Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauchen
Ich hab 5 Jahre geraucht. Mit 14 angefangen bis 18/19 Jahre. Dann hab ich 2 Jahre nicht geraucht, jetzt hab ich letztens eine geraucht und hab wieder voll bock drauf. Auch jetzt rauch ich gerad eine, von meiner mum geklaut :/. Voll ätzend, bin dafür dass Kippen ganz verboten werden, so wie die CDU es will.
Scheiss Kippen, mensch ey. Gehts noch einem hier so?
Plage
2005-05-28, 13:26:28
mich kotzt das auch immer an wenn einer an der bahnhaltestelle neben mir raucht, oder vor der schule, oder wenn einer vor mir läuft, oder... :mad:
die nehzmen einfach keine rücksicht auf nichtraucher, wenn man was sagt wird man schief angeguckt und vielleicht auch noch dumm gemacht.
[x] verbieten
ach ja: ich rauche nicht, hab noch nie geraucht und hab auch nicht das bedürfnis irgendwann zu rauchen ;)
Oliver_G
2005-05-28, 13:27:31
von mir aus können se's verbieten
Ja bloß, man müsste es langsam verbieten. Erst mal immer unatraktiver machen: Preis erhöhen, Werbung verbieten, Einkauf erschweren und lokal (Öffentlich Plätze etc.) das rauchen verbieten. Dann irgendwann komplett verbieten.
Morgaine
2005-05-28, 13:31:26
Es sollte bis 20 Jahren verboten werden.
Warum? Weil die meisten mit 12-15 Jahren anfangen weils Cool is .. und mit 20 Jahren zumin nen kleiner Teil wieder klar wird und aufhört ..
zum anderen wirds eh bald so teuer das sich das Kids nicht mehr leisten können es sei den die Eltern haben viel Geld ..
Plage
2005-05-28, 13:32:49
es ist doch bereits erst ab 16 erlaubt, trotzdem fangen nahezu alle mit 12 / 13 an zu rauchen o_O
die automaten müssten erstmal abgeschafft werden ;)
Morgaine
2005-05-28, 13:36:12
es ist doch bereits erst ab 16 erlaubt, trotzdem fangen nahezu alle mit 12 / 13 an zu rauchen o_O
die automaten müssten erstmal abgeschafft werden ;)
soviel ich weiss o.o müssen die Automaten in Zukunft mit Ausweiss gehn ..
na ja .. es sollte ne grössere Strafen dafür geben Kids Zigaretten zukaufen .. bzw zugeben..
NeXuS-Arts
2005-05-28, 13:37:37
Ich hatte mit 18 Jahren angefangen und vor 2 Wochen mit 25 aufgehört.
Habe einen starken Willen und werde den Misst auch nicht mehr anrühren.
[x] sollte verboten werden
Nagilum
2005-05-28, 13:53:21
Verbote helfen da wohl wenig. Viele würden wohl gerade dann den Reiz des Verbotenen suchen. Siehe die Prohibition in den USA.
Dem Rauchen wird man wohl nur beikommen, wenn sich das Image des Rauchers radikal wandelt. Weg vom lässigen Cowboy im Abendrot, hin zum Deppen der sich von einer verlogenen Industrie das Geld aus der Tasche ziehen lässt.
Was mir bei meinem Entzug enorm geholfen hat (1-2 Schachteln täglich), war es sich mal darüber klar zu werden, wer eigentlich zur Klientel der Tabakindustrie zählt. Das sind nicht die gutausehenden Siegertypen und Traummodels auf den Plakaten, sondern vor allem die fahlen Couch-Potatos aus der Unterschicht die jeden Morgen das Wachbecken asphaltieren müssen. Oder auch der hochrote Chef der hektisch zwischen den Telefonaten eine Kippe nach der anderen durchzieht. Mit "lässig" oder "intellelektuell" hat das alles nix zu tun.
Mir hatte ein befreundeter Arzt mal angeboten als Entzugsmethode ein Wochenende auf seiner "Raucherstation" im Krankenhaus zu arbeiten um dort den Rauchern beim langsamen Krepieren zuzusehen. Ich habs zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen. Mir haben seine Erzählungen gerreicht. :eek:
Nagilum,
seit 1.5 Jahren trocken
Was ich auch gut fand, war die von Renate Künast geforderte Offenlegung aller dem Tabak beigemischten Inhaltsstoffe, der von der CDU imo zurecht als Mordinstrumente, bezeichneten Zigaretten.
Da sieht man wie mies die Dinger sind:
Schokolade, Honig u.a um den Geschmack des rauches angenehmer zu machen, Amoniak und Menthol u.a. um den Hustenreiz zu schwächen. Außerdem bewirkt Amoniak, dass das Nikotin noch schneller im Körper aufgenommen wird, um somit im Gehirn direkt den "Kick" beim inhalieren auszulösen.
Nagilum
2005-05-28, 14:02:55
Was ich auch gut fand, war die von Renate Künast geforderte Offenlegung aller dem Tabak beigemischten Inhaltsstoffe, der von der CDU imo zurecht als Mordinstrumente, bezeichneten Zigaretten.
Ein Raucher weiss eh, dass seine Kippen nicht gerade gesundheitsfördernd sind.
Die ganze Diskussion um die Zusatzstoffe hätte mich zu meinen Raucherzeiten überhaupt nicht interessiert. Und wenn ich mich im Bekanntenkreis so umschauen, dann siehts dort genauso aus.
Becks
2005-05-28, 14:10:56
Es sollte bis 20 Jahren verboten werden.
Warum? Weil die meisten mit 12-15 Jahren anfangen weils Cool is .. und mit 20 Jahren zumin nen kleiner Teil wieder klar wird und aufhört ..
zum anderen wirds eh bald so teuer das sich das Kids nicht mehr leisten können es sei den die Eltern haben viel Geld ..
SEH ICH GENAUSO.
Weil mit 20 fangen dann wirklich nur die an denen es schmeckt, und das werden wenige sein.
Die ganzen 12 jährigen Rauchen weils "cool" ist. ;)
Ich bin stolzer NICHT-Raucher. (gut 2 hab ich probiert mit 12 ^^)
darph
2005-05-28, 14:11:26
bin dafür dass Kippen ganz verboten werden, so wie die CDU es will.
Wie war das mit der Flucht aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit? ;)
Gagula
2005-05-28, 14:14:44
Und wieder so eine Diskussion :rolleyes:
Ich bin dafür das der Alkohol verboten wird.
DER ist nämlich die gefährlichste Droge und wird erbarmungslos unterschätzt...
Aber solche Diskussionen kann man ewig führen und kommt zu keinem Ergebniss.
Nagilum
2005-05-28, 14:20:04
Ich bin dafür das der Alkohol verboten wird.
DER ist nämlich die gefährlichste Droge und wird erbarmungslos unterschätzt...
Hmm, ich kenn weit mehr abhängige Raucher, als ich abhängige Alkoholkonsumenten kenne. Dürfte den meisten hier ähnlich gehen, nehm ich an. :)
Auch stirbt nicht jeder zweite Weintrinker an den Folgen seines Konsums.
Womit ich aber in keinster Weise den Alkohol verharmlosen möchte. Nur kann man Alkholol sehr gut konsumieren ohne abhängig zu werden. Beim Rauchen ist das auf Dauer quasi unmöglich.
darph
2005-05-28, 14:22:34
Nur kann man Alkholol sehr gut konsumieren ohne abhängig zu werden. Beim Rauchen ist das auf Dauer quasi unmöglich.
Naja, kommt wohl hier auch auf die Menge an. Rauchen macht es einem da einfacher, der Sucht zu verfallen, weil man quasi immer und überall rauchen kann (notfalls geht man halt 5 Minuten vor die Tür).
Könnte man immer und überall saufen, gabe es auch mehr Alkoholleichen.
Madman123456
2005-05-28, 14:58:49
Die Umerziehung findet bereits statt, und zwar von staatlicher Seite.
Manche springen drauf an, viel mehr Leute als früher empfinden den Rauch als "stinkend". Manche gehn auch so weit, das sie aus einem Raum mit einem Raucher flüchten und sich dann auf eine belebte Kreuzung stellen.
Manche verdammen sogar Raucher, die vor ihnen gehen und wahrscheinlich nichtmal wissen, das hinter ihnen nochwer rumrennen könnte.
Wenn ich in "freier Wildbahn" rauche, dann achte ich meistens darauf das mein Qualm keinem anderen direkt in die Nase zieht.
Die meisten allerdings kümmert das einen Scheiss, da man ihnen früher schon schreckliche Bilder von verteerten Lungen zeigte.
Nun kommen wir aber zum gefährlichen Teil der Umerziehung:
Die Fehlinformation und die verlogene Moralapostelei.
Ziel der derweiligen antiraucher Kampagnen ist es, Raucher als möglichst böse, rücksichtslos und geistig schwach hinzustellen.
Wenn ich nun aber mal Kippen probiert habe und sie wider erwarten ganz gut finde und sie nicht rauche um "cool" zu wirken, wurde dann damit ein Schalter in meinem Hirn umgelegt, der mich vom Vertreter einer neuen Generation mündiger Bürger in einen rücksichtslosen Looser ohne Perspektive verwandelt, der irgendwann an Lungenkrebs sterben wird, es aber auch nicht anders verdient hat?
Komisch, da hab ich damals irgendwie garnichts von bemerkt.
Gut, rauchen ist mit Sicherheit nicht das gesündeste was ich meinem Körper antue, aber solange ich keine anderen Leute mit meinem Rauch behellige geht die das auch nicht das geringste an.
Was nochmal das behelligen angeht: Die meisten die sich ärgern passiv raucher zu sein, gehn sehr gerne grillen, so richtig mit Holzkohle, ohne Alufolie usw.
Ja nee, is klar.
Viele Kinder fangen sehr früh mit der Raucherei an. Nicht weil es durch Werbung als "cool" vermittelt wird, Tackak werbung gibts eh keine bei viva, sondern weil sie es für cool halten den "Moralaposteln" ordentlich Rauch ins Gesicht zu blasen. Rauchen dient als eine relativ ungefährliche Form der Auflehnung, man tut etwas, was der Allgemeinen Staatlichen Erziehung widerspricht.
Rauchen ist "cool", weil es Kampagnen gibt, die den Moralischen Zeigefinger dagegen erheben.
Nun zur Verlogenheit. Ich hätte nicht damit gerechnet, das eine erfassbare Anzahl an Rauchern tatsächlich aufhört mit der Raucherei, weil selbige teurer wird. Ich hätte gedacht ich sehe nun mehr Leute mit drehtaback als mit Automatenkippen.
Es hörten aber einige Raucher auf, was einen derartigen Verlust in die Staatskasse bringt das über eine aussezung der nächsten Erhöhung angedacht wurde.
Aha? Wir hassen euch alle weil ihr Raucher seid, aber wir brauchen euer Geld. Bitte legt es hier auf den Tisch, am besten alles aufeinmal und geht dann möglichst kostensparend sterben.
So hört sich das für mich an.
Rauchen war mal durchaus gesellschaftsfähig. Seid damals hat es keine bahnbrechenden neuen Erkenntnisse bezüglich der Gefahr durch das rauchen gegeben. Die Qualmerei wird einfach mittels alter Erkenntnisse verteufelt.
Nicht etwa, weil es so fürchterlich gefährlich ist und man solche Warnkampagnen als Volksrechliche Pflicht ansieht, sondern weil man Angst davor hat das die Raucher dereinst wegen Lungenkrebs dahinvegitieren und daher mehr Geld kosten könnten, als sie durch die Tabaksteuer einbringen.
Ich gehe soweit zu behaupten, das mit einem Durchbruch in der Medizin, welcher die Lungenkrebs Vorsorge und Behandlung nicht unbedingt erfolreicher, aber billiger werden lässt werden die Kippen wieder gesellschaftsfähig.
Oder, vielleicht noch ein bisschen deutlicher: Wenn in Deutschland die aktive Sterbehilfe erlaubt wäre, hätten wir keine anti Tabakkampagnen.
Der Tabak bringt mich weiter in denkprozessen. Wenn ich irgendwo festhänge, zwingt mich die momentane Leere in meinem Hirn, die daurch mangelnde Ablenkung von der Sucht und halt eben die Sucht dazu, eine Kippe zu drehn. Das wiederum erzwingt Aufmerksamkeit. Wenn ich die Zigarrette nun angezündet habe, bin ich wieder bei meinem Problem und sehe es aus einem anderen Blickwinkel, ich bin nicht mehr "festgefahren".
Das Rauchen der Zigarrette gibt mir Zeit, über Probleme und Ereignisse der letzten Minuten zu reflektieren. Wenn ich mit Nichtrauchern in einem Zimmer zugange bin, steh ich dann meist draussen und kann alleine über eben gesagtes oder passiertes Nachdenken und finde dabei auch meist eine Lösung.
Ausserdem beruhigt das stillen meiner Sucht auch gleichzeitig eventuelle Nervosität, nach dem Motto, die Sucht gibt erstmal Ruhe, nun sieht alles, auch wenns mit Kippen garnichts zu tun hat, gleich viel besser aus.
Ihr seht, nicht alle Raucher rauchen, weil sie Ausgeburten des bösen direkt aus der Hölle sind und den Engelsgleichen nichtrauchern Kamikaze artig das Leben nehmen wollen.
Nicht alle Raucher rauchen, um "cool" zu wirken, um abzunehmen oder weil sie es sexy finden oder was auch immer für Gründen die Leute angeblich rauchen weil sie zu dämlich sind die Absätze hier drüber zu formulieren.
Nagilum
2005-05-28, 15:17:45
Wirklich interessant wie das Nichtrauchen doch die Sichtweise verändert. :eek:
Vor ein paar Monaten hätte ich als Raucher Madman123456s Postings noch auf den Schultern durchs Forum getragen. Traf es doch exakt meine Einstellung zum Rauchen... Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung, ein klein bischen "Rebel without a cause". Aber egal was ich jetzt auch schreibe, es würde wohl eh nur als der moralische Zeigefinger eines militanten Nichtrauchers und Müslifressers mit Birkenstocks rüberkommen. :)
Deshalb vielleicht nur eins (was aber auch wieder selten dämlich klingt): Als Raucher ist man alles, nur nicht selbstbestimmt.
Als Raucher ist man alles, nur nicht selbstbestimmt.
Full Ack!
Ich hab 5 Jahre geraucht. Mit 14 angefangen bis 18/19 Jahre. Dann hab ich 2 Jahre nicht geraucht, jetzt hab ich letztens eine geraucht und hab wieder voll bock drauf. Auch jetzt rauch ich gerad eine, von meiner mum geklaut :/. Voll ätzend, bin dafür dass Kippen ganz verboten werden, so wie die CDU es will.
Scheiss Kippen, mensch ey. Gehts noch einem hier so?
Bloss, weil Du nicht in der Lage bist, damit aufzuhören? Da kann ich nur sagen: Selber schuld.
Madman123456
2005-05-28, 16:15:03
Ich rauche nicht, um mich selbst zu bestimmen oder mich zu verwirklichen.
Ich rauche, weil ich der Meinung bin das rauchen mich entspannt. Das kommt daher weil es meine Sucht befriedigt und es mir dann daher besser geht.
Die Suchtbefriedigung ist die einfachste Problemlösung. Mein Nikotinspiegel ist niedrig? Ich rauch mal eine, Problem gelöst. Es ist manchmal sehr hilfreich, das man manche Probleme sehr leicht und sozusagen zwischendurch lösen kann.
Meistens rauch ich aber eine, weil ich tatsächlich das herbe Gefühl im Hals sehr gut leiden kann.
Die Zigarette "schmeckt" nicht, das ist eine erbärmliche Metapher. Die Zigarette kratz mich ein kleines bisschen im Hals, das mag ich.
Zuweilen trink ich auch mal sehr kräftige Spirituosen. Selten zwar, aber manchmal hab ich das ganz gerne. Wenn der Schnaps sich seinen Weg richtung Magen runterbrennt hat das zwar wenig mit Geschmack zu tun, mir gefällts aber trotzdem.
Dieses leichte Kratzen im Kehlkopf bereich beim ziehn an der Kippe gefällt mir recht gut.
Praktischerweise kann man ja beim ziehn rechtzeitig den Kehlkopfdeckel zumachen, bevor man soviel Rauch dabei hat das man davon husten muss.
sei laut
2005-05-28, 16:24:05
Rauchen sollte verboten lernen, solange manche es nicht schaffen, ihre Sucht in Zaum zu halten. Bei vielen ist es zu spät, ist mir klar.
Ich versteh einfach nicht, wie man mit etwas, wo man weiß, es macht sofort süchtig, unbedacht umgeht. Ich selbst hab schon ab und zu (da waren immer mind. 2 Wochen dazwischen) geraucht, doch ich selbst hab nie die Kontrolle darüber verloren.
Inzwischen hab ich aber seit 2 Jahren überhaupt keine geraucht, mein Experiment war da dann zu Ende und es schmeckt auch nicht sonderlich toll (Ich wollte wissen, ob rauchen wirklich unkontrollierbar ist).
@Madman: Bei starken Spirituosen ist es was völlig anderes, das mach ich auch. Aber das ist ein Unterschied, denn außer einer eventuellen Farne danach stört es die Mitmenschen nicht. Der Rauch dagegen nervt extremst!
Oliver_G
2005-05-28, 16:25:29
Rauchen sollte verboten lernen
Du hast da nen Wort verwechselt ;)
sei laut
2005-05-28, 16:27:33
Du hast da nen Wort verwechselt ;)
Hmm, jo. Das warn 2 Gedanken auf einmal.. ich müsste auch mal endlich fürs mündliche lernen :D
Nagilum
2005-05-28, 16:32:55
Die Suchtbefriedigung ist die einfachste Problemlösung. Mein Nikotinspiegel ist niedrig? Ich rauch mal eine, Problem gelöst. Es ist manchmal sehr hilfreich, das man manche Probleme sehr leicht und sozusagen zwischendurch lösen kann
Das ist so ungefähr die gleiche Logik wie:
"Ich renn so gerne mit dem Kopf gegen die Wand, weil es so schön ist, wenn der Schmerz nachlässt." :)
Madman123456
2005-05-28, 16:39:11
Das ist so ungefähr die gleiche Logik wie:
"Ich renn so gerne mit dem Kopf gegen die Wand, weil es so schön ist, wenn der Schmerz nachlässt." :)
Eigentlich meinte ich das es zuweilen sehr tröstlich ist zu sehn, das sich manche Probleme doch recht einfach lösen lassen, im Gegensatz zu allen anderen.
Mylene
2005-06-03, 05:31:08
bis zu einem gewissen punkt ist rauchen kontrollierbar. bei mir war es so. habe dann aber den punkt überschritten, und dann war es zu spät.
inzwischen versuche ich, zu reduzieren, wo es nur geht. ich rauche z.b. auch nicht in meiner wohnung. dann rauche ich wenigstens zuhause weniger, weil ich schlichtweg keine lust habe, dafür extra nach draußen zu gehen. mein hauptproblem liegt beim ausgehen - ich hab schon zu oft mehr als eine schachtel an einem abend/in einer nacht verqualmt...
aufhören? naja, wo ein wille ist, ist auch ein weg... aber der wille ist (noch) zu schwach :D ...ob ein verbot die richtige lösung wäre, wage ich zu bezweifeln. ich habe als dummes kind deshalb das rauchen angefangen, eben weil es etwas verbotenes war...
Plage
2005-06-03, 17:00:48
Was nochmal das behelligen angeht: Die meisten die sich ärgern passiv raucher zu sein, gehn sehr gerne grillen, so richtig mit Holzkohle, ohne Alufolie usw.
Ja nee, is klar.
soso...
jeder nichtraucher den der qualm stört (und afaik sind das alle nichtraucher) grillen also gerne mit viiiel holzkohle und so das es dabei so richtig qualmt.
desweiteren grillen sie immer und überall, an haltestellen, vor der schule, ständig in der freizeit, im auto und auf dem schulweg :|
wenn man mal grillt, dann ist das ja wohl im sommer, maximal am wochenende und dann inhaliert man ja auch nicht direkt den rauch des grills ein. desweiteren ist man in diesem fall nicht dazu gezwungen direkt am grill "zu schnüffeln". (im gegensatz zu rauchern die direkt vor einem laufen)
der rauch vom grill ist auch nicht ekelhaft (wie zigarettenrauch), sondern recht "lecker".
(hier @ home grillen wir übrigens mit nem elektrogrill ;) )
und ich sag#s gerne nochmal: solange wie ich den rauch nicht einatmen muss oder irgendwie dadurch gestört werde, isses mir egal.
aber sobald jemand vor mir läuft und ich das dann einatmen muss (man kann auch nicht immer die straßenseite wechseln) dann finde ich das eben nicht mehr ok.
und noch was zum alkohol: die einnahme von alkohol beeinträchtigt die menschen in der umgebung des alkoholikers nicht im geringsten, der rauch einer zigarette dagegen schon. imo also ein schlechtes beispiel.
und nochmal ne episode aus meiner erfahrung, wie ich sie schon sehr oft erlebt habe:
ich stehe am anfang einer haltestelle (so ne insel), in der mitte und am anfang rauchen so 4 menschen oder so, der wind weht aber in richung dieser menschen (also noch kein problem für mich).
doch kurz darauf kommt eine person, stellt sich noch weiter vor (da hörte die insel praktisch schon auf) und fängt an zu rauchen, der wind wehte den qualm direkt in mein gesicht.
ich konnte nix machen, eine freundliche aufforderung das rauchen zu lassen bewirkt leider nur ein müdes lächeln. :mad:
Madman123456
2005-06-03, 17:56:47
soso...
Es gibt dank der neueren Kampagnen ziemlich viele Leute die sich über die Raucherei anderer aufregen, nicht etwa weil sie den Rauchgeruch als störend empfinden sondern weil sie ihre Gesundheit in Gefahr sehn. Tatsächlich ist ihre Gesundheit viel mehr gefährdet durch andere Einflüsse, denen sich so ziemlich jeder Mensch ausgesetzt sieht. Seihen es Abgase, sonstige Umweltbelastungen oder selbstgemachte Ärgernisse. Auf einer Arbeitstelle von mir kam es desöfteren vor, das ich Dächer aus Eternitplatten (die bestehen aus asbest) zersägen musste, wobei doch recht viel Staub entstand. Dieser Kollege konnte es nun Aufgrund der Sorge um seine Gesundheit garnicht leiden wenn ich bei der Arbeit rauchte, schliesslich ist passiv rauchen ja ungesund.
Es gibt auch im Nichtraucherlager Volltrottel die sich gerne von Informationen berieseln lassen ohne diese zu hinterfragen. Vonmiraus sollen die im stillen Kämmerlein über das Ende der Welt welches dereinst von Rauchern herbeigeführt wird schwadronieren, solange sie mich in Ruhe lassen.
Es gibt auch Nichtraucher, die gehen auf Raucher zu, um sich dann in die Abgasrichtung zu stellen. Wenn der Raucher sich dann woanders hinstellt, da er ein Rücksichtsvolles Exemplar sein will, folgt der Nichtraucher um wieder in der Qualmwolke zu stehn, damit er dem Raucher mal ordentlich seine Meinung geigen kann. Alles schon erlebt :rolleyes:
Allerdings gibts auch Raucher, die in den Abfalleimer gehören.
Deine Kandidaten da sind bestimmt so welche die mit 14 angefangen haben zu rauchen weil das so cool ist.
piker
2005-06-03, 18:34:33
rauchen oder nicht rauchen... eine reine kopfsache.
ich habe vor 17 jahren von heute auf morgen mit der shice aufgehört, weil ich beim sport angefangen habe "abzukacken". und das zu einer zeit, als ich als zeitsoldat im ausland die stange kippen für umgerechnet 7 (sieben) euro kaufen konnte.
habe mich auf den "thron" gesetzt, meine letzte geschmökert und ende gelände, aus die maus, schluss mit lustig. ich habe mir selber geschworen, daß wenn ich jemals wieder eine kippe rauche, ich mir auch gleich die kugel gebe.
und das habe ich bis heute eingehalten.
gruß piker
alkorithmus
2005-06-03, 18:40:09
rauchen rul0rd :uroll:
Nick Nameless
2005-06-03, 18:46:28
Und wo bleibt dann das Geld aus der Tabaksteuer ab? Weiterrauchen!
Nur nich' in meiner unmittelbaren Umgebung bitte, Daaaaanke. ;)
Melbourne, FL
2005-06-03, 19:05:35
Hmm, ich kenn weit mehr abhängige Raucher, als ich abhängige Alkoholkonsumenten kenne. Dürfte den meisten hier ähnlich gehen, nehm ich an. :)
Es mag vielleicht nicht so viele Akoholabhängige geben aber man muss gar nicht Alkoholabhängig sein damit man massiv Schaden nimmt. Die Frage ist schon: Ab wann ist man abhängig? Jeden Abend ein Bier beim Abendbrot...ist das schon abhängig? Jedenfalls ist es schon recht ungesund...
Alexander
Gunslinger
2005-06-03, 19:15:53
Mit meinen 24 Jahren hatte ich bis jetzt noch nie eine Zigarette im Mund. Es haben zwar viele von meinen Schulfreunden bzw. Freunden geraucht, aber keiner hat versucht mir eine Zigarette aufzudrängen. Gruppenzwang gabs in dem Sinn auch nie.
/edit: Jetzt fällts mir in dem Zusammenhang erst auf: mein Avatar passt somit auch nicht wirklich zu mir. :D
Allein schon der ganze Feinstaub. Und wer empört sich über die ganzen (nichteinma ausgetretenen) in die Natur geworfenen Kippen?
Madman123456
2005-06-03, 19:57:04
Allein schon der ganze Feinstaub. Und wer empört sich über die ganzen (nichteinma ausgetretenen) in die Natur geworfenen Kippen?
einer der Gründe, warum ich Filterlose kippen rauche, die kann ich irgendwohin werfen und muss sie nur austreten. Die Dinger verrotten innerhalb kurzer Zeit rückstandslos und sind sogar als Dünger zu gebrauchen.
GBWolf
2005-06-03, 20:16:34
jetzt hab ich letztens eine geraucht und hab wieder voll bock drauf.
selbst schuld..
Alex31
2005-06-03, 20:18:10
Bei jeder Zigaretten sich selber sagen das es nicht schmeckt und man es nicht braucht, hat bei mir geholfen. Ich rauche jetzt seit dem 17.07.2004 nicht mehr. Von ca. 2 Schachteln pro Tag auch 0,0. :smile:
Ich weis auch das wenn ich jetzt eine Kippe mir wieder anmachen würde, ich sofort wieder bei zwei Schachteln wäre.
Plage
2005-06-03, 21:49:20
Es mag vielleicht nicht so viele Akoholabhängige geben aber man muss gar nicht Alkoholabhängig sein damit man massiv Schaden nimmt. Die Frage ist schon: Ab wann ist man abhängig? Jeden Abend ein Bier beim Abendbrot...ist das schon abhängig? Jedenfalls ist es schon recht ungesund...
Alexander
wenn man ohne diesem bierchen am abend nicht leben kann, dann ist man abhängig.
wenn man sich aber sagen kann "naja, heute mal nicht", dann is das noch keine sucht ;)
wenn man ohne diesem bierchen am abend nicht leben kann, dann ist man abhängig.
wenn man sich aber sagen kann "naja, heute mal nicht", dann is das noch keine sucht ;)
Das Problem ist doch, genau wie bei allen anderen Drogen, dass die meisten sich einreden, dass sie es KÖNNTEN, nur halt nicht WOLLEN! :wink:
Plage
2005-06-03, 22:07:10
Das Problem ist doch, genau wie bei allen anderen Drogen, dass die meisten sich einreden, dass sie es KÖNNTEN, nur halt nicht WOLLEN! :wink:
ich rede ja nicht nur vom erzählen, sondern vom tatsächlichen auslassen des bierchens (um bei diesem beispiel zu bleiben).
jemand der raucht und sagt "ich kann jederzeit aufhören wenn ich nur will" ist für mich ganz klar abhängig, will das nur noch nicht einsehen.
diesen spruch hab ich schon mindestens zweimal gehört, und jedesmal wusste ich dann bereits das sie abhängig sind.
nach ein paar wochen haben diese personen das dann auch selbst zugegeben ^^
Puhh keine mehr geraucht seit Beginn des Posts, das wird auch für immer so bleiben, hat 2 jahre lang vorher auch geklappt :)
Ich las etwas von kontrolliertem rauchen: Das ist bei den wenigsten der Fall, bei mir jedenfalls nicht! Entweder ich werde/bin süchtig oder nicht.
Bedingt durch Scheisse die dauernd in letzter Zeit passiert, rauche ich wieder :( Man ich muss es lassen.
alkorithmus
2005-07-10, 18:11:41
Bedingt durch Scheisse die dauernd in letzter Zeit passiert, rauche ich wieder :( Man ich muss es lassen.
mhh dann wird es zeit diesen zu trashen und einen neuen aufzumachen..oder du erzählst was dich bedrückt und rauchst nicht mehr
sei laut
2005-07-10, 18:17:12
Kontrolliertes Rauchen ist nicht so schwer.. jedenfalls meine Ansicht. Doch geht das nur gut, solange man keine allzu großen Probleme hat :D
(Ich habs ausprobiert... kontrolliert zu rauchen, fand rauchen eklig und habs wieder gelassen).
Das mit dem totalen Ruchbverbot ist so eine Sache.. die Wirtschaft lebt von der Sucht der Menschen und davon, wie schnell sie einer verfallen.
@Fubar: Wenn du einmal aufgehört hast, schaffst dus auch ein 2. Mal. Allerdings musst du deine Probleme und den Stress loswerden, sonst kannst dus gleich vergessen.
drexsack
2005-07-10, 18:17:31
Ich bin gegen Rauchen in öffentlichen Räumen, ich hasse es als Nichtraucher so eklig nach scheiss Rauch zu stinken nur weil ein paar Helden nicht mal auf ihre Kippen verzichten können. In den eigenen 4 Wänden können sie gerne machen was sie wollen, das stört mich ja nicht..
Axe Homeless
2005-07-10, 18:20:55
[x] sollte verboten werden
ganz genau
scheiss zigaretten
Byteschlumpf
2005-07-10, 19:56:08
Von Nichtrauchern wird ja von Raucherseite gern behauptet, dass sie so streßig sind und auch agressiv reagieren, wenn in ihrer Gegenwart geraucht wird.
Raucher hingegen verlieren schnell die Geduld und stressen mächtig rum, wenn sie mal ein paar Minuten nichts zum Rauchen oder nichts zwischen ihren Fingern haben. ;)
Ische asse Rauche!
djnorbi
2005-07-11, 01:41:55
Ich finde rauchen sollten nur die, die das Geld dazu haben und es für sich selbst verantworten können!
Ps: Ich bin Raucher!
Bl@de
2005-07-11, 01:59:10
kontrolliert rauchen konnt ich nie ...
deshalb hab ich vor ner woche aufgehört. der dreck kann mir gestohlen bleiben.
angefangen hab ich mit 13. heute bin ich 18 ... also 5 jahre lang geld ausm fenster rausgeschmissen und gesundheit zerstört ;(
Satariel
2005-07-11, 02:03:28
Ist in Irland das Rauchen in der Öffentlichkeit nicht komplett verboten? Das fänd ich schon mal sehr sinnvoll, denn es ist einfach intolerant andere zu "verpesten". Wer es möchte, kann es von mir aus gerne tun, aber bitte doch nicht in Gegenwart anderer. Erst recht wenn Kinder in der Nähe sind krieg ich ne Wut, besonders wenn ich die jungen Mütter sehe, die nen Kinderwagen vor sich her schieben und mit ner Kippe in der Hand rumlaufen. Kriegen die es nicht gebacken sich fürs Rauchen wenigstens mal ein paar Meter vom Kind zu entfernen?
ich selbst habe es auch mal vor längerer Zeit in unregelmäßigen Abständen versucht, ich dachte mir auch, man kann es kontrollieren. Naja, dann wurde es immer öfter, weil so langsam ein regelmäßiges Verlangen kam. Also lieber komplett sein gelassen, bevor es "zu spät" wurde. Das Suchtpotenzial wird von vielen doch stark unterschätzt wie ich finde...
Bl@de
2005-07-11, 02:06:47
in der öffentlichkeit sollte es echt weiter eingeschränkt werden. vor allem in restaurants nervt es richtig. wenn man am essen ist und von allen richtungen rauch ins gesicht geblasen bekommt.
Es gibt dank der neueren Kampagnen ziemlich viele Leute die sich über die Raucherei anderer aufregen, nicht etwa weil sie den Rauchgeruch als störend empfinden sondern weil sie ihre Gesundheit in Gefahr sehn. Tatsächlich ist ihre Gesundheit viel mehr gefährdet durch andere Einflüsse, denen sich so ziemlich jeder Mensch ausgesetzt sieht. Seihen es Abgase, sonstige Umweltbelastungen oder selbstgemachte Ärgernisse...Also in meinem Bekanntenkreis gibt es mittlerweile fast nur noch Nichtraucher - und natürlich haben alle das Rauchen aus Gesundheits-/Gestanks-/Geldproblemen an den Nagel gehangen. Allerdings kann ich Dir versichern, daß wenn jemand raucht sich jeder primär über den widerlichen GESTANK aufregt! Das mit der Gesundheit ist natürlich auch immer ein Argument, aber leider hat man da keinen Einfluß drauf. Deshalb hoffe ich, daß das Rauchen verboten wird.
Das es andere vielleicht bedenklichere Gesundheitsrisiken als das Rauchen gibt und diese eine Rechtfertigung für das Rauchen sein sollen ist absolut lächerlich.
Und außerdem ist die häufigste Todesursache in den westlichen Industrieländern das Rauchen und dessen Folgeerkrankungen (FÜNF MILLIONEN in Europa und den USA pro Jahr). Soviel zu den bedenklicheren Gesundheitsrisiken.
Hier noch ein Link... http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,329415,00.html
Bei den 5 Millionen habe ich mich verhauen. Allerdings sind im Westen (USA + EU) beachtliche 25% der Todesfälle im erwachsenen Alter auf das Rauchen zurückzuführen!!! Und weltweit geht jeder 10te Erwachsene durch das Rauchen hoppe!
NeXuS-Arts
2005-07-11, 10:42:07
Ich hatte mit 18 Jahren angefangen und vor 2 Wochen mit 25 aufgehört.
Habe einen starken Willen und werde den Misst auch nicht mehr anrühren.
[x] sollte verboten werden
immer noch Clean :biggrin:
Lotus
2005-07-11, 10:46:24
hab 1998 aufgehört (hab davor etwa 6 Jahre geraucht)
trunks18
2005-07-11, 11:01:27
Bei den 5 Millionen habe ich mich verhauen. Allerdings sind im Westen (USA + EU) beachtliche 25% der Todesfälle im erwachsenen Alter auf das Rauchen zurückzuführen!!! Und weltweit geht jeder 10te Erwachsene durch das Rauchen hoppe!
Sicherlich nicht.
Es kann nie 100 % ig nachgewiesen werden ob wer nu durch Zigaretten oder andere Einflüsse gestorben ist.
Imho glaube ich die Zahlen sind falsch. 25 % ist viel zuviel.
gruß
trunks
Ps. Ja, ich rauche
Das einzige was ich jetzt aus dem Thread rauslese ist, dieser Selbstmitleid. "Habe mit 13 angefangen, mit 25 aufgehört. Oh ich habe geld rausgeschmissen, meine gesundheit zerstört"
Man sollte sich lieber vorher seine gedanken machen....
Marodeur
2005-07-11, 11:38:40
Ich hab im Prinzip nix gegen Raucher, sollnse machen wennse meinen...
Mir gehen nur die ganzen Kippen aufn Sender die überall in der Botanik herumgeschnippt/ausgetreten/weggeworfen werden. Da krieg ich richtigen Hass :mad:. Lieb ich genauso wie "StraßengrabenMcDonaldstütenentsorger".
Vorgestern erst wieder... Ich am links abbiegen, Auto kommt entgegen und der Drecksack schnippt seine Kippe beim passieren beiläufig ausm Fenster auf meine Karre.... Boah krieg ich da einen Hals... :uattack4:
Wer nicht fähig ist seine Altlasten sachgerecht zu entsorgen solls lassen oder sie sich sonstwohin schieben bis er an einem Abfalleimer vorbeikommt...
Nachbar hat ca. 6 Jahre geraucht und vor 1,5 Jahren zu Sylvester sich die letzte angezündet und dies seitdem auch durchgehalten... Mit einer Ausnahme... die Zigarre beim ersten Kind musste sein, auch wenn ihm dann eher schlecht wurde... ;)
Sicherlich nicht.
Es kann nie 100 % ig nachgewiesen werden ob wer nu durch Zigaretten oder andere Einflüsse gestorben ist.
Imho glaube ich die Zahlen sind falsch. 25 % ist viel zuviel.
gruß
trunks
Ps. Ja, ich raucheNatürlich kann man das nicht 100% nachweisen, da es ja auch um Folgeerkrankungen geht.
Fakt ist jedenfalls, daß es eine riesige Menge von tödlichen (Folge)erkrankungen durch das Rauchen gibt und diese dann statistisch offensichtlich signifikant oft Raucher treffen. Wer davor seine Augen verschließt muß sich dann später nicht wundern.
Lustig ist auch immer die Geschichte vom Onkel (auch austauschbar), der trotz 3 Packungen am Tag 95 Jahre alt geworden ist. Man sollte sich besser fragen wieviele Raucher, weil sie Rauchen, schon 10,20,30 Jahre früher gestorben sind. Extremfälle stellen ja immer die Ausnahme da.
Popeljoe
2005-07-11, 13:20:58
2,5 Jahre Nichtraucher!
Nach fast 25 Jahren!
Und ich hab nur Selbstgedrehte geraucht!
Zum Schluß war ich bei lockeren 50Stück! :eek:
Hypnose hat geholfen!
WWW.raucherseminar.de
Wichtig ist aber, daß man vorher in Erfahrung bringt, ob man hypnotisierbar ist!
Sonst haut man 200 Euro für nix raus!
P1
Ab morgen hör ich auch auf zu rauchen! Ich werd ab und zu mal berichten hier. Drückt mir die Daumen. Ich meins wirklich Ernst.
TitusXP
2005-07-13, 19:48:08
Ab morgen hör ich auch auf zu rauchen! Ich werd ab und zu mal berichten hier. Drückt mir die Daumen. Ich meins wirklich Ernst.
viel glueck!!!
ich habs auch schoen oefter versucht... :frown:
Gruss Titus
Alex31
2005-07-17, 21:43:18
So, ein Jahr ohne Fluppen und wenn ich ehrlich bin könnte ich so wieder anfangen. Aber man fühlt sich besser und dem Geldbeutel tut es auch gut.
:biggrin:
So, ein Jahr ohne Fluppen und wenn ich ehrlich bin könnte ich so wieder anfangen. Aber man fühlt sich besser und dem Geldbeutel tut es auch gut.
Jetzt muss ich aber fragen ... Wieso würdest wieder anfangen wollen, wenn es dir ohne besser geht?
Ab morgen hör ich auch auf zu rauchen! Ich werd ab und zu mal berichten hier. Drückt mir die Daumen. Ich meins wirklich Ernst.
Die ersten 7 Tage kein Alkohol (großes Rückfallrisiko) und ab dem 3./4. Tag solltest Du eigentlich das ärgste hinter dir haben.
Ich rauche jetzt seit 3 Wochen nicht mehr und ich fühle mich sooooooooo toll. =)
2,5 Jahre Nichtraucher!
Nach fast 25 Jahren!
Und ich hab nur Selbstgedrehte geraucht!
Zum Schluß war ich bei lockeren 50Stück! :eek:
Hypnose hat geholfen!
WWW.raucherseminar.de
Wichtig ist aber, daß man vorher in Erfahrung bringt, ob man hypnotisierbar ist!
Sonst haut man 200 Euro für nix raus!
P1
Julia hat es dir persönlich gemacht? Wow! Schön, dass es bei dir dauerhaft was gebracht hat, trotz stressigem Call-Center Job. ;)
Ich rauche nicht, um mich selbst zu bestimmen oder mich zu verwirklichen.
Siehe unten:
[QUOTE9
Ich rauche, weil ich der Meinung bin das rauchen mich entspannt. Das kommt daher weil es meine Sucht befriedigt und es mir dann daher besser geht.
Die Suchtbefriedigung ist die einfachste Problemlösung.
[/QUOTE]
Siehst du, du hast dein Leben nicht mehr selber im Griff.
Es wird kontrolliert durch deine Sucht.
Es ist dir nicht mehr möglich dein Leben selber zu bestimmen, es wird bestimmt, von deiner Droge.
Von daher trifft die Behauptung deines Vorposters schon zu,
dir ist es nur leider nicht aufgefallen woaruf er hinaus will.
Es gibt auch Nichtraucher, die gehen auf Raucher zu, um sich dann in die Abgasrichtung zu stellen. Wenn der Raucher sich dann woanders hinstellt, da er ein Rücksichtsvolles Exemplar sein will, folgt der Nichtraucher um wieder in der Qualmwolke zu stehn, damit er dem Raucher mal ordentlich seine Meinung geigen kann. Alles schon erlebt :rolleyes: .
Den Schwachsinn den du hier verzapfst glaubt dir hier sowieso niemand.
So einen Nichraucher habe ich mein ganzen Leben land noch nicht erlebt LÜGNER!
Und wo bleibt dann das Geld aus der Tabaksteuer ab? Weiterrauchen!
Nur nich' in meiner unmittelbaren Umgebung bitte, Daaaaanke. ;)
Dieses Geld ist eh nicht wichtig, denn die Gesundheitskosten die auf den Staat
durch die vielen Raucher und die Gewinneinbusen dank verkürzer Arbeitszeit durch das Rauchen sind viel höher.
Das mit der Tabaksteuer ist ein Märchen, das sich leider bis heute noch in den Dummköpfen festgehalten hat.
Ich bin gegen Rauchen in öffentlichen Räumen, ich hasse es als Nichtraucher so eklig nach scheiss Rauch zu stinken nur weil ein paar Helden nicht mal auf ihre Kippen verzichten können. In den eigenen 4 Wänden können sie gerne machen was sie wollen, das stört mich ja nicht..
Es sind keine Helden, es sind nur Vollidioten.
Bitte nenne sie dann auch so!
Ich finde rauchen sollten nur die, die das Geld dazu haben und es für sich selbst verantworten können!
Ps: Ich bin Raucher!
Was bringt dir das Geld, wenn die Hirnleistung fehlt?
Dieses Geld ist eh nicht wichtig, denn die Gesundheitskosten die auf den Staat
durch die vielen Raucher und die Gewinneinbusen dank verkürzer Arbeitszeit durch das Rauchen sind viel höher.
Das mit der Tabaksteuer ist ein Märchen, das sich leider bis heute noch in den Dummköpfen festgehalten hat.
hohoho, die Gesundheitskosten sinken durch das rauchen, weil die Raucher, deutlich gesagt, schneller verrecken.
Gibts denn auch Gewinneinbußen durch Kaffee und Kuchen nebenher, durch Radio hoeren?! ...
Ich wurde wieder schwach. Waren zwar nicht viele, trotzdem ärgert es mich. Wenn ich es morgen nicht schaffe geh ich mir (wieder) Nicotin Pflaster holen. Dumm nur, die stinken nach faulendem Fisch und verursachen (kleinere) Hautreizungen bei mir. Damals hab ich die 3-4 Tage genommen, danach abgesetzt. Das bringt nix, der Wille zählt und der ist uir Zeit schwach bei mir. Ich mach aber immerhin viel Sport als ausgleich. Trotzdem morgen: Hop (Rauchfrei) oder Top (Nicotin Pflaster)...
hohoho, die Gesundheitskosten sinken durch das rauchen, weil die Raucher, deutlich gesagt, schneller verrecken.
Wann denn, mit 70?
Da haben die Raucher schon soviel Geld verpulvert, daß sich die Tabaksteuer gar nicht rechnet.
Gibts denn auch Gewinneinbußen durch Kaffee und Kuchen nebenher, durch Radio hoeren?! ...
ALso ich kann Radio hören und nebenbei arbeiten.
Das geht beim Rauchen nicht, wenn der Raucher nicht am Arbeitsplatz rauchen darf!
Ich wurde wieder schwach. Waren zwar nicht viele, trotzdem ärgert es mich. Wenn ich es morgen nicht schaffe geh ich mir (wieder) Nicotin Pflaster holen. Dumm nur, die stinken nach faulendem Fisch und verursachen (kleinere) Hautreizungen bei mir. Damals hab ich die 3-4 Tage genommen, danach abgesetzt. Das bringt nix, der Wille zählt und der ist uir Zeit schwach bei mir. Ich mach aber immerhin viel Sport als ausgleich. Trotzdem morgen: Hop (Rauchfrei) oder Top (Nicotin Pflaster)...
Es gibt auch Nikotinkaugummis.
Nagilum
2005-07-18, 00:26:36
@Fubar
Lass den Quatsch mit den Nikotin Pflastern. Das macht es nur schlimmer, da sich der Entzug einfach nur verlängert und du dich umso länger quälen musst. Kosten zudem ein Schweinegeld.
Wie wäre es, wenn du erstmal weiterrauchst? Ja, richtig gelesen. Weiterrauchen und dir in den nächsten Wochen ernsthaft klar darüber werden, ob du überhaupt aufhören willst. Setz dich erstmal mit deinem Verhalten auseinander.
Dieses ständige "Morgen hör ich auf. ERNSTHAFT!" ist ein Teufelskreis. Du verlierst dabei nur den Glauben an dich selbst, und jeder gescheiterte Versuch lässt dich beim nächsten Anlauf umso schneller wieder zur Kippe greifen.
Brr. Klang das jetzt lehrmeisterlich. :(
BTW: 1.5 Jahre trocken.
Skullcleaver
2005-07-18, 01:06:18
Ich rauche mittlerweile 2 Jahre nicht mehr. Hab irgendwann Mittags mal aufgehört und beschloßen das, dass jetzt die letzte war. Hatte seit dem auch nicht mehr wirklich lust drauf.
Einmal auf einer Feier wollte mich jemand testen, da hab ich dann eine geraucht und es danach auch weiterhin wieder gelassen. War auch nen Test für mich es unter Kontrolle zu haben. Habe bestanden ;)
Allerdings muss ich mal eins loswerden: Viele (und zwar wirlich viele) Nichtraucher sind extrem arrogante notorisch nörgelnde Choleriker deren Lebenssinn daraus bestehen zu scheint über Raucher zu lästern und selbige zu beleidigen. Brauch nur in 10meter Umkreis eine Kippe an sein schon geht das Theater wieder los :rolleyes: da find ich ehrlich gesagt die meisten Raucher als angenehmer. Glücklicherweise gibt es ja auch ein paar Nichtraucher die noch normal im Kopf sind.
Verbieten sollte man es imho auch nicht. Es ist halt ein genußmittel wie Alkohol oder süßwaren oder sonnstwas. Wer es mag der soll es halt machen da brauch man keinen Aufstand drum zu machen.
Raucher und NIchtraucher abteile gibt es ja schon und die Außenwelt gehört den Rauchern genauso wie den Nichtrauchern von daher sollte man sie da nicht in ihren Rechten einschrenken. Wenn einer direkt nebeneinem eine Raucht kann man die Person freundlich drauf hinweisen und dann wird sie ziemlich sicher auch gehen. Wenn man allerdings mit der Arroganten "Scheiß Raucher verpesste gefälligst nicht MEINE Luft" kommt muss man sich net wunder das es eine Trotzreaktion auslösst :rolleyes:
Das verschmutzen der Umwelt muss allerdings wirklich nicht sein. Jedenfalls nicht mit Filtern. Zigaretten ohne Filter vergammeln innerhalb kurzer Zeit und gut is.
Alex31
2005-07-18, 01:07:30
Jetzt muss ich aber fragen ... Wieso würdest wieder anfangen wollen, wenn es dir ohne besser geht?
Weil es einfach gemütlich war, abends mit einem Bier oder Glas Wein in einer Runde ne Fluppe zu rauchen. Deshalb aber es geht auch ohne. ;)
Hatte auch schon alles durch, Kaugummis, Pflaster usw. am Ende hat nur ein schwarz werden vor den Augen von fast 2 Minuten mich überzeugen können mit dem Rauchen aufzuhören. Wäre es mit 2 Minuten lang net so schlecht gegangen, hätte ich wohl weiter geraucht.
Wann denn, mit 70?
Da haben die Raucher schon soviel Geld verpulvert, daß sich die Tabaksteuer gar nicht rechnet.
Ich glaub du solltest dich erstmal informieren.
ALso ich kann Radio hören und nebenbei arbeiten.
Das geht beim Rauchen nicht, wenn der Raucher nicht am Arbeitsplatz rauchen darf!
Ein Arbeitnehmer darf wohl kaum seinen Arbeitsplatz mehrmals die Stunde verlassen um zu rauchen, entweder er darf am Arbeitsplatz rauchen oder nicht, d. h. rauchen waere nur in Pausen moeglich.
-[AR]-D_Disco
2005-07-18, 22:56:33
Ein Tabakvervot finde ich schwachsinnig, denn für mich ist Raucher nicht gleich Raucher. Wir sollten da schon unterschide machen. Es gibt Menschen die 30-40 Zigarretten am Tag weghauen weil sie Süchtig sind oder sonst den Stress nicht mehr bewältigen können und Genussraucher.
Ich bin Pfeifenraucher und lasse mir meine 2-3 Pfeifen in der Woche nicht nehmen und bin nicht abhängig, da ich schon oft 2-3 Wochen Pause gemacht habe ohne es wirklich warzunehmen.
@Topic
Ich würde es generell lassen jetzt noch mal mit Zigaretten anzufangen und ich wünsche allen zukünftigen Nichtreauchern viel glück beim Aufhören :wink:
-D_Disco']Ein Tabakvervot finde ich schwachsinnig, denn für mich ist Raucher nicht gleich Raucher. Wir sollten da schon unterschide machen. Es gibt Menschen die 30-40 Zigarretten am Tag weghauen weil sie Süchtig sind oder sonst den Stress nicht mehr bewältigen können und Genussraucher.
Dann sollte man ihnen zur Streßbewältigung in diesem Fall Heroin per Spritze verabreichen, dann schaden sie wenigstens nicht mehr ihre Mitbürger.
Ich bin Pfeifenraucher und lasse mir meine 2-3 Pfeifen in der Woche nicht nehmen und bin nicht abhängig,
Gut, dann nimm andere Drogen als Ersatz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.