Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV Silencer tötet 6800GT
gunja
2005-05-18, 19:23:44
Ja, das ist mir gerade passiert. Ich habe auf meiner nagelneu (gebraucht gekauften) Inno3D 6800GT den Standardkühler durch einen neuen NV-Silencer 5 Rev. 2 ersetzt und selbstverständlich korrekt montiert. Beim Einschalten gibt es einen Knall und es stinkt und was sehe ich: Der Lüfter ist beim Einschalten durchgeschmort und hat ein Bauteil auf der Karte mit in den Tod gerissen. Die Karte ist selbstverständlich hin. (Siehe Bilder)
Die Karte: http://www.hartwareforum.de/album_page.php?pic_id=408
Der Kühler: http://www.hartwareforum.de/album_page.php?pic_id=409
Kennt jemand einen ähnlichen Fall ?
Ich poste das jetzt mal in mehreren Foren, um ähnliche Erfahrungen einzusammeln, falls es sowas gibt.
mustafa
2005-05-18, 19:28:05
gratz! mit den wurstfingern (wärmeleitpastefingern) auf der platine herumgetappst? womöglich wärmeleitpaste mit entsprechendem silber- o. kupferanteil?
im obersten forum gibts ein thread zum thema silencer tötet grakas (link folgt später).
später: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=217895
keine sorge, in den meisten fällen sind zwei linke hände an sowas schuld...
ich muss noch dazusagen, dass mein atisilncer jetz seit über einem jahr ohne probs rennt. hab den sogar schon 3mal heruntergenommen gehabt, um den ausgiebig innen zu reinigen...
Saugbär
2005-05-18, 19:48:50
Sieht ja verdammt nach einem Kurzschluß auf dem NV5 aus. Hast du den Stecker verpolt? Muß ja verdammt viel Strom geflossen sein, das sich sogar das Gehäuse verformt.
gunja
2005-05-18, 19:48:55
Ich habe ganz sicher nirgends irgendwo mit irgendwas einen Kurzschluß verursacht. Die WLP ist genau da hingekommen, wo sie hin sollte und sonst nirgends. Ich schraube locker schon seit 10 Jahren an Rechnern rum, sowas ist mir noch nie passiert. Nur weil ich hier sonst wenig poste, heißt das nicht, daß ich Anfänger bin. (Ich weiß, das sagen alle, aber es ist wirklich so :-))
Der Stecker ist verpolungssicher, der sitzt richtig
mustafa
2005-05-18, 19:54:11
der sisko aus diesem forum behauptet auch kein neuling zu sein. was hats ihm gebracht? !3 tote 9800er! ich schraub auch schon über 10 jahre... hab mir noch nie was abgeschossen, aber wenn man sachen zur routine werden lässt, kommts nunmal vor, dass sich ein fehler einschleicht. beim nächsten mal passt du besser auf...
gunja
2005-05-18, 19:58:49
sorry, da gabs nichts aufzupassen, das Teil sitzt richtig, und meine Finger sind auf kein Bauteil an der Platine gekommen. Meiner Meinung nach hat der Lüfter einen Defekt in der Anlaufelektronik und hat damit die Lüftersteuerung mit in den Tod gerissen.
Riipa
2005-05-18, 21:50:48
Solche Kommentare sind ja immer wieder geil. Da knallt der Lüfter(!) durch und es ist sicher ein Montagefehler.
Hättest Du geschwiegen ...
Super-S
2005-05-18, 23:22:07
:frown: ...mein Beileid , die arme GT :cool:
aj macht doch den jung ned fetisch , :| der Silencer scheint mir eh ned so beliebt. was solls.... onboard RULEZZZ ;D hehehe
Arschhulio
2005-05-19, 00:04:31
Also ich denke wohl kaum das dies etwas mit falsch angebrachter LP zu tun hat, glaub nicht das er Leitpaste auf dem Lüfter hat :|
Wenn es was mit der LP zu tun hätte, müsste es wohl einen Kurzschluss am Ram oder GPU gegeben haben, oder sehe ich das falsch?
dadash
2005-05-19, 07:32:00
Lieber am Grafikkarten wegen ein paar FPS nix basteln, sonst kommt so was oft vor.
NV Silencer und anderen Ersatz Lüftern (Revoltec, etc..) sind Billig Produkten und defekte sind nicht auszuschließen.
Originalen Teile drauf lassen; wenn störend, verkaufen und was anders aussuchen.
gunja
2005-05-19, 07:44:05
Die WLP ist genau dahin gekommen, wo sie hin sollte, nämlich auf die GPU und sonst nirgends. Für die Speichermodule gibts die vormontierten Pads, da braucht man keine. Ich hab auch nach dem "Unfall" nochmal den Kühler abgenommen und nachgeschaut, es ist nirgends auch nur etwas Paste verschmiert gewesen. Da pass ich schon auf, das war nicht der erste Graka-Kühler den ich montiert habe. Seit meiner GF3 Ti 200 habe ich bei allen Grakas direkt nach Erwerb den Kühler getauscht.
resonatorman
2005-05-19, 08:04:34
Das wird ja immer übler mit dem Silencer...erst ATi, jetzt auch nVidia...ich kann mich noch gut erinnern, damals als der rauskam, wurde er als der heilige Gral für die 9800Pro gepriesen, und alle konnten ihn gar nicht schnell genug auf ihre Pro montieren...es wurde sogar oft geraten, den Silencer beim Kartenkauf gleich mitzubestellen...ein Glück, daß ich mir selbst was gebastelt habe ;). Denn : "Originalen Teile drauf lassen; wenn störend, verkaufen und was anders aussuchen." ...stimmt so auch nicht, die Originalkühler sind oft zu schwach und von schlechter Qualität
alpha-centauri
2005-05-19, 10:15:51
Ja, das ist mir gerade passiert. Ich habe auf meiner nagelneu (gebraucht gekauften) Inno3D 6800GT den Standardkühler durch einen neuen NV-Silencer 5 Rev. 2 ersetzt und selbstverständlich korrekt montiert. Beim Einschalten gibt es einen Knall und es stinkt und was sehe ich: Der Lüfter ist beim Einschalten durchgeschmort und hat ein Bauteil auf der Karte mit in den Tod gerissen. Die Karte ist selbstverständlich hin. (Siehe Bilder)
Die Karte: http://www.hartwareforum.de/album_page.php?pic_id=408
Der Kühler: http://www.hartwareforum.de/album_page.php?pic_id=409
Kennt jemand einen ähnlichen Fall ?
Ich poste das jetzt mal in mehreren Foren, um ähnliche Erfahrungen einzusammeln, falls es sowas gibt.
schade.
aber ich sag nur
http://forum.geizhals.at/t316660.html
hat sicher die karte zuviel power auf den luefter gegeben. aber naja. selbst dran schuld. wenn du einfach nen 80er auf die graKa gepappt haettest, haette dich das 5 Euro + 2 Kabelbinder gekostet.
gunja
2005-05-19, 10:18:47
Ich mochte halt die AC´s bisher deshalb, weil sie die Wärme direkt rauspusten, jetzt mag ich sie nicht mehr so sehr.....
danke für den Link, aber diese Foren, bei denen man sich durch gestaffelte RERERERE´s durchklicken muß sind grauenvoll
Irgendwie ist die Qualität der Silencer anscheinend nicht so berauschend :rolleyes:
jacky
2005-05-19, 10:48:30
Hmm meine alte 9800pro hatte auch nen silencer druff und lief bis letztens astrein. jetzt musste sie der 6800gt weichen.
aber ansonsten kann ich nix negatives über den silencer sagen.
wlp leitet übrigens keinen strom, außer es ist billig wlp mit echten silber und nicht silberoxid wie man es allgemein verwendet (z.b. as3 u.5). wenns silikonpaste war dann leite da sicher nix
alpha-centauri
2005-05-19, 13:21:35
wlp leitet übrigens keinen strom, außer es ist billig wlp mit echten silber und nicht silberoxid wie man es allgemein verwendet (z.b. as3 u.5). wenns silikonpaste war dann leite da sicher nix
vielleicht hat er es auch vorher mit fettigen fingern angefasst? :smile: :smile: :smile:
gunja
2005-05-19, 14:49:56
Nee, hab ich nicht, aber könnte etwa der Angstschweiß, der mir beim Montieren auf die Platine getropft ist, irgendwelche Auswirkungen gehabt haben ???? :biggrin:
Hamster
2005-05-19, 15:03:53
war der lüfter des silencers defekt, oder war die karte dem höheren anlaufstrom des lüfters nicht gewachsen?
man weiß es nicht, aber man könnte in zukunft sicher gehen, und den silencer lüfter lieber direkt ans netzteil hängen.
=]NuEVO[=
2005-05-19, 15:14:06
Nix rumreden, schick den Schrott zum Hersteller und gut ist.
Wie der NV-Silencer ist doch totaler Müll......lieber den Zalman.
PS: ARCTIC=BILLIGSTER CHINAMÜLL
Kane02
2005-05-19, 15:26:00
Jetzt fängts sogar schon bei den Geforces an, die der Silencer schrottet. Erst warens die 9800Pros. Naja, ich schwöre auf ZALMAN.
resonatorman
2005-05-19, 16:03:41
Jetzt fängts sogar schon bei den Geforces an, die der Silencer schrottet. Erst warens die 9800Pros. Naja, ich schwöre auf ZALMAN.
Genau. :up:
The_Invisible
2005-05-19, 16:51:36
wlp leitet übrigens keinen strom, außer es ist billig wlp mit echten silber und nicht silberoxid wie man es allgemein verwendet (z.b. as3 u.5). wenns silikonpaste war dann leite da sicher nix
auch AS3/5 kann unter gewissen umständen leiten, aber du hast schon recht, gute WLP wurde ja für diese umgebungen angepasst
mfg
Das Auge
2005-05-19, 16:55:10
NuEVO[=']PS: ARCTIC=BILLIGSTER CHINAMÜLL
*hüstel* Arctic Produkte kommen aus der Schweiz...
DocEvil
2005-05-19, 18:04:26
*hüstel* Arctic Produkte kommen aus der Schweiz...
nö, das design/entwicklung kommt aus der schweiz, gefertig wird das in china.
Geht auch garnicht anders zu dem preis.
Das Auge
2005-05-19, 18:40:02
Na meinetwegen, aber schlecht sind die Produkte dennoch nicht und vom P/L-Verhältnis sowieso ungeschlagen.
@Threadstarter
Evtl. sollte man vorher auch mal die Specs des Stock-Lüfters mit denen des Silencers vergleichen, wenn da eine zu hohe Abweichung besteht, darf man das Ding eben nicht direkt an der Karte anschließen, sondern muß (u.U. über einen Adapter oder Lüftersteuerung) aufs NT ausweichen, so einfach ist das ;)
Trotzdem mein Beileid für die geschrottete Karte :frown:
gunja
2005-05-19, 21:03:56
So, hab jetzt nochmal alles in aller Ruhe durchgetestet. Ich habe die Karte so wie sie war, mit dem Silencer nochmal in den Slot gesteckt und siehe da, es gab doch ein Bild, nur der Lüfter ist halt nicht mehr angelaufen. Daraufhin hab ich den Standard-Kühler wieder verbaut und festgestellt, daß der Lüfter zwar Anfangs kurz anläuft und dann aber stehen bleibt. Daraufhin habe ich einfach einen 8cm-Lüfter anstelle des Standard-Teils angeschraubt (thx@alpha-centauri für die Idee, hätte ich aber auch selbst drauf kommen können) und dann den Rechner ganz hochgefahren. Siehe da, die Karte scheint noch zu funktionieren, hab mal die 3D-Marks drüberlaufen lassen und ein bißchen FarCry gezockt und konnte keine Fehler feststellen. Hoffentlich bleibt das so.
Sind da noch Spätschäden zu erwarten ? Wenn nein, hätte ich ja noch mal Glück gehabt.
Akira20
2005-05-20, 10:47:44
Hallo,
ich würde mir jetzt an deiner Stelle den Zalman installieren, da der nicht über die GraKa mit Strom versorgt wird.
MfG
Akira20
alpha-centauri
2005-05-20, 11:14:02
Hallo,
ich würde mir jetzt an deiner Stelle den Zalman installieren, da der nicht über die GraKa mit Strom versorgt wird.
MfG
Akira20
mit seinem glueck broeselt er sicher noch GPU, beim aufsetzen des kuehlers.
das beste ist wirklich, einfach nen 80er auf 5V draufzupappen.
Cyphermaster
2005-05-20, 11:30:02
1. Silencer kommen genauso aus Asien, wie die Zalmans auch (Zalman fertigt afair hauptsächlich in Korea, ist auch eine koreanische Firma).
2. Die Silencer sind in der Qualität UM EINIGES besser, als die OEM-Billiglüfterchen, die üblicherweise verbaut wurden. Bei neueren Modellen wird außerdem auch teils schon ab Werk ein modifiziertes Silencer-Design verbaut. Zalman ist (was man am Preis auch merkt) da etwas besser, aber auch nicht um Größenordnungen.
3. Fehler kommen bei allen Herstellern mal vor. AC verkauft nur immens viele Silencer, da häufen sich natürlich scheinbar die Fälle von Fehlern.
4. Da die Silencer auf vielen Karten problemlos laufen, scheinen sie nicht wirklich der Hauptgrund für gestorbene Karten zu sein. Ich hab bisher absolut keine Probleme damit gehabt, und ich verwende immer noch den alten VGA-Silencer, der angeblich besonders schlimm gewesen sein soll. Weder meine 9500, noch meine 9800pro hatten bzw. haben bisher Probleme damit gemacht.
In Summe denke ich, daß es einfach eine gute Idee ist, den Silencer-Lüfter über das NT zu betreiben, statt über den Kartenanschluß. Alles andere halte ich für (versehentliche) Fehlmontagen oder die "normale" Fertigungsfehler-Quote.
dadash
2005-05-20, 11:30:12
...einfach nen 80er auf 5V draufzupappen.
Hast vielleicht eine Link oder Bilder wie man das macht?
Ob es auf Kühler gebrauchspuren hinterlässt wegen Garantie futsch?
Cyphermaster
2005-05-20, 11:36:20
z.B. www.dirkvader.de hat da unter "Tuning" einige gute Links.
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?act=ST&f=30&t=333&
http://www.dirkvader.de/page/graka-mod.html
Für den "Cheap Trick" kann man als handwerklich unbegabter User auch einfach den Haltebügel+Lüfter kaufen, den es für die Zalman CNPS6000-Prozessorkühler gab. Der bläst zwar seitlich, aber das läßt sich mit einem kleinen Duct ja leicht ändern.
<Edit: Wenn der Serienkühlkörper groß genug und oben offen ist, kann man auch einfach den Lüfter ausstecken, und mittels Kabelbindern/Gummiband/Entkopplungsgummis einen größeren Lüfter "drüberstecken". Das hinterläßt keine Spuren am Kühlkörper, man kann aber zumindest einen 60mm-Lüfter praktisch immer verbauen. Das Endergebnis sieht dann ähnlich dem im 2.Link aus>
gunja
2005-05-20, 18:04:32
Ich möchte Euch die kompetente Antwort von AC nicht vorenthalten:
Meine Mail:
Guten Abend
Ich habe auf meiner nagelneuen Inno3D 6800GT den Standardkühler durch einen
neuen NV-Silencer 5 Rev. 2 ersetzt und selbstverständlich korrekt montiert.
Beim Einschalten gibt es einen Knall und es stinkt und was sehe ich: Der
Lüfter ist beim Einschalten durchgeschmort und hat ein Bauteil auf der Karte
mit in den Tod gerissen. Die Karte ist selbstverständlich hin. Meiner
Meinung nach hat der Lüfter durch einen Defekt in der Anlaufelektronik die
Lüftersteuerung der Karte zerstört.
Einen Fehler beim Einbau kann ich definitiv aussschließen (ich weiß, das
sagen alle, aber ich bin mir zu 100% sicher).
Ich bitte Sie, Stellung zu nehmen und wäre auch bereit, die Karte mitsamt
verbautem Kühler zur Begutachtung zu Ihnen zu schicken.
Mit freundlichem Gruß
Die Antwort:
Dies ist vom Fan Steuerung bzw. Eine überspannung der Ati Board
verantwortlich.
Am besten Sie installieren das original Fan und schicken die Karte an ATI
zurück.
Arctic team
Da fühlt man sich als Kunde doch gut betreut.
PS: habe heute den AC umgetauscht und stattdessen einen Zalman mitgenommen und montiert. Alles Bestens....
Super Grobi
2005-05-20, 18:14:19
Sowas ist echt SCH.EISSE!!! Die Antwort von AC ist auch echt super! Schön den Original Kühler drauf und schön einschicken und am besten verschweigen das man gebastelt hat.
Tztztzt, echt mist.
Gruss
SG
p.s.
kenn das Gefühl, ich hab mal eine 9700Pro mit dem zalman geschrottet. Ich könnte mich heute noch in den Popo beisen!
LuckyLuke
2005-05-20, 18:46:57
[QUOTE=PDMAEMA]
Dies ist vom Fan Steuerung bzw. Eine überspannung der Ati Board
verantwortlich.
Am besten Sie installieren das original Fan und schicken die Karte an ATI
zurück.
Arctic team
QUOTE]
Auja, schicke Deine 6800GT an ATI ... die helfen gerne weiter ;)
Peinliche Antwort ...
P.S: Ich hab auf meine Sparkle 6800GT gerade einen NV5 Rev.2 montiert, aber vorher den Lüfter probeweise an meine Lüftersteuerung angeschlossen, Sicher ist sicher. Der Silencer-Lüfter lief gleich an, aber machte dabei Geräusche, so ein deutliches "Sirren". Dieses "Sirren" verschwand aber nach einer halben Minute und ich hab den Silencer daher trotzdem montiert, allerdings direkt an 12V angeschlossen, um volle Power zu haben. Soweit so gut, statt 80°C Last nur noch 60°C.
resonatorman
2005-05-20, 18:48:50
Die Antwort:
Dies ist vom Fan Steuerung bzw. Eine überspannung der Ati Board
verantwortlich.
Am besten Sie installieren das original Fan und schicken die Karte an ATI
zurück.
Arctic team
Ganz schön schlechtes Deutsch für Schweizer... ;D
Kane02
2005-05-20, 18:49:09
Ich möchte Euch die kompetente Antwort von AC nicht vorenthalten:
[/I]
Die Antwort:
[I]Dies ist vom Fan Steuerung bzw. Eine überspannung der Ati Board
verantwortlich.
Am besten Sie installieren das original Fan und schicken die Karte an ATI
zurück.
Wasn das fürn deutsch?
gunja
2005-05-20, 18:58:14
Vor allen Dingen rede ich von einer NVidia Karte und die von einer Ati Karte. Hätte auch in Englisch schreiben können, aber ich dachte mir als Schweizer müßten die eigentlich deutsch können
resonatorman
2005-05-20, 19:05:38
Jaja, die Schweizer...gutes Deutsch, guter Support und gute Silencer :biggrin:
Energizer
2005-05-20, 19:22:41
PS: habe heute den AC umgetauscht und stattdessen einen Zalman mitgenommen und montiert. Alles Bestens....
Wie??
Hast du dir ne neue Karte gekauft oder was??
PS: Was für ein trottel muss da bei Arctic Cooling getippt haben??
gunja
2005-05-20, 19:26:44
Wie??
Hast du dir ne neue Karte gekauft oder was??
PS: Was für ein trottel muss da bei Arctic Cooling getippt haben??
Nee, hab doch weiter oben geschrieben, daß die Karte dann doch noch ging, als ich sie am nächsten Tag nochmal getestet habe, nur die Lüftersteuerung ist wohl hin. War halt ziemliches Glück.
KinGGoliAth
2005-05-20, 19:46:00
hast du ja tierisches glück gehabt, dass deine karte noch lebt.
scheint wirklich nur die lüftersteuerung der karte erwischt zu haben.
und den silencer hat es ja richtig zerrissen. :lol:
zalman ist echt das einzig wahre im moment. die silencer können zwar ne gute idee haben mit leise und warme luft raus aber irgendwie ist da doch der wurm drin. vor allem weil nur die gpu und sonst nichts auf der graka gekühlt wird.
ich habe seit einiger zeit auch einen zalman vf700 kühler für meine graka. habe mich bei meiner geforce 4800 schon über den silencer geärgert: gpu kühl aber spannungswandler, ram und sonstige bauteile kochen vor sich hin.
grade heute wo die grakas immer mehr strom brauchen und auch andere teile als die gpu kühlung brauchen um nicht den geist aufzugeben ist das silencer design mehr und mehr kartengrab und arschkarte.
edit:
achso ganz vergessen. am geilsten ist ja, dass der idiot vom support dir den defekt deiner nvidia karte an einer ati karte erklärt. ich an deiner stelle würde die ja nochmal anschreiben und fragen ob sie dich für blöd halten oder ob sie selber so blöd sind ;)
resonatorman
2005-05-20, 20:01:40
zalman ist echt das einzig wahre im moment. die silencer können zwar ne gute idee haben mit leise und warme luft raus aber irgendwie ist da doch der wurm drin. vor allem weil nur die gpu und sonst nichts auf der graka gekühlt wird.
Das isses doch. Der Zalman ist so gebaut, daß alles auf der Karte(noberseite) noch schön befächelt wird... ;)
Kane02
2005-05-20, 20:16:11
hast du ja tierisches glück gehabt, dass deine karte noch lebt.
scheint wirklich nur die lüftersteuerung der karte erwischt zu haben.
und den silencer hat es ja richtig zerrissen. :lol:
zalman ist echt das einzig wahre im moment. die silencer können zwar ne gute idee haben mit leise und warme luft raus aber irgendwie ist da doch der wurm drin. vor allem weil nur die gpu und sonst nichts auf der graka gekühlt wird.
ich habe seit einiger zeit auch einen zalman vf700 kühler für meine graka. habe mich bei meiner geforce 4800 schon über den silencer geärgert: gpu kühl aber spannungswandler, ram und sonstige bauteile kochen vor sich hin.
grade heute wo die grakas immer mehr strom brauchen und auch andere teile als die gpu kühlung brauchen um nicht den geist aufzugeben ist das silencer design mehr und mehr kartengrab und arschkarte.
edit:
achso ganz vergessen. am geilsten ist ja, dass der idiot vom support dir den defekt deiner nvidia karte an einer ati karte erklärt. ich an deiner stelle würde die ja nochmal anschreiben und fragen ob sie dich für blöd halten oder ob sie selber so blöd sind ;)
Full Ack!
KinGGoliAth
2005-05-20, 20:17:53
Das isses doch. Der Zalman ist so gebaut, daß alles auf der Karte(noberseite) noch schön befächelt wird... ;)
[dummschätz]
das trifft aber nur bei nvidia karten zu. bei ati karten wie z.b. den wie die fliegen sterbenden 9800pro liegt es daran, dass sich haarrisse in der gpu bilden die durch längeres liegenlassen der grafikkarte wieder zusammenwachsen und erst wieder aufreissen wenn man die karte ein paar minuten eingebaut hat.
so oder so ähnlich wollte man mir zumindest im 9800pro thread kommen :rolleyes:
[/dummschwätz]
resonatorman
2005-05-20, 20:20:06
so oder so ähnlich wollte man mir zumindest im 9800pro thread kommen :rolleyes:
Der mit den "Selbstheilungskräften"... ;)
TurricanM3
2005-05-21, 02:49:06
Einem Freund ist haargenau das gleiche passiert, gleiches Bauteil und der Silencer war auch hinüber.
Ich kann Bilder vom Silencer posten, habe ich noch.
Zufall?
resonatorman
2005-05-21, 07:29:12
Zufall?
Klar...bei so einer schweizer Qualitäts-Firma...oder wie oben jemand bemerkte, einfach nur die "normale Fertigungsfehler-Quote" ;D
gunja
2005-05-21, 08:59:49
Einem Freund ist haargenau das gleiche passiert, gleiches Bauteil und der Silencer war auch hinüber.
Ich kann Bilder vom Silencer posten, habe ich noch.
Zufall?
Na es beruhigt mich ja, daß ich nicht der einzige bin, dem sowas passiert ist. Poste doch mal ein paar Bilder. Hätte ich das doch nur vorher gewußt.
LeChuck
2005-05-21, 10:23:34
Das isses doch. Der Zalman ist so gebaut, daß alles auf der Karte(noberseite) noch schön befächelt wird... ;)
Jo das bischen Luft macht so einiges aus LOL
Wer ne anständige Gehäusekühlung hat, sorgt für den selben Effekt.
Und unlogisch isses zudem auch, da du ja die warme Luft (die abtransportierte Wärme der GPU) benutzt um deine Bauteile zu "kühlen".
Und das der Silencer nur die GPU kühlt ist auch kappes.
Meiner Kühlt auf der Vorderseite den Ram aktiv mit und die Rückseite passiv.
Nach einer kleinen Modifikation die Rückseite jetzt auch aktiv.
(Ja ich weiss .. schlechtes Beispiel da es ne ATI is ......)
Nix gegen den Zalman... aber man sollte den nicht besser machen wie er ist und die Silencer nicht schlechter machen wie sie sind.
1. Werden/wurden viel mehr Silencer verkauft, daher ist auch die Summer aller defekte höher.
2. Wird man in der Zukunft auch von defekten Zalmans zu hören bekommen. Nur da er noch recht neu ist, ist die Wahrscheinlichkeit noch extrem gering.
http://home.arcor.de/LeChuck2000/pics/Silencer.jpg
http://home.arcor.de/LeChuck2000/pics/Silencer2.jpg
OCPerformance
2005-05-21, 20:22:16
ich würd eher sagen du hast es wegen dem Modding aspekt gemacht wa ;)
ansonsten sieht es auch geil aus ;)
KinGGoliAth
2005-05-21, 20:55:00
Jo das bischen Luft macht so einiges aus LOL
Wer ne anständige Gehäusekühlung hat, sorgt für den selben Effekt.
Und unlogisch isses zudem auch, da du ja die warme Luft (die abtransportierte Wärme der GPU) benutzt um deine Bauteile zu "kühlen".
Und das der Silencer nur die GPU kühlt ist auch kappes.
Meiner Kühlt auf der Vorderseite den Ram aktiv mit und die Rückseite passiv.
Nach einer kleinen Modifikation die Rückseite jetzt auch aktiv.
(Ja ich weiss .. schlechtes Beispiel da es ne ATI is ......)
du erzählst quatsch.
1. bekommt man mit einer wie du sagst "anständigen" gehäusekühlung (? du meinst sicher belüftung oder hat dein gehäuse eine eigene wärmeabgabe? ;D ) das ganze nicht so gekühlt wie mit einem lüfter drauf. oder hast du in deinem rechner turbinen, die die luft schnell durch den rechner pusten und alle restwärme, staubflocken und lose teile mit sich zieht?
2. die neueren silencer kühlen auch die rams. schon klar. wurde ja auch mal zeit. aber die spannungswandler und elkos (um die es ja in der ganzen ausfall und defekt geschichte geht :rolleyes: ) werden durch den geschlossenen silencer nicht gekühlt. im gegenteil. das massive ding wird wohl eher noch den seichten luftstrom deiner hochgelobten gehäusekühlung behindern. und die rückeseite der karte so zu kühlen wie du es tust hat auch nicht unbedingt sinn. wird das pcb so heiß? oder brauchen die rams das unbedingt? :rolleyes: ist wohl in der tat nur der modding aspekt.
3. selbst "gebrauchte" und aufgewärmte luft die von cpu und gpu kommt und über die bauteile streicht reicht vollkommen aus um die zu kühlen. nicht umsonst sind spannungswandler und elkos auf dem mainboard in der nähe der cpu -> die wollen auch was von der kühlluft der cpu abhaben. bekommen sie das nicht, z.b. durch wakü und null gehäusebelüftung geben die auch mal schneller den geist auf.
und ich bin mir ganz sicher, dass die ausfälle des zalman kühlers niemals das ausmaß der silencer ausfälle annehmen wird. einzig und allen die montage des zalman scheint etwas kitzeliger als der silencer, da der silencer ne große fläche hat und beim zalman wirklich nur der kühler auf dem gpu kern liegt. noch innerhalb des spacer-rechtecks. da könnte man vielleicht ein wenig übertreiben mit schrauben anziehen.
LeChuck
2005-05-22, 00:14:03
du erzählst quatsch.
1. bekommt man mit einer wie du sagst "anständigen" gehäusekühlung (? du meinst sicher belüftung oder hat dein gehäuse eine eigene wärmeabgabe? ;D ) das ganze nicht so gekühlt wie mit einem lüfter drauf. oder hast du in deinem rechner turbinen, die die luft schnell durch den rechner pusten und alle restwärme, staubflocken und lose teile mit sich zieht?
Man kann natürlich jede einzelne Silbe eines Posts auseinandernehmen ... wenn das dem Threadstarter hilft dann ist gut. Tut mit leid das ich gehäusekühlung gesagt habe, statt Gehäusebelüftung ... ist halt ein Begriff den so gut wie jeder benutzt .. aber ich werde mich dann in Zukunft deiner gewünschten Ausdrucksweise anpassen und einen anderen Begriff wählen. :)
Und wenn du es schon so genau nimmst ... ein gehäuse hat das tatsächlich. Wenn ich warme Luft im Gehäuse habe, dann kann das Material (ideal wäre ein Alu Gehäuse) etwas von der Wärme nach aussen bringen. Das das natürlich äusserst minimal ist möchte ich nicht bestreiten. Ist dann aber ungefähr genauso minimal wie das bissl Luft vom Zalman Kühler der es "angeblich" schafft das irgendwelche Bauteile auf dem PCB der Graka gekühlt werden. Der Luftdruck den dieser kleine Lüfter schafft, kann nicht höher sein als 2 x 120 Lüfter in einem case, selbst wenn sie bei 5-7V laufen. Dann ereiche ich imho ne bessere Luftzirkulation als ein 50mm Zalman Lüfter der nur in der "Suppe" rührt....
2. die neueren silencer kühlen auch die rams. schon klar. wurde ja auch mal zeit. aber die spannungswandler und elkos (um die es ja in der ganzen ausfall und defekt geschichte geht :rolleyes: ) werden durch den geschlossenen silencer nicht gekühlt. im gegenteil. das massive ding wird wohl eher noch den seichten luftstrom deiner hochgelobten gehäusekühlung behindern. und die rückeseite der karte so zu kühlen wie du es tust hat auch nicht unbedingt sinn. wird das pcb so heiß? oder brauchen die rams das unbedingt? :rolleyes: ist wohl in der tat nur der modding aspekt.
In meinem Fall ist es sicherlich ein Modding Aspect .. das war eine Arbeit von 5min. habe es einfach nur aus Spass gemacht, da mir die Idee kam und ich den Lüfter noch hier rumfliegen hatte. Aber gerade jetzt bin ich verwirrt ... erst motzen alle rum das ein Silencer keine Bauteile ausser der GPU kühlt .. und wenn man dem Silencer nachhilft .. ist es auf einmal pures MOdding ohne Sinn und Zweck .... Was denn nun? :biggrin:
und ich bin mir ganz sicher, dass die ausfälle des zalman kühlers niemals das ausmaß der silencer ausfälle annehmen wird. einzig und allen die montage des zalman scheint etwas kitzeliger als der silencer, da der silencer ne große fläche hat und beim zalman wirklich nur der kühler auf dem gpu kern liegt. noch innerhalb des spacer-rechtecks. da könnte man vielleicht ein wenig übertreiben mit schrauben anziehen.
Und das wil ich auch ganz stark hoffen, denn ich hab ne CPU Kühlung von Zalman (7000B-Cu), und das würde bedeuten das Zalman auch keine guten CPU Kühler baut. Aber bis jetzt bin ich mehr als zufrieden mit denen. Und es soll auch so bleiben.
nicht umsonst sind spannungswandler und elkos auf dem mainboard in der nähe der cpu -> die wollen auch was von der kühlluft der cpu abhaben. bekommen sie das nicht, z.b. durch wakü und null gehäusebelüftung geben die auch mal schneller den geist auf.
Blödsinn. Die sitzen inn der nähe der CPU da die CPU den meisten Saft benötigt (mit Saft meine ich natürlich Energie in Form von elektrischem Strom, nicht das man wieder meine Worte irgendwie falsch versteht ....). Da der Weg der Leiterbahnen für die Stromversorgung so kurz wie nötig sei sollte, sind logischerweise die Mosfets und was auch immer damit zu tun hat in der Nähe der CPU. Wenn die Kühlung wirklich so wichtig wäre dann hätten erstens alle Boards Kühlkörper an diesen Bauteilen, oder eine andere Kühllösung. Und wenn selbst gute Overclocking Boards ala DFI LanParty sowas noch nicht mal haben, kann es nur bedeuten das es gar nicht so wichtig ist.
spinoza
2005-05-22, 00:37:06
nö, das design/entwicklung kommt aus der schweiz, gefertig wird das in china.
Geht auch garnicht anders zu dem preis.
wird in den usa entwickelt und hergestellt!
http://www.arcticsilver.com/as5.htm
besteht aus silber, mit molekularem bornitrid-überzug (deshalb nichtleitend), hat aber eine hohe kapazitive wirkung und soll deshalb nicht auf leitende teile.
(herstellungsprozes ist hochtechnologie)
billige nachahmerprodukte sind aus silberoxid:
http://www.arcticsilver.com/arctic_silver_fraud.htm
resonatorman
2005-05-22, 00:55:00
wird in den usa entwickelt und hergestellt!
http://www.arcticsilver.com/as5.htm
Es ging doch um den Silencer... :rolleyes:
KinGGoliAth
2005-05-22, 01:09:13
Es ging doch um den Silencer... :rolleyes:
:ulol:
da war wohl schon jemand zu müde bzw zu alkoholisiert um aufnahmefähig zu sein :rolleyes:
Man kann natürlich jede einzelne Silbe eines Posts auseinandernehmen ... wenn das dem Threadstarter hilft dann ist gut. Tut mit leid das ich gehäusekühlung gesagt habe, statt Gehäusebelüftung ... ist halt ein Begriff den so gut wie jeder benutzt .. aber ich werde mich dann in Zukunft deiner gewünschten Ausdrucksweise anpassen und einen anderen Begriff wählen. :)
Und wenn du es schon so genau nimmst ... ein gehäuse hat das tatsächlich. Wenn ich warme Luft im Gehäuse habe, dann kann das Material (ideal wäre ein Alu Gehäuse) etwas von der Wärme nach aussen bringen. Das das natürlich äusserst minimal ist möchte ich nicht bestreiten. Ist dann aber ungefähr genauso minimal wie das bissl Luft vom Zalman Kühler der es "angeblich" schafft das irgendwelche Bauteile auf dem PCB der Graka gekühlt werden. Der Luftdruck den dieser kleine Lüfter schafft, kann nicht höher sein als 2 x 120 Lüfter in einem case, selbst wenn sie bei 5-7V laufen. Dann ereiche ich imho ne bessere Luftzirkulation als ein 50mm Zalman Lüfter der nur in der "Suppe" rührt....
In meinem Fall ist es sicherlich ein Modding Aspect .. das war eine Arbeit von 5min. habe es einfach nur aus Spass gemacht, da mir die Idee kam und ich den Lüfter noch hier rumfliegen hatte. Aber gerade jetzt bin ich verwirrt ... erst motzen alle rum das ein Silencer keine Bauteile ausser der GPU kühlt .. und wenn man dem Silencer nachhilft .. ist es auf einmal pures MOdding ohne Sinn und Zweck .... Was denn nun? :biggrin:
Und das wil ich auch ganz stark hoffen, denn ich hab ne CPU Kühlung von Zalman (7000B-Cu), und das würde bedeuten das Zalman auch keine guten CPU Kühler baut. Aber bis jetzt bin ich mehr als zufrieden mit denen. Und es soll auch so bleiben.
also die sache mit der gehäusekühlung war natürlich nur als hinweis gedacht, dass du auch das schreiben sollst was du meinst ;) . dass du jetzt aber mit der "richtigen" gehäusekühlung kommst ist nun echt der letzte griff nach einem strohhalm. :biggrin: das was das gehäuse an wärme aufnimmt und nach aussen abstrahlt ist nicht nur minimal sondern praktisch nicht vorhanden. und falls dein gehäuse deutlich wärmer wird als umgebungstemperatur kann es mit deiner gehäusebelüftung auch nicht soweit her sein ;) .
hast du einen zalman auf deiner karte? hast du so ein ding überhaupt schonmal in aktion gesehen? sieht nicht so aus denn sonst wüßtest du, dass da erstens keine 50mm krücke drauf ist und der nen ziemlichen luftzug erzeugt der mehr als genug ist um auch die entferntesten bauteile zu erreichen. also wenn man etwas nicht beurteilen kann sollte man dazu lieber kein statement riskieren. :rolleyes:
und hat deine karte auf der rückseite (!) irgendwelche teile die es sich auch nur im entferntesten zu kühlen lohnt? mal abgesehen von den rams. omg...
und dein letzter absatz verwirrt mich ein wenig. steigern wir uns etwa ein wenig in etwas rein? ;)
Lawmachine79
2005-05-22, 01:10:15
Schlußfolgerung kann dann ja nur sein: Pfoten weg vom Silencer, Zalman muss drauf.
LeChuck
2005-05-22, 09:03:41
und dein letzter absatz verwirrt mich ein wenig. steigern wir uns etwa ein wenig in etwas rein? ;)
Ja wir steigern uns beide in die Teile hinein die wir selber bestitzen und verteidigen sie mit allen Mitteln :)
und hat deine karte auf der rückseite (!) irgendwelche teile die es sich auch nur im entferntesten zu kühlen lohnt? mal abgesehen von den rams. omg...
Hatte ich nicht gesagt das es nur ums Modden ging? Klar .. ausser dem Ram gibt es da nix zu kühlen :)
spinoza
2005-05-22, 09:23:43
:ulol:
da war wohl schon jemand zu müde - ja - bzw zu alkoholisiert - nein - um aufnahmefähig zu sein :rolleyes:
sorry :redface:
KinGGoliAth
2005-05-22, 12:42:15
Ja wir steigern uns beide in die Teile hinein die wir selber bestitzen und verteidigen sie mit allen Mitteln :)
nur mit dem unterschied, dass ich beides schonmal in händen gehalten und im betrieb bewundert habe ;)
sorry :redface:
passiert ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.