Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MPEG auf DVD-R brennen!
Bandit666
2005-05-31, 09:22:26
Hi!
Wie kann ich drei 800MB-MPEG-Dateien auf eine DVD brennen, so das ich sie im DVD-Player abspielen kann?
mfg
edit: Mein erster Versuch mit Nero ging in die Hose. Player kann se net lesen!
http://sele.glatter-goetz.net/
Bandit666
2005-05-31, 09:39:22
Sö???
http://www.directupload.net/images/050531/temp/dkAp4RRR.jpg (http://www.directupload.net/show_image.php?d=271&n=dkAp4RRR.jpg)
So wäre die DVD auf keinen Fall lauffähig!
AnarchX
2005-05-31, 11:53:19
Bei unserem 50€-Aldi-Player kann ich die MPEG-Dateien einfach auf die DVD-Brennen und dann im Menü des Players auswählen.
Kannst ja mal GUI for dvdauthor suchen, ist Freeware hatte damit auch schonmal ne DVD authored.
Plutos
2005-05-31, 12:16:47
Cucusoft DVD Author (http://www.avi-vcd.com/download.asp#DVD%20Author)
Ist Freeware, MPEG2-Datei rein -> die Ordner Audio_ts und Video_ts kommen raus, die musst du dann nur noch auf DVD brennen.
Ist Freeware, MPEG2-Datei rein -> die Ordner Audio_ts und Video_ts kommen raus, die musst du dann nur noch auf DVD brennen.
Ein eben durchgeführter Test führt diese Aussage ad absurdum; es werden zwar VIDEO_TS und AUDIO_TS erstellt, aber keine lauffähige DVD! Im Ordner VIDEO_TS finden sich nur VOBs, der Rest fehlt! Da verwundert es nicht, dass die DVD nicht läuft!
deekey777
2005-05-31, 12:55:10
Hi!
Wie kann ich drei 800MB-MPEG-Dateien auf eine DVD brennen, so das ich sie im DVD-Player abspielen kann?
mfg
edit: Mein erster Versuch mit Nero ging in die Hose. Player kann se net lesen!
Mit Nero oder mit Nero Vision Express 3?
Wenn es vernünftige MPEG2 Dateien sind, erledigt das NVE sehr schnell. Sonst gibt es auch Freeware-Tools, du mußt dann aber googlen
Modulor
2005-05-31, 13:58:31
...
Wenn es vernünftige MPEG2 Dateien sind, erledigt das NVE sehr schnell.
...
Wenn ich das richtig verstanden habe will Bandit666 die MPEG Dateien nicht neu muxen sondern einfach so von Platte auf DVD brennen...
Das Abspielen so einer DVD funktioniert wohl mit den meisten Geräten die 1-2 Jahre jung sind wohl immer - ältere Player wie mein Grudnig GDV130 benötigen i.d.R. ein ROM-Update...
Lutter
2005-05-31, 14:17:12
Nimm TMPGEnc DVD Author, hier liest du die mpeg ein. Eine nach der anderen, falls die 3 Dateien einen einzigen Film beinhalten. Mit diesem geilen Tool kannste die Übergänge überaus genau hinbekommen. Hab das auch schon gemacht, allerdings nur mit 2 mpeg, aber das Prinzip ist ja genau das selbe, ob nun 2 mpegs oder 10 ! Anschließend läßte das Tools ne weile rödeln und raus kommt ne fertige DVD mit allen nötigen Dateien und Verzeichnissen. Wenn dein Brenner auch dieses DVD-ROM-Feature (weiß jetzt den genauen Namen nicht), dann brennt er die DVD im DVD-ROM-Standart und du kannst den Film in jedem vernünftigen DVD-Player abspielen. Bei meinem BenQ 1620 gehts das zumindest !
Eine richtig gute Anleitung zu TMPGEnc gibbet, wie Sele oben bereits erwähnte auf seiner Page !
MPEGs muss man ja auch nicht muxen, die sind es ja schon.
Wenn man eine DVD erstellen will, bei der nicht jede Datei einzeln starten muss und wenn man ein vernünftiges (auf Wunsch animiertes) Menü, Kapitel usw. haben will, kommt man um ein Authoren nicht herum. Es spricht auch rein gar nichts dagegen, eine richtige Video-DVD zu authoren, anstatt MPEGs einfach lose auf eine DVD zu klatschen. Das ist mit recht geringem Zeitaufwand machbar und bietet den Vorteil, dass eine so erstellte Video-DVD auf jedem Player abgespielt wird und wesentlich angenehmer zu handhaben ist, als eine Daten-DVD. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur anspruchsvoller, als die Daten-DVD Freaks.
Modulor
2005-05-31, 14:37:31
MPEGs muss man ja auch nicht muxen, die sind es ja schon.
...
Natürlich müssen auch MPEG Dateien neu gemuxt werden wenn sie nicht DVD-Video konform sind um sie als solche auf DVD zu brennen.
Gast0r
2005-05-31, 16:10:25
Natürlich müssen auch MPEG Dateien neu gemuxt werden wenn sie nicht DVD-Video konform sind um sie als solche auf DVD zu brennen.
jein,nicht unbedingt...wenn z.b tmpg dvd author die mpegs nicht verabeiten kann weil die auflösung o.ä nicht stimmt kann man das mit dvdpatcher in sekunden ändern und muss nicht das ganze mpeg file neu encoden...
http://kickme.to/DVDPatcher
Aufklärung für Modulor:
Muxen (Multiplexen) = Zusammenführen von Video- und Audiostreams
Gast0r
2005-05-31, 16:43:10
@Bandit666
ich gehe mal davon aus das die mpegs ein svcd format haben...
patch die mpegs mit dvdpatcher:
du brauchst nur die "horizotal size" ändern auf 704(dvd,dvb)
wenn du alle gepatcht hast kannst du sie z.b mit TMPGEnc DVD Author verarbeiten...
Bandit666
2005-05-31, 17:43:43
@Bandit666
ich gehe mal davon aus das die mpegs ein svcd format haben...
patch die mpegs mit dvdpatcher:
du brauchst nur die "horizotal size" ändern auf 704(dvd,dvb)
wenn du alle gepatcht hast kannst du sie z.b mit TMPGEnc DVD Author verarbeiten...
So?
http://www.directupload.net/images/050531/temp/T8gGq6u3.jpg (http://www.directupload.net/show_image.php?d=271&n=T8gGq6u3.jpg)
Danke an alle für die zahlreichen Tips.
mfg
Gast0r
2005-05-31, 17:55:08
yup,
entweder du erstellst jetzt mit nero ein dvd-video und packst alle dateien bei nero in den "Video_TS" ordner...
oder...du lässt TMPGEnc DVD Author ne iso erstellen (im hauptmenü unter "Tools Menu"-->"Create Iso" und brennst es dann...
je nachdem was dir lieber ist...
Backet
2005-05-31, 18:10:46
Hab das auch mal ausprobiert. Habe aber, wenn ich die Mpegs umpatche einen grünen Balken im Film bei DVD Author ? Wie bekomme ich den weg?
Bandit666
2005-05-31, 18:14:43
yup,
entweder du erstellst jetzt mit nero ein dvd-video und packst alle dateien bei nero in den "Video_TS" ordner...
Also Audio_TS und Video_TS von Volume 1 in den Ordner den Nero bei der Zusammenstellung auch Video_TS nennt?
oder...du lässt TMPGEnc DVD Author ne iso erstellen (im hauptmenü unter "Tools Menu"-->"Create Iso" und brennst es dann...
je nachdem was dir lieber ist...
Hab ich nicht. Obwohl ich den besagten TMPGEnc DVD Author 1.6 habe!
mfg
Mickey
2005-05-31, 18:22:47
...also ich habe meine mpeg Dateien mit vcdgear (http://www.vcdgear.com/download.html) (Extraktion/Umwandlung-> mpeg>mpeg) umgewandelt und dann einfach mit Nero als Daten DVD gebrannt...laufen 1a :)
Andreas12
2005-05-31, 18:23:03
Kann man mit einem neueren DVD Player auch AVI- DV oder so abspielen,
oder muß es zwingend Mpeg sein?
Der grüne Balken nach dem Patchen kann einfach ignoriert werden, jedoch sollte das Ergebnis zunächst einmal sicherheitshalber auf DVD-RW gebrannt werden. Die meisten DVD Player spielen die DVD dann ganz normal ab. Ist dieser grüne Balken auch dort zu sehen, patcht man einfach die VOBs in die Ursprungsaulösung der MPEGs zurück und brennt dann nochmals sicherheitshalber auf DVD/RW. Spätestens jetzt sollte das Ergebnis OK sein.
Nimm TMPGEnc DVD Author, hier liest du die mpeg ein. Eine nach der anderen, falls die 3 Dateien einen einzigen Film beinhalten. Mit diesem geilen Tool kannste die Übergänge überaus genau hinbekommen. Hab das auch schon gemacht, allerdings nur mit 2 mpeg, aber das Prinzip ist ja genau das selbe, ob nun 2 mpegs oder 10 ! Anschließend läßte das Tools ne weile rödeln und raus kommt ne fertige DVD mit allen nötigen Dateien und Verzeichnissen. Wenn dein Brenner auch dieses DVD-ROM-Feature (weiß jetzt den genauen Namen nicht), dann brennt er die DVD im DVD-ROM-Standart und du kannst den Film in jedem vernünftigen DVD-Player abspielen. Bei meinem BenQ 1620 gehts das zumindest !
Eine richtig gute Anleitung zu TMPGEnc gibbet, wie Sele oben bereits erwähnte auf seiner Page !
den dvd author benutze ich auch. allerdings muss ich meistens die mpg´s umpatchen wegen der auflösung (was nicht weiter wild ist) und muss drauf achten dass die videodaten entweder nur im pal oder im ntsc-format sind.. wenn ich mischen will kommt eine fehlermeldung.
aber ansonsten bin ich damit zufrieden.
deekey777
2005-05-31, 18:36:45
Wenn ich das richtig verstanden habe will Bandit666 die MPEG Dateien nicht neu muxen sondern einfach so von Platte auf DVD brennen...
Das Abspielen so einer DVD funktioniert wohl mit den meisten Geräten die 1-2 Jahre jung sind wohl immer - ältere Player wie mein Grudnig GDV130 benötigen i.d.R. ein ROM-Update...
Warum muxen? Warum sollte man die Dateien multiplexen?
Wenn mich nicht alles täuscht, liegt der einzige Unterschied zw. normaler MPEG2 (zB DVB) und einer DVD-MPEG2 nur in der Anzahl der Bilder in der GOP (12 gegen 15).
NVE 3 erledigt dies sehr schnell, wenn SMART Encoding an ist. Ist das SMART Encoding deaktiviert, kann man auch den DVD-Rohling bis zum Ende ausnutzen, sprich die Bitrate erhöhen (auch wenn's nichts bringt :biggrin: ).
Zum zweiten Absatz: Mit Nero Burning ROM bzw. NVE3/Nero Record kann man auch eine DVD-R/+R als DVD-ROM brennen, was die Kompabilität verbessern kann.
(Ich kenne nunmal nur Nero 6 bzw. auch TMPGEnc DVD Author.)
Bandit666
2005-06-08, 19:15:13
Warum muxen? Warum sollte man die Dateien multiplexen?
Wenn mich nicht alles täuscht, liegt der einzige Unterschied zw. normaler MPEG2 (zB DVB) und einer DVD-MPEG2 nur in der Anzahl der Bilder in der GOP (12 gegen 15).
NVE 3 erledigt dies sehr schnell, wenn SMART Encoding an ist. Ist das SMART Encoding deaktiviert, kann man auch den DVD-Rohling bis zum Ende ausnutzen, sprich die Bitrate erhöhen (auch wenn's nichts bringt :biggrin: ).
Zum zweiten Absatz: Mit Nero Burning ROM bzw. NVE3/Nero Record kann man auch eine DVD-R/+R als DVD-ROM brennen, was die Kompabilität verbessern kann.
(Ich kenne nunmal nur Nero 6 bzw. auch TMPGEnc DVD Author.)
Mit DVDAuthor hab ich es geschafft das die DVD am Player abgespielt wird, aber das Bild ist übelst zerfetzt..unten ist ein zerfetzter grüner Rahmen......Ton geht aber.
NVE3 kann leider das Quellmaterial (MPEG2) nicht importieren. Kommt ne Fehlermeldung!
Hab auch von anderen gehört das ich die Auflösung nach dem Authoren wieder auf Default setzen muss....nur wie geid dat?
mfg
Lutter
2005-06-09, 14:25:51
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit DVD Author ne richtige DVD erstellt hast aus den mpeg-Dateien! Es sind also quasi jetzt .vob-Dateien daraus gemacht worden.
Jetzt startest du DVD-Patcher und patchst jede vob-Datei in die Ursprungsauflösung, that's it ! Wichtig ist, im DVD-Patcher links unten einzustellen, die gesamte Datei zu patchen, nicht nur den Header !
Ergebnis auf alle Fälle vorher mit Power-DVD o.ä. prüfen. Sonst versaust du dir ja u.U. deine DVD-Rohlinge !
Bandit666
2005-06-09, 18:20:24
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit DVD Author ne richtige DVD erstellt hast aus den mpeg-Dateien! Es sind also quasi jetzt .vob-Dateien daraus gemacht worden.
Jetzt startest du DVD-Patcher und patchst jede vob-Datei in die Ursprungsauflösung, that's it ! Wichtig ist, im DVD-Patcher links unten einzustellen, die gesamte Datei zu patchen, nicht nur den Header !
Ergebnis auf alle Fälle vorher mit Power-DVD o.ä. prüfen. Sonst versaust du dir ja u.U. deine DVD-Rohlinge !
Jepp...so hatte ich es auch gemacht...allerdings nur den Header geändert.
Und? Es funktioniert. :D
Danke an alle!
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.