PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Netzwerk mit Nachbarn?


Gast
2005-05-16, 11:17:52
Hallo,


ich würde gerne ein Netzwerk mit ein paar Leuten in der Nachbarschaft aufbaun.
Jetzt ist die Frage ob und wie das überhaupt möglich ist.


WLan wäre warscheinlich zu umständlich / zu teuer.
Kabel legen kommt auch nicht in Frage.


1. Gedanke: Stromnetzwerk? (Powerline o.ä.)
Ich hab mal gelesen, dass das Stromnetzwerk auch evtl. das Haus verlassen kann. Stimmt das? Könte ich das nutzten?


2. Gedanke: Die ganze Straße ist an einer Gemeinschaftsantenne angeschlossen.
Es gibt also eine Verkabelung (ich nehme mal an 2-adrig) wo auch alle damit verbunden sind.
Ist halt ein ganz normaler analoger Fernseh- und Raido-Empfang.
Und es hat halt nicht jeder eine eingene Leitung zur Antenne, sondern alle sind hintereinander drangeschalten.
Kann man das überhaupt als Netzwerk nutzen? Beim Stromnetzwerk ist es ja auch so, dass alle direkt verbunden sind.



Ich hoffe es gibt hier ein paar Netzwerk Gurus die mir helfen können. :D

sun-man
2005-05-16, 11:23:28
Strom gehet AFAIK nur bis zu den Verteilern im Haus, der Rest drüfte nicht laufen.

Was spricht gegen WLan? Ich meine, HALLO? eine ganze Straße versorgen???? Sind die alle zu blöd, zu arm oder einfach zu faul 30€/Monat für DSL2000 zu zahlen?
Im übrigen, sollte einer davon illegal z.B. Kinderporns ziehen dann hast Du mehr als ein gewaltiges Problem wenn das jemand rausbekommt.

Regards

Gast
2005-05-16, 11:46:43
Ich hab mir schon was dabei gedacht!

DSL geht nicht und Alternativen gibts bisher auch nicht.
Außerdem will doch nicht jeder in der Straße vernetzt werden, nur ein paar Leute, d.h. es sind teilweise ein paar Häuser "dazwischen", was WLAN etwas schwierig macht.

sun-man
2005-05-16, 11:51:07
Ach so? Du willst gar kein Internet, sondern nur LAN an die entsprechenden Haushalte verteilen?
Da kommst aber auch nicht um WLan rum, Kabel kannst vergessen, Stromdose wird nichts (11MBit im Haus) also bleibt wohl nur noch WLan als finanzierbare alternative.

MFG

nino
2005-05-16, 12:53:49
wobei wlan ja auch kaum aus dem haus hinaus reicht. da müsstest du dir mal sowas wie die neuen rangemax karten von netgear anschauen, ich hab aber keine ahnung was die taugen...

Binaermensch
2005-05-17, 19:04:25
Wenn ihr elektrotechnisch etwas begabt seid, könnt ihr euch einige Richtfunkantennen selber basteln. Vor einiger Zeit gabs sowas wie nen "Hype" dazu, als einige ?Ungarn? sich und ihre ganze nähere Umgebung auf diese Art mit WLAN ausgestattet haben.

nino
2005-05-17, 19:43:37
Wenn ihr elektrotechnisch etwas begabt seid, könnt ihr euch einige Richtfunkantennen selber basteln. Vor einiger Zeit gabs sowas wie nen "Hype" dazu, als einige ?Ungarn? sich und ihre ganze nähere Umgebung auf diese Art mit WLAN ausgestattet haben.

das ist aber auch net ganz unproblematisch, weil man iirc die richtfunkstrecke im deutschland irgendwo anmelden muss..

Botcruscher
2005-05-17, 21:19:02
Bau dir ein WLan auf. Ein AP und eine einfache antenne sollten reichen. Für die Nutzer tut es dann eine einfache Wlankarte.

Binaermensch
2005-05-18, 01:25:15
das ist aber auch net ganz unproblematisch, weil man iirc die richtfunkstrecke im deutschland irgendwo anmelden muss..Oh, das wusste ich nicht.