PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6600 GT AGP Preis/ Leistung?


jxt666
2005-06-02, 14:41:49
Hi,

ich hab mich seit gestern mal auf einigen Seiten durchgesucht und stell mir nun mangels Ahnung eine Frage:

Welche der vielen GeForce 6600 GT AGP sind in Preis und Leistung denn nun am besten? Die Preise variieren ja teils bis zu 50-60 Euro!

Sie sollte natürlich möglichst viel leisten und möglichst günstig sein. Auf die Lauststärke würde es mir jetz nicht soooo ankommen aber wie ein Panzer sollt sie sich natürlich nicht anhören. ;)

Und...reicht mein 350 Watt Netzteil dafür noch aus? System: XP 2800+, 1,5 GHz RAM, 80er Festplatte von Samsung, DVD-Laufwerk, CD-Brenner, Disketten-Laufwerk ... alles zusammen auf einem MSI KT6 Delta Mainboard. Zu ersetzen wäre eine 9600 XT von Sapphire - braucht diese viel weniger als die 6600?

lilgefo~
2005-06-02, 15:11:05
generell nehmen sich alle karten mit dem 6600gt chip nicht viel

es gibt overclockte (z.B. Galaxy)

und

underclockte (hab grad keine mehr gefunden aber manche agp 6600gt's hatten nur 450mhz chiptakt anstatt 500mhz)

ich wierd dir zur leadtek raten, weil ich die auch habe ;) die ist nicht allzu laut und wird auch nicht sehr warm (hängt natürlich von deinem system ab)

das dein nt 350 watt hat ist eigentlich nicht relevant. gugg doch mal nach was das nt auf den leitungen liefert, besonders auf der 12V Leitung (da zieht die Graka nämlich ihren Strom raus)

aber selbst schlechte 350watt netzteile sollten locker für ne 6600gt reichen

mein rechner (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=mausefanger) kommt mit nem 353watt enermax aus (26A auf der 12V leitung)

der bruder von nem kumpel hat seinen rechner mit asus sli board 1gig ddr 6800gt und a64 mit nem nt mit 18A auf der 12V leitung rennen

hq-hq
2005-06-02, 15:46:24
obs langt kannst ja mal mit sowas wie dem motherboard monitor
überwachen. bei mir brichts schonmal unter last auf 11,76v oder was ein (sonst 11,83v).
hab nen 365watt enermax mit glaub auch 26a auf 12v.... oder 24a ? na egal,
solangs net unter 11,2v geht alles in der toleranz... oder war die gar 1,2v ? weiss garnnimmer.

jxt666
2005-06-02, 15:47:20
Hm, werd ich mal machen wenn die Karte da ist...ich such noch das Richtige Angebot :D

Wenns net geht muss halt ein neues NT her - kosten ja net die Welt ;)

lilgefo~
2005-06-02, 16:10:26
obs langt kannst ja mal mit sowas wie dem motherboard monitor
überwachen. bei mir brichts schonmal unter last auf 11,76v oder was ein (sonst 11,83v).
hab nen 365watt enermax mit glaub auch 26a auf 12v.... oder 24a ? na egal,
solangs net unter 11,2v geht alles in der toleranz... oder war die gar 1,2v ? weiss garnnimmer.

naja der rechner läuft in spielen stundenlang ohne abstürze

toleranz ist btw 5%

gruntzmaker
2005-06-03, 11:54:13
Hi,

ich hab mich seit gestern mal auf einigen Seiten durchgesucht und stell mir nun mangels Ahnung eine Frage:

Welche der vielen GeForce 6600 GT AGP sind in Preis und Leistung denn nun am besten? Die Preise variieren ja teils bis zu 50-60 Euro!

Sie sollte natürlich möglichst viel leisten und möglichst günstig sein. Auf die Lauststärke würde es mir jetz nicht soooo ankommen aber wie ein Panzer sollt sie sich natürlich nicht anhören. ;)

Und...reicht mein 350 Watt Netzteil dafür noch aus? System: XP 2800+, 1,5 GHz RAM, 80er Festplatte von Samsung, DVD-Laufwerk, CD-Brenner, Disketten-Laufwerk ... alles zusammen auf einem MSI KT6 Delta Mainboard. Zu ersetzen wäre eine 9600 XT von Sapphire - braucht diese viel weniger als die 6600?

Naja die 66er Gt braucht wohl leider ein wenig mehr Strom als deine R96XT, 350 Watt sollten aber wohl noch ausreichen, auf das System würde sie ohnehin passen, ich persönlich würd' mir an deiner Stelle, die lautlose Gigabyte Karte oder die Leadtek Extreme angucken, meiner Meinung sind das die besten Karten überhaupt.

Ach ja das Preis/Leistungsverhältnis ist so gut wie bei keiner anderen Art von Beschleuniger, da kommt eigentlich nur noch der X800 Beschleuniger von Ati dran. Angesichts der zu erwartenden Unterstützung von SM 3.0 für SPiele wie Age of Empires 3 und andere würd ich aber in jedem Fall die Geforce nehmen.
Aber da ist auch die Auflösung die man bevorzugt nicht ganz unwichtig, bei ner 10x7 (1024 mal 768) sind beide Karten fast gleichwertig, darüber wirds ne ATi-Dominanz.

jxt666
2005-06-06, 11:54:12
Dank Dir ;)

Ich spiel ohnehin eigentlich nie über 1024x768. Karte muss nun doch bis nexten Monat warten wg. unerwarteter "finazieller Belastung" :D aber dann werd ich mir die 6600 GT von Leadtek holen ;)

patrese993
2005-06-06, 12:35:44
Die LeadTek ist ne feine Sache, da kann man echt nichts sagen.

Aber mal nebenbei:
warum eigentlich eine 6600GT und nicht ne 6800er mit NV40 Chip?

Ich hab für meine LE etwa 180 Euro gelöhnt. Das zahlst für die 6600GT auch knapp, aber an eine freigeschaltete NV40 GPU kommen die nicht ran....

jxt666
2005-06-06, 13:36:56
Hm, wie gesagt ich hab da nich soviel Ahnung von... ;)

Ich habe auch schon mit ner 6800 geliebäugelt, die LE sieht aber gegen die GT oder Ultras eher sehr alt aus.

Ist die 6800 LE wenn sie NICHT freigeschaltet wäre viel besser als die 6600 GT?

lilgefo~
2005-06-06, 13:49:23
Hm, wie gesagt ich hab da nich soviel Ahnung von... ;)

Ich habe auch schon mit ner 6800 geliebäugelt, die LE sieht aber gegen die GT oder Ultras eher sehr alt aus.

Ist die 6800 LE wenn sie NICHT freigeschaltet wäre viel besser als die 6600 GT?

nicht freigeschaltet ist eine 6800LE tatsächlich langsamer als eine 6600GT

jxt666
2005-06-06, 13:59:57
Hm, dann muss ich mal überlegen. Ich wollt sie dann halt solang die Garantie läuft nicht unbedingt freischalten wegen der Garantie...

lilgefo~
2005-06-06, 14:00:37
wenn du nicht übertaktest bist du in dieser Preislage mit einer 6600GT am Besten beraten

jxt666
2005-06-06, 14:10:42
Ok, dann dürfte sich das jetz geklärt haben :D - es sei denn ich kann noch etwas Kohle klarmachen (evtl. Steuerrückzahlung) dann is ne 6800 GT fällig :D

...und wahrscheinlich n neues Netzteil, da dieses dann nicht mehr reichen dürfte ;)

patrese993
2005-06-06, 19:22:06
daß die LE im Standardzustand langsamer ist, als ne 6600GT ist leider wahr.
Ein Freischalten der Pipes läßt sich afaik nicht nachweisen. Und für die 180 Tacken, die ich für meine LE gelöhnt hab, ist die Leistung halt einfach genial!

Aber ich kann Dir nicht verdenken, daß Du Dir ne 6600GT holen willst, hab auch lange überlegt, welche von beiden ich nehmen sollte... Mit der 66er bist halt auf der sicheren Seite, die wird ihre Leistung bringen und die ist für den Preis ja auch nicht zu verachten ;)