Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sparkle oder Leadtek?
Luzifer
2005-05-17, 17:08:35
Da meine Geforce 3 Ti500 so langsam in die Jahre kommt, wollt ich mir demnächst nochmal ne neue zulegen. Ich hatte da an eine 6800GT etwa die Leadtek A400 bzw. Sparkle SP-AG40GPT gedacht.
Könnt ihr die Karten empfehlen, lohnt sich der 50€ Mehrpreis der A400 gegenüber der SP-AG40GPT? Wie siehts mit den ATI Karten aus gibts da was vergleichbares so um die 300€?
Ich hätte dann noch die Frage ,ob die Karte auch in meinen PC passt bzw. dort auch ordnungsgemäß funzt.
Da die Karte ja deutlich mehr Strom frisst als meine alte frage ich mich ob ich bereits en neues Netzteil brauche, hier mal mein System:
-Asus P4PE
-P4 2.53Ghz
-2x256 MB DDR-Ram (Infineon)
-Enermax EG351P-VE 330W
-SB Audigy
-NEC DVD-Brenner
-Seagate 80GB 7200rpm
-Seagate 120GB 7200rpm
- Lian Li PC60 (Miditower)
Ich hoffe das ist alles was ihr wissen wollt.
War auch nicht schlecht wenn die Karte nicht so extrem laut wär und sich homogen in die jetzige nich grad leise Geräuschkulisse (P4BoxedKühler, 2Netzteillüfter,Grakalüfter,3xGehäuselüfter) einfügen könnte.;-) Ein neuen Kühler könnt ich zwar basteltechnisch draufknauben,aber da dann die Garantie entfällt ist das so ne Sache.
Übertakten wollt ich die Karte vorerst mal nicht vielleicht mal später ,wenn se fast nix mehr wert ist. *g*
Wie sieht das eigentlich mit dem montrösem Kühler der Leadtekkarte aus,kann das nich sein das sich die 700g sich mal mit der Zeit ma selbstständig machen? Klar für den Transport wird das Monster ausgebaut,aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen,das der AGP-Port und die Blende,das Ding so richtig sicher halten können.
Welche Karte könntet ihr mir jetz empfehlen?
Schon mal danke für alle Tipps und Ratschläge
eXodia
2005-05-17, 17:16:21
Ich würd dir die Leadtek empfehlen!
Zum Thema NT: Wieviel Ampere auf der 12V Leitung????
ScOoZ
2005-05-17, 17:17:40
Seruvs.
Genau vor dieser Entscheidung stand ich letzte Woche auch. Die Sparkle würde ich nicht nehmen, da diese einen recht lauten Lüfter hat.
Ich habe mich für die Galaxy 6800 GT für 299 Euronen entschieden. Musst mal unter geizhals schauen.
Bei mk-computech steht zwar immer noch "sofort verfügbar", aber ich warte nun schon 1 Woche auf die Karte.
So long.
Greetz
ScOoZ
Peleus1
2005-05-17, 17:52:06
Galaxy würde ich auch nehmen, guter Kühler, keine schlechte Marke.
Leadtek ist auch gut, von Sparkle bin ich nicht so angetan.
lilgefo~
2005-05-17, 17:57:19
Wenn deine Wahl auf Leadtek oder Sparkle fixiert ist würde auch ich dir zur Leadtek Karte raten.
Ich hatte zwar noch keine Sparkle Karte aber von meiner Leadtek bin ich ganz angetan.
An deiner Stelle würd ich auch etwas aufs Softwarepaket schauen, bei manchen Leadtek Karten liegen ja ziemlich aktuelle Spiele bei..aber das musst du entscheiden. :)
xCycle
2005-05-17, 18:02:59
Meine GF6600 GT von Sparkle hat auch nen recht lauten Lüfter. Weiss nicht wie das bei den anderen von Sparkle ist.
Die Leadtek kostet etwa genauso viel wie die Galaxy. Von der Lautstärke her ist eindeutig die Galaxy die viel leisere und auch etwas besser verarbeitete Karte. Die nervige Lautstärke war der einzigste Grund, daß ich mich von der Leadtek getrennt habe. Da beim Lüfterwechsel die Garantie flöten geht, hab ich die lieber verkauft.
Die Galaxy ist von Hause aus mit 370Mhz Core getaktet, die Leadtek mit 350.
Meine Leadtek lief aber anstandslos mit Ultrawerten, meine Galaxy schafft das nicht.
Kladderadatsch
2005-05-17, 18:13:44
Meine GF6600 GT von Sparkle hat auch nen recht lauten Lüfter. Weiss nicht wie das bei den anderen von Sparkle ist.
genau so.;)
nimm lieber die leadtek. denen traue ich mehr qualität zu, als sparkle.(obwohl die karte und das lüfter-system einen massiven eindruck machen;))
Marscel
2005-05-17, 18:16:39
Und das restliche Kühldesign von der Geforce 6800 Serie von Leadtek scheint auch nicht wirklich das Optimalste zu sein.
ScOoZ
2005-05-17, 18:31:41
Meine Leadtek lief aber anstandslos mit Ultrawerten, meine Galaxy schafft das nicht.
Oh ha. Du hast es also mal probiert.
Wie weit kommst Du denn mit Deiner Galaxy?¿
Vielleicht kannst Du ja mal Deine Ergebnisse in den Galaxy Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=221852) schreiben.
ThX.
ScOoZ
alpha-centauri
2005-05-17, 18:46:19
Schon mal danke für alle Tipps und Ratschläge
ich wuerde mich freuen, wenn du bei geizhals.at/de mal die links raussuchen wuerdest, dann koennte ich noch besser helfen.
sparkel, ist wie leadtek ein bekannter hersteller. wobei ich natuerlich leadtek vorziehen wuerde. hatte zwei karten davon (ok, eine verreckte nach 10 monaten).
nn 300er enermax? mach dir keine gedanken, da kannst auch ne SLI dran hauen.
Doomi
2005-05-17, 18:54:38
Sparkle ist etwa 50 € billiger ... dannach kann man immer noch den GPU Kühler von Zahlmann drufschrauben und ist leiser und kühler dran wie mit der Galaxy leider verlierst du auch die Garantie
patrese993
2005-05-17, 19:19:28
wenn Du 300 Euro ausgeben willst, bekommst ne ATI X800 XL, die ist schon recht vernünftig.
Bin mit meiner LeadTek A400LE TDH sehr zufrieden, hab den Lüfter aber auch mit ExperTool auf 20% runtergeregelt, im normalen Betrieb ist das Ding sont unerträglich, auf 20% ist er nicht hörbar, kühlt aber immer noch ausreichend (65 Grad beim zoggen)
alpha-centauri
2005-05-17, 21:16:54
Sparkle ist etwa 50 € billiger ... dannach kann man immer noch den GPU Kühler von Zahlmann drufschrauben und ist leiser und kühler dran wie mit der Galaxy leider verlierst du auch die Garantie
die garantieverliest du, wenn man dir manipulation und dadurch entstandenen schaden an der karte nachweisen kann.
im konkreten fall: schrottest du die karte, selbst schuld.
im anderen fall: faellt es keinem auf, egal.
was zalman angeht: son teil hatte ich auch mal. fummelig. krampf. da hab ich einfacher nen 80er auf die karte mit kabelbinder geschnallt.
Luzifer
2005-05-17, 21:53:18
ich wuerde mich freuen, wenn du bei geizhals.at/de mal die links raussuchen wuerdest, dann koennte ich noch besser helfen.
nn 300er enermax? mach dir keine gedanken, da kannst auch ne SLI dran hauen.
Zuerst ma find ich das Forum echt richtig gut,hab vorher bei Gamestar.de den gleichen Post gemacht,aber da haben mich die leute ignoriert(kam mir ma so vor jedenfalls hat keiner geholfen) hier iss das aber deutlich anders,nur kurz weg schon jede menge antworten.:-)
Jetz aber nach dem nötigen Lob noch ma zurück zum Thema ;-) :
Hier die Daten für das Netzteil: +3,3 Volt 30 Ampere, +5 Volt 32 Ampere, +12 Volt 12 Ampere, -5 Volt 1 Ampere, -12 Volt 1 Ampere, +5 Volt Standby, 1,8 Ampere,
Ich denke das nur die +12V mit 12A wichtig ist.
Issen 330er Enermax,habe schonmal schlechte erfahrungen mit noname-Netzteilen gehabt,deswegen hab ich lieber mal auf Qualität gesetzt,wie auch bei den übrigen Komponenten. ;-)
Soll ich die Karte einfach ma mit dem Netzteil ausprobieren,ich mein viel kann ja nich kaputt gehn,kann nur vielleicht ausgehn und en bisschen rumpiepen*g*.
Mir ist es eigentlich egal welcher Chip (nVidia,ATI) oder welche Marke (Leadtek,Asus,Gigabyte,Sparkle,Gainward,...) ,wenn ihr Karten empfehlen könnt ,dann glaub ich euch das und nehm' se. ;-)
Nur sollte das Preisleistungsverhältnis schon stimmen,also keine Ultra-Karten.
Wenn die Gigabyte nen guten Lüfter hat oder nen besseren als das Monster der Leadtek ,dann wär ich der auch nicht abgeneigt, wenn ich der Sparkle en neuen verpass' kostet die so um die 280€ und die 20 € für die Garantie kann ich dann doch gut verschmerzen.
Hier noch die Links einiger Karten:
Leadtek: http://www.geizhals.at/deutschland/a110596.html ~280€
Sparkle: http://www.geizhals.at/deutschland/a121707.html ~239€
Gigabyte: http://www.geizhals.at/deutschland/a105767.html ~261€
Werd ich nen merkbaren Unterschied zu meiner alten Gf3Ti500 haben,wenn ich eine 6800GT nehme?
alpha-centauri
2005-05-17, 21:59:47
also die 12A sind schon recht wenig. mich wundersts, dass das so wenig ist, aber das NT ist auch nicht mehr das juengste. problematisch waers nur, wenn du wirklich ne 6800GT + nen 3,6 ghy P4 reinsetzen wuerdest. das wuerde schon die 12V extremst belasten.
ich geb dir aber keine garantie, dass es laeuft, ich wuerde mich aber wundern ,wenn es nicht geh.t
davon mal abgesehen, 12 x 12 A sind knapp 150W. das duerfte der gesamaufnahme deines aktuellen systems entprechen
whtjimbo
2005-05-17, 22:14:04
Werd ich nen merkbaren Unterschied zu meiner alten Gf3Ti500 haben,wenn ich eine 6800GT nehme?
Der Unterschied in höheren Auflösungen (ab 1024x768) war bei mir zwischen einer GF4200 und GF6800Ultra gewaltig gewesen, genauso groß wird der Unterschied zwischen Deiner GF3Ti500 und der GF6800GT sein. Je größer die Auflösung desto größer der Abstand zwischen beiden Karten.
Bei Auflösungen wie 800x600 und 640x480 wird er auch vorhanden sein, aber diese laufen auch mit einer GF3 noch relativ vernuenftig (spielbar).
Besonders interessant ist, daß Du Features wie anisotrope Filterung und Antialiasing einschalten kannst, ohne daß die Performance gewaltig einbricht. Natürlich kannst Du dann auch endlich volle Details aktivieren, was bei einer GF3 wohl nicht mehr möglich war :D
Ansonsten kann ich Dir eine Gainward empfehlen, da Gainward eine 3 Jahre Garantie auch als Hersteller an den Endkunden in D weitergibt. Das haben Hersteller wie Leadtek, Sparkle, MSI, Asus usw. ja anscheinend nicht nötig. Leider glaube ich nicht, daß Du eine leise Karte von Gainward bekommen kannst (alles Referenzkühler oder sehr laute Doppellüfter Marke Gainward Eigenbau). Meine GF6800Ultra von Gainward hat jedenfalls einen refernzkühler, ich sonderlich laut aber auch nicht wirklich leise (leises-mittellautes, tiefes Rauschen)
jim
Ah ja bei mir läuft ein P4 3.4 Ghz (Northwood), GF6800Ultra, 2GB RAM, 3 HDs, 2 DVD ROM/Brenner, Audigy 2 ZS und WinTV PVR 150 mit einem 370W Tagan.
Also probiere erst mal aus, vielleicht gehts schon mit Deinem Enermax.
ScOoZ
2005-05-17, 22:17:53
Hier noch die Links einiger Karten:
Leadtek: http://www.geizhals.at/deutschland/a110596.html ~280€
Sparkle: http://www.geizhals.at/deutschland/a121707.html ~239€
Gigabyte: http://www.geizhals.at/deutschland/a105767.html ~261€
Da fehlt noch die Galaxy:
http://www.geizhals.at/deutschland/a134184.html ~299€
Werd ich nen merkbaren Unterschied zu meiner alten Gf3Ti500 haben,wenn ich eine 6800GT nehme?
Das wirst Du.... Mit Sicherheit. Ich habe bei mir noch eine FX5600 drinnen. Und wenn ich mir die Games bei anderen anschaue, ist das schon nen himmelweiter Unterschied.
So long.
Greetz
ScOoZ
lilgefo~
2005-05-17, 22:23:11
Die Leadtek kostet etwa genauso viel wie die Galaxy. Von der Lautstärke her ist eindeutig die Galaxy die viel leisere und auch etwas besser verarbeitete Karte. Die nervige Lautstärke war der einzigste Grund, daß ich mich von der Leadtek getrennt habe. Da beim Lüfterwechsel die Garantie flöten geht, hab ich die lieber verkauft.
Die Galaxy ist von Hause aus mit 370Mhz Core getaktet, die Leadtek mit 350.
Meine Leadtek lief aber anstandslos mit Ultrawerten, meine Galaxy schafft das nicht.
hattest du eine leadtek mit dem referenzlüfter?
es gab ja anfangs liefersprobleme mit dem leadtek lüfter, so dass der nvidia referenz lüfter draufgepappt wurde
Luzifer
2005-05-17, 22:24:59
Jo das Netzteil ist auf jeden Fall schon en bisschen älter schätze ma dass in etwa genauso alt ist wie meine vorletzte Grafikkarte die Asus V6800 Deluxe mit em GeForce1(!)-Chip. Habe die beide glaub ich gleichzeitig gekauft.
Aber bis jetzt läuft das Teil wie ne 1, keine Ausfälle oder sonstwas ,hab es auch schon ma entstaubt,ging auch danach einwandfrei, en paar andere Noname-Netzteile haben da schon früher ihren Dienst eingestellt.
Der Lüfter der Galaxy-Karte erinnert mich en bisschen an den Arctic Cooling-Lüfter,wenn der ja genauso effektiv wäre wär das ja schön. Aber der KupferKühler der Leadtek find einfach nur übertrieben für so en gewicht muss der viel effektiver sein.
Luzifer
2005-05-19, 15:36:43
Soll ich dann die galaxy nehmen?
bArToN
2005-05-19, 15:51:17
Soll ich dann die galaxy nehmen?
Ich denke mit der Karte machst du nichts falsch.
eLw00d
2005-05-19, 18:09:30
Zur Marke Sparkel ist zu sagen :
Top ! Sowohl in Austattung als auch in Bezug auf alles andere.
Hab ja die 6800GT von ebay gekauft. War zusammen mit meinem XP 2500+ damals das größte Schnäppchen. ( was meinen PC angeht )
bArToN
2005-05-19, 18:14:23
Zur Marke Sparkel ist zu sagen :
Top ! Sowohl in Austattung als auch in Bezug auf alles andere.
Hab ja die 6800GT von ebay gekauft. War zusammen mit meinem XP 2500+ damals das größte Schnäppchen. ( was meinen PC angeht )
Hui?!?! Ich habe hier jetzt schon öfters gehört das die Sparkel extrem laut sein soll. Oder hast du den Zalman (bzw. Silencer) auf deiner Graka?
Peleus1
2005-05-19, 18:16:46
Die Sparkle hat 2 Lüfter und das ist wirklich Ultra laut. Ich wüsste nur zu gerne ob das überhaupt gut kühlt.
Ich würde auf jeden Fall für den Preis die Galaxy nehmen, die ist einfach Top :up: !
Kladderadatsch
2005-05-19, 19:54:26
Die Sparkle hat 2 Lüfter und das ist wirklich Ultra laut. Ich wüsste nur zu gerne ob das überhaupt gut kühlt.
idle 55c°, last ~80c° @ultra-takt.
Luzifer
2005-05-19, 20:25:37
Jo danke für die Beratung denke ich nehm dann die Galaxy und hoffe das mein Netzteil noch genug Power hat :)
eLw00d
2005-05-19, 20:36:50
Die Sparkle hat 2 Lüfter und das ist wirklich Ultra laut. Ich wüsste nur zu gerne ob das überhaupt gut kühlt.
Ich würde auf jeden Fall für den Preis die Galaxy nehmen, die ist einfach Top :up: !
Was willste mehr für 235 Euro ? Nen Referenzkühler wie bei anderen ?
Also wenn meine Karte mit 425 / 1140 mhz durchläuft , dann kann ich doch davon ausgehen , dass die Karte gut kühlt ist. Oder meinste die steht auf Hitze ? ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.