Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die GeForce 5900 XT Flashen?!
Trismogestus
2005-05-17, 11:57:16
Hallo Leutz,
ich besitze eine GF5900XT Karte und würde die gerne auf GF5900U flashen.
Beide Karten haben den selben NV35 Chip und eine Anbindung von 256 Bit DDR-II Speicher, allerdings besitzt meine Karte nur 128 MB Speicher, dessen die Ultra mit 256 MB läuft.
Ich weiss nicht ob auf meiner Karte eventuell die restlichen Speicher gesperrt wurden oder sie gar nicht verfügbar sind, also das Speicher tatsächlich nur 128 MB haben.
Ich Danke schon mal im Voraus. :smile:
BlackArchon
2005-05-17, 12:27:01
Schafft denn deine FX 5900XT 475/950 stabil?
Trismogestus
2005-05-17, 13:07:25
Nun:
Coretakt: 390 auf 490 MHz
RAM Takt: 700 auf 900 MHz
Und das ganze ohne Grafikfehler und einer Temperatur von ca. 65°C.
Wenn ich den Coretakt auf 500 stelle, hängt sich mein Rechner auf,
vielleicht bekommt meine Karte zu wenig Energie?!
Scharfe Timings hat die FX5900XT schon von Haus aus. Es müßte also reichen, die Cores entsprechend anzupassen. Evtl. müßte die Stromstärke angepaßt werden. Inwieweit und ob das bei der XT möglich ist, weiß ich allerdings nicht. Es gibt hier aber einen Riesenthread darüber - Suchwort: Powerbios.
Trismogestus
2005-05-17, 14:04:12
Ich Danke vor erst mal. :)
Trismogestus
2005-05-17, 15:53:02
So, habe das ganze noch einmal getestet und zwar:
Standart Takt
390 / 700
Optimale Taktrate ermitteln
492 / 906
Bis her getestet
490 / 900
Jetzt mit einen anderen Lüfter "Delta"
Was allerdings jetzt laut ist.
490 / 950
Vielleicht kann ich die Karte so gar auf 500 / 950 Takten oder etwas mehr, doch leider scheint mir die Karte zu wenig VCore zu bekommen.
Im Bios kann ich die Karte mehr VCore geben, von 1,500 auf 1,550 oder 1,600 doch leider weiss ich nicht ob das viel für eine Grafikkarte ist!
Hat einer eine Idee oder Erfahrung?
So, habe das ganze noch einmal getestet und zwar:
Standart Takt
390 / 700
Optimale Taktrate ermitteln
492 / 906
Bis her getestet
490 / 900
Jetzt mit einen anderen Lüfter "Delta"
Was allerdings jetzt laut ist.
490 / 950
Vielleicht kann ich die Karte so gar auf 500 / 950 Takten oder etwas mehr, doch leider scheint mir die Karte zu wenig VCore zu bekommen.
Im Bios kann ich die Karte mehr VCore geben, von 1,500 auf 1,550 oder 1,600 doch leider weiss ich nicht ob das viel für eine Grafikkarte ist!
Hat einer eine Idee oder Erfahrung?Laß die Finger vom AGP-Core. Außer du willst dir deine Karte kochen.
Mehr Strom fürs RAM mußt du im Graka-Bios einstellen. Dazu mußt du es mit einem Flashprogramm erstmal abspeichern und danach mit einem geeigneten Hex-Editor bearbeiten. Wie das gemacht wird, steht hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1954865&postcount=80) drin. Da sind auch die Linkadressen der entsprechenden Tools angegeben.
Trismogestus
2005-05-17, 21:08:18
Danke dir, der Link wird mir weiter helfen.
Ach so, mit 490 / 950 ist ganze ohne Grafikfehler und die Temperatur hält sich auch noch in den grenzen.
OCPerformance
2005-05-20, 21:23:27
das prob ist das mehr als 1,5 nicht funtz ausserdem funtzt bei den meisten xt karten 1,5volt nicht ausser sie haben das 5900 oder 5950 layout ;)
Trismogestus
2005-05-24, 12:32:10
Nun, davor hatte ich eine andere Grafikkarte gehabt "GF4-4400Ti" und hab sie mal von 1.50 Volt auf 1.60 Volt gestellt, anschliessen konnte ich die Karte bzw. GPU-Takt um 10MHz erhöhen, doch viel mehr hat es nichts gebracht, hab sie daher gleich wieder runter gestellt, da ich nicht wusste ob die Karte davon Schaden bekommen würde.
Ach so, was ich im Internet gefunden habe, also Test's von verschiedene Grafikkarten wie z.B. bei THG, bin ich der Meinung das es gar nicht lohnt die Karte von mir zu flashen, und wer weiss wie lange die Karte dis mit macht.
Also hat sich das für mich erledigt, da ich mir eine GF6800GT holen werde, die Moment für 280,- Euro zu haben sind.
Ich Danke Euch für die Hilfe :)
OCPerformance
2005-05-25, 15:04:53
ich hab meine 5900 auf 1,5 Volt gefalshed und die läuft ohne jeglich porbs ;)
Trismogestus
2005-05-25, 20:09:04
Du meinst die VCore aus der Bios von der Grafikkarte und nicht die VCore (AGP-VCore) die sich im Bios vom Mainboard befindet oder?
OCPerformance
2005-05-25, 20:13:33
graka Bios 1,5v nicht AGP Spannung ;)
Trismogestus
2005-05-25, 22:39:25
Ah, das habe ich mir auch schon gedacht, aber noch mal nach Fragen schadet ja nicht. =)
Danke
OCPerformance
2005-05-25, 23:17:34
bie guter Kühlung passiert eigenlich auch nichts bei den FX'ern ;)
Trismogestus
2005-05-26, 15:42:21
Yo, die Karte ist auch sehr gut gekühlt, da der Rechner im Keller steht, die kühle Luft da unten macht viel aus, vor allem der CPU hat daran Freude. ;)
OCPerformance
2005-05-26, 20:09:03
dann würd ich auf jeden fall mal 1,4 Volt versuchen wenn du es nicht schon ausprobiert hast???
Micha80
2005-05-26, 20:55:01
1,4 Volt sind bei meiner 5900XT Standart Spannung.
Ich kühle passiv mit der VM-101 von Aerocool.
OCPerformance
2005-05-26, 21:04:59
haste mal gecukt was im Rivatuner steht was deine Karte max kann???
Trismogestus
2005-05-27, 11:30:59
Wo kann man im Rivertuner nachschauen wieviel Volt meine Karte jetzt hat bzw. welches "Maximal" erreichen kann? Hab das Programm zum ersten mal installiert.
OCPerformance
2005-05-27, 20:46:09
Unter System Diagnostics Report (das ist da wo Low Level System Sittings sind)
dann musste nur noch da die häckchen machen und runterscollen
http://img212.echo.cx/img212/7809/unbenannt3ph.jpg
Trismogestus
2005-05-28, 15:02:10
Danke, da hätte ich ja lange suchen können.
Nun, bei mir steht:
Level 0: 1,20 Volt
Level 1: 1.30 Volt
Level 2: 1.40 Volt
Wo ran kann ich erkennen welche Volt meine Karte jetzt genutzt wird?
Und falls die Karte mit 1.30 Volt laufen sollte und ich ändere sie auf 1.40 Volt, ändert sich irgend welche Performance oder gibst da keinerlei Veränderung?
OCPerformance
2005-05-28, 19:24:43
Unter Core und Memclock findest du mit welcher Spannung bzw.Takt die karte läuft ;)
weiter unter stehen die Voltage levels wenn deine nur bis 1,4 geht dann ist das das max eigentlich ;)
Trismogestus
2005-05-28, 20:14:56
So sieht das bei mir aus und kann leider nichts erkennen welche Spannung meine Karte jetzt genutzt wird, ausser was die Karte maximal kann. :redface:
OCPerformance
2005-05-28, 20:37:18
da wo die Tatkungen stehen sind auch die Spannung die jetzt bei dir laufen
im 2D betrieb 1,2V mit einer taktung von 300/350
Throtteling Betrieb 1,3V mit einer taktung von 375/350
im 3D betrieb 1,4V mit einer taktung von 390/350
Trismogestus
2005-05-28, 21:09:41
Ah, alles klar.
Ich Danke dir für die Information.
OCPerformance
2005-05-28, 21:16:49
so wie es aussieht hast du eine richtige XT die nur max 1,4v kann
es gibt ja auch welche die das 5900 layout haben die dann auch 1,5 vertragen ;)
Trismogestus
2005-05-28, 22:27:00
Wenn ich also ein Bios Flash machen würde (von GF5900XT auf GF5900, evtl. sogar GF5900Ultra) könnte die Karte auf 1.50 Volt laufen oder? Im diesem Fall wird das ganze ja umgeschrieben, es sei denn die Voltage ist fest drinne?!
Abgesehen ohne Grafikfehler oder sonstige Hardware Probleme.
OCPerformance
2005-05-28, 22:50:04
das ist ja das prob deine unterstütz das warscheinlich nicht da es nicht aufgelistet ist ;)
kannst es ja ausprobieren und dann gucken was dir Rivatuner dann ausspuckt bei Monitoring ;)
Trismogestus
2005-05-28, 23:14:32
Yo, das werde ich mal testen, sobald ich eine neue Karte habe.
Ich danke dir so weit alles: :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.