Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win2000 Setup unter Dos
Hi Leutz, hab ne Frage die mir einer sicher schnell beantworten kann.
Wie kann ich Win 2000 unter Dos installieren.
Ich habs mal gekonnt, aber weiß es jetzt nimmer, wer kann mir aus der Patsche helfen.
Thx im Voraus.
Euer Meta
Als erstes, wenn du hast von ner Win98-CD Smartdrive besorgen, das verkürzt den Vorgang unter DOS erheblich.
Jetzt zu deiner eigentlichen Frage: Einfach die Datei x:\i386\winnt.exe unter DOS ausfürhen (wobei x führ dein CD-Laufwerk steht).
Feddisch!
THX, werds heut gleich ausprobieren.
Dein Meta
superkraut
2002-06-10, 05:39:35
frage
geht doch auch mit startdisketten oder nicht ????
und; was ist der vorteil wenn man es unter dos macht ????
cheers
Nordmann
2002-06-10, 15:32:05
Originally posted by Meta
THX, werds heut gleich ausprobieren.
Mach Dir am besten später eine bootfähige Windows CD!
Das ist immernoch die beste Methode um es zu installieren.
Nordmann
2002-06-10, 15:32:53
Originally posted by superkraut
was ist der vorteil wenn man es unter dos macht ????
Was sollte es denn für einen Vorteil bringen ???
Ist völlig egal auf weoche Weise Du es installierst!
STIMMT, man kann es auch mit Startdisketten, mit ner bootfähigen Win2000CD machen, oder sonst wie...nur wenn ich beides nicht hab, dann mach ich es halt unter DOS, das ist der Vorteil...!
Aber sonst isses imho egal...
Meta
PS.: Werd mir danach ne bootfähige machen, geb dir recht Nordmann, aber der Vorteil sind wohl allenfalls 2 Minuten.
Eher gesagt hat die Installation von Windows 2000 / XP unter DOS sogar einen Nachteil. Läd man SMARTDRIVE nicht, somit dauert der Kopiervorgang unter DOS schonmal recht lange. Mit SMARTDRIVE wird dieser Vorgang schonmal erheblich beschleunigt. Aber schneller ist es immernoch wenn das Win2k Setup die Treiber für den IDE-Controller geladen hat (Quasi Install über Boot-Disk oder Floppy)
harkpabst_meliantrop
2002-06-14, 01:39:51
Originally posted by BNO
Eher gesagt hat die Installation von Windows 2000 / XP unter DOS sogar einen Nachteil. Läd man SMARTDRIVE nicht, somit dauert der Kopiervorgang unter DOS schonmal recht lange.
Yepp! Und wenn man schon keine bootfähige CD hat (hüstel, hüstel), dann doch hoffentlich nicht nur eine mit dem Ordner i386. Auf der vollständigen CD findet man nämlich auch einen Ordner, mit dessen Inhalt man die Setup-Start-Disketten jederzeit selbst machen kann.
Das dauert zwar deutlich länger, als von CD zu booten, ist aber immer noch schneller, als das umständliche DOS-Gefummel. Selbst mit Smartdrive, würde ich sagen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.