Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe 2 Tage alte 6800GT tod???
DevilX
2005-06-06, 13:05:49
Hmm was soll ich dazu groß sagen, ich hab einmal getestet gehabt wie hoch die Karte geht (mit dem integrierten test von Nvidia) dann aber wieder auf standart gestellt weil das Teil ja eh schnell genug ist..
Dann habe ich Farcry mit:
r_sm30path 1
e_obj_view_dist_ratio = "80"
r_TexNormalMapCompressed = "1"
r_GeomInstancing = "1"
remr_HDRRendering = "7"
e_vegetation_sprites_distance_ratio = "2.000000"
g_gore = "2"
gestartet, kurz angespielt, und der gesammte bildschirm war bunt.
Rechner aus, kurz darauf wieder an, KEIN BILD MEHR...
welche 6800gt war das denn? was ist der rest deines systems?
ich vermute mal das die spannungswandler defekt sind, die karte ist also tod
DevilX
2005-06-06, 13:26:16
Ich hoffe das ist genau genug *g*
- Asus, P4C800-e Deluxe
- Intel P4C 2,6@3,25 GHZ
- Cooling Solutions K 4.1 Wasserkühler
- 550 Watt LC Silent Netzteil
- 2 x 512 MB Corsair Twinx PC 3200 CL2
- 2 x 256 MB Corsair Twinx PC 3200 CL2
- Pixel View GeForce 6800GT (AGP)
- Nec Mitsubishi Diamond Pro 930 SB
- Creative Soundblaster Audigy@Audigy4
- Creative Inspire 5700
- Knc1 DVB-S
- NEC 1100a @ 1300a
- Pioneer DVD 117LJ
- Seagate 2x120GB (8MB Cache) 7200upm im Raid 0
- 160GB Samsung SP1614N 7200 upm8MB Cache
- Logitech MX 1000
- Logitech Cordless Desktop Navigator Keyboard
- Cannon i865
- Epson Perfection 1670
lc-power netzteil ist schuld
unsaubere spannungen --> höhere belastung der spannungswandler --> tod
wird die karte eigentlich auch wassergekühlt?
DevilX
2005-06-06, 13:55:10
Meinst du wirklich das Liegt am NT?
Ich hätte noch nen 350W Zahlmann was hälst du davon?
Nein Wassergekühlt war sie noch nicht, wollte heute die adapter bestellen das ich meinen Kühler dadrauf bekomme, oder den Schönen komplett Kühler von Aqua Computer.
Alex31
2005-06-06, 14:48:58
lc-power netzteil ist schuld
unsaubere spannungen --> höhere belastung der spannungswandler --> tod
Genau das gleiche kam mir gerade auch in den Kopf als ich das gelesen habe.
Wenn du das Zalman hast, dann bau es ein. :wink: Klingt zwar net so dolle wie 550W, bietet dafür die gleich Leistung stabiliere Spannungen.
:wink:
DevilX
2005-06-06, 15:32:01
Ich kauf mir auch nen Neues Großes NT wenns nötig ist.
Was würdet ihr denn Emfehlen?
in 2 tagen sollte ich die neue graka haben.
Alex31
2005-06-06, 15:38:01
Hec Windmill 385
Fortron 350W
BeQuiet 420 BQT-P5
popsi
2005-06-06, 16:08:29
Hec Windmill 385
Fortron 350W
BeQuiet 420 BQT-P5
würde auch ne windmühle nehmen ;)
predprey
2005-06-06, 17:20:23
Die bequiets sind aber auch nicht schlecht, da du bei denen 3 Jahre Garantie hast und 1 Jahr Vor-Ort Service !
Dazu sind sie leise und sehen schick aus.
Es bietet auch eine integrierte Lüftersteuerung für 3 Lüfter.
Jedoch trägt es nicht gerade zur Gehäuse Entlüftung bei, wofür man aber auch eigentlich die Gehäuselüfter hat ;)
Ich hatte erst ein 400W P4 und nu ein 470W P5, und beide waren / sind nicht shclecht ! :)
DevilX
2005-06-06, 19:46:25
es wäre noch zu sagen das es mir am samstag meine 9700pro geschrottet hat,
da sind definitiv die spannungswandler platt.
Bild (http://www.plexmod.de/devilx/gfx/kaputt2.jpg)
Thanatos
2005-06-06, 19:56:19
Jedoch trägt es nicht gerade zur Gehäuse Entlüftung bei, wofür man aber auch eigentlich die Gehäuselüfter hat ;)
Eigentlich nicht, das Netzteil ist ja deshalb extr adafür gebaut um das gehäuse zu entlüften, ist Extra so laut ATX spezifiziert ;)
es wäre noch zu sagen das es mir am samstag meine 9700pro geschrottet hat,
da sind definitiv die spannungswandler platt.
Bild (http://www.plexmod.de/devilx/gfx/kaputt2.jpg)
der voltmod könnte da auch etwas mitgespielt haben :rolleyes:
ähh ja nee is klar das LC-Power muss mal wieder den kopf hinhalten
komischerweise liefert das ding sehr stabile spannungen aber egel...
Blaze
2005-06-07, 09:17:17
ähh ja nee is klar das LC-Power muss mal wieder den kopf hinhalten
komischerweise liefert das ding sehr stabile spannungen aber egel...
Was solls denn sonst gewesen sein?
Hast ne bessere Lösung? Nein?
:uexplode:
btw: Würde mir an deiner Stelle auch eins der 3 angegebenen NTs kaufen, hab das bQ und bin zufrieden damit.
DevilX
2005-06-07, 09:51:24
Also von Be Quiet wurde mir abgeraten nen kumpel der in nem pc Laden gearbeitet hat meinte die kahmen in massen zurück.
DevilX
2005-06-07, 10:50:58
So hab mich mal weiter schlau gemacht tendiere zu der Windmühle..
aber wieso das 385er und nicht das ganz große?
http://www.compucase.de/produkte/netzteile/windmill/480twatx.php
irgendwie sind die Nirgends aufzutreiben
was ist denn von Silentmaxx zu halten?
Bakunin3
2005-06-07, 11:09:59
So hab mich mal weiter schlau gemacht tendiere zu der Windmühle..
aber wieso das 385er und nicht das ganz große?
http://www.compucase.de/produkte/netzteile/windmill/480twatx.php
Ich habe in vier Rechnern Netzteile von LC-Power und bei einem Freund habe ich das ebenfalls verbaut.
Nirgendwo hat es mir, trotz extremer Belastungen udn Übertaktungen bisher irgend etwas geschrottet.
Und das seit weit über einem Jahr.
Die Spannungen sind relativ stabil bei den Dingern...
Natürlich kann so ein Netzteil immer auch Mitschuld haben, aber nicht, weil es LC-Power ist, sondern weil es eben auch mal Defekte in Netzteilen gibt.
Bitte keine so vorurteilsbeladenen und simplifizierenden Behauptungen aufstellen.
B3
wuddu
2005-06-07, 11:21:11
Was solls denn sonst gewesen sein?
Hast ne bessere Lösung? Nein?
:uexplode:
btw: Würde mir an deiner Stelle auch eins der 3 angegebenen NTs kaufen, hab das bQ und bin zufrieden damit.
Ich hab ne bessere Lösung: GraKa war bereits defekt, als er se erstanden hat und gab dann beim Gamen relativ schnell den Geist auf. Das ein Netzteil die Spannungswandler auf der GraKa grillt, ist irgendwie wenig logisch. Sein Mobo funktioniert ja auch noch...
Alex31
2005-06-07, 12:00:46
Das wird zu endlosen discussion mit LC Power. :wink:
Das 385 Reicht ohne Probleme, warum dann mehr für eine over sized NT ausgeben, was sich auch mehr Strom genehmigt.
DevilX
2005-06-07, 12:13:18
damit ich nich sobald ich aufrüste schon wieder nen teures neues kaufen muß..
für das Zahlmann hab ich auch gut geld auf den tisch gelegt.
Alex31
2005-06-07, 12:44:51
Du wirst mit dem 385 auch zukünftige System betreiben können. Sonst kannste dir auch das BeQuiet BQT-P5 420 ansehen, hab das selber und bin doch recht begeistert von dem Gerät.
:wink:
Das wird zu endlosen discussion mit LC Power. :wink:
ja mich kotzt es nunmal an das manche meinen auf produkten rumhacken zu müssen die sie nichtmal live und in farbe gesehen haben geschweige denn jemals selbst verbaut haben...nur weil diese preisgünstig sind und dort das P/L stimmt...und lieber überteuerten schrott empfehlen der nicht mehr zeitgemäss ist
der einwand mit dem MoBo war schonmal berechtigt.....
defekte bei GraKas gibts immer wieder..und je früzeitiger ein solcher auftritt desto wahrscheinlicher ist ein Qualitätsmangel der speziellen GraKa und nicht immer einen Sündenbock bei anderen Komponenten suchen...
wenn was die graka gegrillt hätte dann eher das MoBo
DevilX
2005-06-07, 13:31:27
mir hat es in den letzten 2,5 monaten 1 mainboard und innerhalb von 3 tagen 2 grakas geschrotet...
Hab gerade geschaut wegen Neztzteilen.. alles was mich interessieren würde ist nicht lieferbar :-(.
Loomes
2005-06-07, 13:41:24
mir hat es in den letzten 2,5 monaten 1 mainboard und innerhalb von 3 tagen 2 grakas geschrotet...
Hab gerade geschaut wegen Neztzteilen.. alles was mich interessieren würde ist nicht lieferbar :-(.
Nunja das ist wahrhaftig eine ärgerliche Sache, aber dennoch ist dadurch nicht die gesamte LC Power Reihe Schrott weil du leider ein defektes NT hast. Ich selbst habe auch ein LC Power 550 (das mit den zwei Lüftern) und hatte bisher keinerlei Probleme damit!
Bandit666
2005-06-07, 14:45:32
ja mich kotzt es nunmal an das manche meinen auf produkten rumhacken zu müssen die sie nichtmal live und in farbe gesehen haben geschweige denn jemals selbst verbaut haben...nur weil diese preisgünstig sind und dort das P/L stimmt...und lieber überteuerten schrott empfehlen der nicht mehr zeitgemäss ist
der einwand mit dem MoBo war schonmal berechtigt.....
defekte bei GraKas gibts immer wieder..und je früzeitiger ein solcher auftritt desto wahrscheinlicher ist ein Qualitätsmangel der speziellen GraKa und nicht immer einen Sündenbock bei anderen Komponenten suchen...
wenn was die graka gegrillt hätte dann eher das MoBo
Ich kenne 3 Händler die LC-Power nicht mehr anbieten....rate mal warum?
Ich selbst hatte 2 LCPower....beide abgeraucht. Mindestens 5 weitere Fälle im Bekanntenkreis sind mir zu Ohren gekommen. Hmmm.....du weisst ja: "Gebranntes Kind, scheut das Feuer!".
mfg
Schrotti
2005-06-07, 23:39:43
Ich würde ein Enermax nehmen (hab ich schon ewig in Betrieb und nie Probleme gehabt).
Nur welches jetzt momentan gut oder weniger gut ist, kann ich dir net sagen.
Alex31
2005-06-07, 23:54:14
Hec
http://www.geizhals.at/deutschland/a134355.html
BeQuiet
http://www.geizhals.at/deutschland/a132989.html
Tagan
http://www.geizhals.at/deutschland/a119624.html
Fortron
http://www.geizhals.at/deutschland/a62056.html
Enermax
http://www.geizhals.at/deutschland/a100181.html
mir hat es in den letzten 2,5 monaten 1 mainboard und innerhalb von 3 tagen 2 grakas geschrotet...
Hab gerade geschaut wegen Neztzteilen.. alles was mich interessieren würde ist nicht lieferbar :-(.
... dann sieht die Sache natürlich etwas anders aus. Bedenkenlos empfehlen kann man imo, Netzteile von Enermax, Be Quiet, Tagan (das Neue mit 580W sieht imo sehr gut aus) oder aber Sharkoon. Das Silentstorm@480W hat ja beinahe jeden Vergleich gewonnen.
Hört mir auf mit Enermax das ist der Letzte dreck..
son kack kommt mir bestimmt nicht in den Rechner.
Bandit666
2005-06-08, 08:31:48
Hört mir auf mit Enermax das ist der Letzte dreck..
son kack kommt mir bestimmt nicht in den Rechner.
Ich hatte neulich einen Unfall mit einem VW.........jetzt sind alle VW's scheisse!!
mfg
BeCreative
2005-06-08, 13:40:52
btw: Würde mir an deiner Stelle auch eins der 3 angegebenen NTs kaufen, hab das bQ und bin zufrieden damit.
Kann ebenfalls das BQ NT emphelen.
DevilX
2005-06-10, 23:00:47
So hab erstma nen NT vom Kumpel drin..
Aber ich komm mir bei dem händler verarscht vor:
Am samstag gekauft (bei diesem händler weil ich sonst am samstag keine mehr gekriegt hätte).
Hab sie dann nach dem Defeckt am Montag abgegeben, meinten dann Dienstag allerspätestens Mittwoch hätte ich ne neue..
haben mich von einen auf den anderen Tag vertröstet und nu ist der Freitag rum.
P.S. mann ich wollte endlich ma wider zocken nachdem mein Mainboard so lange in Reperatur war, und was ist, erst geht meine 9700pro kaputt, und dann die 6800GT und die kommen nicht aus dem Quark.
Bubba2k3
2005-06-10, 23:09:30
Ich hatte neulich einen Unfall mit einem VW.........jetzt sind alle VW's scheisse!!
mfg
Zustimm !! :biggrin:
Man kann positive oder negative Empfehlungen machen, aber sollte sich vor Verallgemeinerungen hüten !!
DevilX
2005-06-10, 23:21:51
Da muß ich dir auch zustimmen..
Ich muß dazu allerdings noch sagen das Enermax Netzteile deutlich überschätzt werden, und das sage nicht nur ich*g*
Ich habe das wohl ein bisschen Krass ausgedrückt auf jeden fall kommt mir keins in den Rechner ;-).
Hab an nem Ozi mit dem LC Silent verglichen.. rate ma welche Werte bedeutend stabieler waren?
(Im betreib übrigens auch)
Scose
2005-06-11, 00:58:45
Hört mir auf mit Enermax das ist der Letzte dreck..
son kack kommt mir bestimmt nicht in den Rechner.
Dem kann ich nur bestimmen obwohl man nicht verallgemeinern sollte.
Aber ich hatte einmal ein 363W und dann das 465W, beide nach ca. 1 Jahr defekt.
Mein Händler hat kurze Zeit später ebenfalls die Enermax' aus dem Programm genommen.
TobiWahnKenobi
2005-06-11, 06:45:37
ich empfehle auch die beQuiet NTs. laufen hier schon sehr lange stabil und unauffällig leise. 3 jahre garantie und 48std vor-ort-austausch sollten einen schon auf die sichere seite bringen.
ich selbst verwende allerdings nur die 520W modelle. bisher ohne ausfälle.
(..)
mfg
tobi
Dauerunreg
2005-06-11, 19:33:29
Bin mit diesem sehr zufrieden. : Coba 400w 19db (http://bender-datentechnik.shops4ecommerce.de/shop/sp.php?artnr=100350&pr=MzkuOTA=)
Thanatos
2005-06-11, 20:22:52
Hmmmm, also ich hatte vorher 3 Jahre ein 300w Enermax, das hatte immernoch gut seinen Dienst getan (ist doch nicht kaputt :D), aber jetzt habe ich das Elan Vital, und bin bis jetzt sehr zufrieden damit :)
Hab auch ein Review geschrieben, bestimmt auch nicht ganz uninteressant :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3136375#post3136375
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.