Kladderadatsch
2005-05-27, 18:17:13
hi,
bevor ich robbitop heute noch totfragen muss, erstelle ich lieber hier einen thread:
eins vorweg: ich muss heute noch einen elend langen benchmark-marathon hinter mich bringen. daher bin ich ein bisschen in eile...
heute konnte ich endlich meinen 3500+ venice samt msi k8n neo2 von den netten post-beamten abholen.
daheim eingebaut, und schon die erste ungewissheit mit den treibern gehabt. so hab ichs einfach mal mit dem 5.10 probiert, der aber keinen sound von sich gab. ich nehme daher an, dass man extra von realtec den wdm_a372 downloaden muss...das sind allerdings nur sekundär probleme(;
für den test möchte ich einen 3800+ verwenden. das ist nicht das problem, der läuft, doch machte der ram schwierigkeiten. dieser ließ sich im bios zwar auf 200 mhz setzen, doch war danach ein start nur nach bios reset möglich...
so kam es, dass der ram bei 220 mhz referenztakt bei 110 mhz lag, was einen speicherdurchsatz von ~1200 mb/sec (float wie int) zu folge hatte.
nun kommt das verwunderliche:
ich komme gerade nach vielen stunden training und sonnen heim, währenddessen die cpu prime mitmachte. ich versuchte es einfach nochmal, und setzte diesmal den ram vor dem ocing auf die 200 mhz, statt auf auto (was die 110 mhz verursacht).
außerdem auf t1 und 1,65v (daran lag es heute morgen aber nicht)
naja:
http://img77.echo.cx/img77/3694/wow2us.jpg
(ja, xp uhr geht falsch^^)
super pi braucht für 1 mb nun statt 44 sekunden nurnoch 35...
kann mich jemand aufklären, was da heute morgen los war. ich bin heute das erste mal mit einem a64 konfrontiert worden, und weiß vom ocing eigentlich nur, dass man den htt-multiplikator (heißt der so?) auf 4x setzen muss, um nicht die 1000 mhz zu überschreiten;)
danke für euer bemühen.
ps.: kann es damit zusammenhängen, dass der ram nun im dc läuft? eigentlich doch nicht...
gibts beim ocen noch etwas zu beachten? (agp-pci fix ist ja automatisch aktiv?)
ps2.: sind 11202 MIPS im cpu arithmetic benchmark (sisoft) normal?
bevor ich robbitop heute noch totfragen muss, erstelle ich lieber hier einen thread:
eins vorweg: ich muss heute noch einen elend langen benchmark-marathon hinter mich bringen. daher bin ich ein bisschen in eile...
heute konnte ich endlich meinen 3500+ venice samt msi k8n neo2 von den netten post-beamten abholen.
daheim eingebaut, und schon die erste ungewissheit mit den treibern gehabt. so hab ichs einfach mal mit dem 5.10 probiert, der aber keinen sound von sich gab. ich nehme daher an, dass man extra von realtec den wdm_a372 downloaden muss...das sind allerdings nur sekundär probleme(;
für den test möchte ich einen 3800+ verwenden. das ist nicht das problem, der läuft, doch machte der ram schwierigkeiten. dieser ließ sich im bios zwar auf 200 mhz setzen, doch war danach ein start nur nach bios reset möglich...
so kam es, dass der ram bei 220 mhz referenztakt bei 110 mhz lag, was einen speicherdurchsatz von ~1200 mb/sec (float wie int) zu folge hatte.
nun kommt das verwunderliche:
ich komme gerade nach vielen stunden training und sonnen heim, währenddessen die cpu prime mitmachte. ich versuchte es einfach nochmal, und setzte diesmal den ram vor dem ocing auf die 200 mhz, statt auf auto (was die 110 mhz verursacht).
außerdem auf t1 und 1,65v (daran lag es heute morgen aber nicht)
naja:
http://img77.echo.cx/img77/3694/wow2us.jpg
(ja, xp uhr geht falsch^^)
super pi braucht für 1 mb nun statt 44 sekunden nurnoch 35...
kann mich jemand aufklären, was da heute morgen los war. ich bin heute das erste mal mit einem a64 konfrontiert worden, und weiß vom ocing eigentlich nur, dass man den htt-multiplikator (heißt der so?) auf 4x setzen muss, um nicht die 1000 mhz zu überschreiten;)
danke für euer bemühen.
ps.: kann es damit zusammenhängen, dass der ram nun im dc läuft? eigentlich doch nicht...
gibts beim ocen noch etwas zu beachten? (agp-pci fix ist ja automatisch aktiv?)
ps2.: sind 11202 MIPS im cpu arithmetic benchmark (sisoft) normal?