Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hat jemand eine 6800 auf 1,3v laufen? machbarkeit 1,4v?
KinGGoliAth
2005-05-21, 23:50:23
würde meiner 6800(LE) unter umständen gerne mal 1,3v aufdrücken und gucken wie weit ich sie damit treiben kann. natürlich erst wenn ich meinen schönen zalman drauf montiert habe.
1,4v möchte ich nicht geben, da die karte dafür nun wirklich nicht ausgelegt ist und ich lieber eine 5% langsamere karte habe als eine 100% kaputte :rolleyes: .
bei nibitor muß man bekanntlich erst auf extend voltage table klicken bevor man die 1,3v angeboten bekommt. die karte scheint also für den 1,3v betrieb nicht gedacht zu sein.
bevor ich da jetzt 1,3v einstelle, das draufflashe und mir meine karte über den jordan schicke weil die für 1,3 nicht gedacht ist und damit nicht klarkommt würde ich gerne wissen ob hier jemand seine karte auf 1,3v laufen hat.
vielleicht hat jemand zufällig die gleiche karte wie ich? (siehe sig @ nethands)
da ich auf meine karte den zalman setze und keinen kartenmordenden silencer werden ja alle bauteile gut belüftet und gehäusebelüftung wird bis dahin auch noch perfektioniert. meint ihr man könnte die karte auch mit dem LE design auf 1,4v laufen lassen wenn man die anderen bauteile wie elkos und wandler gut mitkühlt?
nur mal so theoretisch ;)
Blaze
2005-05-22, 00:32:49
bei nibitor muß man bekanntlich erst auf extend voltage table klicken bevor man die 1,3v angeboten bekommt.
Selbst das gayt bei mir ned ;(
Welches Bios benutzt du denn dass dir das da ageboten wird?
Peleus1
2005-05-22, 00:40:16
Also, ganz ehrlich: Nein!.
Die LE ist dafür einfach zu schwach. 1.2 V okay, 1.3V meinetwegen, aber bei 1.4V ist wirklich Schluss mit lustig. AUch 1.3 ist imo für Dauerbetrieb zu hoch.
1 Stromanschluss, also ein nU PCB ist einfach dafür nicht gemacht, und das überfordert das PCB einfach.
KinGGoliAth
2005-05-22, 01:19:47
Selbst das gayt bei mir ned ;(
Welches Bios benutzt du denn dass dir das da ageboten wird?
:|
das originalbios der karte.
auf platte sichern, modifizieren und wieder drauf flashen. da es das eigene bios ist (nur mit anderer spannung halt) muss man sich auch keinen kopf machen dass man das richtige erwischt damit es keine probleme gibt.
vielleicht hast du nicht die aktuelle version?
also bei mir:
http://img289.echo.cx/img289/7821/newbitmapimage7li.jpg
natürlich muss man erst das bios reinladen bevor man da nen häkchen machen kann ;)
aber meinst du dass die wirklich anderes pcb dafür nehmen? würde das nicht zuviel aufwand sein? naja....mit guter kühlung kann man ja bekannttlich viel erreichen...falls ich die 1,4v irgendwann ausprobiere dann auch nur mit overkill kühlung im rechner und vorerst auch nur zum austesten wie weit der takt dann damit geht. für 10 oder 20mhz mehr + mehr kühlungslärm riskier ich natürlich keinen totalausfall.
Weed_m@x
2005-05-22, 01:51:05
ich würde das lieber nicht riskieren, die karte ist nicht für so hohe Spannungwerte ausgelegt. Testzwecke vllt noch aber Dauerbetrieb auf keinen fall. Bist sonst deine heiß geliebte LE schneller los als du gucken kannst :eek: ;D
bis 1,3v is aber alles ok
Weed_M@x
Peleus1
2005-05-22, 16:09:44
Bis 1,3V würde ich aber als 1,2V ist noch okay interpretieren. Die LE kriegt, sorry, einfach den Müll ab. Und das da nich soviel geht, ist eigentlich klar.
1.2V okay, mehr nicht.
KinGGoliAth
2005-05-22, 16:13:20
mit funktionierenden 16/6 auf 1,2v und 400mhz core sieht das aber nicht nach müll aus :biggrin: .
im grunde ging es mir auch nur darum, ob man die karten wirklich mit 1,3v betreiben kann oder ob die dann 1,2 nehmen oder ganz stumm bleiben.
Peleus1
2005-05-22, 16:59:43
1,2 nehmen. Du kannst auch Glück haben damit, bloss du kennst atm die Werte des Chips. Du weisst nicht was die Spannungswandler und so können, und deshalb wäre ich vorsichtig.
Wenn die Karte dann raucht, ist net so toll :D
KinGGoliAth
2005-05-22, 17:40:34
die letzten tage isses irgendwie bissel warm geworden.
also nicht so gut zum ocen. :(
und belüftung muss ich auch noch überarbeiten, zalman kühler montieren auch. das kann nochne weile dauern.
wenns denn endlich soweit ist werde ich mal die bauteile auf der karte abstasten wie die im luftstrom liegen und wie warm sie dabei sind.
riskieren will ich auf jedenfall nichts. geld ist knapp und für den preis finde ich so schnell keine 16/6 karte wieder :rolleyes:
Peleus1
2005-05-22, 17:54:49
Naja, 1.3V ohne Zalman ist imo bei ner LE Wahnsinn, mit einem besser, aber ich würds trotzdem lassen.
Was sind deine Temps ?
Ich hab unter Last auch moderate Temps und trotzdem geht @1.2V nicht mehr als 404 Core.
KinGGoliAth
2005-05-22, 18:21:28
also mit standardkühler, standardwärmeleitpaste und bis vor kurzem miserabler gehäusebelüftung waren es im idle ab 45 aufwärts und in 3d maximal ~63°C.
jetzt ist ein lüfter vorne mehr drin und sie ist nicht mehr miserabel sondern schon schlecht :rolleyes:
mal sehen ob ich etwas tut. bei fast 25°C raumtemp ist es aber auch kein wunder.
bei 60°C und mehr muss ich schon von 400mhz core runter auf mindestens 370mhz damit es nicht stockt oder ganz hängen bleibt. :(
bei den sommerlichen (raum)temps ist an 1,3v garnicht zu denken. ohne zalman sowieso nicht. ;(
OCPerformance
2005-05-22, 22:10:37
1,3 ist nur zu empfeheln bei einer Sehr guten Lukü oder ne Wakü+ leichten Luftstrom dann könnte die LE auch länger überleben
aber 1,4 halte ich bei einer LE nicht so pralle die hält dann vielleicht nur noch ne woche :(
Peleus1
2005-05-22, 22:12:51
Ob WaKü oder nicht ändert eigentlich nicht das Problem das die Spannungswandler wenig- gar nicht gekühlt werden.
Das geht, wenn überhaupt, nur mit nem Zalman. Aber auch da sind 1.3V für ne LE sehr kritisch. IIRC hat die GT doch passive Spannungswandlerkühler oder ?
OCPerformance
2005-05-22, 22:14:59
ja hat sie
da ist aber auch ein leichte Luftstrom ratsam ;)
Peleus1
2005-05-22, 22:18:07
Naja, da ne GT ja auf 1.3V ausgelegt ist, mach ich mir da keine Sorgen. Allerdings hast du Recht, nen Luftstrom ist nie schlecht.
Also, ich würde zusammenfassend sagen : 1.3V + Zalman + evtl. noch nen Gehäuselüfter der da irgendwie Luft hinbringt, ist schon okay. Aber 1.4V ist wirklich zu hart.
OCPerformance
2005-05-22, 22:20:46
die GT hat ja selbes layout zur Ultra bis auf den zweiten stecker also könnte man da auch 1,4v geben mit ensprechender kühlung
nur bei der LE ist bei 1,3v schluss, so würd ich machen ;)
Peleus1
2005-05-22, 22:21:48
Ja, gut aber imo macht gerade der 2. Stecker noch was aus. Die Ultra hatte doch noch mehr Wandler oder ?
LE und nU bei 1.3 Ende. GT 1.4. Ultra 1.5 :D
Ùnregistered
2005-05-22, 23:45:32
also mein bruder hat seit monaten eine 6800LE @ 16/5 mit 1,3v laufen, bis jetzt absolut kein problem, und die temps gehen auch. die karte läuft mit 350/450.
Peleus1
2005-05-22, 23:46:34
Das Problem sind nicht die Temps, die sind immer okay, es geht darum, das die Spannungswandler überlastet werden.
Wielange läuft die schon @ 1.3V?
Ùnregistered
2005-05-22, 23:51:56
Das Problem sind nicht die Temps, die sind immer okay, es geht darum, das die Spannungswandler überlastet werden.
Wielange läuft die schon @ 1.3V?
hm ich habe geschrieben seit monaten und viel genauer weiß ich das leider auch nicht mehr... sind aber bestimmt schon über 5 monate. ist eine agp karte mit standard referenz lüfter.
Thanatos
2005-05-23, 19:54:20
die GT hat ja selbes layout zur Ultra bis auf den zweiten stecker also könnte man da auch 1,4v geben mit ensprechender kühlung
nur bei der LE ist bei 1,3v schluss, so würd ich machen ;)
Nayn, kann man nicht ;)
Die ultra hat nämlich nicht nur die Doppelte anzahl an Stromanschlüssen, sondern auch mehr Spannungswandler.
KinGGoliAth
2005-05-23, 20:16:12
:confused: :confused: :confused:
hab jetzt mal den zalman zusammen mit arctic silver 5 raufgebaut und entweder habe ich den nicht richtig festbekommen oder der standardkühler ist recht gut :|
temps sind soweit ich das nach kurzer zeit sagen kann nur knapp verändert.
zumal ich das ding auf 12v laufen habe :eek:
sumthin is wrong...
oder der tempfühler ist an unvorteilhafter stelle angebracht :redface:
Weed_m@x
2005-05-23, 20:53:03
da sollte eigentlich mehr drin sein habe vor kurzem auch den VF 700 auf meiner LE verbaut der Tempvorteil sieht bei mir sehr gut aus vorher auf 12 v ca 55-60° unter Last jetzt auf 5v ca 50-52° unter Last, bei 12 v habe ich ca 45° zumindest wenn man dem SmartDoc von Asus Glauben schenken kann. :biggrin:
KinGGoliAth
2005-05-23, 21:38:21
:confused:
hab den sitz nochmal überprüft und ein kleines bischen mehr angezogen. wärmeleitpaste war aber schön zur seite rausgedrückt also lag er doch gut auf.
habe jetzt ca 25°C raumtemp und idle sind wir bei 47°C. waren mit altem kühler 50-51 im idle, nach längerer zeit war das ding sogar auf idle und standardkühler auf 61°C, höchstes im 3d modus waren 63°C mit dem alten lüfter, neuer weiß ich noch nicht.
muss ich morgen mal alles genau unter die lupe nehmen. habe jetzt keine zeit mehr und nutze die letzten paar minuten ölieber um nochmal zu zocken bevor mich die frau ins bett zerrt ;)
und die gehäusebelüftung ist eh noch recht mäßig, da geht sicher noch was.
aber 1,4v kann ich auf jedenfall vergessen. obwohl die elkos sehr gut vom silencer mitgekühlt werden. das ding macht tierisch wind. aber ich werds erstmal bei 1,2v lassen.
vielleicht wenn die kühlung perfekt ist mal 1,3v antesten und gucken wieviele mhz ich damit mehr bekomme.
aber bei meiner finanziellen situation ist es besser wenn die 6800LE stetig wie ein stern brennt anstatt als supernova zu verglühen :rolleyes: :biggrin: ;)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6800 Non-Ultra mit 1,2V zu grillen? Gute Gehäusebelüftung und GraKa-Kupferkühler eingeschlossen? Ich nehme mal an, etwa 10%. ;)
Hat zufällig jemand Werte, vorher-nachher, was an Takt ging?
MfG,
Raff
Hamster
2005-05-24, 00:31:17
wie immer wegen ein bisschen mehr spannung rumgeheult wird....
meine 6800le läuft mit 1.3v @ 420|900
würde sogar mehr geben, glaube aber nicht, das die karte deutlich mehr als 420mhz core packen würde, deshalb laß ichs.
KinGGoliAth
2005-05-24, 10:46:19
also mit 1,1v gingen bei mir ~370mhz coretakt.
mit 1,2v gehen jetzt so ~400mhz coretakt UND alle 16/6 pipes und shader laufen perfekt. ;D ;D ;D
mit 1,1v gingen nur 12/6. :rolleyes:
es geht ja auch nicht darum, dass die gpu abnippelt (gemütliche 49°C im idle und damit 10°C wärmer als meine cpu @ 1,8v :rolleyes: ) sondern eher um elkos & wandler die das ganze nicht so easy nehmen könnten.
muss mal 1,3v testen und gucken wie weit ich dann gehen kann mit dem takt. wenns nur ein paar mhz sind lohnen sich die 1,3v eh nicht. 420 wären aber wohl ok. halt mal schaun :smile:
Peleus1
2005-05-24, 10:55:12
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6800 Non-Ultra mit 1,2V zu grillen? Gute Gehäusebelüftung und GraKa-Kupferkühler eingeschlossen? Ich nehme mal an, etwa 10%. ;)
Hat zufällig jemand Werte, vorher-nachher, was an Takt ging?
MfG,
Raff
Mit 1.2V killst gar nichts :D Weil 1.2V Standart ist :D
1.3V hilft imo vorallem wenn du leichtere Defekte an den Pipes hast, die kannst somit beheben. Und nen bisschen mehr Takt sollte sich aber im Bereich von 30 MHZ bewegen.
Und imo ist nicht eine prozentuale Chance da, die Karte zu killen sondern die Frage, wie lange macht die Karte es mit ?
Ups, ich hab' den Vertipper garnicht gesehen (die Zahlen sind so nah beieinander ;)).
Also 1,3V für eine 6800 (nix LE, nix GT, nix Ultra) wären wohl human. Das enspricht einer Spannungserhöhung im Bereich der eigentlich bei so ziemlich jeder Hardware vorhandenen Toleranz, die rund 10% betragen dürfte. Hmm ... :naughty:
MfG,
Raff
Peleus1
2005-05-24, 11:18:29
Du hast ne MSI oder ?
Imo ist es auch bei humanen Spannungserhöhungen wichtig, das noch nen Luftstrom zusätzlich da vorbei kommt. Ansonsten ist das nicht so toll. Da ist der Silencer aber gänzlich ungeeignet, also nen Zalman + nU = 1.3V = okay :D
Aber trotzdem kann, nicht muss, immer noch weißer Rauch aufsteigen :D
Hmm ...
Verrät mir jemand den Namen eines zuverlässigen BIOS-Auslese-Progs unter Windows? :)
Der NVFlash-Müll geht nur unter DOS (wie ich das hasse). Und irgendwie haben Disketten-Laufwerke, die eigentlich mittlerweile fehlerfrei laufen sollten ;), bei mir schon immer das Problem gehabt, nur in 10% der Fälle lese-befähigt zu sein ...
MfG,
Raff
Peleus1
2005-05-24, 12:07:43
Auslese? Nibitor.
Und noch eins von Ray Adams. Allerdings hab ich den Namen vergessen.
Ach ja, die meisten Bios Teile haben für nUs keine 1.3V Auswahlmöglichkeit.
KinGGoliAth
2005-05-24, 12:37:01
mit nibitor? schön wärs! :rolleyes:
mußt du wohl schon nvflash für nehmen.
und kauf dir mal nen richtiges diskettenlaufwerk und richtige disketten. nix is schöner als schnell ne disk mit bios / flashtool / memtest / hdd diagnose reinzuschieben ;)
oder floppy datenkabel falsch rum angeklemmt? *hrhr*
Hehe, hättest du wohl gerne. ;D Nein, ist alles korrekt drin, leuchtet also auch nicht permanent das Lämpchen, oder so Späße. Das Kranke ist ja, dass es manchmal geht -- aber eben meist nicht. Ich hab' noch kein Diskettenlaufwerk in meinem Rechner erlebt, das durchgängig alles lesen konnte ... Ist vielleicht 'ne Art Fluch. :|
Naja ... mal sehen, was sich machen lässt.
MfG,
Raff
robbitop
2005-05-24, 14:37:34
WinFox und WinFlash können BIOSe flashen, und das unter Windows.
Extra mit Diskette usw wäre mir auch zu aufwändig.
350MHz für 1,3V sind ziemlich wenig. Das schafft man i.d.R. auch mit 1,1V.Razor hat mit seiner LE mal 1,3V eingestellt. Laut Rivatuner Monitoring sind 1,4V bei herausgekommen. Ich würde mal nach dem Flash mal im Spiel mit dem Rivatuner die Spannung loggen lassen und nicht alles glauben.
AFAIK gehen 1,3V auf den PCBs nicht.
Peleus1
2005-05-24, 14:40:10
Also keine Möglichkeit 1.3V auf ner nU oder LE zu kriegen ?
Laut RT15.5 hab ich Vid1.0 das wäre ja dann eigentlich 1.1V. Aber laut Bios hab ich 1.2.
robbitop
2005-05-24, 14:45:44
Also keine Möglichkeit 1.3V auf ner nU oder LE zu kriegen ?
Laut RT15.5 hab ich Vid1.0 das wäre ja dann eigentlich 1.1V. Aber laut Bios hab ich 1.2.
Du musst es während einer 3D applikation loggen lassen. 1,1V müsste die 2D Spannung sein.
Peleus1
2005-05-24, 14:47:11
Ist immer gleich bei mir.
Hm. Und 1.4V ist für ne nU einfach zu heftig. Also nU hat eigentlich keine Möglichkeit nen VMod zu machen.
robbitop
2005-05-24, 14:56:31
Ist immer gleich bei mir.
Hm. Und 1.4V ist für ne nU einfach zu heftig. Also nU hat eigentlich keine Möglichkeit nen VMod zu machen.
Daran sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, den SOLL Zustand mit dem IST Zustand zu vergleichen :)
Peleus1
2005-05-24, 14:57:48
Sorry, aber ich versteh grad 0 was du damit meinst.
Bitte um Erklärung. :D
War ja klar, dass es gerade bei einer nU unmöglich ist ... :|
Robbi, kannst du das erläutern? Weil ich finde es unlogisch, wenn das PCB 1,2 und 1,4V packt, aber bei 1,3V versagt -- das will mir nicht in den Kopf.
Eine 6800LE scheint ja dann der Preishammer zu sein, wenn man per Quad- und Spannungsmod für 140€ eine 6800 Ultra bekommt ... :)
MfG,
Raff
Peleus1
2005-05-24, 15:23:20
War ja klar, dass es gerade bei einer nU unmöglich ist ... :|
Robbi, kannst du das erläutern? Weil ich finde es unlogisch, wenn das PCB 1,2 und 1,4V packt, aber bei 1,3V versagt -- das will mir nicht in den Kopf.
Eine 6800LE scheint ja dann der Preishammer zu sein, wenn man per Quad- und Spannungsmod für 140€ eine 6800 Ultra bekommt ... :)
MfG,
Raff
a) kostet afaik die billigste LE 169.- Euro :D
b) Wann lernt ihr das ? ? ? :D 68LE @U oder GT geht gar nicht. Wo ist der GDDR3 Speicher? Wo sind die 256 MB Speicher ? Wo sind die 1100er Taktraten ? :D
c) Schon komisch mit dem Spannungen :D
d) Gibts auch total defekte Pipes, da bringt auch mehr Spannung nichts.
Hamster
2005-05-24, 15:32:05
lest ihr eigentlich die postings?
meine 6800le läuft mit 1.3v. dies spuckt auch rivatuner so aus.
Peleus1
2005-05-24, 15:32:54
Also du hast dann ViD 1.2 ?
Kannst du uns das Bios geben ?
robbitop
2005-05-24, 15:40:53
Sorry, aber ich versteh grad 0 was du damit meinst.
Bitte um Erklärung. :D
Nun ich sehe, wie alle Leute schön über NiBiTor ihre einstellungen machen und denken, dass die auch passt (SOLL). Und schon schaut mal jemand nach und "aha" da gibt es eine Differenz (IST).
robbitop
2005-05-24, 15:42:34
War ja klar, dass es gerade bei einer nU unmöglich ist ... :|
Robbi, kannst du das erläutern? Weil ich finde es unlogisch, wenn das PCB 1,2 und 1,4V packt, aber bei 1,3V versagt -- das will mir nicht in den Kopf.
Eine 6800LE scheint ja dann der Preishammer zu sein, wenn man per Quad- und Spannungsmod für 140€ eine 6800 Ultra bekommt ... :)
MfG,
Raff
Nö, weniger RAM und weniger Bandbreite.
Warum er das nicht packt? Nun das liegt am programmierbaren Spannungswandler. Da müsste man mal ins Datenblatt schauen. Ich vermute, dass die je nach Hersteller anders sind und wie bei Hamster mal gehen oder wie bei vielen eben nicht (ASUS haben glaube ich auch solche Steuerungen drauf).
robbitop
2005-05-24, 15:43:35
a) kostet afaik die billigste LE 169.- Euro :D
b) Wann lernt ihr das ? ? ? :D 68LE @U oder GT geht gar nicht. Wo ist der GDDR3 Speicher? Wo sind die 256 MB Speicher ? Wo sind die 1100er Taktraten ? :D
c) Schon komisch mit dem Spannungen :D
d) Gibts auch total defekte Pipes, da bringt auch mehr Spannung nichts.
a) 140EUR
b) die Chance auf 16p ist auch extrem gering. Zu erwarten sind 12P und mit Mod ~400MHz Chiptakt. Schon nicht schlecht.
KinGGoliAth
2005-05-24, 16:38:10
also irgendwie ist riva tuner zumindest in der monitoring sache dreck.
meine vid ändert sich auch nicht. immer 1.0
dabei muss sich was geändert haben. sonst würden ja kaum 30mhz mehr core und alle 16 pipes gehen. :|
coreclock ändert sich plötzlich auch nicht mehr zwischen 2d / 3d.
also laut everest habe ich gddr3 :biggrin:
und wenn ich die kennung der rambausteine richtig interpretiert habe, habe ich auch 2,2ns ram :biggrin:
auch wenn die versprochenen 450mhz (bisher) nicht so recht wollen.
vielleicht haben sie bei der LE die spannungsversorgung der rams beschnitten?
im bios kann man das ja afaik nicht ändern. gibts dazu schon ein hardware mod?
KinGGoliAth
2005-05-24, 16:45:20
sollte eine zu hohe coretaktung bei zu wenig spannung nicht eigentlich grafikfehler oder hänger im spiel bringen?
mein rechner wird davon irgendwie langsamer :|
aquamark:
410mhz core : 52k punkte
420 : 51k
450 : 33k
:confused: :confused: :confused:
Rivatuner zeigt bei meiner Asus 6800LE immer nur 1,0V an.
Der Asus Smartdoctor meldet mir ~ 1,2 V. (scheint als ob bei der karte 1,2V Standard wären)
Würde auch gerne auf 1,3 V flashen (nur 8 Pipelines gehen, hoffe aber die relativ geringen Fehler durch eine Spannungserhöhung beseitigen zu können), aber alle Versuche des Biosmods mit Nbitor waren erfolglos. Es blieb immer bei 1,2V.
hat jmd. vielleicht ein passendes Bios für mich?
(Könnte ich vielleicht ein Bios eines anderen Herstellers nehmen?)
Peleus1
2005-05-24, 17:08:01
Everest zeigt bei jedem GDDR3 Speicher an :D
Das das langsamer wird, könnte daran liegen das der Core Fehler macht und diese erneut gerechnet werden.
Wenn die Ergebnisse wieder schlechter werden, dann ist der Core überlastet.
Rivatuner zeigt bei meiner Asus 6800LE immer nur 1,0V an.
Der Asus Smartdoctor meldet mir ~ 1,2 V.
Wenn ich per Nibitor das Bios auf 1,3 V flashe zeigt mir Rivatuner 2,0V an, ASUS Smartdoctor jedoch weiterhin 1,2 V. Es ändert sich auch nichts an der Taktbarkeit oder der Temperatur.
KinGGoliAth
2005-05-24, 17:26:25
Everest zeigt bei jedem GDDR3 Speicher an :D
Das das langsamer wird, könnte daran liegen das der Core Fehler macht und diese erneut gerechnet werden.
Wenn die Ergebnisse wieder schlechter werden, dann ist der Core überlastet.
wobei die frage bleibt warum der core weiß, dass er fehler macht und das nochmal rechnet. :confused:
ich mein bild ist bild bzw pixel ist pixel. ob und wie diese pixel nun zusammen auf dem bildschirm sinn machen kann der core sicherlich nicht entscheiden...also daher bleibt die frage noch offen warum das ding wirklich langsamer wird und nicht einfach nur fehler auf den schirm zaubert. :|
@ gddr3: naja everest halt :rolleyes:
Peleus1
2005-05-24, 17:29:37
Du kannst auch so fragen:
Gibt Leute die ihre 6600GT auf 1.8GHZ Speichertakt bringen, warum bringt das nicht mehr ?
Das mit den Fehlern passiert oft bei der X800Pro, wenn du die auf XT oder XTPE Takt haust. Evtl. bemerkt es der Core noch vorher und rechnet es einfach nochmal, aber wenn sie die Leistung dadurch drittelt, dann sind das schon viele Fehler.
Hamster
2005-05-24, 17:32:59
Du kannst auch so fragen:
Gibt Leute die ihre 6600GT auf 1.8GHZ Speichertakt bringen, warum bringt das nicht mehr ?
wo?
Peleus1
2005-05-24, 17:37:18
Das hat afaik einer ausm guru3d geschafft, hat hier mal einer erzählt. Auf jeden Fall kriegen manche die ja auch 1.5GHZ und das bringt auch schon nichts mehr.
Hamster
2005-05-24, 18:18:33
zum thema noch generell:
1.3v konnte ich erst einstellen, als ich von 1.1v auf 1.2v geflasht habe. erst dann gabs 1.3v zur auswahl.
Peleus1
2005-05-24, 18:22:36
Hm, könntest mir das Bios geben ?
Weil ich bau bald nen Zalman dadrauf und dann würde das ja gehen.
Hamster
2005-05-24, 18:36:17
wobei ich ehrlicherweise eingestehen muß, daß ich nicht 100% belegen kann, daß die gpu wirklich mit 1.3v befeuert wird. es steht zwar so im bios, allerdings mißt dann rivatuner permanent 2v (was natürlich nicht stimmen kann)
http://img188.echo.cx/img188/2564/rivatuner7gz.jpg
http://img128.echo.cx/img128/7980/rivatuner28vt.jpg
@Peleus: kann ich natürlich machen, rate aber davon ab, bzw übernehme keine garantie für irgendwelche schäden. modde doch lieber dein originalbios.
KinGGoliAth
2005-05-24, 18:43:03
öhm sorry aber wenn du mal bitte die augen aufmachen würdest... :rolleyes:
rivatuner hardware monitor:
hinter core vid steht nicht umsonst non-dimensional. das ist also keine voltage von 2v sondern nur voltage-ID #2.
im report steht zwar 1,2v aber der vid bitmask und der tabelle dadrunter zufolge bist du mit 1,5v :eek: unterwegs
ich werd das auch mal eben bei mir nachgucken...
KinGGoliAth
2005-05-24, 18:47:29
na ok. :redface:
kommando zurück!
bei mir sieht es so aus:
http://img24.echo.cx/img24/619/newbitmapimage9ut.jpg
vid bitmask scheint also nix zu bedeuten :biggrin:
1,2v könnten / sollten hinkommen. habe ich zumindest eingestellt und mit 1,1v wären meine einstellungen die ich jetzt habe garnicht möglich. komisch nur, dass ich garkeine 1,3v in der liste habe ;(
also entweder wird das von nibitor hinzugefügt wenn es gebraucht wird oder meine karte kann das nicht ;( ;(
KinGGoliAth
2005-05-24, 18:50:39
und noch was:
bei mir wird immer vid 1.0 angezeigt, dass würde bedeuten, dass meine karte immer mit vid1.0 = 1,2v läuft. kommt hin.
bei dir wäre dann vid2.0 = 1,4v
edit:
wichtig
wenn das stimmt dann wäre eine normale 6800LE mit 1,1v spannung = vid 0.0 im rivatuner. hat jemand so eine karte noch und kann das nachprüfen? wäre wichtig für meine theorie :smile:
sorry 4 x-trem posting aber wenn ich erstmal blut geleckt habe bin ich ganz und gar in meine verschwörungstheorien vertieft ;D
robbitop
2005-05-24, 18:59:39
Razor sagte das doch vor Monaten schon von der 6800LE: 1,3V einstellen -> 1,4V real.
Hamster
2005-05-24, 19:04:11
Razor sagte das doch vor Monaten schon von der 6800LE: 1,3V einstellen -> 1,4V real.
falls das so sein sollte, nehme ich natürlich alles zurück.
aber 1.4v bocken mich auch nicht. die karte ist gut gekühlt (seitlicher 12cm lüfter), und gpu hat eigentlich noch nie mehr als 60°c gesehen.
KinGGoliAth
2005-05-24, 20:28:26
falls das so sein sollte, nehme ich natürlich alles zurück.
aber 1.4v bocken mich auch nicht. die karte ist gut gekühlt (seitlicher 12cm lüfter), und gpu hat eigentlich noch nie mehr als 60°c gesehen.
hmmm wenn die 12cm luft von der seite auch auf höhe der graka ankommen dann sind deine elkos, wandler und was sonst so da ist sicherlich gut gekühlt. da kommt so schnell kein übermäßiger verschleiß auf und die karte ist recht sicher. :smile:
glaube ich muss auch mal wieder was an meinem gehäuse machen :rolleyes:
Hamster
2005-05-24, 21:13:24
hmmm wenn die 12cm luft von der seite auch auf höhe der graka ankommen dann sind deine elkos, wandler und was sonst so da ist sicherlich gut gekühlt. da kommt so schnell kein übermäßiger verschleiß auf und die karte ist recht sicher. :smile:
glaube ich muss auch mal wieder was an meinem gehäuse machen :rolleyes:
natürlich auf die karte, sonst hätte ichs nicht geschrieben ;)
macht ordentlich wind.
KinGGoliAth
2005-05-24, 21:18:41
natürlich auf die karte, sonst hätte ichs nicht geschrieben ;)
macht ordentlich wind.
kuhl.
also mit so einem 12cm gerät daneben könnte ich mir den zalman auch sparen und eine "aktive passivkühlung" drauf setzen ;)
das schreit nach nachmachen! *hrhr*
Hamster
2005-05-24, 23:00:15
kuhl.
also mit so einem 12cm gerät daneben könnte ich mir den zalman auch sparen und eine "aktive passivkühlung" drauf setzen ;)
das schreit nach nachmachen! *hrhr*
sieht übrigens so aus:
http://img257.echo.cx/img257/6355/pc5fk.jpg
€dit: sollte mal wieder aussaugen ;)
Hrhr, ich habe eine ähnliche Konstruktion am Laufen -- aber nicht so ein Monster. ;)
Hamster, wenn deine LE 1,4V schluckt, dann sollte das PCB (m)einer 6800 Non-Ultra das ja mindestens auch schaffen ...
MfG,
Raff
KinGGoliAth
2005-05-25, 12:02:04
er mit seiner non ultra immer :lol: :rolleyes:
sieht krass aus die konstruktion. ich habe meinen zalman auch erst vor ner woche sauber gemacht um die cpu zu silberlacken (mal wieder *g*) und jetzt sieht das ding schon wieder so aus als wär es nen staubsaugerbeutel :mad: .
nen 120er an der gehäuseseite könnte mir auch gefallen. da muss ich dann aber richtig heimwerkern. nen 80er blowhole mit lüfter ist ja schon drin...aber der lüfter war eigentlich als lüfter für den cpu lüfter (alles klar? :naughty: ) gedacht.
na mal heute nachmittag ein wenig vor dem offenen rechner philosophieren...
OCPerformance
2005-05-25, 15:56:36
@ hamster
der PC sieht nicht schlecht aus + Window
was mich aber stört sind immer diese kanteschutzteile find ich persönlich immer bisl hässlich ;)
meine variante Window ansetzen und mit heißklebe pistole ankleben ;)
Hamster
2005-05-25, 16:06:16
@ hamster
der PC sieht nicht schlecht aus + Window
was mich aber stört sind immer diese kanteschutzteile find ich persönlich immer bisl hässlich ;)
meine variante Window ansetzen und mit heißklebe pistole ankleben ;)
danke. das mit dem kantenschutz war aber leider nötig, da das metall bei meinem 6919 extram dick ist, da wurde der schnitt nicht sonderlich gerade, und feilen/schleifen hätte nur noch weiter den lack zerstört.
btw, drücke auf die 1 in meiner sig, und du erfährst mehr über den pc :)
OCPerformance
2005-05-25, 16:21:22
ansonsten Coole kiste ;)
BadFinger
2005-05-25, 22:59:41
na ok. :redface:
kommando zurück!
bei mir sieht es so aus:
http://img24.echo.cx/img24/619/newbitmapimage9ut.jpg
vid bitmask scheint also nix zu bedeuten :biggrin:
1,2v könnten / sollten hinkommen. habe ich zumindest eingestellt und mit 1,1v wären meine einstellungen die ich jetzt habe garnicht möglich. komisch nur, dass ich garkeine 1,3v in der liste habe ;(
also entweder wird das von nibitor hinzugefügt wenn es gebraucht wird oder meine karte kann das nicht ;( ;(
Hi,
bei meiner 6800 tauchen sogar noch 1.5V auf, im mom versuche ich gerade ein geaendertes 6800LE Bios zu flashen um auf 1.3V zu kommen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.