Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : selbständig oder selbstständig?
Wie schreibt man das richtig?
Selbständig oder - mit zweitem st - selbstständig?!
sei laut
2005-06-01, 16:56:18
Wie schreibt man das richtig?
Selbständig oder - mit zweitem st - selbstständig?!
selbstständig, da es aus selbst und ständig zusammengestzt wird. Nur weils doppelt vorkommt, lässt man es nicht weg.
selbständig afaik.
Greetz
aCiD
Freakazoid
2005-06-01, 16:56:48
Wenn du mir sagen kannst, was "ändig" für ein wort ist, dann würde ich Antwort Nr.1 abwägen.
Wahrig Deutsche Rechtschreibung
selb|stän|dig selbst|stän|dig ; sich s. machen
selbständig/selbstständig: Die richtige Schreibweise lautet selbstständig, die alte Schreibung mit Tilgung des zweiten –st– bleibt aber weiterhin zulässig. Die Schreibenden sollen selbst entscheiden, welche Variante sie wählen.
Evil Ash
2005-06-01, 17:01:13
selbständig.
Threadstarter-Gast
2005-06-01, 17:04:43
Nagut, unterm Strich ist also beides nicht falsch.
Habe nämlich (gerade vor 2 Sekunden :> ) eine Anzeige geschaltet und das zweite 'st' hätte mich knapp 20 EUR mehr gekostet, weil dadurch eine weitere Zeile hinzugekommen wäre... :>
Danke jedenfalls!
Also nach der neuen Rechtschreibung isses IMO "selbstständig"
greeny
2005-06-01, 17:44:24
Also nach der neuen Rechtschreibung isses IMO "selbstständig"
was mir auch richtiger erscheint...
Er machte es sich selbständig selbst ständig.:conf2:
burner
2005-06-01, 19:00:58
Er machte es sich selbständig selbst ständig.:conf2:
Er machte sich selbst ständig selbstständig :|
Freakazoid
2005-06-01, 19:26:42
Er machte sich selbst ständig selbstständig :|
Ständig macht er sich selbst ändig :O
Er machts ständig mit sich selbst :|
Energizer
2005-06-01, 21:40:34
Man kann beides schreiben ;)
Hat mir meine Deutschlehrerin immer geprädigt (bzw. macht sie immer noch)
...Hat mir meine Deutschlehrerin immer geprädigt...
DAS ... glaube ich nicht.;)
patrese993
2005-06-02, 01:08:23
also alte dt Rechtschreibung
--> selb|stän|dig (steht selber)
neue
--> selbst|stän|dig (steht von selbst)
ich persönlich schreibe alles nach alter deutscher Rechtschreibung, bin mit meinen 26 Jährchen zu alt für so modernen Sch*** ;)
Kurgan
2005-06-02, 07:35:10
Hat mir meine Deutschlehrerin immer geprädigt (bzw. macht sie immer noch)
nun .. so richtig fit im beibringen ist sie aber nicht, oder? :D
wie schon gesagt wurde gehen derzeit beide varianten in ordnung.
http://www.duden.de/index_duden_suche.php?suche/abstract.php?shortname=felix&artikel_id=147877
jxt666
2005-06-02, 12:07:12
Einfach zu merken :D Selbstständig bedeutet selbst und ständig - das sagt zumindest immer der Wirt meiner Stammkneipe :D
deekey777
2005-06-02, 12:48:22
selbständig.
Selbständig auch.
deekey777
2005-06-02, 12:50:44
DAS ... glaube ich nicht.;)
Meine hat mich auch korrigiert, aber das war auch vor langer, langer Zeit.
Seitdem nur ein "st". ;(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.