Gast
2005-05-16, 11:17:52
Hallo,
ich würde gerne ein Netzwerk mit ein paar Leuten in der Nachbarschaft aufbaun.
Jetzt ist die Frage ob und wie das überhaupt möglich ist.
WLan wäre warscheinlich zu umständlich / zu teuer.
Kabel legen kommt auch nicht in Frage.
1. Gedanke: Stromnetzwerk? (Powerline o.ä.)
Ich hab mal gelesen, dass das Stromnetzwerk auch evtl. das Haus verlassen kann. Stimmt das? Könte ich das nutzten?
2. Gedanke: Die ganze Straße ist an einer Gemeinschaftsantenne angeschlossen.
Es gibt also eine Verkabelung (ich nehme mal an 2-adrig) wo auch alle damit verbunden sind.
Ist halt ein ganz normaler analoger Fernseh- und Raido-Empfang.
Und es hat halt nicht jeder eine eingene Leitung zur Antenne, sondern alle sind hintereinander drangeschalten.
Kann man das überhaupt als Netzwerk nutzen? Beim Stromnetzwerk ist es ja auch so, dass alle direkt verbunden sind.
Ich hoffe es gibt hier ein paar Netzwerk Gurus die mir helfen können. :D
ich würde gerne ein Netzwerk mit ein paar Leuten in der Nachbarschaft aufbaun.
Jetzt ist die Frage ob und wie das überhaupt möglich ist.
WLan wäre warscheinlich zu umständlich / zu teuer.
Kabel legen kommt auch nicht in Frage.
1. Gedanke: Stromnetzwerk? (Powerline o.ä.)
Ich hab mal gelesen, dass das Stromnetzwerk auch evtl. das Haus verlassen kann. Stimmt das? Könte ich das nutzten?
2. Gedanke: Die ganze Straße ist an einer Gemeinschaftsantenne angeschlossen.
Es gibt also eine Verkabelung (ich nehme mal an 2-adrig) wo auch alle damit verbunden sind.
Ist halt ein ganz normaler analoger Fernseh- und Raido-Empfang.
Und es hat halt nicht jeder eine eingene Leitung zur Antenne, sondern alle sind hintereinander drangeschalten.
Kann man das überhaupt als Netzwerk nutzen? Beim Stromnetzwerk ist es ja auch so, dass alle direkt verbunden sind.
Ich hoffe es gibt hier ein paar Netzwerk Gurus die mir helfen können. :D