PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ganz mieser TV out?!


eye-q
2005-05-16, 11:48:10
hi

ich hab ne geforce 6800 le von club3d, die ist leicht übertaktet
und ein paar pipes sind offen. die funktioniert auch sonst eigentlich
ganz prima, aber:
das bild was aus dem tv ausgang rauskommt ist wirklich unterste kloake.

ich hab zum testen einen philips 32pw9509, also einen ganz akzeptablen fernseher,
einen notebook von dell 9100 irgendwas, ein chinch kabel von thomson und ein sehr teures svideo kabel.
also müssten imho die grundvoraussetzungen ganz gut sein, damit ich
ein adäquates bild auf den tv bekomme, aber das bild ist total mies, der laptop
mit so einer ati mobility macht ein unvergleichbar besseres bild.
ich rede jetzt hier nicht von minimalen konvergenzen in bildecken, oder leichten
farbuntreuheiten, sondern das bild ist einfach fürn pöter, und zwar ganz massiv.

gebe ich z.b. ein schwarz-weiß raster testbild ausm dem nokia monitor test programm
auf den fernsehen, (hintergrund schwarz, linien weiß), dann sieht das ganze wie folgt aus:

[viele pixel schwarz][weiße linie][1 pixel schwarz][ein20 pixel breiter farb verlauf von weiß zu schwarz (DER SOLLTE NICHT DA SEIN!!!)]

also | ;:,,.. | ;:,,..
so etwa, ich hoffe man kann sich das irgendwie vorstellen.

weiße schrift auf dem dunklen desktop zieht auch so wunderschöne schlieren
hinter sich her.

tja, normal ist das ja hoffentlich nicht. liegt das an meiner graka? am übertakten? oder können nvidias das generell nicht??

danke für hilfe :)

Das Orakel
2005-05-20, 11:49:32
Das ist normal.

Gast
2005-05-20, 22:49:11
eventuell hast du die auflösung am fernseher zu hoch eingestellt. wenn du auflösungen über der fernsehauflösung (756x576) einstellst können feine strukturen nicht mehr dargestellt werden.

Dr.Dirt
2005-05-21, 02:46:50
eventuell hast du die auflösung am fernseher zu hoch eingestellt. wenn du auflösungen über der fernsehauflösung (756x576) einstellst können feine strukturen nicht mehr dargestellt werden.
Du meinst sicherlich 720x576.

jabboo
2005-05-21, 13:05:51
Das ist bei meiner
Asus 6800GT genauso !!!
mieser scheiss!
hatte auch mal nen thread geöffnet dafür aber irgendwie verbaut wohl nvidia in sachen tv-out nur noch schrott in die höheren modelle!
aber zum glück haben beamer ja auch nen vga anschluss!
;)

Razor
2005-05-21, 19:49:05
Das ist normal.Ist es nicht...

Letzlich hängt die Quali des TV-Out von dem Hersteller bzw. der von diesem verwendeten Bauteile ab. Kann also gut sein, dass DELL hier Müll verbaut hat... was ich mir aber kaum vorstellen kann.

Vorausgesetzt, die vom Hersteller verwendeten Bauteile sind qualitativ hochwertig (hat weniger was mit dem GPU integrierten Signalwandler zu tun), sind folgende Dinge für eine ordentliche Ausgabe auf den TV nötig:

- Auflösung für den TV-Out analog der vom TV genutzten (z.Bsp. PAL+ 720x576 oder NTSC 720x480)
- hochwertige Verbindung (FBAS, Hosiden-Kupplung)

Und schon sollte es bestens funzen!

Ich habe die Leadtek 6800LE via Hosiden-Kupplung am Kennwood AV-Receiver angeschlossen, an welchem wiederum der JVC 16:9 hängt und bekomme so ein außerordentlich gutes Bild (und dank Soundstorm via SPDIF über den Receiver einen genialen Sound ;-). Gleiches ist über die MSI FX5900 nU (mit 'Sonenkühler'), die ATI R9800p OEM (DELL) und auch die Club3D FX5200 (Albatron, passiv) zu berichten...

Allerdings ist die Quali auch vom verwendeten Treiber abhängig... so waren die 66'er z.Bsp. OK (66.93/67.02/67.03/67.66), die 71'er irgendwie schrottig (ja, inkl. dem offiziellen 71.89), die 75'er hingegen wieder gut (75.90/76.44).

Razor