yardi
2005-06-02, 02:27:27
Hallo !!
habe mir vor kurzem das Asus A8V Deluxe zugelegt. Muss sagen mit aktuellem Bios 1013.6 läuft alles soweit sehr gut. Bislang absolut keine Probleme.
Bin jetzt gerade dabei mit Speedfan meinen Cpu-Kühler zu steuern. Habe dazu ne Anleitung gefunden mit der es eigentlich ganz gut klappt.
Um zur Frage zu kommen muss ich kurz was vorweg sagen: Habe vor langem mal versucht meinen CPU-Kühler (Silentboost K8) mit nem Drehzahlregler zu regeln, was zur Folge hatte das der Lüfter komische Geräusche von sich gab. Weil das nicht wegging habe ich kurzerhand mit etwas Bastelarbeit und vier Gummientkopplern für Gehäuselüfter einen Blacknoise Gehäuselüfer auf den Kühlkörper montiert. Funktioniert sehr gut, der Lüfter ist wesentlich leiser und kühlt um 1-2 Grad besser (Idle 30° Last 42°).
Zurück zum Thema. Habe Speedfan so eingestellt das wenn die Temperatur unter 35°C fällt der lüfter auf 40% heruntergeregelt wird.
Bei 100% läuft der Lüfter mt ca. 800 Umdrehungen.
Problem ist das Speedfan mir 0 RPM anzeigt wenn der Lüfter auf 40% gedrosselt wird.
Erst bei 87% wird eine Drehzahl von um die 600 RPM angezeigt. Der Lüfter dreht sich natürlich trotzdem, soweit ist alles in Ordnung.
Würde aber schon gerne wissen woran es liegt das das Proggi mir hier keine Geschwindigkeit anzeigt und ob der Lüfter dadurch irgendwie Schaden nehmen kann. Möchte natürlich nicht das mir die CPU durchschmort. Sollte ich da bedenken haben ??
habe mir vor kurzem das Asus A8V Deluxe zugelegt. Muss sagen mit aktuellem Bios 1013.6 läuft alles soweit sehr gut. Bislang absolut keine Probleme.
Bin jetzt gerade dabei mit Speedfan meinen Cpu-Kühler zu steuern. Habe dazu ne Anleitung gefunden mit der es eigentlich ganz gut klappt.
Um zur Frage zu kommen muss ich kurz was vorweg sagen: Habe vor langem mal versucht meinen CPU-Kühler (Silentboost K8) mit nem Drehzahlregler zu regeln, was zur Folge hatte das der Lüfter komische Geräusche von sich gab. Weil das nicht wegging habe ich kurzerhand mit etwas Bastelarbeit und vier Gummientkopplern für Gehäuselüfter einen Blacknoise Gehäuselüfer auf den Kühlkörper montiert. Funktioniert sehr gut, der Lüfter ist wesentlich leiser und kühlt um 1-2 Grad besser (Idle 30° Last 42°).
Zurück zum Thema. Habe Speedfan so eingestellt das wenn die Temperatur unter 35°C fällt der lüfter auf 40% heruntergeregelt wird.
Bei 100% läuft der Lüfter mt ca. 800 Umdrehungen.
Problem ist das Speedfan mir 0 RPM anzeigt wenn der Lüfter auf 40% gedrosselt wird.
Erst bei 87% wird eine Drehzahl von um die 600 RPM angezeigt. Der Lüfter dreht sich natürlich trotzdem, soweit ist alles in Ordnung.
Würde aber schon gerne wissen woran es liegt das das Proggi mir hier keine Geschwindigkeit anzeigt und ob der Lüfter dadurch irgendwie Schaden nehmen kann. Möchte natürlich nicht das mir die CPU durchschmort. Sollte ich da bedenken haben ??