

! = fehlender Wassershader.


Call of Duty 1.0, Brecourt-Timedemo

1024x768x32, kein AA/AF:

71.22 => 68,1 fps
71.20 => 68,1 fps
44.65 => 68,1 fps
71.24 => 68,0 fps
45.28 => 67,4 fps
67.03 => 67,2 fps
61.76 => 67,2 fps
66.93 => 67,1 fps
70.41 => 66,9 fps
56.72 => 65,4 fps
53.03 => 65,4 fps

Aber eines ist klar: Die Tage der ehemals optimalen 40er sind gezählt.

So, jetzt habt ihr mich wieder mal so weit. Ich werde sehen, dass der Treibervergleich auf Basis einer GeForce4 Ti-4600 irgendwie online geht. Ist zwar nicht mehr ganz up to date (eben nur bis 71.24), aber besser als nichts. :) Das hier ist nämlich nur ein kleiner Auszug.

MfG,
Raff

MBsen
2005-05-19, 17:18:42
Dankeschön :) . Da scheinen die 71er ja doch noch was für die Geforce4 zu bringen. Weißt du evtl. auch ob der 71.89 nochn bissl mehr bringt oder ob der sich eher hinter den beiden 71.2x-Treibern einreiht?

Raff
2005-05-19, 17:25:58
Dürfte identisch performen, nehme ich mal an. Der 71.89 WHQL ist sicher die optimale Wahl, da er noch etwas mehr Bugfixing inne hat und obendrein das für viele so wichtige WHQL-Siegel. :D

Wer auf Nummer sicher gehen und keine Experimente machen will, der greift einfach zum 71.22. :) Aber nicht den 20er, der macht(e bei mir) Grafikfehler in FarCry 1.3!

MfG,
Raff

elianda
2005-05-20, 13:57:25
Ich hab die 71.89 installiert, die funktionieren. Mit den Abstuerzen hat wohl hauptsaechlich die 66.x und 67.x betroffen. Da besteht vermutlich noch nen Zusammenhang mit weiterer Hardware. Ein System wo es definitiv abstuerzte war Win XP SP2 mit GF4 Ti4600 und KT266A chipset (A7V266-E) Via4in1 4.43v. Die Rechner der andren waren soweit ich mich erinner aehnlich.
Der Absturz trat bei allen D3D Applikationen auf, OpenGL hatte ich leider nichtmehr getestet. Im krassesten Fall, sobald 3D Modus aktiviert wird, Bluescreen in nv4disp.dll.

Da du mit den Treiberversionen gebencht hast, nehm ich an, dass es auch Systeme gibt, bei denen sie problemlos funktionieren. Leider habe ich privat nicht so den Zoo an Testsystemen :cool:.

Ciao...
...Micha

edit: komische smile-konvertierung behoben