PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach dem Start von Windows fehlen 1,2 Icons in der Systray! Warum?


Agent_no1
2005-05-29, 09:26:33
Hi Leutz,
Mein Rechner startet mit rund 12 Programmen im Autostart Windows 2000.
Alle 12 Progs besitzen ein schickes und nützliches Trayicon, was ich ungern missen möchte.
Doch wenn ich Windows starte fehlen immer 1 bis 2 Trayicons von den jeweiligen Anwendungen in der Systray. Alle Programme starten einwandfrei und laufen auch tadellos im Hintergrund, so wie es sein soll, jedoch bekomme ich immer nur rund 10 Icons zu sehen. Wenn ich nun das Programm (mit dem fehlenden Icon) schließe und erneut starte, bekomme ich auch ein Icon in der Systray. Dies würde ich aber gerne immer schon beim Start von Windows so haben.
Es sind vor allem auch nicht immer die gleichen Programme die das Icon nicht zeigen wollen.
Am häufigsten sind es aber:
-Prochat
-Soundcontrol
-Girder
-Netlimiter

Wisst ihr vielleicht woran das liegen kann?
Falls es euch hilft, ich habe mir vor rund 4 Monaten meine Explorer.exe bearbeitet, damit die Trayicons in Windows 2000 auch 256 Farben besitzen (was auch wunderbar funktioniert. Standard sind ja 16 Farben :-/).
Ich bin um jeden Ratschlag dankbar
Grüße
Agent_no1

Gast
2005-05-29, 09:41:37
mal dumm rein frag: was für eine modifikation hast du vor genommen?

Zum Topic: Inaktive symboöle ausblenden an?

Agent_no1
2005-05-29, 09:47:35
"Inaktive Symbole ausblenden" war meiner Meinung nach nur eine Funktion in Windows XP, nicht aber in Windows 2000. Zumindest ist mir bisher noch keine solche Möglichkeit hier aufgefallen.

Die Modifikation waren 3 simple Zahländerungen über den Hexeditor. Danach standen den 256Farben Icons nix mehr im Wege. Da gab es eine Seite die das genau beschrieben hatte, die mir aber leider entfallen ist.

Agent_no1
2005-05-30, 20:41:10
So ich habe es letztendlich irgendwie doch hinbekommen.
Mir ist nämlich aufgefallen (was eigentlich nicht weiter bedenklich sein sollte), dass die Anwendungen die in der Systray verschwanden über den normalen "Autostart-Ordner" beim Booten ausgeführt wurden, während alle anderen (immer mit einem Icon vorhandenen) Anwendungen über die Registry im "Run" (Alle Benutzer) Schlüssel gestartet wurden.
Nachdem ich nun sämtliche Anwendungen in den "Run" Schlüssel in der Registrierung verfrachtet hatte, funktionierten auch wieder alle Symbole beim Starten von Windows.
Fragt mich warum? Ich weiß es nicht, hauptsache es funktioniert nun. Jemand der ähnliche "Probleme" wie ich hat, kann ja gleiches ebenfalls mal probieren :)
Grüße
Agent_no1