PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon C und Kupferspacer


Unregistered
2001-07-05, 16:25:20
Hi zusammen,

habe mir einen Athlon c mit entsprechendem Drumrum zugelegt. Nun liest man ja regelmäßig, daß beim Aufsetzen des Lüfters auf die CPU diese Schaden nehmen kann und die Garantie dann auch futsch ist. Hab mir jetzt schon überlegt, einen Spacer dazwischenzusetzen, um das Risiko zu minimieren. Dabei ist mir aufgefallen, daß der Spacer nicht 100%ig passt und evtl. eine oder mehrere Brücken auf der CPU berührt. Ist das der Fall, müßte es doch einen gigantischen Kurzen beim Einschalten geben. Wie ist denn da so Eure Erfahrung. Hatte bisher nur Slot A CPU´s und da gab´s mal überhaupt keine Probleme beim Einbau. Aber die neuen Dinger sind da ja scheinbar reichlich heikel. Auf jeden Fall schätze ich das Risiko eines Kurzschlusses fast höher ein, als die CPU beim Lüftereinbau zu zerbröseln. Für Erfahrungswerte wäre ich dankbar. Wie ist eigentlich generell die Empfindlichkeit. Auf meinem Athlon waren noch div. Garantieaufkleber drauf, einer quer drüber, beim Abmachen sind auch schön Reste draufgeblieben, nicht auf dem Die, sondern aussenrum, aber mich interessiert trotzdem, ob man die noch runtermachen sollte (wenn ja wie) oder ob´s wurscht ist.

Danke schon mal
Gruß, Carnivore666

Sebastian
2001-07-05, 17:00:56
Der Spacer dürfte eigentlich nix berühren. mit ein bisschen wärmeleitpaste an den breiten stellen des Spacers kann man ihn auch noch ein wenig auf der CPU fixieren. Dann CPU und spacer einbauen, den spacer richtig ausrichten und dann den Kühler drauf. der sitzt dann so fest, das der Spacre kaum noch verrutrsch. Pass aber auf, dass der Spacer nicht zu starm mit Paste beschmiert ist, sonst verliert das DIE den Kontakt zum Kühler und brennt womöglich durch. Mein Duron hat das schon zweimal überlebt. es kam dann aus dem Rechner-Lautsprecher ein seltsames signal uns alle LEDs fingen auf einmal an, zu flackern...
also aufpassen, wenn du alles richtig machst, bringt der Spacer echt Nutzen!

Ach ja: um eine plane ebene zu erhalten würde ich empfehlen, die Garantiesiegel vorsichtig zu entfernen, und mit etws nagellackentferner die reste zu entfernen. ggf. die siegel aufbewahren und im garantiefall neu draufkleben...

Thowe
2001-07-05, 17:03:21
Spacer solange drehen bis er passt, der berührt wirklich nix wenn passend aufgelegt.

Um sicher zu gehen das er nicht verruscht etwas Sekundenkleber an den Ecken zwischen CPU und Spacer um das ganze zu fixieren.