Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 - OC - bremst das IC7(MAX3) mich aus?
Bakunin3
2005-06-07, 12:51:55
Hallo,
ich habe hier in den letzten Tagen eine Menge CPUs zum Testen gehabt.
- P4 3,4GHz (D0)
- P4 3,2GHz (E0)
- P4 3,0GHz (E0)
- Celeron 2,26GHz (E0)
Dazu die beiden IC7 Varianten, das ganz einfach und das Max3.
Alle (!) vier Prozessoren bekomme ich bis 3,70GHz ohne Spannungserhöhung und je nach Modell mit einem FSB zwischen ca. 220MHZ und 248MHz.
Stabil!
Aber: Bei allen vieren ist direkt danach Schluß.
Sprich: Richtig stabil geht keiner der vier Prozessoren auf 3,8GHz.
Auch mit leichter Spannungserhöhung nicht.
Das kann natürlich alles Zufall sein und die gehen tatsächlich alle nur bis exakt 3,70GHz und nicht weiter.
Aber der Verdacht liegt bei einem so gleichen Ergebnis nahe, daß mich entweder das IC7 ausbremst oder daß ich irgend etwas vergesse, was bei einer Frequenz jenseits von 3,70GHz zum Tragen kommt.
Jemand eine Idee?
Gruß,
B3
PS: AGP und PCI sind gefixt... sollte ich eventuell den performance Mode disablen (steht jetzt auf "auto").
AlexM
2005-06-07, 12:59:41
Ich denke es liegt am Speicher, mit was für nem Teiler und welchen Timings läuft der denn?
MfG AlexM
Bakunin3
2005-06-07, 13:12:38
Ich denke es liegt am Speicher, mit was für nem Teiler und welchen Timings läuft der denn?
MfG AlexM
Der Speicher kann es eigentlich nicht sein:
Denn da er mit dem FSB 1:1 läuft, läuft er ja beispielsweise beim P4 3.0GHz (Multi=15) mindestens bis 248MHz (3-3-3-8) stabil.
Bei dem P4 3,4GHz (Multi=17) läuft er dabei ja nur auf 224MHz... und danach ist Schluß.
B3
hmm, evtl geht mit luft beim p4 einfach net mehr.
also würde ich ma einfach vermuten.
was erreichen andere mit diesen cpu´s und luft (zalman7000)?
Bakunin3
2005-06-07, 15:04:32
hmm, evtl geht mit luft beim p4 einfach net mehr.
also würde ich ma einfach vermuten.
was erreichen andere mit diesen cpu´s und luft?
Beim E0er Stepping sind 4,0GHz+ mit Luft keine Seltenheit.
Ich würde ja auch davonausgehen, daß die CPUs limitieren.
Aber alle ziemlich genau bei 3,70GHz?
Das deucht mir Spanisch! ;)
B3
Gummikuh
2005-06-07, 15:10:24
Um wieviel hast du denn die Spannung erhöht...
z.B. bei Asus Boards hat man im default schon mehr VCore wie üblich...macht das Ocen anfangs etwas leichter :naughty:
Eventuell ists beim Abit ziemlich genau und musst noch etwas mehr Saft hinzugeben...
Oder das NT hat zu wenig Saft auf der 12V Leitung???
Wäre auch ne Möglichkeit, wenn alle Prozzis beim selben Takt aussteigen...
Um wieviel hast du denn die Spannung erhöht...
z.B. bei Asus Boards hat man im default schon mehr VCore wie üblich...macht das Ocen anfangs etwas leichter :naughty:
Eventuell ists beim Abit ziemlich genau und musst noch etwas mehr Saft hinzugeben...
.
also bei meinem ic7 damals hatte ich genau das nachgemessen was ich im bios eingestellt hatte.
hier (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=130663) hat jemand son teil @4ghz.. aber auf einem asus-board.
was passiert wenn du mehr spannung gibst? dürfte noch weniger gehn eigentlich wenn es am NT liegen sollte, oder?
Gummikuh
2005-06-07, 15:58:12
Im Grunde schon...aber der Threadstarter schreibt ja, dass er die VCore nur leicht erhöht hat...
Hatte selber mal nen P4 1,8 auf nem Asus P4PE laufen...der hat auch default 2 GHz gepackt (eben erhöhte VCore seitens Asus)...derselbe Prozzi hat die 2 GHz auf nem Gigabyte mit DX651 Chipsatz nicht gepackt, lief instabil...also mit default VCore...
Beim Asus hatte der Prozessor bei (im BIOS) eingestellten 1,5V real 1,525 V...zumindest haben dass die Sensoren angezeigt (Asus PCProbe, und andere Proggramme wie z.B. Sandra,Everest Home etc.)
Beim Gigabyte Board waren die 1,5 auch 1,5V...
Bakunin3
2005-06-07, 16:03:33
Oder das NT hat zu wenig Saft auf der 12V Leitung???
Wäre auch ne Möglichkeit, wenn alle Prozzis beim selben Takt aussteigen...
Hmmm, das wäre natürlich eine Möglichkeit.
Allerdings: Bei dem einen Board (IC7) geht die 12V Schiene bei bspw. 3,8GHz schon mal auf 11,55V runter.
Das wäre 'ne Möglichkeit.
Aber beim IC7-Max3 geht die 12V Schiene nie unter 11,86V, was ja noch absolut innerhalb der Toleranz ist.
Alle anderen Schienen bleiben stabil bei 3,3 und bei 5V stehen.
B3
onkel2003
2005-06-07, 17:56:37
habe auch das max 3, könnte mir auch vorstellen das das nt an ende ist, ich habe auch eine 350 delte 19 euro gurke drin.
habe ne cpu von pctweaker die garantiert mit 3700 mhz laufel soll mit 1,575 vcore, bekomme dies aber auch nicht hin.
werde deswegen jetzt nmoch mal anderes nt einbauen.
glaube kaum das das max 3 am ende ist, das ist mit so das beste was man bekommen kann.
wobeo die vcore bei mir extrem einbricht. habe aber kein multimeter um zu sehn ob dies wirklich ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.