PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel setzt für zukünftige Server voll auf FB-DIMM


mocad_tom
2005-06-03, 16:45:02
In diesem Bericht wird die zukünftige Intel Server-Plattform kurz angerissen:
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/60219&words=Woodcrest

Es wird sowohl den letzten 65nm-Netburst-Vertreter(Dempsey) beherbergen als auch den ersten 65nm-Pentium-M-Vertreter(Woodcrest).

Wenn ich 1 und 1 richtig zusammengezählt habe handelt es sich um den Greencreeck/Blackford.
Mit 2 separaten FSB's.

Spekulation:
Der Socket 771 besitzt wohl eigene PCIe-Lanes welche die FB-DIMMs ansteuern können, damit der FSB von der Speichertransferlast befreit wird.


Grüße,
Tom
Edit:
Hier noch zwei Links:
http://anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2265
http://3dcenter.de/artikel/2005/03-06_a.php

Thanatos
2005-06-03, 23:26:59
Hmmmmm FB-Dimm ist schon was feines, war vor nicht all zu langer zeit auch mal ausführlich darüber in der PCGH gestanden.

Und es schien mir als wäre diese technik um einiges besser als das olle DDR2 ;(


Vielleicht wird´s ja mal was damit, dass der FB-Dimm sich auch mal in Dektop Systemen heimisch fühlt. :)

mocad_tom
2005-06-04, 00:28:12
Hier ein schon etwas älterer Bericht von BlackbirdSR:

http://www.ttecx.de/hardwarereports/46_intel_fb_dimms/main.php

An den Basics hat sich aber eigentlich nichts geändert.

Und er wird auch irgenwann auf dem Desktop Markt eingeführt, da er günstigere Mainboards erlaubt.

Grüße,
Tom

Bokill
2005-06-05, 20:32:36
Hmmmmm FB-Dimm ist schon was feines, war vor nicht all zu langer zeit auch mal ausführlich darüber in der PCGH gestanden.

Und es schien mir als wäre diese technik um einiges besser als das olle DDR2 ;(


Vielleicht wird´s ja mal was damit, dass der FB-Dimm sich auch mal in Dektop Systemen heimisch fühlt. :)FB-DIMM ist weder schlechter noch besser als die Speicherchiptechnologie von DDR2/DDR3.

FB-DIMM definiert einen neuen Übertragungsstandard für den Weg vom Speicherriegel zum Chipsatz/CPU.

FB-DIMM baut weiterhin auf Speicherchips vom Schlage der DDR2- oder den kommenden DDR3-Speicherchips.

Siehe hier (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=1923666#post1923666)

Bo(2005)