PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 64Mb oder 128Mb Grafikkarte


Unregistered
2002-06-10, 19:43:42
Welche Vorteile bietet eine Grafikkarte(Ti4200) mit 128Mb Speicher
gegenüber einer mit 64Mb Ram.Eigentlich gib es doch nur Nachteile.
1.kostet mehr,2.langsamer Speicher=niedriger RamTakt=weniger Leistung

Silent Hunter
2002-06-10, 19:46:38
ausser man kauft die von aopen, die kostet ca. 220 und ist 250/250 getaktet ;)

SamLombardo
2002-06-10, 19:52:59
Vorteil: der doppelte Speicher. (wer hätte das gedacht)
Ich denke mal dass die 128mb Version etwas "zukunftssicherer" ist. Ich weiss noch wie schnell das ging, das 32mb nicht mehr optimal waren. Und damals gab es genau die selbe Diskussion, ob 64mb wirklich sein müssten, da 32mb ja für für damalige Spiele ausreichten....


CU Sam

Nordmann
2002-06-11, 13:28:57
Originally posted by Unregistered
Welche Vorteile bietet eine Grafikkarte(Ti4200) mit 128Mb Speicher
gegenüber einer mit 64Mb Ram.Eigentlich gib es doch nur Nachteile.
1.kostet mehr,2.langsamer Speicher=niedriger RamTakt=weniger Leistung
Stimmt. Und da momentan noch kein Grafikspeicher dieser Grösser von Nöten ist gibt es geinen wirklichen Vorteil mit 128MB.

maxim
2002-06-11, 13:39:23
64 !!!!!

Kosh
2002-06-11, 13:59:43
Wenn ein Spiel mit 64 MB RAM nicht mehr flüssig dargestellt werden kann von der G4 ti4200, dann wird auch eine ti4200 1 GB RAM das Spiel nicht flüssig darstellen können.

Unregistered
2002-06-11, 16:23:51
ist es nicht so das wenn ich mit FSAA 4x spiele mehrere bilder übereinander gelagert werden und somit auch mehr speicher zur verfügung stehen muss?
ist es dann nicht besser eine 128mb karte zu besitzen anstatt eine 64mb karte?

fragen über fragen...

Nordmann
2002-06-11, 16:31:53
Originally posted by Unregistered
ist es nicht so das wenn ich mit FSAA 4x spiele mehrere bilder übereinander gelagert werden und somit auch mehr speicher zur verfügung stehen muss?
ist es dann nicht besser eine 128mb karte zu besitzen anstatt eine 64mb karte?
Nein! Selbst bei aktiviertem 4xFSAA bringt es nichts!
Link...http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q1/020214/index.html

nocturne
2002-06-13, 00:28:26
Originally posted by SamLombardo
Vorteil: der doppelte Speicher. (wer hätte das gedacht)
Ich denke mal dass die 128mb Version etwas "zukunftssicherer" ist. Ich weiss noch wie schnell das ging, das 32mb nicht mehr optimal waren. Und damals gab es genau die selbe Diskussion, ob 64mb wirklich sein müssten, da 32mb ja für für damalige Spiele ausreichten....


Im Unreal-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21967) hat der Entwickler Daniel Vogel von Epic bestätigt, dass z.B. Unreal Tournament 2003 durchaus von einer 128MB-karte profitiert:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21967

Unregistered
2002-06-13, 17:08:48
Nehmen wir mal an ich würde auf einer 64MB-Karte UT2003 mit maximalen Texturdetails spielen wollen, würde das 1. überhaupt gehen und 2. würde ich es dann noch ruckelfrei spielen können...?

mathias

geforce
2002-06-13, 17:20:01
Originally posted by Silent Hunter
ausser man kauft die von aopen, die kostet ca. 220 und ist 250/250 getaktet ;)

Eben, und ich finde das AOpen damit eine gute Idee gelungen ist! ;)

ZilD
2002-06-14, 19:33:00
64 mb sind 'standard'
=)

mehr mb auf der graka haben dann nen sinn wenn hochauflösende texturen verwendet werden.
da dies aber sowieso nicht der fall ist , reichen 64 mb eigentlich aus.

wenn mehr spiele auf DVD kommen , werden die 'entwickler' vielleicht auch mal daran denken hochauflösende texturen zu verwenden.

ut2003 wird glaube ich kaum in sachen texturauflösung neue massstäbe setzen.
sonnst könnten sie es nicht auf 'einer' cd unterbringen.

Unregistered
2002-06-14, 20:34:19
Originally posted by ZilD
64 mb sind 'standard'
=)

mehr mb auf der graka haben dann nen sinn wenn hochauflösende texturen verwendet werden.
da dies aber sowieso nicht der fall ist , reichen 64 mb eigentlich aus.


Doch, das ist der Fall. Komisch dass Du so die Aussagen der Epic-Entwickler ignorierst.

Eigentlich ist es bei jedem Generationssprung immer das gleiche.

Als manche Leute noch behauptet hatten, dass 16 MB Standard sind und ausreichen, gab es kurze Zeit später Spiele, die von einer 32MB-Karte profitierten.

Als manche Leute noch behauptet hatten, dass 32 MB Standard sind und ausreichen, gab es kurze Zeit später Spiele, die von einer 64MB-Karte profitierten.

Jetzt wo manche Leute noch behaupten, dass 64 MB Standard sind und ausreichen, gibt es kurze Zeit später Spiele, die von einer 128MB-Karte profitierten.

Die Entwicklung geht eben immer weiter - und das ist auch gut so.


Und Bill Gates hat mal behauptet, dass es nie Bedarf für mehr als 640 KB RAM in einem PC geben würde. ;)

bl1zzard
2002-06-14, 20:59:08
Originally posted by Silent Hunter
ausser man kauft die von aopen, die kostet ca. 220 und ist 250/250 getaktet ;)

also mal zur aopen, hab mir die vorgestern gekauft. auf de packung steht is mit 500 mhz getaktet, is sie aber nicht (meine jedenfalls nicht), hat aber trotzdem 4ns speicher wobei ich vom overclocking nicht überzeugt bin ( nur 285 / 530 )

odol
2002-06-15, 14:27:51
Originally posted by bl1zzard
also mal zur aopen, hab mir die vorgestern gekauft. auf de packung steht is mit 500 mhz getaktet, is sie aber nicht (meine jedenfalls nicht), hat aber trotzdem 4ns speicher wobei ich vom overclocking nicht überzeugt bin ( nur 285 / 530 )

Kannst Du was zum Lüfter der Aopen sagen? Ist der eher laut oder eher leise?

bl1zzard
2002-06-15, 15:25:38
Originally posted by odol


Kannst Du was zum Lüfter der Aopen sagen? Ist der eher laut oder eher leise?
recht laut, meinen Delta 0612EH @ 7V übertönt er leicht

[dzp]Viper
2002-06-15, 16:23:26
ich sag dazu nur : Asus geforce 4 ti 4200 mit 128 mb

3,3 ns speicher und die läuft standartmäßig schon auf 260 / 550

kosten : 319 €

die kostet weniger als ne geforce 4 ti 4400 und hat die selben rams ( auch bga ..)

Dilandau
2002-06-16, 09:36:56
Naja, die 128MB - Version lohnt sich wahrscheinlich erst ab einer GeForce4. Eine GeForce3 Ti-200 wird kaum mehr von den 64MB Mehrspeicher profitieren. Und wenn Texturen in einer Größenordnung kommen, an der 64MB nicht mehr ausreichen, pfeift die GeForce3 schon aus dem letzten Loch.

UT2k3 wird auch nur Texturen in max. 512x512pixeln benutzen. Das heißt aber auch, dass nicht nur solche Bitmap-Monster an den Wänden hängen sondern nur ein paar Stellen (oder auch ein paar mehr) diese großen Texturen verwenden. Wenn die UT2-Engine ersteinmal ein paar Monate im Umlauf ist, wird es wahrscheinlich auch ein paar Mods oder neue Spiele geben, die höhere Auflösungen verwenden (UT->StrikeForce).

Unregistered
2002-06-16, 10:25:46
Hi,

Originally posted by [dzp]Viper
ich sag dazu nur : Asus geforce 4 ti 4200 mit 128 mb

3,3 ns speicher und die läuft standartmäßig schon auf 260 / 550

kosten : 319 €

die kostet weniger als ne geforce 4 ti 4400 und hat die selben rams ( auch bga ..)

Ich halte dagegen:

MSI Ti 4400 mit 128 Mb ( bessere BGA-Bauweise ) 3,6 Ns und die läuft Standartmäßig auf 285 / 550 Mhz

Kosten: 288 €

und Nu?.....

Unregistered
2002-06-16, 10:28:05
O.K. BGA Ram´s sind gleich, hab ich übersehen...aber sonst spricht nix mehr für die Asus....

Mephisto
2002-06-16, 10:36:26
Originally posted by Unregistered
Hi,



MSI Ti 4400 mit 128 Mb ( bessere BGA-Bauweise ) 3,6 Ns und die läuft Standartmäßig auf 285 / 550 Mhz
Korrektur: Die MSI läuft auf 275 MHz Core-Takt.

Anárion
2002-06-16, 10:57:22
Originally posted by ZilD
ut2003 wird glaube ich kaum in sachen texturauflösung neue massstäbe setzen.
sonnst könnten sie es nicht auf 'einer' cd unterbringen.

Texturkompression macht es möglich ;)

Unregistered
2002-06-16, 12:25:53
Also ich sage einfach mal 128 MB Grafikspeicher sind angesagt. Das habe ich bei codecreature benchmarks gesehen.

Hier sind die Anforderungen so hoch, das sogar 1 GByte Arbeitsspeicher von Vorteil wären.

Ich habe beim Kauf unbedingt Wert auf eine 128 MB Karte gelegt, weil ich die Karte so lange wie möglich mit ins Rennen nehmen möchte.

Unregistered
2002-06-16, 12:31:11
Ich denke mal, wir haben hier das gleiche Problem, wie mit dem Hauptspeicher auf dem mainboard:
Viele meinten, wenn man mehr als 256 mb besitzt, wäre dies auf jeden Fall schneller. Aber dem war nicht so. Doch dann kam DDR. Das bedeutete mehr Geschwindigkeit bei weniger RAM. Also zählt für die Performance ab einer gewissen Menge Speicher die Bandbreite. Sonst würden matrox, 3D Labs und vielleicht auch ATI nicht auf 256 Bit, sondern auf 1 GB RAM setzen. Müsste man mal messen, ab welcher RAM Menge kein Zuwachs mehr zu verzeichnen ist, um eine Richtgröße herauszufinden. Aber diese Messungen sind erst bei entsprechender Bandbreite möglich, denn solange diese limitiert ist, geht gar nix.
Genauso hat sich ja 256 MB Hauptspeicher als ausreichend erwiesen (bei Spielen etc, ich spreche hier nicht vom workstation oder gar server markt)

Und eine 64 MB ti 4200 ist nunmal gleich schnell bei gleichem Takt wie eine 128 MB Karte. Genauso ist es bei der Radeon 8500.

Unregistered
2002-06-16, 12:48:38
.... vor allem da der Benchmark auf 64MB Karten sehr langsam abläuft, da natürlich Texturen in den Hauptspeicher ausgelagert werden müssen....

http://www.hardoverclock.net/index.htm?http://www.hardoverclock.net/html/reviews/leadtek_winfast_a250_ultra/gf4ti4600_6.htm

Die Texturen werden im Grafikkartenspeicher einfach am schellsten abgerufen, das wird bei zukünftigen Spielen sichtbar sein.

Kauft euch lieber 128 MB Ram. So viel teuerer ist es auch nicht.

Have phun!

Unregistered
2002-06-16, 12:55:05
http://www.hardoverclock.net/index.htm?http://www.hardoverclock.net/html/reviews/leadtek_winfast_a250_ultra/gf4ti4600_6.htm

Der Link sollte funktionieren.

Unregistered
2002-06-16, 12:56:49
http://www.hardoverclock.net/html/r...gf4ti4600_6.htm

So jetzt aber.

sorry.

Unregistered
2002-06-16, 13:00:46
http://www.hardoverclock.net/index.htm?http://www.hardoverclock.net/html/r...gf4ti4600_6.htm

Bitte auf den hinteren Teil des Links klicken.

Unregistered
2002-06-16, 13:03:51
http://www.hardoverclock.net/html/reviews/leadtek_winfast_a250_ultra/gf4ti4600_6.htm

Diesen Link habe ich aus Google kopiert, wenn der nicht geht gebe ich es auf.

Doomtrain
2002-06-16, 13:21:17
Originally posted by Unregistered
http://www.hardoverclock.net/html/reviews/leadtek_winfast_a250_ultra/gf4ti4600_6.htm

Diesen Link habe ich aus Google kopiert, wenn der nicht geht gebe ich es auf.

Er geht!!!!

Legende
2002-06-16, 13:26:37
Originally posted by Mephisto
Korrektur: Die MSI läuft auf 275 MHz Core-Takt.

Also in sämtlichen Online-Shops steht 285 MHz. Auf der MSI Seite steht leider nichts. Stand vielleicht was auf der Verpackung?

Nachtrag: Auf http://www.msi-technology.de/ ist sie auch mit 285 MHz angegeben.

WhiteLion
2002-06-16, 19:39:20
Also ich würde auch lieber die 128MB variante nehmen, kommt natürlich auch drauf an wie oft du Grafikkarten kaufst, wenn du so ein alle Halbes Jahr ne neue Karte käufer bist dann kannste auch die 64MB Version nehmen, wenn du sie länger behältst würd ich die 128MB Version nehmen, weil z.B. JediKnight2 forciert mit MaxQuality schon 128MB Karten siehe hier: http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q2/020419/vgacharts-04.html
ist zwar von THG aber den Tests kann mann wenigstens glauben, und wenns ein einigermassen guter Hersteller ist verbaut er wahrscheinlich schnellere RAMS als verlangt werden wie bei z.b. bei vielen GF3Ti200 Karten 4ns Speicher der gar nicht nötig währe verbaut ist, dann wirst du die diffrerenz zur 64MB Version locker übertackten können.