elianda
2005-05-14, 11:42:11
Hallo,
ich kuemmer mich in einer relativ grossen community von deutschen everquest spielern um technische probleme andrer.
In letzter zeit ist ein problem sehr haeufig aufgetreten: Bei spielern mit geforce4 ti grafikkarte und aktuelleren treiber gab es nach initialisierung eines 3d grafikmodis nach maximal 30 sekunden einen bluescreen. Da ich selbst in meinem zweitrechner auch eine gf4 ti laufen habe, habe ich das getestet und als letzte 'nicht abstuerzende' treiberversion die 61.77. ausgemacht. Ich habe bei NVidia in den release notes geschaut und keinen hinweis gefunden, dass das problem bekannt sei. Ich kann nicht sagen, ob es bei allen GF4 Ti usern auftritt, jedoch war sehr auffaellig, dass alle die das bluescreen problem hatten auch eine GF4 Ti mit aktuellem treiber laufen hatten - und das downgraden auf 61.77. das problem behoben hat.
Normalerweise bringt ein treiberupdate fuer betagte grafikkarten nurnoch die 2D zusatzfeatures (wie mehrere desktops, besserer multi-monitor-support etc.), da man davon ausgehen kann, dass die 3D features ab einer bestimmten treiberversion abgedeckt sind. Ich habe auch noch irgendwo (ich glaub sogar hier im forum) gelesen, dass bei neueren treiberversionen das Early Z-Culling bei GF4 Ti nicht mehr aktiviert wird.
Oft steckt man in dem dilemma, dass neuere spiele zwar auch auf aelteren grafikkarten laufen, jedoch trotzdem einen aktuellen treiber voraussetzen.
Ist es denn zukuenftig wirklich noch so, dass aktuelle treiber auf aelteren grafikkarten noch verbesserungen bringen? Irgendwie scheint es ja so, dass da selbst der funktionstext seitens des herstellers uebersprungen wird...
Ciao...
...Micha
P.S.: aTuner scheint unter japanischen windows (wo der graka treiber auch japanisch installiert) massive probleme zu haben beim lesen der parameter aus der registry. Wenn man atuner weitermachen laesst scheint es inkonsistenzen zu geben, zwischen dem was der treiber erwartet und was atuner (vermutlich basierend auf englisch) eingetragen hat. Mit dem catalyst 6.xx sieht es dann so aus, dass atuner einstellungen keine wirkung zeigen und auch das treiber propertie sheet nichtmehr korrekt funktioniert, bis zur treiberneuinstallation.
Ist vielleicht irgendnen unicode problem...
ich kuemmer mich in einer relativ grossen community von deutschen everquest spielern um technische probleme andrer.
In letzter zeit ist ein problem sehr haeufig aufgetreten: Bei spielern mit geforce4 ti grafikkarte und aktuelleren treiber gab es nach initialisierung eines 3d grafikmodis nach maximal 30 sekunden einen bluescreen. Da ich selbst in meinem zweitrechner auch eine gf4 ti laufen habe, habe ich das getestet und als letzte 'nicht abstuerzende' treiberversion die 61.77. ausgemacht. Ich habe bei NVidia in den release notes geschaut und keinen hinweis gefunden, dass das problem bekannt sei. Ich kann nicht sagen, ob es bei allen GF4 Ti usern auftritt, jedoch war sehr auffaellig, dass alle die das bluescreen problem hatten auch eine GF4 Ti mit aktuellem treiber laufen hatten - und das downgraden auf 61.77. das problem behoben hat.
Normalerweise bringt ein treiberupdate fuer betagte grafikkarten nurnoch die 2D zusatzfeatures (wie mehrere desktops, besserer multi-monitor-support etc.), da man davon ausgehen kann, dass die 3D features ab einer bestimmten treiberversion abgedeckt sind. Ich habe auch noch irgendwo (ich glaub sogar hier im forum) gelesen, dass bei neueren treiberversionen das Early Z-Culling bei GF4 Ti nicht mehr aktiviert wird.
Oft steckt man in dem dilemma, dass neuere spiele zwar auch auf aelteren grafikkarten laufen, jedoch trotzdem einen aktuellen treiber voraussetzen.
Ist es denn zukuenftig wirklich noch so, dass aktuelle treiber auf aelteren grafikkarten noch verbesserungen bringen? Irgendwie scheint es ja so, dass da selbst der funktionstext seitens des herstellers uebersprungen wird...
Ciao...
...Micha
P.S.: aTuner scheint unter japanischen windows (wo der graka treiber auch japanisch installiert) massive probleme zu haben beim lesen der parameter aus der registry. Wenn man atuner weitermachen laesst scheint es inkonsistenzen zu geben, zwischen dem was der treiber erwartet und was atuner (vermutlich basierend auf englisch) eingetragen hat. Mit dem catalyst 6.xx sieht es dann so aus, dass atuner einstellungen keine wirkung zeigen und auch das treiber propertie sheet nichtmehr korrekt funktioniert, bis zur treiberneuinstallation.
Ist vielleicht irgendnen unicode problem...