Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IRPStackSize / Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar
Wolfram
2005-06-01, 14:20:38
Ich habe hier gelegentlich ein Problem beim Zugriff von einem Windows 2000 SP4-Rechner auf einen Windows XP SP1-Rechner (per Remote Desktop und über Netzwerkumgebung).
Der Remote Desktop funzt nicht (keine Verbindung), beim Zugriff über die Netzwerkumgebung bekomme ich die Fehlermeldung
"Für diesen Befehl ist nicht genügend serverspeicher verfügbar"
Das Problem tritt immer erst auf, wenn der Rechner, auf den zugegriffen wird, bereits einige Tage läuft.
Google führte mich hierhin:
http://support.microsoft.com/kb/177078/EN-US/
Demnach muß man den Wert für IRPStackSize verändern. Das brachte bei mir aber nicht den gewünschten Erfolg. Noch jemand eine Idee?
HiddenGhost
2005-06-01, 14:23:52
edit: OK frage nach der aussage hat sich erübrigt... schlechtes timing X-D
Wolfram
2005-06-01, 14:25:18
Bin versehentlich auf die Enter-Taste gekommen- und so schnell konnte ich dann nicht tippen ;)
Grestorn
2005-06-01, 14:44:26
Ich hatte genau das selbe Problem (und zwar ab einem bestimmten Zeitpunkt permanent, auch unmittelbar nach einem Reboot des Servers).
Aber die Erhöhung der in dem KB angegebenen Option "IRPStackSize", der bei mir im übrigen an der genannten Stelle gar nicht vorhanden war, auf den Wert 20 hat das Problem bis auf weiteres behoben.
Prüf doch nochmal, ob Du wirklich alles genau so gemacht hast, wie in dem Artikel beschrieben, und auch den Server Dienst danach neu gestartet hast.
Wolfram
2005-06-01, 14:54:31
Der Wert war bei mir auch nicht vorhanden. Ich habe ihn IIRC auf 25 oder 30 gesetzt. Laut KB ist default 15, Werte von 11 bis 50 sind erlaubt, auf den Maximalwert soll man aber nicht gehen.
Neu gebootet hatte ich danach bereits, von daher sollte der Dienst mit dem neuen Wert laufen. Werde ich aber nochmal prüfen.
Ist der Fehler bei Dir danach nie wieder aufgetreten?
Grestorn
2005-06-01, 14:59:24
Ist der Fehler bei Dir danach nie wieder aufgetreten?Naja, das Problem trat vorgestern auf... und ist jetzt, mit dem Wert 20, nicht mehr wieder aufgetreten. Viel sagt das natürlich nicht aus.
Wobei mich interessieren würde, was sich an dem System geändert hat, dass die Erhöhung dieses Parameters auf einmal notwenig wurde.
Wolfram
2005-06-01, 15:06:57
Naja, das Problem trat vorgestern auf... und ist jetzt, mit dem Wert 20, nicht mehr wieder aufgetreten. Viel sagt das natürlich nicht aus.
Wobei mich interessieren würde, was sich an dem System geändert hat, dass die Erhöhung dieses Parameters auf einmal notwenig wurde.
Gute Frage. Das Problem ist: Der Rechner läuft hier nur selten wie jetzt mehrere Tage durch. Das Problem trat deswegen nur vielleicht zwei, drei Mal auf, im Abstand von Wochen oder Monaten, aber eben immer dann, wenn der Rechner eine Weile durchgelaufen war. Ich habe auch offenbar keinen Eintrag im Ereignisprotokoll, deswegen kann ich das nicht genauer sagen.
Hinweise gefunden habe ich allgemein zum einen auf TrueImage und zum anderen auf eine Antiviren-Software (Norton, IIRC).
Ich selbst habe auf dem Rechner AntiVir PE laufen, das regelmäßig geupdated wird. Daran könnte es liegen. Wenn sich das Problem über IRPStackSize nicht lösen läßt, werfe ich es runter und sehe mal, ob es dann klappt. IIRC hatte ich den Rechner damit auch nicht nur gerade noch gescannt, sondern das (Haupt)Programm auch noch offen gelassen.
Wolfram
2005-06-02, 11:59:10
Ich habe IRPStackSize jetzt von 25 auf 40 erhöht.
Zudem habe ich in der Ereignisanzeige wiederholt ein Event mit ID 2022.
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Srv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 2022
Datum: 01.06.2005
Zeit: 16:17:18
Benutzer:
Computer:
Beschreibung:
Der Server konnte in den letzten 60 Sekunden 3 Mal aufgrund einer stärkeren Auslastung keine freie Verbindung finden. Falls dieser Fehler häufig auftritt, sollten Sie die minimale Anzahl der freien Verbindungen erhöhen, um das Problem zu beheben. Bearbeiten Sie MinFreeConnections und MaxFreeConnections für LanmanServer in der Regitrierung.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 03 00 48 00 ......H.
0008: 00 00 00 00 e6 07 00 80 ....æ..
0010: 00 00 00 00 9a 00 00 c0 ......À
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Zu dieser Event-ID bekomme ich über die MS KB eine ganz andere Beschreibung (mangelnder Festplattenplatz).
Zutreffender scheint mir das hier zu sein (unter 8.):
http://snakefoot.fateback.com/tweak/winnt/sharing.html
Dementsprechend habe ich die Schlüssel für MinFreeConnections und MaxFreeConnections eingetragen und den Rechner neu gestartet. Mal sehen, was passiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.