Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4B533-E oder Abit BD7II-RAID ?
Gunnar
2002-06-08, 15:10:32
Hallo,
Ende des Monats isses endlich so weit. Dann wird aufgerüstet ... bei fast allen Hardwarekomponenten hab ich mich entschieden. Nur beim MoBo zweifel ich noch. Der Rechner soll hauptsächlich für den Videoschnitt verwendet werden und muß 100% stabil laufen.
Der ein oder andere Erfahrungsbericht von euch würde mir weiterhelfen.
Gruß Gunnar
Power
2002-06-08, 15:33:39
Wenns für Videoschnitt ist würd ich unbedingt zu einem RDRAM System greifen und da würd ich dir das neue ASUS mit i850E oder das neue Gigabyte was kommt das als einziges die ICH4 nordbridge (usb2.0 133ATA) integriert hat.
Aber unbedingt RDRAM die bringen bei Vidoschnitt 10-20% mehr Leistung als DDR Ram.
Und wegen stabilität gibts bei RDRAM überhaupt kein problem.
Nordmann
2002-06-08, 15:37:28
Originally posted by Power
Aber unbedingt RDRAM die bringen bei Vidoschnitt 10-20% mehr Leistung als DDR Ram.
Da gebe ich Power Recht!
@ Gunnar
Ich würde Dir zum Asus P4T-533 Board raten! Die Ausstattung ist echt vom feinsten und die Stabilität von Asus war bisher auch noch nie ein Thema.
Gunnar
2002-06-09, 15:41:19
Ich wollte eigentlich meinen "alten" Crusial Speicher (3x 256MB DDR bis 150MHz) verwenden. Laut einigen Benchmarks ist die Speicher performance bei RDRAM zwar besser aber verpufft bei den Applikationen. Gut, beim Videoschnitt kann das anders sein. Geplant ist ein P4 2266 MHz/512kB (533MHz FSB) der auch ein wenig übertaktet werden soll. Bei den NW´s soll das ja ohne Probleme gehen. Wenn ich auf 2500MHz komme reicht mir das, aber ein anderes Problem ist das die meisten P4 (850) Boards keinen AGP/PCI Fix haben. Übertaktet werden soll aber NUR die CPU.
Gruß Gunnar
StefanV
2002-06-09, 17:55:25
Wedernoch ;)
Das IHXP dürfte das beste I850€ Board sein, daß es gibt...
Zieh dir mal das HB von Gigabreit, dann weißt du, ob es alles bietet, was du brauchst...
Zitrone
2002-06-09, 20:13:37
Wenn du DDR hast, auf jeden Fall SIS645DX - ergo das ASUS...
Gunnar
2002-06-09, 21:05:23
Originally posted by Zitrone
Wenn du DDR hast, auf jeden Fall SIS645DX - ergo das ASUS...
Du meinst das "ASUS P4S533/PA/LAN PIV SiS 645DX" warscheinlich. Mhhmmm ... wenn ich so die Beiträge der Videoforen lese wird meistens ein Asus Board für den Videoschnitt empfohlen ... entweder mit dem 850er oder dem 845E Chipsatz. Ich bin ein gebranntes Kind in Sachen Mainboard. Von KT133(a) bis KT266(a), von Abit bis Epox ... es tauchten immer wieder Probleme bei diversen Funktionen beim Videoschnitt aus. Deswegen steige ich auch auf INTEL um. Nur möchte ich es diesmal von Anfang an richtig machen. Werde auch mal diverse Mobo-Test´s studieren.
"Zitrone" warum favorisierst du SIS645DX ?
Gruß Gunnar
skampi
2002-06-10, 00:16:03
Wenn schon P4, dann mit Intel-Chipset, ist schließlich einer der größten Vorteile beim P4. Habe 'ne DVB-Karte, auf dem A7v266e einige Probs, jetzt auf dem P4B533 problemlos -> Prozessorauslastung 0%:).
Laut 'help' Spielereien mit der PCI-Latency auf SIS-Chipsets, also Finger weg.
Gunnar
2002-06-10, 07:59:01
Das "ASUS P4B533-E" wird´s wohl werden. Danke für eure Tips.
Gunnar
Alien60
2002-06-10, 08:36:50
@Gunnar
Wg. Videoschnitt wirst Du ja u. U. auf die RAID-Variante zurückgreifen, könnte ich mir vortstellen ?! Die ist derzeit kaum zu bezahlbaren Preisen zu kriegen ( wobei das allgemeine Preisniveau sowieso nicht von schlechten Eltern ist ).
Ich habe mir das P4B533-E RAID (und die ganze Gimmicks LAN, Sound, USB 2.0 usw.) bei Fort Knox bestellt, kostet dort 243 €, so dass ich mit Versand- und Nachnahme auf etwas über 250 € gekommen bin ( ganz schön viel Geld für ein Mobo, ich weiss und höre schon die Beiträge in der Art "Wer zuviel Geld hat..." oder "Hättest Du das XYZ genommen, bei ASUS zahlst Du nur für den Namen und der Support..." ;-) , aber ich habe bislang mit ASUS-Boards nie Probleme gehabt und hoffe natürlich, das diese Serie auch weiterhin Bestand hat ).
Von der Bestellabwicklung bei Fort Knox war ich nach anfänglicher Skepsis absolut begeistert: Freitag nachmitag online bestellt, 1/2 später die Bestätigung per Mail, das die Ware abgesandt wurde und am nächsten Tag mit der Post ins Haus ! Echt klasse, wie ich finde ! Nun warte ich nur noch auf den anderen Kram von MF :-(
skampi
2002-06-10, 10:22:16
Tja, bei MF sind die Prozies so schön billig... . Ich tippe mal auf den 2.0 NW.
Habe genau die selben Erfahrungen gemacht, FortKnox-> Board nach 2 Tagen da, Prozessor von MF hat schon mal 'ne Woche gebraucht.
Alien60
2002-06-10, 11:00:09
@skampi
Bei mir ist`s der 2266-NW und bis auf Gehäuse, HD und Mobo der Rest, der zu einem neuen System gehört.
Gunnar
2002-06-10, 13:38:11
@Alien60:
Ja ... die RAID-Variante mit USB2.0, Netzwerkchip usw. werde ich mir kaufen. Bei mir kommt auch ein 2266-NW rein. Alles andere im Videorechner bleibt so wie es ist. Vielleich werde ich bei den z.Z. niedrigen Preisen "SAMSUNG 256MB PC333" Speicher zulegen, original natürlich. Muß ich mir noch durch den Kopf gehen lassen ...
Jetzt muß ich nur einen OL-Shop finden der das ganze Zeug günstig anbietet um nicht bei jeder Bestellung Port/Verpackung zu zahlen. MF hat z.B. nicht die RAID-Variante im Sortiment. Bei anderen sind die CPU´s wieder teurer.
Gruß Gunnar
Alien60
2002-06-10, 13:51:30
@Gunnar
Na immerhin hat MF jetzt überhaupt eine P4B533-Version im Angebot, letzten Freitag war das noch nicht so...
Mit was für einer Karte machst Du Videoschnitt (*schweif ab*) ??
StefanV
2002-06-10, 14:03:34
Originally posted by Stefan Payne
Wedernoch ;)
Das IHXP dürfte das beste I850€ Board sein, daß es gibt...
Zieh dir mal das HB von Gigabreit, dann weißt du, ob es alles bietet, was du brauchst...
Ah, jetzt hab ichs gesehen :D
Es wurde nach ein i845D Board gefragt ;)
Da dürfte wohl das Gigabyte 8IRXP (nimm ja nicht das IRX!!) das beste sein, was es momentan gibt ;)
Bei dem Board (IRXP) kann man den AGP/PCI Teiler manuel einstellen...
Nordmann
2002-06-10, 16:19:01
Originally posted by Gunnar
Das "ASUS P4B533-E" wird´s wohl werden. Danke für eure Tips.
Damit machst du echt nichts verkehrt!
Gunnar
2002-06-10, 18:50:45
Originally posted by Alien60
@Gunnar
Na immerhin hat MF jetzt überhaupt eine P4B533-Version im Angebot, letzten Freitag war das noch nicht so...
Mit was für einer Karte machst Du Videoschnitt (*schweif ab*) ??
Ich habe kürzlich eine "gebrauchte" DVStorm (AV/DV) ergattert. Diese verwende ich zum Aufnehmen/Schneiden von DV und TV Material (Adobe Premiere 6 u. VirtualDUB). Als Aufnahmequelle (TV) dient ein S-VHS Recorder. Vorwiegend bin ich damit beschäftigt das geschnittene Material (TV-Serienlänge) nach DivX zu encoden um 45-60Min. in maximaler Quali (soweit es geht) zu bekommen. Die Resultate sind ganz brauchbar ... mit S-VCD und Half-DVD bin ich noch am experimentieren. Die DivX Videos schau ich mir (Matrox G550) über den TV-OUT auf dem TV an. S-VCDs, DVDs und sonstiger Mpeg-Kram läuft über meine H+. Mein Computer war von Anfang auch als "Allesfresser" geplant. Und damit beim Abspielen der Lautstärkepegel in Grenzen bleibt ist der Rechner (Eye Server 920) mit Dämmmaterial ausgekleidet. Leider verursacht der VIA-Chipsatz hin und wieder ein paar Probleme die es zu umschiffen gilt. Deswegen auch mein "INTEL-Plan".
Gruß Gunnar
skampi
2002-06-10, 19:55:15
@Alien60
Ich glaubt schon das ist ein Zufall von wegen FK und MF, dann hab ich mal ins MF-Forum geschaut. Ich sag nur alfons, schau mal nach...;)
Alien60
2002-06-10, 20:23:01
@skampi
Wenn MF die Postings schon liest, hätten sie ja auch gleich die RAID-Version ins Angebot nehmen können :-( Den Lämpchen bzgl. Lieferstatus glaube ich bei denen sowieso nicht mehr.
@Gunnar
Ich will/fange gerade mit Videoschnitt an (wenn ich den ganzen Krams erst einmal beisammen hab`), leider gibt es wohl keine Karten, die analoge Ein- und Ausgänge in der Art besitzen, das man auch den Videoausgang der Karten zum Anschluss an das TV nutzen kann um den größtenteils schlechten Ausgängen der NVidea-Karten zu entgehen. Ich hatte am Wochenende das Vergnügen, mal eine Gainward GF 4400 per Video-Out am TV zu erleben, grottenschlecht die Qualität.
Im Augenblick habe ich in meiner alten Kiste zu Testzwecken eine Studio DC10plus von Pinnacle drin, die nutzt sinnigerweise den Analogausgang zu Video / TV erst, nachdem sie irgendwelche Videoprojekte zu Ende gerendert hat, ist also als Ausgabemedium nicht zu nutzen :-(
Ansonsten gibt es meines Wissens nur digitale SAT-Karten, die einen Antennenausgang haben, den ich nutzen könnte. Sehr nett, nur haben wir wie die meisten eine analoge Schüssel und analoge SAT-Karten sind mir bislang noch nicht über den Weg gelaufen.
Da ich auch daddeln will, war der Griff zu nVidea-Hardware (leider) fast eine Naturgesetzmäßigkeit, auch wenn ich lange mit einer ATI geliebäugelt habe, aber die Treiber, die Treiber (es hat sich gebessert, ich weiss, aber nVidea ist da immer noch das Maß der Dinge).
Gar nicht so einfach, da was vernünftiges zu bezahlbaren Konditionen zusammen zu stellen :-(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.