Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 1,6 und P4B266? ... von wegen!!!
Didi1605
2002-06-09, 10:43:03
Hallo allerseits,
nach dem hochinteressanten Beitrag der Chip, fiel meine Wahl auf den P4 1,6 Northwood, dem ASUS P4B266 sowie u.a. 256 MB DDR RAM CL2 von Infineon.
Leider lässt sich der P4 weder über die Einstellungen im Bios noch per Jumper auf dem Board nicht übertakten.
Beim 'großen Schritt', also direkt im Bios auf 2133 MHz (sowie mit und ohne Erhöhung des VCores) startet der Rechner nicht.
Bei schrittweisem Rantasten an höhere Werte, läuft das System ab und zu - aber auch instabil (Absturz bei 3DMark) und dies bis max 120 FSB.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schonmal!!!
StefanV
2002-06-09, 11:04:21
Hast du einen P4 mit 512k Cache oder 256k Cache??
kadder
2002-06-09, 11:27:59
Hat er northwood geschrieben oder hat er nicht?!
ich schätze das das ram mit FSB+33% oder FSB*1.33 rennt. Und das wäre bei 133Mhz FSB für 266er RAM wohl zuviel.
ímho müsste der ram synchron betrieben werden, dann sollte es auch mit den 2133 klappen.
Didi1605
2002-06-09, 11:44:07
Ich habe es auch schon mit einem PC333er 512MB RAM-Modul probiert, da in meinem Bekanntenkreis auch der Verdacht auf den RAM viel. Leider hat sich damit nichts verändert.
Ich befürchte, dass doch nicht alle P4 1,6 Northwood auf diese Weise zu übertakten sind.
Kann das Netzteil (ich habe 350 Watt Noname) noch in diesem Zusammenhang eine Schwachstelle sein?
Grüße
turboschlumpf
2002-06-09, 16:21:22
als erstes hätte ich auch auf den ram getippt.
wie siehts denn aus mit dem agp/pci takt??
und wenn es wirklich an der spannung liegt, bringt die erhöhung von 1,5v auf 1,625v auch nicht wirklich viel.
bei meinem abit ist es z.b. so dass wenn ich im bios 1,5v einstelle es nur echte 1,36v sind.
wenn ich richtig derbe oc'en will muss eh der vcore mod mit den pins her.
denn bei 2,2ghz geht sonst nicht wirklich viel.
camouflage
2002-06-10, 16:55:54
Hast du das Second Edition Asus Board? Habe auch das Asus P4B-266 SE und P4 1.8 NW, und es lässt sich super damit übertakten. Am AGP/PCI Takt kann es nicht liegen da das Board die Taktzahl automatisch auf die Standartwerte (66/33) setzt.
Didi1605
2002-06-10, 17:06:04
Das ist eine gute Frage!
Auf der Verpackung steht nur P4B266. Ich habe die Version mit Sound on board - ohne Raid Controller und Lan.
camouflage
2002-06-10, 17:20:11
Auf meiner Verpackung steht P4B 266-SE, habe auch die Version mit nur Sound on Board. Aber daran kann es wohl nicht liegen, oder???
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.