J0ph33
2005-05-18, 23:10:47
ich habe vor kurzem für einen freund bei ner LAN meine radeon7500 reaktiviert
danach habe ich sie dann noch mal in meinen 2.PC eingebaut und ein bisschen auf OC getestet.
Benutzt habe ich das allgemein bekannt ATI-Tool:
standarttakte der karte sind:
GPU: 290
Mem: 230
die gpu war bei ca. 300-305 am ende, nicht besonders hatte ich aber erwartet
der memory allerdings wollte gar nicht aufhören zu steigen (verbaut sind hynix 3,6ns, also spezifiziert für 277mhz)
bei 350mhz wurde ich misstrauisch, bei 400mhz hab ich mal nen 3dmark2001run gemacht (erste verwunderung: 0 performancegewinn, durch 10mhz chiptakterhöhung konnte ich rund 100pkts gewinnen), naja der speichertakt stieg also in unerdenkliche höhen (ca. 600mhz, 1200DDR), die performance (jeweils 3dmark01 verbesserte sich nicht) irgendwann hatts mir gereicht und ich hab den takt einfach mal per hand auf 2000mhz gesetzt und es hat sich nichts geändert
dann hab ich mal versucht den takt mit powerstrip zu erhöhen, da kann ich allerdings nicht höher stellen als 300mhz, aber auch da gabs null performancegewinn (also mit 300core/300mem)
da stellt sich mir nun die frage: seit wann gibts bei ram oc-sperren? bzw. ist das überhaupt ne sperre oder stimmt da irgendwas anderes nicht....
danach habe ich sie dann noch mal in meinen 2.PC eingebaut und ein bisschen auf OC getestet.
Benutzt habe ich das allgemein bekannt ATI-Tool:
standarttakte der karte sind:
GPU: 290
Mem: 230
die gpu war bei ca. 300-305 am ende, nicht besonders hatte ich aber erwartet
der memory allerdings wollte gar nicht aufhören zu steigen (verbaut sind hynix 3,6ns, also spezifiziert für 277mhz)
bei 350mhz wurde ich misstrauisch, bei 400mhz hab ich mal nen 3dmark2001run gemacht (erste verwunderung: 0 performancegewinn, durch 10mhz chiptakterhöhung konnte ich rund 100pkts gewinnen), naja der speichertakt stieg also in unerdenkliche höhen (ca. 600mhz, 1200DDR), die performance (jeweils 3dmark01 verbesserte sich nicht) irgendwann hatts mir gereicht und ich hab den takt einfach mal per hand auf 2000mhz gesetzt und es hat sich nichts geändert
dann hab ich mal versucht den takt mit powerstrip zu erhöhen, da kann ich allerdings nicht höher stellen als 300mhz, aber auch da gabs null performancegewinn (also mit 300core/300mem)
da stellt sich mir nun die frage: seit wann gibts bei ram oc-sperren? bzw. ist das überhaupt ne sperre oder stimmt da irgendwas anderes nicht....