PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passivkühler für 6600GT AGP??


Gast :)
2005-05-24, 19:48:47
Hallo zusammen,


ich habe den ZM80D-HP von Zalman bestellet Link (http://www.bestseller-computer.de/?ID=5675)

da ich meine 6600GT AGP passiv kühlen will.

Leider habe ich ihn jetzt wieder abbestellt, da er nicht auf meine Karte passt.


Kann mir jemand sagen, was es für Passivkühlermöglichkeiten für meine 66gt agp gibt?



MfG ein Gast :)

Mark
2005-05-24, 19:55:20
passiv geht vermutlich garnet, weil der bridgechip ja etwas kühlung braucht.
ich würde dir aber nen zalman vf700 empfehlen, der ist richtig leise und kühlt um einiges besser als eine passive lösung

Gast :)
2005-05-24, 19:59:00
und der Kühlt auch die HSI bridge?

Gast
2005-05-24, 20:05:56
und der Kühlt auch die HSI bridge?



http://www.zalman.co.kr/product/cooler/VF700_6600GT_eng.html


hmm, hat sich damit beantwortet.....


ist dies komische ding was die HSI bridge kühlt im Lieferumfang dabei?

Wixi
2005-05-24, 20:17:00
nope.der ist doch schon auf der graka drauf,aber wenn du einen
kühler hast der gpu und hsi bedeckt dann musst du irgendwoher so ein hsi heatsink auftreiben

Gast
2005-05-24, 20:17:48
ich hab die Karte von Leadtek, mit NVidia Referenzkühler :(

Gast
2005-05-24, 20:18:01
ich hab die Karte von Leadtek, mit NVidia Referenzkühler :(

wo krieg ich jetzt son ding her ???

Coda
2005-05-24, 20:20:25
Wieso, der Referenzkühler hat doch nen extra HSI Heatsink. Was ist jetzt das Problem?

Gast
2005-05-24, 20:27:20
omg, ich hatte die Karte jetzt nicht mehr so in erinnerung, jetzt leuchte ich gerade mit der Taschenlampe unter die Graka und seh da son Aluklötzchen auf der HSI bridge..... --..--


Alles klar, danke für die hilfe, VF700 Cu wird bestellt :)

Johnny
2005-05-25, 10:13:51
Die Befürchtung hatte ich auch hier:http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=224810

War allerding kein Problem, die HSI bridge wurde nicht berührt. Schade nur, daß die RAM-Kühler nicht drauf Passen.