Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOS Update Frage
Grauluchs
2005-06-13, 00:57:37
Okay folgendes Problem
Habe ein Mobo gekauft und das Ding lief nicht ohne Probleme, also neuestes Bios vom Hersteller drauf, was leider auch nichts brachte.
Wahrscheinlich hat das Ding ne Macke.
Das Problem ist der Händler weißt explizit darauf hin das er Mobos nicht zurück nimmt bei denen das Bios geändert wurde.
Jetzt zu meiner Frage
Kann man erkennen das am Bios was gemacht wurde wenn ich das alte wieder aufspiele doer nicht??
Wird das Datum des BiosUpdates irgendwie gepeichert, wenn ja, nützt es was wenn ich die UHR vom Mobo vorher zurückstelle?
Das Board wurde durch mein Bios Update nicht beschädigt, war ein originales vom Hersteller und es bleibt bei den selben Fehlern wie vor dem BiosUpdate.
drdope
2005-06-13, 01:11:00
Das Problem ist der Händler weißt explizit darauf hin das er Mobos nicht zurück nimmt bei denen das Bios geändert wurde.
afaik, hat er dafür aber keine rechliche Grundlage, da der Hersteller des Produkts diese möglichkeit explizit bietet, bei betabios's könnte man da evtl noch argumentieren....
Kann man erkennen das am Bios was gemacht wurde wenn ich das alte wieder aufspiele doer nicht??
der Händler sicher nicht...
Wird das Datum des BiosUpdates irgendwie gepeichert, wenn ja, nützt es was wenn ich die UHR vom Mobo vorher zurückstelle?
beides afaik nein...
onkel2003
2005-06-13, 03:51:08
Okay folgendes Problem
Habe ein Mobo gekauft und das Ding lief nicht ohne Probleme, also neuestes Bios vom Hersteller drauf, was leider auch nichts brachte.
Wahrscheinlich hat das Ding ne Macke.
Das Problem ist der Händler weißt explizit darauf hin das er Mobos nicht zurück nimmt bei denen das Bios geändert wurde.
Jetzt zu meiner Frage
Kann man erkennen das am Bios was gemacht wurde wenn ich das alte wieder aufspiele doer nicht??
Wird das Datum des BiosUpdates irgendwie gepeichert, wenn ja, nützt es was wenn ich die UHR vom Mobo vorher zurückstelle?
Das Board wurde durch mein Bios Update nicht beschädigt, war ein originales vom Hersteller und es bleibt bei den selben Fehlern wie vor dem BiosUpdate.
Was für ein Hersteller ist das den ?
Wobei ich mir jetzt doch auch die Frage stellen würde wenn es ein OEM Rechner ist.
Und ich haue da ein Bios von Hersteller drauf.
sagen wir mal Medion PC, hat idr MSI Board.
und ich mache da ein bios drauf von MSI seite.
Ich denke mal in den fall könnte Medion Garantie Verweigern, es sei Medion sagt ausdrücklich das Bios sollte drauf gemacht werden.
In vielen rechner ist oft der pioneer DVD Brenner verbaut, gibt sich aber nach aussen als anderer Hersteller aus, in diesenfall dürfte ich auch keine Firmware von Pioneer drauf machen, auch wenn es geht.
Ist das Board allerdings so gekauft in laden, und der Hersteller gibt ein neues Bios raus, ist da auch weiterhin garantie drauf.
Mache ich das Board in arsch durch das Biosupdate, dann ist dies natürlich mein Prob.
Aber ein Hersteller kann nicht garantie beispiel für durchgeknalten chipsatz verweigern weil ich irgend wann mal ein biosupdate gemacht habe.
Grauluchs
2005-06-13, 06:40:33
war ein Medion Board !!
allerdings war das Bios Update auch von Medion.
Sollte von daher keine Probleme geben.
Wie schon gesagt vorher und nachher die selben Fehler, das Board stürtzt beim installieren von XP jedesmal ab.
Der Händler bei dem ich das Board gekauft habe meinte es läge am Speicher, nachdem ich jetzt 8 Module von 5 Herstellern durchhabe schließe ich das mal aus. In meiner Not habe ich es dann mit einem BIOS Update versucht, leider erfolglos.
Eben dieser Händler schließt eine Rückgabe aus falls ein BiosUpdate gemacht wurde.
Also werde ich das alte Bios wieder drauf machen und das Board umtauschen.
Ich hoffe das man mit dem Ding kein Windows XP installieren kann reicht als Rückgabegrund aus.
Hab mal alle Teile die auf dem Medion verbaut waren auf ein anderes Board gesteckt und da lief alles ohne Probleme, sogar die XP Installation.
In dem Medion Board ist irgendwo der Wurm drin und ich komm einfach nicht dahinter wo genau.
AlexM
2005-06-13, 08:13:31
1. Du wirst kein altes BIOS mehr drauf bekommen... :frown:
2. Er muß das Board auch nach einem BIOS update zurücknehmen. ;)
Ich würde den Händler mal sehen wollen, der überprüft ob das BIOS geupdatet wurde... schwachsinnigen Mist erzählt da der Händler. Einfach hingehen, sagen XP läßt sich nicht installieren - fertig. Er hat natürlich nicht die Verflichtung dir ein "anderes"(Hersteller) Board im Tausch zu geben, jedoch könnte er kulant sein und dir das Neue mit dem Alten verrechnen.
Grundsätzlich hat er das Recht auf 3 Nachbesserungen bis du dein Geld wiederbekommst. Wie die aussehen entscheidet er ganz allein.
MfG AlexM
KinGGoliAth
2005-06-13, 08:22:30
natürlich bekommt man ein älteres bios über ein neues drübergeflasht. notfalls erzwingen. oder ist medion echt so scheiße? na ich frag lieber nicht...ich kenn die antwort schon :sneak:
und bei der nächsten gelegenheit solltest du deinen händler wechseln. der klingt nach verarsche.
Grauluchs
2005-06-13, 11:28:52
na ja Medion !!
ist eigentlich ein MSI OEM Board.
das mit dem BIOS versteh ich auch nicht
hab bei nem anderen Board auch wieder ne ältere Bios Version draufgemacht weil die angeblich verbesserte neue Version instabil lief, ging damals ohne Probleme
warum sollte das bei dem Medion Board nicht auch so gehen??
Na ja egal ob ers zurücknimmt oder nicht, ich hab mir ein neues Board bestellt(Gigabyte)
Aber warum ein Board mit nem 865GE Chipsatz so massiv Probleme mit meinen Speichern hatte versteh ich echt net.
Hatte PC400 Module von Kingston, Corsair,VT und sogar aus nem anderen Medion PC SwissBin, alles n Schuss in den Ofen, sogar mit manuellen Speichertimings (auf stinkelahm) gings nicht.
Der Händler hat dann gemeint es müßten Infineon Speicher sein, also hab ich mir von nem Kumpel ein 256MB PC266 Cl2 ausgeliehen, brachte wieder nix, Absturz wie bei den anderen beim Installieren von XP.
Ob das Board wirklich SOO empindlich ist was den Speicher betrifft, ICH GLAUBE ES NICHT.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit beim Installieren von XP, das XP mir sagt warum er abschmiert ??
Weil ich echt schon alles versucht habe, was mir so eingefallen ist.
AlexM
2005-06-13, 11:36:49
Gibts eigentlich ne Möglichkeit beim Installieren von XP, das XP mir sagt warum er abschmiert ??
Weil ich echt schon alles versucht habe, was mir so eingefallen ist.
An welchem Punkt beim Setup tut er denn was? - Fehlermeldung et cetera...
MfG AlexM
KinGGoliAth
2005-06-13, 11:39:31
na ja Medion !!
ist eigentlich ein MSI OEM Board.
das mit dem BIOS versteh ich auch nicht
hab bei nem anderen Board auch wieder ne ältere Bios Version draufgemacht weil die angeblich verbesserte neue Version instabil lief, ging damals ohne Probleme
warum sollte das bei dem Medion Board nicht auch so gehen??
Na ja egal ob ers zurücknimmt oder nicht, ich hab mir ein neues Board bestellt(Gigabyte)
Aber warum ein Board mit nem 865GE Chipsatz so massiv Probleme mit meinen Speichern hatte versteh ich echt net.
Hatte PC400 Module von Kingston, Corsair,VT und sogar aus nem anderen Medion PC SwissBin, alles n Schuss in den Ofen, sogar mit manuellen Speichertimings (auf stinkelahm) gings nicht.
Der Händler hat dann gemeint es müßten Infineon Speicher sein, also hab ich mir von nem Kumpel ein 256MB PC266 Cl2 ausgeliehen, brachte wieder nix, Absturz wie bei den anderen beim Installieren von XP.
Ob das Board wirklich SOO empindlich ist was den Speicher betrifft, ICH GLAUBE ES NICHT.
Gibts eigentlich ne Möglichkeit beim Installieren von XP, das XP mir sagt warum er abschmiert ??
Weil ich echt schon alles versucht habe, was mir so eingefallen ist.
zum ramtesten kannst du memtest86+ benutzen wenn du lustig bist. einfach mal danach googeln, runterladen und damit eine bootbare diskette oder cd machen.
nach 5 mal komplett durchlaufen ohne fehler kannst du spätestens davon ausgehen, dass der ram mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht der fehler ist. wenn doch fehler kommen müssen wir nochmal drüber sprechen ;) .
nurmal so am rande: haste schonmal versucht das bios einfach per jumper zu resetten? oder auch für ein paar minuten batterie rausnehmen...natürlich auch stromkabel aus der steckdose ziehen.
Grauluchs
2005-06-13, 12:45:10
jo hatte die Batterie schon mal über NAcht raus, nur was soll das bringen??
hatte schon die "Save Settings" geladen und auch sonst alles was mir noch so eingefallen ist. @King
@Alex
Ist schwer zu sagen weils an mehreren Stellen passiert.
Eine ist, XP lädt ja beim installieren von XP einige Dateien auf die Platte, bootet von HD und installiert dann weiter.
NAch der Installation der Dateien wird beim booten angzeigt NT... fehlt, aber nicht immer.
Ne andere ist er bricht bei ca37-39% de Installation einfach ab.
Er bleibt bei den Problemen entweder einfach hängen oder stürzt ab und bootet wieder neu.
Achja is ja klar das ich die HD bei jedem neuen Versuch XP zu installieren jedesmal wieder über XP neu formatiere, als NTFS !!
Achja was mir gerade noch einfällt ich werde mal eine Versuch starten die HD mit FAT zu formatieren, vielleicht hilfts ja das.
AlexM
2005-06-13, 12:47:08
jo hatte die Batterie schon mal über NAcht raus, nur was soll das bringen??
hatte schon die "Save Settings" geladen und auch sonst alles was mir noch so eingefallen ist. @King
@Alex
Ist schwer zu sagen weils an mehreren Stellen passiert.
Eine ist, XP lädt ja beim installieren von XP einige Dateien auf die Platte, bootet von HD und installiert dann weiter.
NAch der Installation der Dateien wird beim booten angzeigt NT... fehlt, aber nicht immer.
Ne andere ist er bricht bei ca37-39% de Installation einfach ab.
Er bleibt bei den Problemen entweder einfach hängen oder stürzt ab und bootet wieder neu.
Achja is ja klar das ich die HD bei jedem neuen Versuch XP zu installieren jedesmal wieder über XP neu formatiere, als NTFS !!
Achja was mir gerade noch einfällt ich werde mal eine Versuch starten die HD mit FAT zu formatieren, vielleicht hilfts ja das.
Schreib mal was zu deiner weiteren Konfiguration... CPU, Graka... etc...
MfG AlexM
Grauluchs
2005-06-13, 13:08:27
wie gesagt ich kann eigentlich alles was auf dem Board eingesteckt ist als Fehlerquelle ausschließen, da ich ALLE Teile auf einem anderen Board installiert habe und ich da null Probleme beim Installieren von XP hatte.
ES liegt meiner Meinung nach rein am Motherboard.
AlexM
2005-06-13, 13:18:16
Lass doch mal deine Graka raus, der Chipsatz hat doch eine integrierte... versuch erstmal so XP zu installieren nur mit der onboard graka...
MfG AlexM
KinGGoliAth
2005-06-13, 13:19:09
jo hatte die Batterie schon mal über NAcht raus, nur was soll das bringen??
hatte schon die "Save Settings" geladen und auch sonst alles was mir noch so eingefallen ist. .
alle werte auf standard seten die irgendwie stress machen könnten. aber wie ich sehe hast du das auch schon versucht.
könnte es vielleicht sein, dass die festplatte einen knacks weg hat? vom hersteller diagnosetool runterladen und festplatte testen.
wenn das alles nichts bringt würde ich auch aufs mainboard tippen.
spätestens wenn dein neues board ankommt wirst du gewissheit haben ;)
Grauluchs
2005-06-13, 13:37:10
Leute also bitte
den GANZEN THREAD LESEN
ICH HABE ALLE TEILE MIT NEM ANDEREN MOBO GETESTET<<<<<läuft ohne Probleme
ALLE TEILE == DVD-ROM, DVD-RW, HD, GRAKA, SPEICHER selbst DAS NT.
Achja is zwar ein 865G aufm Board nur ohne Ausgang !!!!
also memtest sagt
"UNEXPECTED Interrupt - Halting"
Wonach soll ich da genau schauen??
AlexM
2005-06-13, 13:48:36
Hast mal zur Probe nur ein Modul eingesetzt oder immer mit 2 getestet?...
MfG AlexM....
Grauluchs
2005-06-13, 13:51:40
1
das INFINEON PC266 256MB Modul
AlexM
2005-06-13, 14:15:14
1
das INFINEON PC266 256MB Modul
ahhhh... PC266 das is bißl wenig für nene FSB von 200...
Teste mal "dein" Modul einzeln(welchen ram hast du?)
MfG AlexM
Grauluchs
2005-06-13, 14:26:50
wie kommste den aufn FSB von 200 ??
da is ne 2666er P4 CPU drauf die hat 533FSB (133x4).
aber ich hab hier noch Kingston, Corsair, VT und Swiss.. rummfliegen jeweils 2x512MB PC400
Die VT wären mir am liebsten die liegen grade so offen rum, die liefen in nem Gigabyte 875P Board ohne Probleme, nur eben nicht in dem FU++ Medion Board.
Wo zeigt den MEMTEST genau den Fehler an ??
AlexM
2005-06-13, 14:33:52
wie kommste den aufn FSB von 200 ??
da is ne 2666er P4 CPU drauf die hat 533FSB (133x4).
aber ich hab hier noch Kingston, Corsair, VT und Swiss.. rummfliegen jeweils 2x512MB PC400
Die VT wären mir am liebsten die liegen grade so offen rum, die liefen in nem Gigabyte 875P Board ohne Probleme, nur eben nicht in dem FU++ Medion Board.
Wo zeigt den MEMTEST genau den Fehler an ??
Sorry hab das mit nem anderen Post verwechselt :crazy: :hammer:
Hast du dioe genaue Bezeichnung des MB?
MfG AlexM
Grauluchs
2005-06-13, 14:35:26
Medion 8080
AlexM
2005-06-13, 14:58:10
Sind die Temperaturen ok... alle Stromanschlüße auf dem Mainboard belegt... (vor allem der 4pol) ist der kühler richtig montiert?
MfG AlexM
onkel2003
2005-06-13, 15:13:34
ist das ein ganzer pc gewessen ?
Medion hat eigentlich ganz guten support.
haste das board ausgebaut, ist das in sinne kein aufrüsten, und wen es dumm läuft verweigert dir tasächlich medion die garantie.
wenn es den ein ganzer medion pc war, dann heist es support medion anrufen die schicken ein raus, und machen es vorort.
ist es ein ganzer rechner, denke ich mal wirste keine garantie mehr bekommen.
es sei der support von medion hat verdammt gute laune ;-)
das ist aber nicht nur bei Medion so auch bei FSC, Dell, ist alles das gleiche ausfrüsten ja, aber nichtts ausbauen erst recht nicht das board.
dafür ist der vorort service
Grauluchs
2005-06-13, 15:18:29
ne war nur das Board mit WLAN miniPCI Karte, TV Karte, Kühler als Bundle mit dem Board.
War ein Händler der die Sachen gebraucht verkaufte.
Das Ding wäre ideal für das was ich vorhatte nen PC fürs Wohnzimmer, leise einigermaßen schnell und vor allem mit dem guten Front Modul.
Es hat halt nicht sollen sein.
habe eben mal MemTest mit nem VT 512MB PC400 Modul getestet.
Bei PC400 stürtzt MemTest gerade am Anfang ab, wenn ichs auf PC333 runtertakte macht er noch ein paar Tests danach gibts die Fehlermeldung wieder.
Achja ich habe die Module in ALLEN 4 Speichersteckplätzen ausprobiert.
Grauluchs
2005-06-13, 15:19:20
die Stromanschlüsse sitzen alle da wo sie sein sollen.
Das einzige was da sein könnte das die am Board im Arsch sind!!
onkel2003
2005-06-13, 15:25:03
die Stromanschlüsse sitzen alle da wo sie sein sollen.
Das einzige was da sein könnte das die am Board im Arsch sind!!
also wenn das noch keine 6 moante her ist mit den kauf, kann der händler es eigentlich nicht verweigern.
also sollte es klappen, Medion support haste ja in den fall nicht.
also denke auch mal board ein weg.
jetzt bleibt dir nur den händler klar zu machen das es garantie fall ist, das board müsste an die 2 jahre alt sein, also händler gibt dir aber bei gebraucht auch noch 12 monate.
biste unter 6 monate, dann muss er zurück nehmen.
ob er es macht ne andere sache,
Grauluchs
2005-06-13, 15:26:48
habe das Board erst vor ner Woche gekauft
falle also unter die 14 Tage Rückgabe ohne Grund
onkel2003
2005-06-13, 15:35:10
habe das Board erst vor ner Woche gekauft
falle also unter die 14 Tage Rückgabe ohne Grund
ne haste nicht 14 tage nur bei tele/onlinebestellung, fernabsatzgesetz.
vorort haste kein 14 tage rückgabe recht.
aber wenn der händler dir eine 1 wochen alten board nicht umtauscht, würde ich es mal mit androhung einer anzeige machen.
zumindest wenn das board nie lief richtig.
haste ein zeugen, würde ich mal mit den zum händler gehn und ihn dies klar machen, zumindest haste verdacht punkt auf betrug.
und ich glaube schon das er da reagieren wird.
Grauluchs
2005-06-13, 15:46:59
war doch online Bestellung
wenn auch über EBAY
onkel2003
2005-06-13, 15:55:01
war doch online Bestellung
wenn auch über EBAY
dann ist was anderes.
also einfach zurück schicken, zahl aber versandkosten, nicht das er annahme verweigert, und um ersatz bitten
dann kannste nur noch abwarten.
r3ptil3
2005-06-23, 23:29:56
Sry, aber ne kurze Frage. Bedeutet das, dass man den Multiplikator frei wählen kann? "Added adjustable MAX & MIN multiplier item for certain retail INTEL CPUs"
AlexM
2005-06-23, 23:40:25
Ja, aber nur wenn es Deine CPU unterstützt.
MfG AlexM
r3ptil3
2005-06-23, 23:47:06
Ja, aber nur wenn es Deine CPU unterstützt.
MfG AlexM
Dachte schon ich könnte jetzt bei meinem Prescott den Multiplikator frei wählen. :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.