PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche WLan Karte?


DIABOLOS
2005-05-25, 19:45:34
Da WoW mit meiner aktuellen Karte Probleme hat und ich so auch nicht mit der Leistung zufrieden bin(starke einbrüche bei der Geschwindigkeit, manchmal nur Modem Speed :|/Außerdem nen sehr bescheidener Support was Treiber und Frimware angeht) möcht ich mir ne neue holen.

Welcher Hersteller is gut?
Welche Karte ist zu emphfelen?
USB oder PCI?
Läuft sie mit WoW ^^?

Momentan vorhanden ist ein Sitecom WL-025 Router und eine Sitecom WL-016 PCI Karte, alles 11 MBit. Später kann dann auch noch in betracht gezogen werden nen neuen Router zu kaufen. Am besten währe dann wohl auch gleich ne 54 MBit Karte. Preislich sag ich mal max 50-60 Euro die Karte günstiger ist immer besser. Das wars dann erstmal.

Gruß Diabolos.

Spearhead
2005-05-25, 20:09:56
Da WoW mit meiner aktuellen Karte Probleme hat und ich so auch nicht mit der Leistung zufrieden bin(starke einbrüche bei der Geschwindigkeit, manchmal nur Modem Speed :|/Außerdem nen sehr bescheidener Support was Treiber und Frimware angeht) möcht ich mir ne neue holen.

Welcher Hersteller is gut?
Welche Karte ist zu emphfelen?
USB oder PCI?
Läuft sie mit WoW ^^?

Momentan vorhanden ist ein Sitecom WL-025 Router und eine Sitecom WL-016 PCI Karte, alles 11 MBit. Später kann dann auch noch in betracht gezogen werden nen neuen Router zu kaufen. Am besten währe dann wohl auch gleich ne 54 MBit Karte. Preislich sag ich mal max 50-60 Euro die Karte günstiger ist immer besser. Das wars dann erstmal.

Gruß Diabolos.
Allgemein sind z.B. Geräte von Linksys empfehlenswert, da gibt es eine für 35-40 Euro als PCI-Karte : http://geizhals.at/eu/a52911.html

Alternativ USB: http://geizhals.at/deutschland/a82495.html

Das USB-Gerät hätte halt wohl den Vorteil das man die Platzierung frei wählen kann wenn man ein genügend langes USB-Kabel nimmt, um für optimalen Empfang zu sorgen, außerdem natürlich auch mit andren PCs nutzbar ohne die Karte ausbauen zu müssen, oder für Notebooks...

DIABOLOS
2005-05-26, 22:10:48
Danke erstmal,
hab mir aufgrund dessen das nen Kollege nicht sehr zufrieden mit Linksys war und mir dann von ihm und noch einem anderen D-Link emphfolen wurde, eine D-Link DWL G520+ gekauft. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Karte.

Es gab nur ein Problem mit der neusten Software und hab deshalb gleich alles über Windows konfiguriert und auf anhieb hab ich ohne die Antenne auch nur auzurichten wieder volle Geschwindigkeit beim Downloaden, WoW läuft auch und allgeimein is der Netzwerkverkehr sehr viel Stabiler was die Verbindung angeht.

Jetzt fehlt nur noch ein Router der auch 54 Mbit macht, dass kann aber noch ein bisschen warten.

Alex31
2005-05-27, 17:14:32
Hab mir für mein Notebook die Netgear W511v2 (allerdings PCMCIA) gekauft und die läuft klasse. Als AP habe ich einen Netgear WG602v3. Ich werde wahrscheinlich mein WLAN erweiteren mit den Netgear WG111 (USB WLAN Stick). Der hat recht gute Bertungen bekommen und man muss das Teil nicht fest einbauen, was ich nicht so ganz übel finde.

Die Netgear WLAN Komponenten laufen bei mir sehr gut und ich habe durchgehend 54 MBit in einem normalen Umkreis und auch keine Abbrücke. Alles läuft auf einer WPA-PSK Verschlüsselung.

:wink: