Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist mit hohem Multi weniger OC drinnen?
captainsangria
2005-06-13, 13:15:40
Hi Leute!
Die Frage beschäftigt mich. Ich habe ein MSI K8N Plat. mit A64 3000+ (Sockel 754).
Standardmulti ist 10x, mit diesem komme ich grad mal bis 228 stabil.
Jetzt habe ich mich ein bißchen gespielt mit Multis usw. und komme aktuell auf 8,5*285-290 max.; Speicherteiler immer auf 166 @2,5-3-3-6-1T
MfG
is woh logisch ^^ 100*10 = 1000mhz
bei nem multi von 11 also 100*11 = 1100mhz
somit hast du 100mhz übertaktet, is klar schwieriger!
captainsangria
2005-06-13, 13:47:15
2280 und 2422,5 in meinem falle.
kannst du deinen post nochmals verständlicher schreiben??
Schräg. Ich habe eigentlich noch nichts davon gehört, dass der Muliplikator höhere OC-Ergebnisse verhindert, sondern eher ein hoher FSB. Also dass mit letzterem oft mehr Spannung nötig ist, um den gleichen Takt wie mit einer Multi-Erhöhung zu erreichen.
MfG,
Raff
captainsangria
2005-06-13, 14:54:15
klingt komisch, ist aber so :)
bei 228 ist schluß, gleich vcore wie bei 8,5*285 :|
weiters:
warum bekomme ich grafikfehler (texturflackern meistens) in diesen regionen?
TB1333
2005-06-13, 16:18:37
Das Phänomen gabs auch beim XP öfters, dass der mit dem 11er Multi nicht so hoch ging.
Woran das liegt würd ich aber auch gern mal wissen :|
captainsangria
2005-06-13, 16:47:19
vielleicht verirrt sich mal ein guru in den thread
OCPerformance
2005-06-13, 20:23:03
liegt es vielleicht am Board weil das hört sich eher unwahrscheinlich an ;)
mit einem sehr hohen FSB kann man pech haben aber nett mit nen Multi :confused:
captainsangria
2005-11-07, 16:45:16
sodale, ich hole den thread mal wieder raus.
aktuelles system siehe sig.
mit standard multi (x11) ist ende bei 235HTT
mit niedrigeren multis (8, 8.5, 9) auch jenseits der 300 möglich, mit Taktraten >2700, 2800MHz
Kann mir das immer noch nicht erklären!
TB1333
2005-11-07, 23:14:35
Je niedriger der Multi, desto höher ist doch der Referenztakt, was im Endeffekt doch eh besser ist oder nicht?
Dann kanns dir ja egal sein, warums mit nem höheren Multi nicht gehen mag :wink:
Denke aber mal dass es am Board liegt, was ja vor ein paar Monaten einige Posts weiter oben bereits OCP erwähnt hat ;)
ist eher unwahrscheinlich, da der ganzen hardware ein höherer multi lieber ist als der htt.
aber genau das gleiche hab ich auch bei mir beobachtet (und ich weiss selbst das dashier vollkomen unlogisch ist).
standart multi ist bei mir 11, bis zum 10 multi geht er gleich gut, aber die multis darunter machen ca.300mhz mehr :|
aber es kommt noch besser ... mein ram schaft bei jedem multi max 287mhz, aber beim 9er multi packt der aufeinmal 309mhz :| :|
Beomaster
2005-11-08, 08:00:10
das mitn RAM liegt sicher daran das der Speichercontroller inder CPU ist und nen durch 3 teilbarer RAMTeiler vondn RAMs gelibet wird, also 6 9 12 und 15 um ma ne kleine Auswahl zu nennen
wie jetzt die zicken zwischen hohem Multi und begenzter Übertaktung bzw. bei kleinem Multi ne höhere Übertaktung sind mir auchn komplettes Rätsel
captainsangria
2005-11-08, 08:10:10
wie man in meine sig sieht, habe ich mittlerweile ein komplett anderes sys. als im anfangspost von damals.
TB1333
2005-11-08, 14:08:57
wie man in meine sig sieht, habe ich mittlerweile ein komplett anderes sys. als im anfangspost von damals.
Ach so, d.h. also dass es nicht am Board liegt :biggrin:
Aber woran denn dann? An der CPU etwa? Der sollte aber auch ein höherer Multi eher zusagen, als mehr MHz :|
captainsangria
2005-11-08, 14:12:20
Ach so, d.h. also dass es nicht am Board liegt :biggrin:
Aber woran denn dann? An der CPU etwa? Der sollte aber auch ein höherer Multi eher zusagen, als mehr MHz :|
vor allem mit niedrigerem multi und höherem HTT brauche ich auch weniger VCore beim OCen!! :|
vor allem mit niedrigerem multi und höherem HTT brauche ich auch weniger VCore beim OCen!! :|
sehr mysteriös das ganze :| ich werd das mal bei mir ausprobieren (a64 3200+ auf nem dfi nf4 ultra-d) und schaun was bei mir rauskommt
edit: geht mit 9ner multi genausoweit wie mit 10ner multi...
wenn dann musst du den multi noch weiter runtersetzen.
captainsangria
2005-11-08, 16:02:26
sehr mysteriös das ganze :| ich werd das mal bei mir ausprobieren (a64 3200+ auf nem dfi nf4 ultra-d) und schaun was bei mir rauskommt
edit: geht mit 9ner multi genausoweit wie mit 10ner multi...
hm, und wo geht er weiter?
hoher oder niedriger multi?
captainsangria
2005-11-08, 16:35:46
hm, jetzt z.b. läuft er mit 310*8 @ standard vcore und prime ist gerade am laufen. verrücktes ding
wenn dann musst du den multi noch weiter runtersetzen.
werd ich bei gelegenheit mal probieren, wobei dann evtl das board beim reftakt limitiert
hm, und wo geht er weiter?
hoher oder niedriger multi?
naja, wie gesagt hab bis jetzt nur 9er und 10er getestet da gibts keine unterschiede
captainsangria
2005-11-08, 17:32:39
werd ich bei gelegenheit mal probieren, wobei dann evtl das board beim reftakt limitiert
naja, wie gesagt hab bis jetzt nur 9er und 10er getestet da gibts keine unterschiede
wäre interessant wenn sich hier mehr leute beteiligen würden, und ihre erfahrungen posten würden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.