PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mirrorselect macht probleme


blutrausch
2005-06-13, 14:29:25
wollte eben nochmal versuchen gentoo zu installen aber diesmal stage 2 statt 1 und wieder das gleiche problem mirrorselect sucht bei mir irgendwie nur nicht erreichbare server raus, bei emerge --sync tritt ein fehler auf, mit ner ip von nem rsync server von jmd anders hab ich das noch hinbekommen manuell zu lösen ohne mirrorselect doch sobald ich emerge --emptytree system eingebe um weiter zu machen findet ihr eine patchdatei nicht auf den servern die mir mirrorselect rausgsucht hat. welche server habt ihr bei SYNC und GENTOO_MIRRORS= eingetragen, vll gehts ja wenn ich einfach eure server übernehme, ne andre lösung weiß ich leider nicht. es sei denn ihr wisst wie ich das problem lösen kann :confused:

Sephiroth
2005-06-13, 14:44:45
Für GENTOO_MIRROS kannst du dir ein paar von http://www.gentoo.org/main/en/mirrors.xml aussuchen, achte aber darauf, daß du den richtigen Pfand angibst. Im jeweiligen Order/Pfad muß es folgende Verzeichnisse geben:

distfiles
experimental
grp
releases
snapshots
Wie z.B. bei ftp://csociety-ftp.ecn.purdue.edu/pub/gentoo/

Für rsync hab nie was ändern müssem :-|
Q: How do I find the mirror nearest to me?

A: netselect was designed to do this for you. If you haven't already run emerge netselect then do it. Then run: netselect rsync.gentoo.org. After a minute or so netselect will print an IP address. Take this address and use it as the only parameter for rsync with two colons appended to it. eg: rsync 1.2.3.4::. You should be able to find out which mirror that is from the banner message. Update your /etc/make.conf accordingly.

blutrausch
2005-06-13, 15:01:18
ok, danke für die tipps

Gast
2005-06-13, 16:33:59
beim bootstrappen bekomm ich immer nen fehler das abgebrochen wird weil kein host gefunden wird bei all meinen servern die ich per hand bei gentoo_mirrors eingetragen habe immer am ende jeder zeile bei resolving "server-adresse" failed:host not found. brauche bitte dringend hilfe an der stelle

blutrausch
2005-06-13, 18:06:49
wäre nett wenn einer einfach mal seine make.conf hier posten könnte, das würde sicher schon helfen

klutob
2005-06-13, 22:11:16
Hi,

Was auch immer du damit anfangen möchtest.
Hier meine "make.conf"

CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-O2 -march=pentium3 -pipe -fPIC -fomit-frame-pointer"
CXXFLAGS="${CFLAGS}"
USE="-* acl acpi activefilter aim alsa arts async audiofile avi \
bitmap-fonts bzip2 bzlib cdinstall cdparanoia cdr cdrom chroot codecs \
cups curl dba devfs devfs26 dga dillo divx4linux djbfft dmx dnd dvd \
dvdr dvdread dxr3 edl encode escreen esd faad fbcon fbdev flac fmod \
foomaticdb fortran gcj gd gif gimp gimpprint gstreamer gtk gtk2 hal \
imagemagick imlib imlib2 immqt-bc ipv6 java javacomm javadoc javamail \
javascript jbig jboss jce jdepend jikes jmx jp2 jpeg jpeg2k jsch jta \
junit jython kde kdeenablefinal kerberos lcms ldap live lm_sensors \
lzo lzw lzw-tiff maildir mime mjpeg mmx monkey motif mp3 mpeg \
mpeg4 mplayer multislot nls nntp nptl nptlonly nvidia objc offensive \
ogg oggvorbis openal opengl pam perl pic png posix ppds pthreads \
python qt real samba scanner sdk slang speedo sse ssl stream svg \
tetex theora tiff transcode truetype type1 unicode usb userlocales \
vx wxwindows win32codecs vorbis aac X X509 xine xml xml2 xmlrpc xosd \
xrandr xscreensaver xv xvid xvmc yv12 zlib"
MAKEOPTS="-j2"
GENTOO_MIRRORS="http://ftp.easynet.nl/mirror/gentoo/
http://gentoo.tiscali.nl/gentoo/
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo"
VIDEO_CARDS="nvidia"
PORTDIR_OVERLAY="/usr/local/portage"

FETCHCOMMAND="/usr/bin/getdelta.sh \${URI}"
FEATURES="noinfo ccache"
CCACHE_SIZE="1G"
LANGUAGE="49"
LINGUAS=de
LC_ALL="de_DE@euro"
LANG="de_DE@euro"
PORT_LOGDIR="/var/log/portage"
PORTAGE_NICENESS=10