PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was taugfen die günstigen 6800GT Karten von Gigabyte & Sparkle


BigBrainbug
2005-06-04, 23:46:29
Hallo,

ich will mir in nächster Zeit eine neue Graka zulegen als ablösung fpr meine 42Ti und dachte da an einer der Günstigen 6800GT Karten mit 256 MB.
Ins Auge gefasst habe ich die folegnden AGP Karten.

Sparkle SP-AG40GPT, GeForce 6800 GT, 256MB
Gigabyte GeForce 6800 GT, 256MB


evtl auch (aber nur über Versand)
Prolink PixelView GeForce 6800 GT, 256MB
Leadtek WinFast A400 GT TDH, GeForce 6800 GT, 256MB

Hat jemand erfahrungen mit den Karten besonders mit der Gigabyte?
Welche Software (insbesondere Games) sind beigelegt?

gruß
Robert

bArToN
2005-06-05, 00:02:01
Also die Sparkle Karte soll extrem laute Lüfter haben. Das können dir wohl ein paar User hier aus dem Forum bestätigen (die sich die Karte bei e-bay bestellt haben).

Ich würde dir zur Leadtek Karte raten. Ist mit dem Standardkühler gut gekühlt und du kannst sie auch noch oc. Und leise ist sie auch noch :O

Blaze
2005-06-05, 00:07:54
Joa mit Leadtek macht man eigentlich selten was falsch.

Aber bis auf die Lüfterlautstärke sind die Teile eh alle so gut wie gleich, OC ist wie immer Glückssache.

deekey777
2005-06-05, 01:00:16
Ist die Gigabyte 6800GT nicht die eine der wenigen (beinahe) passive gekühlten Grafikkarten?
Bei THG gibt's einen Test zu ihr.

LOCHFRASS
2005-06-05, 01:16:28
Ich hab mir die Sparkle letztens von ebay fuer 235 EUR besorgt, 80mm-Luefter drauf und Ruhe. :usweet:

Bandit666
2005-06-05, 11:17:21
Hallo,

ich will mir in nächster Zeit eine neue Graka zulegen als ablösung fpr meine 42Ti und dachte da an einer der Günstigen 6800GT Karten mit 256 MB.
Ins Auge gefasst habe ich die folegnden AGP Karten.

Sparkle SP-AG40GPT, GeForce 6800 GT, 256MB
Gigabyte GeForce 6800 GT, 256MB


evtl auch (aber nur über Versand)
Prolink PixelView GeForce 6800 GT, 256MB
Leadtek WinFast A400 GT TDH, GeForce 6800 GT, 256MB

Hat jemand erfahrungen mit den Karten besonders mit der Gigabyte?
Welche Software (insbesondere Games) sind beigelegt?

gruß
Robert


Die Karten unterscheiden sich technisch nur in der Platinenfarbe und der Luftkühlung, da alle Hersteller sich an das Referenzdesign halten.
Quasi sind alle Karten gleich....bei der Software gibts aber feine Unterschiede.

Musst halt mal die Herstellerseiten abgrasen....dort wird dafür ja immer Werbung gemacht.

mfg

yardi
2005-06-05, 12:20:47
Die Karten unterscheiden sich technisch nur in der Platinenfarbe und der Luftkühlung, da alle Hersteller sich an das Referenzdesign halten.
Quasi sind alle Karten gleich....bei der Software gibts aber feine Unterschiede.

Musst halt mal die Herstellerseiten abgrasen....dort wird dafür ja immer Werbung gemacht.

mfg

Wenn die Kühlung anders is isses ja kein Referenzdisign mehr....

Habe auch die Leadtek 6800 GT und bin sehr zufrieden damit!! Läuft auf 6800 Ultra-Niveau und mehr und wird gut gekühlt. Der Lüfter ist zwar für meine Begriffe nicht leise aber dafür gibt es ja das Expert-Tool mit dem man den Lüfter in 2D runterregeln kann. Mit 20% Laufstärke ist die so gut wie unhörbar. Also von denen die du vorgeschlagen hast wüde ich ganz klar die Leadtek-Karte nehmen !!!

Habe aber gerade das hier bei Alternate (http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JAGW29&) gefunden. Weis jetzt nicht wie die karte ist, aber 299€ für ne 6800 Ultra ist ein sehr guter Preis. Bei Alternate kannste eigentlich auch nix falsch machen...

EDIT: Kleiner Tip wenn du dir die Leadtek-Karte holst: Schraub das Lüftergitter raus !!! Die Karte wird dadurch rund 5 Grad Kühler und meiner Meinung auch leiser.
(Hab ich nicht rausgefunden sondern ein User hier aus dem Forum....damit nicht geflamt wird :biggrin: )

alpha-centauri
2005-06-05, 12:33:14
Die Karten unterscheiden sich technisch nur in der Platinenfarbe und der Luftkühlung, da alle Hersteller sich an das Referenzdesign halten.
Quasi sind alle Karten gleich....

mfg

na, na na! wenn du 10 karten nutzt, und die nvidia referenztreiber nuzt, hast du zwischen den 10 karten ca 1% leistungsunterschied. ich frag mich nur echt, wie sowas immer sein kann..

Gast
2005-06-05, 12:48:50
na, na na! wenn du 10 karten nutzt, und die nvidia referenztreiber nuzt, hast du zwischen den 10 karten ca 1% leistungsunterschied. ich frag mich nur echt, wie sowas immer sein kann..

taktgeber arbeiten auch mit einer gewissen toleranz, also kann es sein dass karte x trotz gleicher eingestellter frequenz wie karte y mit 1% höherer frequenz läuft

Thanatos
2005-06-05, 13:10:11
Das glaube ich auch dass 1%! wirklich nur Messungenauigkeit ist, ich bekomm auch manchmal ein paar Punkte mehr oder weniger wenn ich ein paar mal hintereinander benche.

Und ich glaube kaum dasdie Karte mal einfach so schneller oder langsamer wird.:|

Bandit666
2005-06-05, 13:35:59
na, na na! wenn du 10 karten nutzt, und die nvidia referenztreiber nuzt, hast du zwischen den 10 karten ca 1% leistungsunterschied. ich frag mich nur echt, wie sowas immer sein kann..

1. Messungenauigkeit!
2. anderes bios mit anderen Timings....ändert aber nichts am Referenzdesign!


mfg

Bandit666
2005-06-05, 13:37:37
Wenn die Kühlung anders is isses ja kein Referenzdisign mehr....

Habe auch die Leadtek 6800 GT und bin sehr zufrieden damit!! Läuft auf 6800 Ultra-Niveau und mehr und wird gut gekühlt. Der Lüfter ist zwar für meine Begriffe nicht leise aber dafür gibt es ja das Expert-Tool mit dem man den Lüfter in 2D runterregeln kann. Mit 20% Laufstärke ist die so gut wie unhörbar. Also von denen die du vorgeschlagen hast wüde ich ganz klar die Leadtek-Karte nehmen !!!

Habe aber gerade das hier bei Alternate (http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JAGW29&) gefunden. Weis jetzt nicht wie die karte ist, aber 299€ für ne 6800 Ultra ist ein sehr guter Preis. Bei Alternate kannste eigentlich auch nix falsch machen...

EDIT: Kleiner Tip wenn du dir die Leadtek-Karte holst: Schraub das Lüftergitter raus !!! Die Karte wird dadurch rund 5 Grad Kühler und meiner Meinung auch leiser.
(Hab ich nicht rausgefunden sondern ein User hier aus dem Forum....damit nicht geflamt wird :biggrin: )


Naja......schöner Preis. Aber eh nur AGP. Suche mal ne PCIe 6800u für 300€!
Alternate hat nicht mal EINE 6800u im Angebot.
Für mich ist AGP im HighEnd-Sektor tot!


mfg

abtei
2005-06-05, 15:12:05
Welchen Vorteil hat PCIe vs AGP zZ ausser das er mehr Strom zur Verfügung stellen kann als AGP ?

Geschwindigkeitsvorteile sind afaik minimal und meist von der CPU abhängig.
Ne 6800GT AGP vs 6800GT PCI - kaum unterschied.

bArToN
2005-06-05, 15:37:34
Welchen Vorteil hat PCIe vs AGP zZ ausser das er mehr Strom zur Verfügung stellen kann als AGP ?

Geschwindigkeitsvorteile sind afaik minimal und meist von der CPU abhängig.
Ne 6800GT AGP vs 6800GT PCI - kaum unterschied.

Ja, die Geschwindigkeitsvorteile sind nicht sehr groß. Ich glaube Computerbse hatte demletzt mal einen Artikel darüber geschrieben. Ich such ihn mal.

alpha-centauri
2005-06-05, 15:53:48
taktgeber arbeiten auch mit einer gewissen toleranz, also kann es sein dass karte x trotz gleicher eingestellter frequenz wie karte y mit 1% höherer frequenz läuft

kann ich sowas nicht irgendwie tunen, latenzen niedriger stellen, usw ? ich meine, ich kanns ja bei mienem board fuer den ram auch!

Freakazoid
2005-06-05, 15:58:03
Ja, die Geschwindigkeitsvorteile sind nicht sehr groß. Ich glaube Computerbse hatte demletzt mal einen Artikel darüber geschrieben. Ich such ihn mal.

Brauchst du nicht - es gibt keinen. Ich kann langsam echt nichtmehr hören "PCIe ist tot blablabla". Solange kein SLi oder Crossfire benutzt wird bringt es genau 0,0.

Quasar
2005-06-05, 15:58:22
Ist die Gigabyte 6800GT nicht die eine der wenigen (beinahe) passive gekühlten Grafikkarten?
Bei THG gibt's einen Test zu ihr.
Nein, die sieht von vorn zwar so aus, wie die 6800nu von GBT, aber auf dem rückwärtigen Teil der Heatpipe-Konstruktion ist ein Lüfter drauf. Ein selten blödes Design, AFAIK.

Freakazoid
2005-06-05, 15:59:12
kann ich sowas nicht irgendwie tunen, latenzen niedriger stellen, usw ? ich meine, ich kanns ja bei mienem board fuer den ram auch!

Nein. Geht nicht. Das XFX GT bios ist aber etwas schneller - nur so als Tip ;D

Quasar
2005-06-05, 15:59:32
na, na na! wenn du 10 karten nutzt, und die nvidia referenztreiber nuzt, hast du zwischen den 10 karten ca 1% leistungsunterschied. ich frag mich nur echt, wie sowas immer sein kann..
Ironie? :D

deLuxX`
2005-06-05, 18:32:39
Die Gigabyte taugt, bis auf den Lüfter/Kühler, schon was.

Sonst unterscheidet sie sich ja auch nur durch die Farbe des PCBs von anderen Grafikkarten (Nur die Karte an sich betrachtet).
Der Kühler ist extrem ineffizient. Arbeitet laut und "kühlt" grottenschlecht.

@alpha-centauri: Lol!

-deLuxX`

hq-hq
2005-06-05, 19:06:30
der gigabyte heatpipe kühler ist ja mehr was für die optik weil
der lüffi mit blau-leucht auffa "oberseite" druff ist. wennst nen fenster
im gehäuse hast ists vielleicht ganz lustig.

BigBrainbug
2005-06-05, 19:29:18
Habe gelsen (u.a. in den Bewertungen bei Alternate, und im test bei TWINSBYTE) das die Gigabyte eine Leerlauftemperatur von 70°C und mehr hat. Das tut der gehäusetemperatur meines PCs betsimmt nicht gut.

KinGGoliAth
2005-06-05, 19:36:15
ein geschwindigkeitsunterschied zwischen agp und pcie ist im moment defacto nicht vorhanden.

bandit666 hat aber auch in der vergangenheit schon bewiesen, dass er ein lupenreines marketingopfer ist.
pcie ist neu, ist cool, ist schneller, ist besser, ist tiefer, ist breiter, ich habe davon nix, brauche es nicht also kaufen!


70°C sind recht ok.

mit stanrdkühler bin ich mit meiner 6800 (1,1v) auch bis zu 60°C gekommen wenns schlecht lief. bei 1,2v waren auch schonmal knapp unter 70 drin.

jetzt mit zalman und 1,2v lieg ich zwischen 44 und 55°C. bei 22°C raumtemp.

damit läßt es sich gut leben...und lange

Bandit666
2005-06-05, 19:41:18
ein geschwindigkeitsunterschied zwischen agp und pcie ist im moment defacto nicht vorhanden.

bandit666 hat aber auch in der vergangenheit schon bewiesen, dass er ein lupenreines marketingopfer ist.
pcie ist neu, ist cool, ist schneller, ist besser, ist tiefer, ist breiter, ich habe davon nix, brauche es nicht also kaufen!


Sorry.....aber da muss ich dich enttäuschen. Mach dir mal die Mühe und lies mal ein paar meiner Posts. Dann wirst du feststellen das dem NICHT so ist.

Das PCIe schneller ist, habe ich nie geschrieben. Das AGP im HighEnd-Sektor tot ist, ist ein Fakt. Und wer das nicht glaubt,(weil nicht sein kann was nicht sein darf?) sollte mal an die Luft gehen! Sicher bietet AGP noch ne Weile Reserven......aber PCie ist klar besser. Egal wie man es dreht.
Ich bin wahrlich kein Marketingopfer und hoffe sehr das du daß eher witzig gemeint hast.

mfg


edit: Bitte poste mal Links, wo ich bewiesen habe, das ich ein lupenreines Marketingopfer bin! Danke.

hq-hq
2005-06-05, 19:44:05
die 70° heissen ja net das die verlusstleistung grösser wird,
nur wenn die 70° entstehen weil dein gehäuse kaum durchzug hat... ists bläd.

agp ist ein marketingopfer. wäre agp 16x nicht schön gewesen ?
in eineinhalb jahren ist agp wahrscheinlich tot.

KinGGoliAth
2005-06-05, 20:04:48
zum thema pcie ist da, agp ist abfall gibt es schon genug threads. da muss man hier nicht noch einen draus machen. highend modelle wird es noch ne ganze weile für agp geben. die bridge chips kosten nicht die welt und solange noch die mehrzahl der leute einen "alten" rechner mit "altem" prozi und "altem" agp-mainboard hat wird es sich auch keiner leisten können auf diesen markt zu verzichten.

das ist ein faktum und da nützt auch kein drum rumgerede.



hmmmm vielleicht habe ich mich mit dem marketingopfer geirrt. entweder war es dann max payne oder was ich eher denke skynet. aber hier spüre ich auch schon deutliche tendenzen :rolleyes:

Bandit666
2005-06-05, 20:15:26
zum thema pcie ist da, agp ist abfall gibt es schon genug threads. da muss man hier nicht noch einen draus machen. highend modelle wird es noch ne ganze weile für agp geben. die bridge chips kosten nicht die welt und solange noch die mehrzahl der leute einen "alten" rechner mit "altem" prozi und "altem" agp-mainboard hat wird es sich auch keiner leisten können auf diesen markt zu verzichten.

das ist ein faktum und da nützt auch kein drum rumgerede.

Das ist ja richtig. AGP hat noch ne gewisse Marktmacht, die aber Tag für Tag schwindet. Und wenn ich ehrlich bin juckt es mich auch nicht. PCIe ist gut und schnell.....was will man mehr! Trotzdem hat AGP auch mir sehr gute Dienste geleistet!! :biggrin:


hmmmm vielleicht habe ich mich mit dem marketingopfer geirrt. entweder war es dann max payne oder was ich eher denke skynet. aber hier spüre ich auch schon deutliche tendenzen :rolleyes:

*flüstertleise* Bei SKYNET bist du da schon richtig. *flüstertleise*

Das du bei mir Tendenzen "spürst" dürfte klar sein.......die wirst du bei fast jedem "spüren"! Ich finde neue leistungsstarke Hardware sehr interessant, und deren Besitz natürlich sehr befriedigend. :rolleyes:
Warum auch nicht........ich hab ne kleine Tochter und bin ein viertel Jahrhundert jung. Solange ich noch ein Kribbeln in den Fingern verspüre werde ich mich dem Markt hingeben. Später ist es eh vorbei, und dann sitze ich als Opi im Garten beim Bier.


mfg

hq-hq
2005-06-05, 20:39:31
ooh, ich sitzt schon seit 9 jahren öfters draussen bei nem bier ! :conf:
joo, befriedigend, besonders immer dann wenn man weniger geld ausgibt
und trotzdem mehr leistung hat. :ass: