PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Englisch - learning by doing


M@tes
2005-05-15, 23:01:08
Bin ich hier richtig im Forum?
Hab mir vorgenohmen wieder einwenig mit Englisch anzufangen. Weil ich nen Sprachaufenthalt machen will.
Nun hab ich keine Lust einfach nur Wörter zu büffeln.
Hab mir dafür 3 Alternativen vorgenohmen:
1. Englisches Buch lesen
2. Englische Filme gucken
3. Therad aufmachen und mal einige englische Redewendungen zusammen sammeln.

Nun seid ihr gefragt :smile:
1. Habe zu Hause keine englischen Bücher und frage mich, was den so zum einsteigen gut geeignet wäre? Habt ihr paar gute Vorschläge?
2. Kennt ihr paar gute Filme, die nicht so hektisch und klar verständlich sind? Hatte gerad lust auf Finding Forrester, aber da hab ich mir glaub gerad eines der schwersten rausgesucht^^ Star Wars wäre glaub was, hab aber die DVD gerad verliehen.
3. Kennt ihr paar gute/ lustige Redewendungen? So ala:
"It's raining cats and dogs" --> "Es giesst in Strömen".
Eine kleine Sammlung wäre sicher ma nicht übel :cool: :smile:

Mügge
2005-05-15, 23:08:20
zu 2.
Ich kann dir da Zeichentrick- oder Animationsfilme empfehlen, wie zB Ice Age, Findet Nemo oder auch Serien wie Simpsons oder Futurama(die sind auf Englisch noch witziger), die sind meist einfach zu verstehen auch mit Komödien sind recht einfach zu verstehen. Zur not machst du noch den englischen Untertitel an und dann versteht man eigentlich alles.

klumy
2005-05-15, 23:09:22
wie wäre es damit

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3611012289/qid=1116191340/sr=1-3/ref=sr_1_26_3/028-0012176-5502904

darph
2005-05-15, 23:12:03
Also... eh.. Redewendungen - das ist was, was aus dem Gefühl kommt. Wenn du es nur auswendig lernst, und dann einsetzt weil du meinst es paßt im Deutschen, dann merkt man, das das irgendwie aufgesetzt ist. Ich kann mich beispielsweise nicht dran erinnen, im "Real Life" irgendwann mal irgendwen erlebt zu haben, der ernsthaft "It's raining cats and dogs" gesagt hat.

Filme ist auf jeden Fall eine gute Idee. Serien auch - ich schaue gerade Stargate und 24 auf Englisch - es dauert eine Weile, wenn man lange raus ist, aber man gewöhnt sich schnell an die Sprechweise und versteht immer mehr. Bücher halte ich anfangs nur für bedingt hilfreich - geschriebene und gesprochene Sprache sind auch im Englischen recht unterschiedlich, und letztere ist meiner Ansicht nach einfacher (okay... vom Slang abgesehen)...

schoppi
2005-05-15, 23:20:43
In englischen Foren rumtreiben ist eigentlich auch ganz nützlich. Besonders um die Umgangssprache aufzubessern; das wäre ja insbesondere für einen Sprachaufenthalt ganz nützlich...du hast dann nicht nur das stocksteife Schulenglisch drauf. Wenn du Fußball magst, kann ich dir www.bigsoccer.com empfehlen.

Ansonsten höre ich häufig BFBS http://www.ssvc.com/bfbs/radio/germany/
...was das Lesen angeht: Bin kein Bücherwurm, aber die Bücher zu Donnie Brasco und Good Fellas sind ganz empfehlenswert, sind beide auf wahren Begebenheiten beruhend, mit viel Umgangssprache und Slang, aber dennoch ganz gut verständllich...mag halt Mafia-Krams...ansonsten ist ja jedes große Buch in englisch erhältlich...verstehen tut mans meistens sowieso...

SgtDirtbag
2005-05-15, 23:23:31
Guck CNN und schau dir deine komplette DVD Sammlung noch mal auf Englisch an.
So hab ich mehr brauchbares Englisch gelernt, als in der Schule.

M@tes
2005-05-15, 23:26:16
@Mügge:
Willkommen im Forum :smile:
Cartoons, könnt stimmen. Gute Idee! :smile:

@klumy:
Sachen gibts^^ Die Idee klingt vielversprechend, aber ich denke nicht, das ich das konsequent durchziehen könnte. Mal schaun.

@darph:
"Redewendungen", ka. Hab bisher nich gross Bücher gelesen oder Filme geguckt. Hatte nur hier und da mal das Vergnügen mich mit Hand und Fuss mit Asiatischen Mitarbeitern zu unterhalten X-D Die sagten dann so Dinge wie "Wehre's Def". Ka was die mit "Def" meinten^^ Schlussentlich meinten die "Dave"^^
Schrift ist meiner Meinung nach wesentlich leichter. Aber Film auf englisch mit englischen Untertiteln is perfekt :smile:

4. ALternative wäre nen englischthread eröffnen und einfach nur mal smalltalk plaudern - halt natürlich auf englisch :) Im englischforum scheint ja leider weniger los zu sein. :rolleyes:



@schoppi:
Kammst mir zuvor :)

@SgtDirtbag:
Kann ich mir denken. Drum hab ich das auch vorgehabt,...

SgtDirtbag
2005-05-15, 23:29:26
4. ALternative wäre nen englischthread eröffnen und einfach nur mal smalltalk plaudern - halt natürlich auf englisch :) Im englischforum scheint ja leider weniger los zu sein. :rolleyes:Ich glaub da wäre ich dabei. :)
Ich les und hör zwar sehr viel Englisch, hab aber keinen mit dem ich das mal praktizieren kann.

Madkiller
2005-05-16, 11:05:53
2. Kennt ihr paar gute Filme, die nicht so hektisch und klar verständlich sind? Hatte gerad lust auf Finding Forrester, aber da hab ich mir glaub gerad eines der schwersten rausgesucht^^ Star Wars wäre glaub was, hab aber die DVD gerad verliehen.

Ich bessere mein Englisch auch durch Filme auf.
Ok, ich schau mir jetzt schon seit 5 Jahren fast alles auf Englisch an.
Naja, ich habe nur Hauptschul-Englisch als Basis - sprich bei den ersten Filmen die ich gesehen habe, habe ich fast nichts verstanden - aber inzwischen hat sich das wirklich deutlich verbessert. :)

Ein paar Tips von mir:

- Schau dir gerade am Anfang keine Filme auf englisch an, in denen es großteils um farbige Hauptpersonen geht. Deren Slang ist wirklich nicht einfach und meist deutlich schwerer.
- Leicht verständlich ist alles rund um Star Trek. Ok, Enterprise ist schon wieder eher "normal" schwer. Star Wars Ep 1+2. Eigentlich alle Zeichentrickfilme.
- Hilfreich ist es immer, wenn man den Film davor schon mal in deutsch gesehen hat.
- Gerade am Anfang würde ich DVDs die nicht so leicht zu verstehen sind, mit englischen Untertiteln anschauen. Hilft gerade beim akustischen Verstehen.
Deutsche Untertitel irritieren da IMO mehr. :)

KaeptnOvi
2005-05-17, 09:47:55
bei den büchern ist es eigentlich nicht so wichtig, mit was du anfängst. ich würde mich allerdings am Anfang von Autoren fernhalten, die viel auf Wortspiele setzen (Terry Pratchett, Douglas Adams). Auch Tolkien ist nicht unbedingt geeignet zum Beginnen. So normale Bestseller sind im Allgemeinen recht einfach geschrieben (z. Bsp. Grisham-Bücher, wenn man mal die paar Anwalts/Gerichts-Wörter drauf hat, ist's sehr einfach).

bei den filmen muss ich madkiller zustimmen. obwohl ich recht gut englisch kann, habe ich regelmässig probleme mit schwarzen darstellern (mit dem verstehen meine ich natürlich). Will Smith geht da gerade noch, aber wenn da die "Plappermäuler" kommen (Chris Tucker, Chris Rock, Eddie Murphy, etc.) komm ich des öfteren mal ins schleudern.
Zum Beginn würde ich mich sowieso eher an Englische Filme halten, die sind IMHO viel einfacher zu verstehen als die Amerikanischen

Hardwaretoaster
2005-05-17, 13:07:02
Englische Filme: Wenn's was für dich ist: Schau' die Bond-Filme, da ist die Aussprache relativ klar, imho
Der Kalender, der oben schon mal empfohlen wurde, kenne ich in der span. Version (Harenberg, oder?), die sind ganz gut, aber du brauchst wirklich etwas Disziplin (ist wohl auch mein Problem), die Vokabel mit den texten sollte man schon dazulernen...

BOBOderAFFE
2005-05-17, 13:38:01
Bin ich hier richtig im Forum?
Hab mir vorgenohmen wieder einwenig mit Englisch anzufangen. Weil ich nen Sprachaufenthalt machen will.
Nun hab ich keine Lust einfach nur Wörter zu büffeln.
Hab mir dafür 3 Alternativen vorgenohmen:
1. Englisches Buch lesen
2. Englische Filme gucken
3. Therad aufmachen und mal einige englische Redewendungen zusammen sammeln.

Nun seid ihr gefragt :smile:
1. Habe zu Hause keine englischen Bücher und frage mich, was den so zum einsteigen gut geeignet wäre? Habt ihr paar gute Vorschläge?
2. Kennt ihr paar gute Filme, die nicht so hektisch und klar verständlich sind? Hatte gerad lust auf Finding Forrester, aber da hab ich mir glaub gerad eines der schwersten rausgesucht^^ Star Wars wäre glaub was, hab aber die DVD gerad verliehen.
3. Kennt ihr paar gute/ lustige Redewendungen? So ala:
"It's raining cats and dogs" --> "Es giesst in Strömen".
Eine kleine Sammlung wäre sicher ma nicht übel :cool: :smile:

Am Kiosk gibts im Moment die unternationale Spiegelausgabe in englisch, Thema "The Germans".

Sehr interessant, weil von Briten geschrieben ;)

Protagonist
2005-05-17, 13:47:00
das beste ist immer noch in einem land zu reisen wo ausschließlich englisch gesprochen wird..vorrausgesetzt du besitzt ein wenig grundkenntnisse.

M@tes
2005-05-17, 15:40:45
das beste ist immer noch in einem land zu reisen wo ausschließlich englisch gesprochen wird..vorrausgesetzt du besitzt ein wenig grundkenntnisse.
Darum gehts ja. Ich will ins Ausland und brauche dafür einwenig mehr Grundkenntnisse als "nur" die 2 Jahre Schulenglisch

uebdue@amiland
2005-05-17, 16:11:35
Darum gehts ja. Ich will ins Ausland und brauche dafür einwenig mehr Grundkenntnisse als "nur" die 2 Jahre Schulenglisch

Wie lang willst eigentlich dort bleiben?

Die Grundkenntnisse erlernst du in kurzer Zeit (weniger als einem Monat).

Die ganze Theorie (Filme, Literatur etc.) kann dir zwar helfen, aber es bleibt eben Theorie.

Du musst dich auch ausdruecken und mit jmdm unterhalten und nicht nur verstehen, was andere sagen.


Ich wuerd mir da uebrigens keinen so grossen Kopf drummachen, Sprache lernen geht schneller, als man denkt. :)

Hardwaretoaster
2005-05-17, 16:26:17
Ich tu' mir im Sommer auch mal einen Monat an, davor war ich einmal 2Wochen in England, da konnt ich auch noch nicht viel und hab' mich ganz gut verständigen können.
Hab' auch neulich meine arg verrosteten Französisch-Kenntnisse anwenden müssen, hat besser geklappt, als ich dachte.
Also
Full Ack @uebdue@amiland

M@tes
2005-05-17, 17:23:03
Wie lang willst eigentlich dort bleiben?

Die Grundkenntnisse erlernst du in kurzer Zeit (weniger als einem Monat).

Die ganze Theorie (Filme, Literatur etc.) kann dir zwar helfen, aber es bleibt eben Theorie.

Du musst dich auch ausdruecken und mit jmdm unterhalten und nicht nur verstehen, was andere sagen.


Ich wuerd mir da uebrigens keinen so grossen Kopf drummachen, Sprache lernen geht schneller, als man denkt. :)
Englische Filme schaun is ja keine Sache. Und mit einwenig praktischer Übung sollte es im Ausland auch besser laufen. Wenn ich den anderen verstehe, ist immerhin schonmal das halbe Problem gelöst x-D
Wielang? Ka, ich weiss noch nichtmal wann und wo. Muss erstmal schaun, wie ich jetzt pber die Runden komme. Erst dann kann ich weiterschaun.

Iceman346
2005-05-17, 18:19:08
1. Habe zu Hause keine englischen Bücher und frage mich, was den so zum einsteigen gut geeignet wäre? Habt ihr paar gute Vorschläge?

Ich würde, wenn dich das Thema interessiert, die Harry Potter Bücher empfehlen. Diese sind eigentlich durchgehend recht leicht verständlich und sollten dich, solange gewisse Grundkenntnisse vorhanden sind, nicht vor allzu große Hürden stellen.

Gast
2005-05-17, 20:52:59
Du könntest dir auch das englischsprachige Magazin namens Spotlight kaufen. Neben der englischen Sprache selbst, erfährst du auch einiges über Kultur, Leute, Geschichte, etc. in den englischsprachigen Ländern.

SgtDirtbag
2005-05-18, 19:47:26
Noch nen Film den ich dir auf Englisch empfehlen kann ist KillBill 2.
Sehr viele, ruhige Dialoge die wirklich gut zu verstehen sind. :)

maximAL
2005-05-18, 20:57:43
Darum gehts ja. Ich will ins Ausland und brauche dafür einwenig mehr Grundkenntnisse als "nur" die 2 Jahre Schulenglisch
wo hat man denn nur 2 jahre englisch? :confused:

M@tes
2005-05-18, 22:45:33
Hatte anfangs Latein, weil englisch voll belegt war.
Danach umzug in die Schweiz. 2. Landessprache is Franz. Also was lernen sie als erstes? --> Franz :uhammer:

zeckensack
2005-05-19, 16:24:49
Auf jeden Fall ergänzend dieses Lexikon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3526508216/qid=1116512554/sr=8-2/ref=pd_ka_1/302-3036290-7631252) kaufen, und immer wenn du eine Vokabel oder Redewendung nicht verstanden hast nachschlagen.