Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann mir mal jemand das mit den RAM-Teilern erklären?
Bloody Judge
2005-05-21, 17:36:15
Hi @all,
kann mir mal jemand erklären, wie das mit den RAM-Teilern beim Overclocking funktioniert (Theorie)?
Ich habe einen Intel P4 2,8C (BOX 512k, Sockel 478, Northwood, FSB800) auf dem Asus P4P800 (Sockel 478, Intel i865) mit 2x 512MB DDR-RAM von Infineon (184 Pin, 400MHz).
Mein Problem ist: sobald ich im Bios bei AI auf 10% schalte, läuft mein RAM statt mit 400MHz nur noch mit 266MHz - warum? Bei AI 5% ist der Ram noch bei 400MHz... (Bei 20% startet der PC nicht :-)
Zudem: Wo im Bios meines P4P800 kann ich diese RAM-Teiler einstellen? Ich habe bisher nichts gefunden...
Danke schonmal für eure Hilfe!
Bloody
P.S.: Was passiert eigentlich mit dem AGP-Port, wenn ich per AI z.B. 10% overclocke? Wird dieser mit-overclocked oder automatisch fix auf 66/33 eingestellt? (Die Funktion, wo man den AGP fix einstellen kann ist bei AI ausgeblendet...)
TB1333
2005-05-21, 17:52:39
Was das Board beim AI genau macht weis ich nicht.
Es ist ohnehin besser selbst per Hand zu Übertakten :wink:
Meiner geht mit AI auch nur auf 10%, per Hand gehen aber bis zu 50%.
Um per Hand Teiler einstellen zu können, musst du anstatt "Standard, AI 5%, AI 10%, etc." "manuell" auswählen, dann kannste die RAM-Frequenzen auf Auto, 266, 333, 400, 520(?) stellen.
Das kommt aber beim P4P auf die CPU an und auf den FSB.
mtiger
2005-05-21, 20:52:00
du kannst den ramteiler einstellen indem du im bios auf den fsb klickst. dann hast du z.b. zusätzlich zu den 400 fsb die einstellung 320 fsb was einem 5:4 teiler entspricht. wenn ich manuell auf 223 fsb gehe, was bei meinem prozzi 3.1 Ghz bedeutet läuft mein system im 3d bereich noch ohne probleme. ein mhz mehr fsb und ich hab grafikfehler im 3d. daher fahre ich mein system mit fsb 243 was dann 3.4 Ghz bedeutet und stelle den ram-fsb auf 320 was dann auf einen ram-takt von 195 hinausläuft. in der einstellung läuft das system prime-stabil ohne grafikprobleme. damit ist zwar der ram-fsb niedriger, wird aber durch die höhere cpu leistung dicke ausgeglichen.
übertakten würde ich mit asus board nur manuell, kein schwein weiß was da alles eingestellt wird - automatisch -. die agp hab ich auf 66/33 gefixt.
OCPerformance
2005-05-21, 20:57:56
ganz einfach ;D
teiler 5:4 = 1,25
Zum Beispiel
FSB 320 : 1,25 = 256
also läuft dein RAM mit einem teiler von 5:4 mit 256Mhz ;)
mtiger
2005-05-21, 21:05:37
no sir............die 320 sind der 5:4 teiler von 400 = 400 geteilt durch 5 mal 4... :-)
OCPerformance
2005-05-21, 21:08:53
Hm ??? wenn ich bei meinem DFI nen Teiler von 5:4 einstelle
und ich einen FSB von 280 hab kommt doch aber 224 raus
wenn aber der teiler 4:5 ist dann kommt mehr als der FSB raus mal 1,25
mtiger
2005-05-21, 21:19:27
klaro..........wenn ich mit meinem asusboard das feld mit ram-fsb aktiviere hab ich als höchsten wert 400 zur auswahl und als nächstkleineren dann 320 was einem 5:4 teiler entspricht. wenn ich jetzt meine prozi mit 243 laufen lasse-entpricht 21 % übertaktung - läuft der ram mit 320 + 21 % = 388 geteilt durch 2 ergibt 194 Mhz ram-bustakt. so zeigt es zumindest auch everest und sandra an.
Bloody Judge
2005-05-22, 01:13:02
Jetzt bin ich irgendwie noch mehr verwirrt =)
Was muss ich denn einstellen um bei 220 MHz FSB wieder genau 200 (400)MHz Ramtakt zu bekommen?
Und warum habe ich bei 220 MHz FSB (=10% Übertaktung via AI) plötzlich statt 400MHz nur noch 266 MHz bei meinen RAMs (ich habe bisher keinen Teiler eingestellt...)?
TB1333
2005-05-22, 01:26:02
Bei mir isses FSB abhängig.
Bei allem unter 200MHz FSB hab ich nur die Teiler Auto, 266 und 333, wobei nur 266 und 333 funzen.
Ab 200MHz FSB hab ich Auto, 266, 333, 400 und noch irgendwas.....
@Bloody
Bei 220MHz FSB isses afaik net möglich auf genau 200Mhz RAM-Takt zu kommen :frown:
Bloody Judge
2005-05-22, 10:23:02
@Bloody
Bei 220MHz FSB isses afaik net möglich auf genau 200Mhz RAM-Takt zu kommen :frown:
Hm - Schade...
Bei welchen FSB über 200 und welchen Teilern habe ich denn einen RAM-Takt von 200 (Kombinationsmöglichkeiten)?
TB1333
2005-05-22, 12:13:30
Hm - Schade...
Bei welchen FSB über 200 und welchen Teilern habe ich denn einen RAM-Takt von 200 (Kombinationsmöglichkeiten)?
Bei einem FSB von 250MHz und einem Teiler von 5:4 bzw. 333 sollte das der Fall sein. Kann mich aber auch irren, hab leider keine 800er FSB-CPU mehr ums zu testen :frown:
Bloody Judge
2005-05-24, 23:39:54
*bump*
Kann mir denn keiner der Overclocking-Freaks hier erklären, warum mein RAM bei einem FSB von 220 von normalerweise 400MHz auf 266MHz umschaltet?
Ich versteh das Verhalten nämlich wirklich nicht... Ich habe immer gedacht, dass der RAM, wenn man keinen bestimmten Teiler einstellt, 1:1 mitübertaktet wird - und das wären dann meiner Rechnung nach doch 440MHz...?
So long...Bloody
OCPerformance
2005-05-25, 15:36:04
bei welchen Board
bei manchen Boards sollte man das einstellen das 1:1 getaktet wird weil sonst bleibt er immer unter Specs des Rams ;)
BloodyJudge
2005-05-25, 15:57:04
Das Board ist ein ASUS P4P800 (Sockel 478, Intel i865)...
OCPerformance
2005-05-25, 16:18:01
ich würd mal versuchen nicht auf Auto oder so zustellen sondern auf 1:1 dann müsste er auch das so machen
TB1333
2005-05-25, 17:21:02
ich würd mal versuchen nicht auf Auto oder so zustellen sondern auf 1:1 dann müsste er auch das so machen
Es gibt ja kein 1:1 b eim P4P.
Man muss nach dem Standard-FSB der CPU gehen ums 1:1 zu bekommen.
Bei nem 200er muss man also auf DDR400 stellen.
BloodyJudge
2005-05-27, 10:57:31
Also wenn ich im Bios meines P4P800 bei den RAM-Teilern "400" einstelle, dann übertaketet der RAM 1:1 mit der CPU mit? Also bei einem FSB von 220 hätte ich dann z.B. einen RAM-Takt von 440?
Kann mit dieser Einstellung mein RAM durch das OC "kaputtgehen"? Habe das in der Art noch nie ausprobiert =) ...
Lieber Gruß, Bloody
Dr. Brain
2005-05-27, 11:59:52
Also wenn ich im Bios meines P4P800 bei den RAM-Teilern "400" einstelle, dann übertaketet der RAM 1:1 mit der CPU mit? Also bei einem FSB von 220 hätte ich dann z.B. einen RAM-Takt von 440?Genau so ist es
Kann mit dieser Einstellung mein RAM durch das OC "kaputtgehen"? Habe das in der Art noch nie ausprobiert =) ...
Lieber Gruß, BloodyHmm, eher stürzt erstmal der Rechner ab. Nur mit der DDR-Voltage würde ich es nicht übertreiben, ansonsten kann (eigentlich) nicht viel passieren.
Edit:
Zu den Teilern und P4-Overclocking habe ich vor einigen Jahren mal was geschrieben, evtl. hilft es ja: Klick! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=1132763#post1132763)
OCPerformance
2005-05-27, 22:32:49
Normales RAm's kannste bis 2,9Volt geben TCCD bis 3,0v
BH-5,-6CH-5 kannste mehr als 3,4 geben ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.