Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bremst bein Abit AN7 mein XP-M ???
Trusted
2005-06-01, 15:03:03
Tag zusammen,
erst mal zu meinem System:
Athlon XP-M 2600+ mit IQYHA/IQYFA Stepping hab 2 prozzis)
Abit AN7
als CPU Kühler den Thermalright SP-97 mit 80x80 Noiseblocker
2*512MB DDR400 Corsair XMS
Als erstes habe ich mir den 26+ mit dem IQYHA (1,5V Core im Bios) Stepping gekauft...
... ich bin bis 11*200MHz bei 1,65V gekommen. Also 2200MHz ~ 3200+
Alle höheren Einstellungen laufen nicht! Ich habe 12*200 versucht und bin bis 1,9V gegangen, bekomme aber immer nen Bluescreen, bzw Programme funktonieren nicht ect.
Ich hab mir dann gedacht, das ich vllt. nen schlechtes Modell erwischt hab und hab mir den bei ebay gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=164&item=6772221387&rd=1
er hat das IQYFA Stepping (1,68V im Bios).
Auch mit diesem Prozzi komm ich nur bis 200*11 !!! 210*11 oder 200*12 gehen nicht mehr!! Ich habe mehrere käufer befragt, wie der Prozessor bei ihnen läuft und alle schaffen locker n 3400+ sogar ein 4000+ !! und haben auch nur ne normale Luftkühlung....
Kann das an meinem Abit AN7 liegen?? Ich dachte eigentlich das es ein gutes OC Board sei !!?!
pls help
Trusted
2005-06-01, 18:06:11
hab grad irgendwo gelesen, das das was mit dem SATA Controler zu tun haben kann... stimmt das?
was gibts sonst noch für Gründe/Möglichkeiten ?
KinGGoliAth
2005-06-01, 18:18:00
an sata controller und anderer boardhardware kann es nur liegen wenn du über den fsb übertaktest. weil sich dann ram, pci, agp usw takt mit verändern wenn man keinen fix hat. normal sind z.b. 33mhz pci und wenn man da deutlich mehr nimmt (z.b. 38 oder 40) dann macht das kein rechner der welt mit.
da du aber übertaktest indem du den multiplikator änderst kann da sbei dir nicht der fehler sein.
also:
- was hast du für ein netzteil? du kannst im bios einstellen was du willst aber wenn das netzteil das nicht liefern kann ist essig.
- solche übertaktungswunder sind die athlon xp nun auch nicht. mein 2500+ (1833mhz) geht mit 1,65v bis 2333mhz und mit 1,8v bis 2472mhz. dann ist aber schluß (möchte nicht mehr als 1,85v geben). viel mehr wird kaum einer bekommen. ausser du nimmst vielleicht einen richtigen athlon mobile.
naja, ich hab ja den fsb geändert ... von 133 auf 200 und den multi von 15 auf 11 ...
agp und pci kann ich extra einstellen ... steht beides auf 66/33
KinGGoliAth
2005-06-01, 18:25:03
naja, ich hab ja den fsb geändert ... von 133 auf 200 und den multi von 15 auf 11 ...
agp und pci kann ich extra einstellen ... steht beides auf 66/33
achso. ja ich seh schon du hast ein nforce2 board. sollte eigentlich recht gut sein für athlon xp.
und wenn der fest auf 33bzw66 mhz eingestellt ist dann kann es auch nicht daran liegen, dass sata oder anderes versagt.
also was für ein netzteil und wie sehen so die temperaturen der cpu aus? und northbridge vielleicht.
aktuelles bios drauf?
achso. ja ich seh schon du hast ein nforce2 board. sollte eigentlich recht gut sein für athlon xp.
und wenn der fest auf 33bzw66 mhz eingestellt ist dann kann es auch nicht daran liegen, dass sata oder anderes versagt.
also was für ein netzteil und wie sehen so die temperaturen der cpu aus? und northbridge vielleicht.
aktuelles bios drauf?
http://people.freenet.de/Faker/sonstiges.JPG
http://people.freenet.de/Faker/temps.JPG
zu dem temps muss ich sagen, das ich die Lüfter alle ziemlich runtergeregelt hab ...
KinGGoliAth
2005-06-01, 18:41:44
hmm ja naja also die temps könnten schon niediger sein aber das liegt noch voll im grünen bereich. daran wird es nicht liegen.
und was ist nun mit dem netzteil? ;)
und was ist nun mit dem netzteil? ;)
ich hab ja die screens geposted, das du die spannungen siehst ... is ein 350W NT :)
KinGGoliAth
2005-06-01, 18:46:39
hmm.
350w. :|
welche marke? mach mal rechner auf und guck nach.
wenn das ein billiges nonamenetzteil ist könnte das schon kapp werden.
was hast du für eine grafikkarte?
seasonic steht drauf, ...
hab ich bei bay gekauft, ... da stand extra dabei das die 3,3V Leitung 28A, die 5V Leitung 30A und die 12V Leitung 15A hat... und das es besser sei als so manchen 400+W NT... bla bla ...
Graka is die 6600GT AGP von leadtek
hier mal n Zitat von nem Käufer des Prozzis mit dem IQYFA stepping:
"jetzt ist der 2600-er mobile verbaut.
Zuerst war der auf einem Abit NF7-S und hat da 13*208 bei 1,78V und 54° im Normalbetrieb gemacht. Das ist laut SIS Sandra 2004 ein 4020-er.
Jetzt hab ich ein ASRock K8upgrade880 Board drunter. Lauter Geschimpfe der OC-Szene waren mir egal, der läuft jetzt mit 13*185 laut SIS ein 3600-er und ist trotzdem merklich flotter als auf dem Abit. Und hat gerade mal 42°, also ein billiger Arctic Copper 2 reicht aus. Der nforce-2ultra Chipsatz war mal modern, der VIA KT880 ist da Welten weiter. Mit einem Asus A7V880 hast du wohl beides, 4000-er und schneller Chipsatz, aber ich hatte „nur“ das ASRock da. Der Scheiß bei dem ist, das im Bios nur Voltage +10% einstellbar sind, jetzt dümpelt der mit 1,54V bei 42° dahin und macht trotzdem echt Laune."
scheint also doch evtl. am board zu liegen ... ka warum
KinGGoliAth
2005-06-01, 19:22:04
seasonic sagt mir nichts. das muss aber nichts heissen. vielleicht kennt das jemand besser als ich.
also ich habe auch ein asus a7v880. bin sehr zufrieden damit. nur pci und agp ist damit nicht fest. habe also die probleme die ich oben beschrieben habe wenn ichmit dem fsb rumspiele. den habe ich aber auf 200 bzw 206 übertaktet und geht gut.
vorher hatte ich ein asus a7v8x. war ganz ok aber mit dem neuen mainboard waren plötzlich z.b. spiele 30% schneller.
also vielleicht wäre bei dir mal ein neukauf angesagt. auch wenn sockel a schon auf dem absteigenden ast ist aber mit den athlons kann man noch ne menge reissen. wenn du allerdings geld über haste wäre wohl ein ahtlon 64 besser wenn man ohnehin schon ein neues mainboard kauft.
ich habe meins von ebay. gebraucht für weniger als 50 euro. und ich bereu es kein stück.
yo, wenn dann schon sockel 939 mit sli und allem drum und dran....
aber jetzt reicht erst mal noch der athlon... wenn auch nur als 3200+
was mich halt nur wundert ist, das ich problemlos mit 1,65V die 200*11 fahren kann aber mit 1,9V keine 200*12 ..... seltsam halt.. wie ne sperre
KinGGoliAth
2005-06-01, 19:41:16
probier mal 11,5 ;)
naja ist aber doch normal sowas. es ist praktisch immer so, dass ein prozessor oder ähnliches bis xxxmhz super läuft und problemlos zu übertakten ist und ab der grenze braucht man dann auch für ganz wenig mhz mehr gleich bedeutend mehr spannung.
bei mir ja auch.
1833 ist normal
2333 laufen mit den normalen 1,65v
2472 braucht plötzlich schon 1,8v
ich hab mir grad mal doch so gedacht, vllt. liegt es doch am Netzteil ...
... früher hatte ich an dem Netzteil noch keine Lüftersteuernung,keine 2te Festplatte und ne 9600XT statt der 6600GT ( die ja den extra Stomanschluss hat) und ich glaube mich zu erinnern, das ich die 12*200 mit 1,75V oder so geschafft hab ... ich denke ich werde mir mal ein neues kaufen.
irgendwelche empfehlungen?
KinGGoliAth
2005-06-01, 19:55:08
ich wiederhole mich ständig bei sowas.
mach abe rnichts. ich glaube ich sollte mir da mal nen anrufbeantworter für zulegen ;)
kauf dir auf jedenfall markenware und nicht die 600w supermegapower für 19,99 bei ebay. das ist scheiße.
gute marken sind enermax (sollen angeblich etwas lauter sein, weiß ich aber nicht selber), be quiet, tagan und antec. natürlich gibt es auch noch andere aber das sind so die die mir grade einfallen.
ich selber habe ein antec trueblue 480w.
http://www.geizhals.at/deutschland/a41877.html
nicht ganz billig aber das ding ist einfach ein traum von netzteil. ich werde mir die nächsten jahre kein neues mehr kaufen müssen. kabel sind schön lang, jede menge anschlüsse, coole optik mit den blauen LEDs und massig saft für meinen rechner.
http://www.geizhals.at/deutschland/a132990.html
wie is das? hat 32/33 positiven bewertungen ...
KinGGoliAth
2005-06-01, 20:22:26
http://www.geizhals.at/deutschland/a132990.html
wie is das? hat 32/33 positiven bewertungen ...
auch ganz nett :smile:
muss nu aber erstmal weg vom rechner... :sneak:
3dzocker
2005-06-01, 21:42:17
Weiß zwar nicht welches Seasonic du hast, aber vor geraumer Zeit (SuFu) hatte die c't eins im Test und es war wirklich sehr gut.
So, dann häng ich mich mal mit meinem Prob rein, sry:
235x8,5 mit 1,6Vdd, 1,5VCore, 3,2VDimm laufen ohne Probs über Nacht 8h mitm CCE.
237x8,5 laufen etwa 10min - kann es sein, dass der Prozzi den FSB begrenzt?
Selbst mit 1,9Vdd funzen die 237MHz nicht :(
tschau
Trusted
2005-06-01, 22:19:49
Weiß zwar nicht welches Seasonic du hast, aber vor geraumer Zeit (SuFu) hatte die c't eins im Test und es war wirklich sehr gut.
So, dann häng ich mich mal mit meinem Prob rein, sry:
235x8,5 mit 1,6Vdd, 1,5VCore, 3,2VDimm laufen ohne Probs über Nacht 8h mitm CCE.
237x8,5 laufen etwa 10min - kann es sein, dass der Prozzi den FSB begrenzt?
Selbst mit 1,9Vdd funzen die 237MHz nicht :(
tschau
was hastn du fürn RAM drin? Oo
OCPerformance
2005-06-01, 22:31:46
ich wird glatt sagen das es ehr die RAM's sind weil die meisten protzis die ich kenne laufen mehr als FSB250 ;)
KinGGoliAth
2005-06-01, 22:39:37
jo. das wird mit an sicherheit grenzernder wahrscheinlichkeit der ram sein der schluß macht. kannst mal testweise etwas mehr saft auf die rams geben oder die timings lockern, danach sollte es dann nen stückchen weiter gehen.
3dzocker
2005-06-01, 23:11:13
RAMs sind 2x512MB Mushkin High Performance Level 2 ;) , sprich BH5, die machen bei 3,3V 255MHz fehlerfrei mit, getestet mit Memtest 86+.
Hatte die VDimm@237MHz auch schon @3,3V > keine Besserung.
Sys-Temps sind alle unter 35°.
Also...
237x8,5=2015@1,5V > dürfte mehr als genug sein, oder?
tschau
OCPerformance
2005-06-01, 23:57:08
gib doch mal den protz ordentlich saft auch wenn mal 2,0volt (vcore) sind dann kannste gewiss sein das es doch der CPU ist
blackbox
2005-06-02, 11:43:56
Weiß zwar nicht welches Seasonic du hast, aber vor geraumer Zeit (SuFu) hatte die c't eins im Test und es war wirklich sehr gut.
So, dann häng ich mich mal mit meinem Prob rein, sry:
235x8,5 mit 1,6Vdd, 1,5VCore, 3,2VDimm laufen ohne Probs über Nacht 8h mitm CCE.
237x8,5 laufen etwa 10min - kann es sein, dass der Prozzi den FSB begrenzt?
Selbst mit 1,9Vdd funzen die 237MHz nicht :(
tschau
Dem Prozessor ist es völlig schnuppe, mit wie viel FSB er läuft. Hauptsache, er kommt auf seinen Standardmäßigen Wert z.B. 1800 MHZ. Dann muss man halt den Multi verändern.
237MHZ Speichertakt? Schon mal gefragt, ob Board und Speicher das mitmachen?
blackbox
2005-06-02, 11:52:48
Zuerst war der auf einem Abit NF7-S und hat da 13*208 bei 1,78V und 54° im Normalbetrieb gemacht. Das ist laut SIS Sandra 2004 ein 4020-er.
Das bezweifle ich, das er mit dem Abit AN7-S auf Dauer einen FSB von >200 fahren kann.
Laut diesen Test hier:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/nforce2_roundup/index49.php
schafft die erste Generation der Nforce2 nur bei den wenigsten Boards einen FSB von 200. Und der Abit leider gar nicht. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Welches AN7 - Board hsat du überhaupt? Genau das AN7-S? Dann ist es kein Wunder, das der Prozessor nicht mit so hohem FSB läuft.
KinGGoliAth
2005-06-02, 13:01:43
da lob ich mir doch, dass ich
:massa: VIA :massa:
treu bin.
Welches AN7 - Board hsat du überhaupt? Genau das AN7-S? Dann ist es kein Wunder, das der Prozessor nicht mit so hohem FSB läuft.
http://www.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?DEFTITLE=Y&fMTYPE=Socket%20A&pMODEL_NAME=AN7
es gibt doch nur eins oder?
3dzocker
2005-06-02, 19:16:20
@Blackbox
Der Speicher schafft das LOCKER, Posts lesen.
Board ist ein DFI NF2 Ultra Infinity.
Zu dieser irrigen Annahme komme ich, weil das Board mit 235MHz@1,6Vdd ohne Probs funzt und bei 237MHz selbst mit 1,9Vdd nicht?
Da bleibt nur der Prozzi, aber wie OCPerformance schrieb, werd ich mal die VCore noch höher drehen um den Prozzi dann ausschließen zu können, oder eben nicht.
tschau
blackbox
2005-06-02, 19:54:18
@Blackbox
Der Speicher schafft das LOCKER, Posts lesen.
Board ist ein DFI NF2 Ultra Infinity.
Zu dieser irrigen Annahme komme ich, weil das Board mit 235MHz@1,6Vdd ohne Probs funzt und bei 237MHz selbst mit 1,9Vdd nicht?
Da bleibt nur der Prozzi, aber wie OCPerformance schrieb, werd ich mal die VCore noch höher drehen um den Prozzi dann ausschließen zu können, oder eben nicht.
tschau
Naja, du solltest besser lesen.
Ich hatte Board und Speicher genannt. Kann sein, dass der Speicher das mitmacht, aber dann halt nicht mehr das Board. Irgendwann ist auch beim Nforce 2 Ultra auch Schluss, offiziell bei 200 MHZ, während du bei der CPU auch einen FSB von 250 MHZ oder höher fahren kannst, das machen aber wohl nur die wenigsten Boards mit.
OCPerformance
2005-06-02, 20:19:53
von denen ich weis nur die DFI und ASUS Boards nur mit mods ;)
es gibt auch protzis bei denen bei 230 schluss ist was aber selten ist ;)
Trusted
2005-06-02, 20:41:10
Es gibt auch welche bei denen bei 200 Schluss is ... hrhr :) *heul*
3dzocker
2005-06-02, 21:09:09
man Blackbox, da liegt ja das Problem:
235@1,6Vdd und 237 funzen nicht mal mit 1,9Vdd > das kann ich nicht glauben...
tschau
OCPerformance
2005-06-02, 21:10:40
dann gibt doch mal denn CPu 2,0volt dann wirste sehen obs dann nen stück höher geht ;)
3dzocker
2005-06-02, 21:27:25
werd über Nacht nomma n Video coden, mit 237*8,5, bei 3,3VDimm, 1,6Vdd und 1,7VCore
wenns net geht Vdd auf 1,9, wenn dann nicht > :(
tschau
OCPerformance
2005-06-02, 22:17:03
ich glaub langsam nicht das es am Board liegt also gibt doch mal nur über nacht mehr als 1,7 volt was du sonst gibtst und wenn alles läuft dann ist es der CPU glaubs mir ;)
3dzocker
2005-06-02, 22:29:58
1,75V, mehr auf keinen.
Bei meinem Epox hat mans auch bei Memtest gemerkt, dass das Board am Ende ist > Ab und zu ist die Zeit eingefroren, dann 3s mal übersrungen, Freeze-Erscheinungen.
Bei meinem DFI hab ich keines dieser Symptome, selbst bei FSB 260 nicht.
Wir schauen was die Nacht bringt...
Für die Speicherzweifler...
Hab eben mal 100 Passes Test 5@Memtest laufen lassen, der Speicher > NIE!
tschau
OCPerformance
2005-06-02, 23:25:58
vielleicht will beides auch nicht höher Board und RAm ;)
3dzocker
2005-06-03, 12:00:49
wieder abgeschmiert :(
Auf die nächste NAcht mit 1,9Vdd.
Als letzten Anker kann ich noch 236MHz testen ;)
tschau
blackbox
2005-06-03, 12:40:56
wieder abgeschmiert :(
Auf die nächste NAcht mit 1,9Vdd.
Als letzten Anker kann ich noch 236MHz testen ;)
tschau
Dein Ehrgeiz in allen Ehren, aber auf die paar MHZ kommt es wirklich nicht mehr an.
Meine Meinung.
OCPerformance
2005-06-03, 20:15:43
so kenn ich das bei mir ;)
wenn irgend was nicht mit dem Sys nicht stimmt muss man erst wissen was los ist ;)
Trusted
2005-06-03, 21:49:56
hey OCPerformance,
was bedeutet denn in deiner sig das "ueber Bios"?
OCPerformance
2005-06-03, 22:57:12
das ist der name vom Bios was ich drauf hab
aber imo hab ich ein gemoddetes Euber Bios drauf was auch XP-M erkennt ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.