Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was genau ist das Problem vom validator?
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.metalforen.org%2F&charset=%28detect+automatically%29&doctype=%28detect+automatically%29&ss=1
ich versteh nich so ganz was der nun für ein Problem hat. Für mich ist mein Code valid...
redfalcon
2005-05-22, 15:02:21
Der meckert wegen der Anführungsstriche, probier die mal wegzulassen.
dann gibt es mehr fehler wie mit
vorallem sind die in doctypes völlig legitim selbst die besipiel doctypes vom w3c enthalten die anführungszeichen.
und der zweite fehler ist vollends abwegig imho
Sephiroth
2005-05-22, 17:31:48
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.metalforen.org%2F&charset=%28detect+automatically%29&doctype=%28detect+automatically%29&ss=1
ich versteh nich so ganz was der nun für ein Problem hat. Für mich ist mein Code valid...
Sowas hab ich manchmal auch, wenn mein Editor spinnt und die Codepage nicht so ganz stimmt, obwohl es als UTF-8 gespeichert wurde.
hmm hatte notepad++ genutzt der wurd mir oft empholen naja werd dann auch mal nach nem anderem schauen
schau dir mal die html-datei mal mit einem hex-editor an, vielleicht findest du ein paar überflüssige bytes
öhm ja ne xD wie soll ichd a erkennen was weg kann und was net?
vor dem 1. < sehe ich nen paar bytes: (in hex) ef bb bf ef bb bf
und in zeile 74 noch ef bb bf
kannste mal guggen, was passiert, wenn du die wegnimmst?
Der Fehler liegt ganz sicher an deinem Editor. Geh einfach mal auf deine Seite (also metalforen.org), lass dir den Quelltext anzeigen und speichere den dann. Wenn du das dann durch den Validator jagst, gibt es keine Fehler mehr. Du musst vorher nur noch das Copyright-Symbol ersetzen.
Hmm durch was sollte ich das Copyright Symbol denn ersetzen? Ich dacht bisher bei ITF könnte man alle sonderzeichen problemlos reinknallen.
Zum Editor: Wie gesagt Notepad++ haste da ne bessere Idee? Darf meientwegen auch was kosten aber wenns geht erstmal kostenlos
Das Copyright-Symbol kannst du durch & copy; ersetzen (das Leerzeichen hinter dem & weglassen).
Editoren gibt es auch wie Sand am Meer. Notepad reicht im Grunde vollkommen aus. Komfortabel wird es aber erst bei Editoren mit Syntax-Highlighting. Ich benutze zur Zeit Phase5. Hat sich bei mir bestens bewährt.
Aber nochmal zum eigentlichen Problem. Dein Editor scheint, wie weiter oben schon vermutet, einfach nur überflüssige Informationen mit in den Quelltext zu speichern, mit dem der Validator nichts anfangen kann.
phase5 kann kein UTF-8 speichern. Notepad++ hat synthax und den ganzen kram drin.
Aber mal was anderes:
Warum is das copyright zeichen nicht erlaubt? Wo isn dannd er Sinn von UTF xD MAn nutzt es doch gradedamit die ganzen Sonderzeichen ohne Probs gehen. Ich jedenfalls :D
Keine Ahnung, warum das nicht geht. Eigentlich reicht es mir auch, wenn der Validator sagt, dass das nicht geht. Und dem entsprechend ändere ich das ab. Ich finde es wichtiger, keine Fehler hervorzurufen, als auf ein popeliges Copyright-Symbol im Quelltext zu beharren.
nunja die sache ist das es ansich kein Fehler sein dürfte. Ich tippe da eher auf einen Bug im Validator.
Naja egal nu ich werd nochmal mit nem anderen Editor probieren und dann is jut. Wenn garnix hilft ist es halt nicht valid
Skullcleaver
2005-05-25, 19:05:34
so hab nu wieder iso jetzt is auch wieder alles valid. utf support scheint ja generell noch unausgereift.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.